(openPR) Synergien zwischen Automobilbranche und Luftfahrt nutzbar machen
Die MBtech Group zeigt ihr Engineering- und Consulting-Know-how dieses Jahr erstmals auf der Aircraft Interiors Expo vom 27. bis 29. März 2012 in Hamburg. Auf der größten und wichtigsten Messe für Flugzeuginnenausstattung weltweit erfahren Besucher bei MBtech, wie sich methodische und technologische Kompetenzen aus der Automobilbranche in den Aerospace-Bereich übertragen lassen.
Was machen ein Flugzeugmotor und eine Pick-up-Studie auf einer Fachmesse rund um die Flugzeugkabine? Anhand dieser beiden Exponate stellt die MBtech Group auf der Aircraft Interiors Expo 2012 dar, wie Automotive- und Aerospace-Branche voneinander lernen können. Beispielsweise besitzen funktionale Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Luftfahrt einen hohen Stellenwert und bilden die Basis für heutige Normen im Automobilsektor. Umgekehrt wurden in der Automobilindustrie aufgrund der Stückzahlen und des Kostendrucks Produktionstechniken entwickelt, die auf schlanke Prozesse ausgelegt sind – von denen die Aerospace-Branche profitieren kann.
Mit ihren Ausstellungsschwerpunkten greift die MBtech Group aktuell nachgefragte Themen der Luftfahrtindustrie auf:
- Methodisches Know-how im Bereich Konstruktion, CAD, PDM-Systeme für effizientes Konstruieren oder das Auslegen von Leitungssätzen
- Consulting- und Engineering-Expertise für die Produktionsplanung und Steuerung
- Erfahrung im Interior-Design vom Entwurf bis zum Modellbau bzw. bis zur Serienreife für ein Kabinen-Design, das sich abhebt
- Cost Engineering/Bauteilekalkulation für ein optimales Zusammenspiel zwischen Einkauf, Entwicklung und der entsprechend angeschlossenen Lieferantenkette
- MBtech Academy für fachspezifisches und methodisches Training
Zu finden ist die MBtech Group auf der Aircraft Interiors Expo 2012 in Hamburg am Hanse-Aerospace-Gemeinschaftsstand, Hanse Pavillon, in Halle B6.