(openPR) Innovativ Wohnen 2.0 – die Trends in der Wohnungswirtschaft
Experten geben Einblich in zukünftige Entwicklungen
Im Mai startet die Partnerschaft „Innovativ Wohnen 2.0“ in die Weiterbildungs-Saison 2012. Mit zunächst zwei Veranstaltungen in Süddeutschland bieten sich so für interessierte Manager und Führungskräfte der Wohnungswirtschaft die Möglichkeit, Trends und neue Denkansätze für ihr Arbeitsumfeld zu erleben.
Ob Sicherheit, Klimaregelung, Energieeffizienz, intelligente Vernetzung und Automatisierung ... bis hin zu Gesundheitsfürsorge, Pflegekonzepten, Immobilienmarketing und Rechtsfragen in Zeiten des demographischen Wandels.
Nach hervorragender Resonanz in vergangenen Veranstaltungen lohnt sich der Besuch auch in 2012!
Die Termine
15. Mai 2012 Herzogenaurach
Hotel HerzogsPark
Beethovenstraße 6
91074 Herzogenaurach
22. Mai 2012 Karlsruhe
Konzerthaus,
Festplatz 9,
76137 Karlsruhe
Beginn jeweils 9.00 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr.
Die Referenten
In den ganztägigen Veranstaltungen referieren folgende Spezialisten:
- Ralf Klausmann, Geschäftsführer der Freiburger Stadtbau GmbH
- Siegfried Gallitschke, Leiter Vertrieb und Produktmarketing, Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
- Peter H. Richter, Energieregion Nürnberg
- Dipl. Betriebswirt (FH) Andreas Reidl, Buchautor und Inhaber der A.GE - Agentur für Generationen-Marketing
- Rechtsanwalt Marco Schwarz, Stenders u. Partner, Justiziar des Verbandes der Immobilienverwalter Bayern e.V.
Anmeldung & Preise
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die Teilnehmergebühr beträgt 150,- € für den ersten Teilnehmer einer Firma und 100,- € für jeden weiteren – vorbehaltlich genügend freier Plätze.
Die Anmeldung erfolgt bequem per Internet unter http://innovativ-wohnen.de/anmeldung







