(openPR) Einladung zum Fachvortrag in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik
Nümbrecht. Die spastische Bewegungsstörung ist eine der häufigsten Ursachen für eine bleibende Behinderung bei Menschen. Um betroffenen Patienten und ihren Angehörigen zu helfen, galt bis vor kurzem nur die physiotherapeutische Behandlung als effizient. Aufgrund neuer Erkenntnisse und neuen therapeutischen Optionen kann die Symptomatik mittlerweile jedoch vielfältig angegangen werden.
Die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik wird sich diesem Themenkomplex im Rahmen eines Vortragabends widmen. Frau Dr. Hoess aus der Arbeitsgruppe von Dr. med. W. Schupp, Fachklinik Herzogenaurach, und Herr Dr. Heibel als Chefarzt der MS-Klinik Sauerlandklinik werden ihre aktuelle Arbeiten und zum Teil sehr überraschenden Erkenntnisse aus der Versorgung wie Therapie spastischer Bewegungsstörungen in der Nüm-brechter Rehaklinik vorstellen.
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Weiterbildungsveranstaltung in der Rhein-Sieg-Klinik teilzu-nehmen.
28. März 2012, Beginn 16:00 Uhr
Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht
Raum E 02
Ausdrücklich richtet sich diese Einladung an alle Interessierten, Therapeuten, Ärzte sowie Pflege-kräfte. Für einen Imbiss im Anschluss an die Veranstaltung ist gesorgt. Die Veranstaltung wird von der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der Ärztekammer Nordrhein mit Fort-bildungspunkten zertifiziert. Interessierte melden sich bitte im Sekretariat der Neurologie, Frau M. Birkholz, 02293-920605; Fax.: 02293-920-642.