openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Getreiderernte schreitet voran

28.04.200423:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Dresden, 5.8.03

Trotz vereinzelter Niederschläge ist die Ernte weiter vorangeschritten. Im Regierungsbezirk Leipzig steht kaum noch Getreide auf den Feldern, wohingegen in den Gebirgs- und Vorgebirgslagen des Regierungsbezirkes Chemnitz im Durchschnitt erst die Hälfte der Flächen abgeerntet sind. Im Regierungsbezirk Dresden muss noch etwa ein Fünftel des Getreides gemäht werden. Nach wie vor werden für ganz Sachsen Mindererträge um 20 bis 30 Prozent unter den langjährigen Durchschnitt erwartet. Bei anhaltend trockener Witterung wird die Getreiderente voraussichtlich Mitte August und damit zwei Wochen früher als gewohnt weitgehend abgeschlossen sein.

Winterraps wird voraussichtlich Ende dieser Woche vollständig geerntet sein. Die Erträge schwanken zwischen fünf und 40 Dezitonnen je Hektar (dt/ha). Der Durchschnittsertrag liegt bei 26 Dezitonnen je Hektar (dt/ha) und damit um 20 Prozent weit unter dem 6-jährigen Durchschnitt ( 32,5 dt/ha). In allen Teilen Sachsens ist die Wintergerste bereits in den Lagern. Die Erträge liegen im Durchschnitt zwischen 30 (leichte Standorte) und 50 dt/ha (bessere Böden). Der Durchschnittsertrag wird sich um 44 dt/ha bewegen und liegt damit um 31 Prozent unter dem 6-jährigen Durchschnitt. Ertragsunterschiede in ähnlicher Höhe werden auch von den übrigen Getreidearten gemeldet.

Gute Qualitäten (Eiweißgehalt, Fallzahlen) wurden beim bisher gedroschenen Winterweizen erreicht. Fast 80 Prozent der Weizenfelder sind bereits gemäht. Der Durchschnittsertrag wird voraussichtlich über 50 dt/ha betragen und damit etwa 25 Prozent unter dem langjährigen Mittel liegen. Bei der Sommergerste zeichnet sich ab, dass teilweise die Qualität nicht zur Verwendung als Braugerste ausreichen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6193
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Getreiderernte schreitet voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landw

Sächsische Tiefkühlkost und Fertiggerichte beim Qualitätswettbewerb prämiert
Sächsische Tiefkühlkost und Fertiggerichte beim Qualitätswettbewerb prämiert
Dresden, 19.12.02 - Wer auf qualitätsvolle Tiefkühlkost oder Fertiggerichte Wert legt, sollte sich schon mal unter den sächsischen Preisträgern in dieser Branche umsehen. Insgesamt zehn Goldene, fünf Silberne und zwei Bronzene Preise vergab die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bei der letzten bundesweiten Prüfung für Tiefkühlkost, Fertiggerichte und Feinkosterzeugnisse. Dahinter verbergen sich so praktische Produkte wie Pfannkuchen, Hefe- und Kartoffelklöße, Quarkkeulchen sowie diverse Grillpfannen mit Geflügelfleisch. Vier sächsis…
Geld vom Staat für Investitionen bei der Schweinehaltung
Geld vom Staat für Investitionen bei der Schweinehaltung
Dresden, 30.12.02 - Landwirtschaftsbetriebe, die ihren Bestand an Schweinen aufstocken wollen und dafür umweltrelevante Investitionen tätigen, werden auch weiterhin gefördert. Wie das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium mitteilte, habe sich die Zahl der Mastschweine gegenüber der Maizählung zwar erhöht, erreiche aber noch nicht den von der EU vorgeschriebenen Grenzwert für einen Stopp der Investitionsförderung. Eine finanzielle Unterstützung ist deshalb noch bis zum 30. April 2003 möglich. Zunächst galt die Förderung nur bis zum 1. Novembe…

Weitere Mitteilungen der Kategorie Politik, Recht & Gesellschaft

Sie lesen gerade: Getreiderernte schreitet voran