openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leasingangebot Robbenroboter PARO

26.03.201220:25 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der Spezialist im Leasing für Altenheime und Krankenhäuser, die LAK-Leasing in Rellingen, bietet nun auch ein Leasing für die Kuschelrobbe PARO an.

Pflegeeinrichtungen und Ambulante Dienste, die den Einsatz von PARO in ihren Wohnbereichen bereits überlegten, bisher aber aufgrund der Investitionskosten zurückgestellt haben, können nun ein Leasing-Angebot in Betracht ziehen. Gemeinsam mit Tobias Bachhausen, Geschäftsführer der Beziehungen pflegen UG, dem autorisierten Händler für PARO in Deutschland, hat die LAK-Leasing, Rellingen ein Komplettangebot ausgearbeitet:

Über einen Zeitraum von 36 Monaten mieten Kunden einen Robbenroboter PARO, inkl. Zertifizierungstraining am Standort des Kunden für zwei Personen für nur € 169,00/Monat, zzgl. 19% Mehrwertsteuer.

„Dieses Angebot dürfte insbesondere auch Ambulante Dienste interessieren, die unseren erfolgreichen, hannoverschen Robbenbesuchsdienst in andere Regionen kopieren wollen“, versichert Tobias Bachhausen. Neben dem Leasing über 36 Monate, können Interessenten die Betreuungsrobbe PARO auch für einen Test für Tage, Wochen oder wenige Monate mieten und natürlich auch bei Beziehungen pflegen UG kaufen. Die Beziehungen pflegen UG hat einen Stand auf der Altenpflege-Messe in Halle 4, Stand D26, aveneo - Allee der Innovationen. Besucher haben hier die Gelegenheit, PARO einmal selbst im Arm zu halten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 619211
 6813

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leasingangebot Robbenroboter PARO“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beziehungen pflegen UG (haftungsbeschränkt)

Bild: Erfinder des Robbenroboters PARO besucht drei deutsche AltenpflegeeinrichtungenBild: Erfinder des Robbenroboters PARO besucht drei deutsche Altenpflegeeinrichtungen
Erfinder des Robbenroboters PARO besucht drei deutsche Altenpflegeeinrichtungen
Teilnehmer des Erfahrungsaustausches im Maria-Martha-Stift in Lindau berichten Dr. Takanori Shibata über ihre Erfahrungen mit PARO. Wilma Falk, Mitarbeiterin im Christinen-Stift in Baden-Baden, freut sich. Als langjährige Anwenderin des flauschigen Robbenroboters PARO ist sie beim Anwendertreffen in Lindau eine gefragte Ansprechpartnerin. Sie hat nun endlich auch Gelegenheit weitere Nutzer der Robbe kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen. Teilnehmer aus Füssen, vom dortigen BRK Seniorenheim St. Michael, aus Egling vom Pflegeheim Rie…
Robbenbesuchsdienst Hannover - Innovative Aktivierung für demenziell erkrankte Menschen expandiert
Robbenbesuchsdienst Hannover - Innovative Aktivierung für demenziell erkrankte Menschen expandiert
"Ich dachte, Sie haben ein Kind auf dem Arm! Na, ist der süß", begrüßt die Bewohnerin eines hannoverschen Pflegeheims Tobias Bachhausen, der sie mit seiner Robbe Paro im Arm besucht. Paro ist ein Roboter in Form eines weißen Sattelrobbenbabys und antwortet auf die Ansprache der Frau mit dem herzerweichenden, typischen Ruf eines Heulers. Tobias Bachhausen, Geschäftsführer der Beziehungen pflegen UG, besucht seit einem Jahr Seniorenpflegeeinrichtungen im Raum Hannover zusammen mit PARO. "Wir hatten dieses Angebot seinerzeit nur als zusätzliche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Altenpflege-Messe Nürnberg: Themenvorträge zum Robbenroboter PARO gut besucht
Altenpflege-Messe Nürnberg: Themenvorträge zum Robbenroboter PARO gut besucht
… Besucher fanden sich am 13. April zu den beiden Vorträgen auf der Altenpflege-Messe in Nürnberg ein, um die journalistische bzw. wissenschaftliche Aufarbeitung des Einsatzes des Robbenroboters PARO zu verfolgen. Auf der Vincentz-Bühne stellte Annette Wagner ihr Projekt vor, in welchem Sie die Einführung der Robbe PARO in der Pflegeeinrichtung Haus O'land …
Bild: Fachpack 2010: roTeg zeigt Palettierroboter PARO als KompaktzelleBild: Fachpack 2010: roTeg zeigt Palettierroboter PARO als Kompaktzelle
Fachpack 2010: roTeg zeigt Palettierroboter PARO als Kompaktzelle
Palettierroboter PARO für unterschiedliche Gebinde auf engstem Raum Das Dortmunder Unternehmen roTeg zeigt auf der Fachpack in Nürnberg unterschiedliche Palettierroboter des Typs PARO. Der kompakte Roboter ist für alle Branchen geeignet und demonstriert seine Flexibilität mit der Verwendung von Kombinationsgreifern und der Erzeugung von gemischten Paletten. …
Bild: Ergonomische Gestaltung für mehr Sensibilität am ZahnhalsBild: Ergonomische Gestaltung für mehr Sensibilität am Zahnhals
Ergonomische Gestaltung für mehr Sensibilität am Zahnhals
… Millimeterarbeit auf engstem Raum muss der Zahnarzt nicht nur sein Handwerk perfekt beherrschen, sondern auch sein Werkzeug. Dies ist mit dem Ultraschallinstrument Vector Paro von DürrDental ein Leichtes: Die ausgefeilten Funktionen „verzahnen“ sich mit hochwertigem Design zu einem Gerät, das eine besonders schmerzarme Parodontal-Therapie ermöglicht. „Mit …
Bild: roTeg setzt Robotertrends auf der FachpackBild: roTeg setzt Robotertrends auf der Fachpack
roTeg setzt Robotertrends auf der Fachpack
Palettierroboter PARO ist für viele die ideale Wahl Dortmund, Juni 2009 – Auf der Fachpack in Nürnberg präsentiert die roTeg AG aus Dortmund zeitgemäße Automationstechnik. Der Palettierroboter PARO ist dank seiner Steuerung PARO-Control leicht bedienbar und für alle Branchen geeignet. Mit produktoptimierten Kombigreifern sind unterschiedliche Produkte …
Bild: Ungewöhnliche tierische Unterstützung der Therapeuten im AWO Seniorenheim WildauBild: Ungewöhnliche tierische Unterstützung der Therapeuten im AWO Seniorenheim Wildau
Ungewöhnliche tierische Unterstützung der Therapeuten im AWO Seniorenheim Wildau
… wiedergeben. "Darf ich den behalten?" oder "Hat der tolle Augen!" sind oft vernommene Kommentare, die Otto schon in den ersten Minuten der Demonstration der Robbe PARO überraschen. Die mit weichem, weißen Fell und großen Augen realistisch anmutende Babyrobbe PARO ist eine interaktive Kuschelrobbe, die ergänzend zur Tiertherapie in der Arbeit mit demenziell …
Robbenbesuchsdienst Hannover - Innovative Aktivierung für demenziell erkrankte Menschen expandiert
Robbenbesuchsdienst Hannover - Innovative Aktivierung für demenziell erkrankte Menschen expandiert
"Ich dachte, Sie haben ein Kind auf dem Arm! Na, ist der süß", begrüßt die Bewohnerin eines hannoverschen Pflegeheims Tobias Bachhausen, der sie mit seiner Robbe Paro im Arm besucht. Paro ist ein Roboter in Form eines weißen Sattelrobbenbabys und antwortet auf die Ansprache der Frau mit dem herzerweichenden, typischen Ruf eines Heulers. Tobias Bachhausen, …
Die Robbe PARO™ zieht die Lederhosen an: Praxisdemonstration in München vom 6.- 8. Juni
Die Robbe PARO™ zieht die Lederhosen an: Praxisdemonstration in München vom 6.- 8. Juni
Robbe PARO kostenlos testen! Münchner Pflegeprofis haben Anfang Juni die Chance, sich selbst ein Bild von der Arbeit mit der Robbe PARO in der Altenpflege zu machen. PARO ist eine innovative Form der tiergestützten Arbeit z.B. im Umgang mit demenziell veränderten Menschen. Sie vermag es Bewohner emotional dann einzufangen, wenn wir mit herkömmlichen …
Bild: Erfinder des Robbenroboters PARO besucht drei deutsche AltenpflegeeinrichtungenBild: Erfinder des Robbenroboters PARO besucht drei deutsche Altenpflegeeinrichtungen
Erfinder des Robbenroboters PARO besucht drei deutsche Altenpflegeeinrichtungen
… berichten Dr. Takanori Shibata über ihre Erfahrungen mit PARO. Wilma Falk, Mitarbeiterin im Christinen-Stift in Baden-Baden, freut sich. Als langjährige Anwenderin des flauschigen Robbenroboters PARO ist sie beim Anwendertreffen in Lindau eine gefragte Ansprechpartnerin. Sie hat nun endlich auch Gelegenheit weitere Nutzer der Robbe kennenzulernen und …
Bild: Erste Teilnehmer in der Anwendung der Betreuungsrobbe PARO zertifiziertBild: Erste Teilnehmer in der Anwendung der Betreuungsrobbe PARO zertifiziert
Erste Teilnehmer in der Anwendung der Betreuungsrobbe PARO zertifiziert
… in der Anwendung der Betreuungsrobbe PARO geschult und zertifiziert. Das Training wurde durch Beziehungen pflegen UG (haftungsbeschränkt) durchgeführt, die auch die Vermittlung des Robbenroboters PARO in Deutschland übernommen haben. Im Rahmen des eintägigen Trainings erfuhren die aus dem Haus O'Land in Bremen und verschiedenen Einrichtungen rund um …
Bild: Robotertechnik im AufwindBild: Robotertechnik im Aufwind
Robotertechnik im Aufwind
Multitalent PARO® lässt die Bälle tanzen Am Gemeinschaftsstand des Ministeriums für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen demonstrierte der Palettierroboter PARO® seine Geschicklichkeit und Flexibilität im Umgang mit nicht alltäglichen Objekten: In Hannover wurden in diesem Jahr neben Kartons auch Bälle palettiert. Der eigentlich …
Sie lesen gerade: Leasingangebot Robbenroboter PARO