Biomedica Matchmaking, 18. - 19.04.2012, Enterprise Europe Network
(openPR) Die Biomedica gilt als der führende interdisziplinäre Kongress im Bereich Life Science in der „Top Technology Region“ Belgien, Deutschland und Niederlande.
Sie findet zum sechsten Mal statt und es werden mehr als 1200 Teilnehmer aus Industrie und Forschung erwartet.
Aufgrund der erfolgreichen Durchführung von Kooperationsbörsen auf den vergangenen Veranstaltungen organisiert das Enterprise Europe Network - in NRW vertreten durch NRW.Europa - vom 18. - 19.04.2012 ein Matchmaking, um Geschäfts- und Forschungskontakte europäischer Teilnehmer zu initiieren.
Die Themenschwerpunkte der Biomedica 2012 sind:
* Biopharmaceuticals & nutraceuticals
* Medical devices & care
* Biomaterials
* Business development & product innovations: The Lifetec Life Cycle
Anmeldung:
Im Vorfeld der Kooperationsbörse wird ein Online-Katalog erstellt, in dem sich die Teilnehmer mit ihrem Technologieprofil präsentieren. Dieser wird laufend aktualisiert und bildet die Basis für die Auswahl von Gesprächspartnern. Ungefähr eine Woche vor der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer seinen individuellen Terminplan für Gespräche.
Kosten und Fristen:
Die Teilnahme an der Kooperationsbörse ist kostenlos für alle Kongressteilnehmer. Die Anmeldefrist für die Einstellung von Kooperationsprofilen endet Ende März. Die Teilnehmer äußern Ihre Gesprächswünsche bis ca. 7. April 2012.
Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.nrweuropa.de/biomedica2012
Kontakt:
Für weitere Informationen und Unterstützung wenden Sie sich bitte an:
ZENIT GmbH / Enterprise Europe Network
für Nordrhein-Westfalen NRW.Europa
Astrid Pauli
Telefon: +49 208/30004–42
E-Mail:
Benno Weißner
Telefon: +49 208/30004–59
E-Mail:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Andrea Dohle
Telefon: +49 208/30004-34 www.nrweuropa.de
ZENIT GmbH
(www.zenit.de)
Seit 1984 berät die ZENIT GmbH u.a. im Auftrag von EU, Bund und Land vorrangig kleine und mittlere Unternehmen bei deren Innovationsaktivitäten. Dazu gehören Fördermittelberatung, Kooperationsvermittlung und Hilfe bei der Entwicklung von Internationalisierungsstrategien.
ZENIT GmbH - Partner im Enterprise Europe Network
(www.nrweuropa.de)
In NRW.Europa, einem Konsortium aus ZENIT GmbH und NRW.Bank, ist ZENIT Teil eines mittlerweile über 50 Länder umfassenden Beratungsnetzwerkes der Europäischen Kommission, das Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft in den Bereichen Internationalisierung und Innovationsförderung sowie Technologie- und Wissenstransfer unterstützt.
News-ID: 618157
883
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Enterprise Europe Network veranstaltet Matchmaking-Event zur Biomedica 2012, 18. - 19.04.2012, Liège/Belgien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Wer sich in Deutschland als Altenheim oder Krankenhaus mit dem Thema Bettlägerigkeit beschäftigt, kennt die Angebote des Unternehmens AirMed Plus GmbH schon lange. Das mittlerweile national wie international ausgezeichnete Unternehmen gehört zu den forschenden und entwickelnden Akteuren in der Gesundheitsbranche und gilt als Spezialist für den Vertrieb von Anti-Dekubitus-Systemen und Produkten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Warum passt der Begriff Resilienz?
Hinter dem Begriff Resilienz verbergen sich sieben Persönlichkeitsmerkm…
Wie innovativ ist unser Unternehmen? Diese Frage hat sich auch das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) gestellt. Die Antworten finden Sie im folgenden Interview von Andrea Dohle, ZENIT GmbH, mit Michael Krause, einem Experten des Kunststoff-Institutes Lüdenscheid.
Andrea Dohle, ZENIT GmbH:
Guten Morgen Herr Krause, bevor wir in das Interview einsteigen, könnten Sie unseren Lesern kurz beschreiben, in welcher Funktion Sie im Kunststoff-Institut Lüdenscheid tätig sind und was das KIMW denn eigentlich macht?
Michael Krause, KIMW:
Das Kunsts…
… Interregionale Lernveranstaltung findet im Juli in Düsseldorf statt.
Space TEchnology with Photonics for market and societal challenges
Das Projekt STEPHANIE, gefördert von Interreg Europe mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), analysiert das Potenzial regionaler Politikinstrumente mit dem Ziel, Erkenntnisse aus der Weltraumforschung …
Anlässlich der gamescom 2014 in Köln veranstaltet das Enterprise Europe Network zum zweiten Mal das internationale B2B Matchmaking Event "gamesmatch" für die Games-Branche.
Beim gamesmatch@gamescom 2013 kamen in mehr als 180 bilateralen Gesprächen Games-Entwickler, Publisher, Softwareanbieter, Designer und Musiker sowie Vertreter von Clustern und Technologiezentren …
Biologische Materialien, Biopolymere, Molekularmedizin und Tomographie sind nur einige der Themengebiete, die bei der diesjährigen Biomedica 2009 im Mittelpunkt stehen. Die Konferenz findet am 1. und 2. April 2009 im Palais des Congrès in Lüttich statt. Organisiert wird die Biomedica 2009 von den biowissenschaftlichen Verbänden LifetecZONe, LifeTecAachen-Jülich …
… Technologie Marketing AG organisiert für die biowissenschaftlichen Organisationen BioLiège (B), Life Sciences Limburg (NL) und LifeTec Aachen-Jülich (D) die internationale Konferenz und Messe Biomedica 2007 in Aachen. Die Biomedica soll die Kompetenzfelder der Biowissenschaften in der Euregio Maas-Rhein hervorheben und feiert am 21. und 22. März 2007 …
… Konferenz fand in diesem Jahr zum siebten Mal statt.
In Kooperation mit den Organisatoren Bioliège, LifeTec Aachen Jülich e.V., LifeTech Limburg, LifeTec Zone sowie den Enterprise Europe Network-Partnern organisierte das NRW.Europa-Team bei ZENIT parallel zum Kongress am 19. Juni in Aachen wieder eine Kooperationsbörse. Ziel war es, Geschäfts- und Forschungskontakte …
… die Region zu besuchen und am "Grand-Depart International Business Festival" teilzunehmen.
Im Rahmen des Festivals organisiert das Enterprise Europe Network in Yorkshire ein Matchmaking-Event zum Thema "Sport Technologien". Das gibt Unternehmen, Forschern und Technologen die Möglichkeit potenzielle ausländische Partnern zu treffen. Dazu werden vor Ort …
… der I-KNOW finden Sie zahlreiche Praxisvorträge von Top Referenten aus Unternehmen wie APA, Credit Suisse, Infonova, Hyperwave oder Siemens.
Ziel des Matchmaking-Events ist es, europäische Geschäfts- sowie technologieorientierte Kooperationen und europäische Forschungsprojekte zu initiieren. Es werden bilaterale Treffen zwischen Vertretern von kleinen …
Auf der gamescom 2016 in Köln veranstaltet das Enterprise Europe Network zum vierten Mal das internationale B2B Matchmaking Event "gamesmatch" für die Games-Branche.
Noch knapp einen Monat, dann öffnet in Köln die Gamescom, auf der wir – die ZENIT GmbH mit der NRW.BANK und weiteren Partnern – Sie zur internationalen Kooperationsbörse "gamesmatch@gamescom2016" …
Auf der gamescom 2016 in Köln veranstaltet das Enterprise Europe Network zum vierten Mal das internationale B2B Matchmaking Event "gamesmatch" für die Games-Branche (www.nrweuropa.de/Gamescom2016).
Beim gamesmatch@gamescom 2015 kamen in mehr als 190 bilateralen Gesprächen Games-Entwickler, Publisher, Softwareanbieter, Designer und Musiker sowie Vertreter …
… für die erwarteten Akteure aus Industrie und Forschung die Bereiche BIOTECH/PHARMA sowie MEDTECH/CARE sein, für die es ein abwechslungsreiches Programm gibt:
Auch dieses Jahr organisiert das Enterprise Europe Network – in NRW vertreten durch NRW.Europa – parallel zu Kongress und Ausstellung am 2. und 3. Juni 2015 eine Kooperationsbörse. Ziel ist es, …
Sie lesen gerade: Enterprise Europe Network veranstaltet Matchmaking-Event zur Biomedica 2012, 18. - 19.04.2012, Liège/Belgien