(openPR) Berlin, 23.03.2012 – Auf dem diesjährigen ExtremWetterKongress wurde der Meteorologe Gregor Neubarth vom Wetterdienst MeteoGroup als „Prognostiker des Jahres 2012“ ausgezeichnet. Der Preis wird einmal im Jahr an den Gewinner des Wetterturniers verliehen, bei dem wöchentlich das Wochenendwetter für fünf Städte getippt wird. Gregor Neubarth, seit 2007 bei MeteoGroup angestellt, konnte beim Wetterturnier wiederholt Spitzenplätze mit seinen Wettervorhersagen belegen. So war er der Gewinner der Herbstwertung 2011, für die er drei von sechs Städtewertungen gewann und in einer einen 3. Platz belegte.
Der Preis zeigt die hohe Qualität, die Gregor Neubarths Wettervorhersagen auch über einen längeren Zeitraum aufweisen. Überreicht wurde er im Rahmen der Abendveranstaltung des ExtremWetterKon-gresses vom Vorjahressieger Ralf Schmidt. Das Grußwort hielt Marcus Beyer, Leiter des Wetterturniers.
Frank Böttcher, Veranstalter des ExtremWetterKongresses, begründet die zentrale Bedeutung der Synopsis: „Die Qualität der Wettervorhersagen in Deutschland ist trotz der sehr guten Computermodelle nach wie vor von der Qualität der Meteorologen abhängig. Sie sind es, die all diese Daten auswerten und mit ihrer Fachkenntnis und Erfahrung für die hervorragenden Prognosen sorgen, die wir heute in Deutschland in der Regel haben. Gerne geben wir daher der Preisverleihung für den „Prognostiker des Jahres“ eine feierliche Bühne im Rahmen des ExtremWetterKongresses. Ich gratuliere Georg Neubarth, der mit seinem hohen Anspruch für eben diese hohe Qualität der Wettervorhersage steht.“
Das Wetterturnier wurde 2001 von drei Meteorologie-Studenten der Freien Universität Berlin gegründet mit dem Ziel, Hobbymeteorologen, Studenten und Profis eine Plattform zu geben, um synoptische Erfahrungen zu sammeln, sich in der Wettervorhersage zu üben und mit den Besten zu messen. Mittlerweile sind die drei bei MeteoGroup beschäftigt und das Wetterturnier hat über 70 aktive Teilnehmer. Wöchentlich wird das Wochenendwetter für die Städte Berlin, Wien, Zürich, Innsbruck und Leipzig vorhergesagt. Dabei sind zwölf Angaben zu machen vom Wetterzustand über Temperaturwerte bis zum Niederschlag.
Seit Beginn des Wetterturniers sind die Meteorologen von MeteoGroup auf den Spitzenplätzen vertreten und konnten bereits 7-mal in Berlin und Wien eine Jahreszeitenwertung gewinnen.
Weitere Informationen zu MeteoGroup auf www.meteogroup.de