openPR Recherche & Suche
Presseinformation

cormeta und oxaion: command gründet Geschäftsbereiche aus

22.09.200511:21 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ettlingen, 22. September 2005 - Die command ag, Hersteller von Unternehmenssoftware (ERP), richtet sich neu aus: Mit Wirkung vom 19. September 2005 treten die Geschäftsbereiche oxaion und SAP als eigenständige Unternehmen unter den Namen oxaion ag und cormeta ag auf. Holding-Gesellschaft von oxaion und cormeta ist die command ag, der auch der Geschäftsbereich Dokumentenmanagement angehört.



Grund für die Trennung ist der Wunsch beider Unternehmen nach einer klaren Differenzierung und Positionierung auf dem Markt: Die oxaion ag wendet sich mit ihrer gleichnamigen Business-Software vor allem an mittelständische Maschinen-, Anlagen- und Apparatebauer, Metallverarbeiter, Werkzeughersteller und den serviceorientierten Großhandel. Dagegen fokussiert cormeta als SAP Business Partner besonders die mittelständische Nahrungsmittel- und pharmazeutische Industrie, den technischen Groß-, Kfz-Teile- und Reifenhandel sowie die Versorgungswirtschaft. Dazu oxaion-Vorstand Uwe Kutschenreiter: "Die Neugründung ist die logische Konsequenz eines bereits vor Jahren begonnenen Trennungsprozesses. Beide Bereiche hatten schon früher ihr eigenes Management und waren auch räumlich voneinander getrennt." cormeta-Vorstand Holger Behrens ergänzt: "Über die Jahre haben sich beide Firmen unabhängig voneinander eine Branchenkompetenz aufgebaut und können nun mit einem scharfen Profil auf dem Markt agieren."

Beide Firmen rechnen auf Grund der eindeutigen Positionierung mit einer Zunahme ihres Geschäftes. Für Kunden, Interessenten und Partner von oxaion und cormeta ändert sich nichts. Sowohl Ansprechpartner als auch Managementstrukturen bleiben erhalten.

Für Presseanfragen stehen am Freitag, 23. September 2005 von 10.00 bis 17.00 Uhr zur Verfügung:

oxaion ag: Vorstand Dieter Eisele, Tel.: +49 7243 590-313

cormeta ag: Vorstand Holger Behrens, Tel.: +49 7243 590-264

Hintergrund:

Die command Gruppe mit Hauptsitz in Ettlingen beschäftigt mit ihren Tochterunternehmen cormeta ag und oxaion ag inklusive deren Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf und Hamburg sowie der Tochtergesellschaft command software gmbh in Österreich (Wels und Wien) über 200 Mitarbeiter. Mit ihrem Geschäftsbereich Dokumentenmanagement bietet die command für jede Branche die passende Dokumenten-Management-Lösung. Im Geschäftsjahr 04/05 (Ende 30.04.2005) konnte die command Gruppe einen Umsatz von 26,8 Millionen Euro erzielen. www.command.de

Als SAP Business Partner bietet die cormeta ag eigen entwickelte und in der Praxis erprobte mySAP All-in-One-Lösungen für den technischen Großhandel, Kfz-Teile- und Reifenhandel (TRADEsprint), die Nahrungsmittelindustrie (FOODsprint), für die pharmazeutische Industrie (PHARMAsprint), für die Kosmetikindustrie (BEAUTYsprint) sowie die Versorgungswirtschaft (VUsprint basierend auf mySAP Utilities) an. Die cormeta ist mit ihren integrierten Lösungen, innovativen Produkten und umfangreichen Serviceangeboten seit mehr als zehn Jahren auf mittelständische Kunden spezialisiert.
Daneben stehen für SAP-Anwender die Add-Ons CREFOsprint, KVsprint und PRIMAsprint für ein integriertes Debitorenmanagement zur Verfügung. www.cormeta.de

Die oxaion ag gehört mit ihrem Produkt oxaion zu den führenden deutschen Anbietern von ERP-Komplettlösungen auf dem IBM eServer iSeries. Jahrelange ERP-Erfahrung sind in die völlig neu entwickelte, moderne und hoch skalierbare Software eingeflossen.
Mit ihrer Business Software richtet sich oxaion an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Dazu gehören Variantenfertiger wie Maschinen- und Apparatebauer, Metallverarbeiter, Werkzeughersteller, Projektierer wie der Anlagenbau und Teile der Bauindustrie sowie der serviceorientierte Großhandel, einschließlich Dienstleister. Jahrzehntelange Branchen- und Prozesserfahrungen zeichnen die oxaion ag als kompetenten Beratungspartner aus.
Die offene Architektur von oxaion erlaubt die reibungslose Einbindung von bestehenden Anwendungen und Datenquellen und garantiert eine hohe Zukunfts- und Investitionssicherheit. Dazu zählt auch eine konsequente Internationalisierung mit einer Vielzahl von Sprach- und Länderversionen. www.oxaion.de

Bei Abdruck Belegexemplar erbeten

Wir bitten Sie, die vorliegende Presse-Information nach Ablauf von drei Monaten nur nach vorheriger Rücksprache mit uns zu veröffentlichen.

Pressekontakt:

oxaion ag
Christiane Maiwald
PR- & Marketingleitung
Eisenstockstrasse 16
76275 ettlingen
Telefon 07243/590-272
Telefax 07243/590-4272
E-Mail
www.oxaion.de

cormeta ag
Ralf Weinmann
PR- & Marketingleitung
Am Hardtwald 11
76275 Ettlingen
Telefon 07243/590-264
Telefax 07243/590-4264
E-Mail
www.cormeta.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 61549
 1861

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „cormeta und oxaion: command gründet Geschäftsbereiche aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von command ag

Bild: Zwischen Aufbewahrungspflicht und DatenschutzBild: Zwischen Aufbewahrungspflicht und Datenschutz
Zwischen Aufbewahrungspflicht und Datenschutz
Ettlingen, 26. Januar 2010 - Das Thema ist so leidig wie endlos: private E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz. Vor allem wenn es um die Archivierung der elektronischen Post geht, gerät man hier als Arbeitgeber schnell in die Zwickmühle zwischen Aufbewahrungspflicht und Datenschutz. Wie man dieses Dilemma lösen kann, das war nur eines der Themen auf dem jüngst veranstalteten "E-Mail-Day", einem Fachtag zum rechtskonformen Umgang mit E-Mails, zu dem die command ag nach Ettlingen geladen hatte. Bei der Archivierung von E-Mails steht der Arbeitgeber o…
Bild: command sät und LEMKEN erntetBild: command sät und LEMKEN erntet
command sät und LEMKEN erntet
Spezialist für landwirtschaftliche Geräte LEMKEN archiviert mit EASY ENTERPRISE.x und command Ettlingen, 22. Februar 2008 - Die LEMKEN GmbH & Co. KG, Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten für Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz, führt das Dokumentenmanagement- und Workflow-System EASY ENTERPRISE.x und EASY DOCUMENTS ein. Mit einem zentralen elektronischen Archiv sowie durchgängig digitalen Workflows will das Traditionsunternehmen aus dem niederrheinischen Alpen die Transportzeiten seiner Dokumente reduzieren und den Informatio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: B·A·D mit neuem Gesicht: sunzinet launcht deutschland-weite Online-Kampagne zur MarkenbekanntmachungBild: B·A·D mit neuem Gesicht: sunzinet launcht deutschland-weite Online-Kampagne zur Markenbekanntmachung
B·A·D mit neuem Gesicht: sunzinet launcht deutschland-weite Online-Kampagne zur Markenbekanntmachung
… Produktkommunikation. Wir betreten bewusst einmal einen neuen Pfad und streben eine höhere Markenbekanntheit an“. Die Marke B·A·D als Klammer der vier Geschäftsbereiche In der Online-Werbung personalisiert sunzinet die vier Geschäftsbereiche des Präventionsdienstleisters - Arbeitsschutz, Gesundheit, Sicherheit und Personal. Kosch weiter: „B·A·D tritt …
Micro Focus schließt die Übernahme von Compuwares Software-Testing ab
Micro Focus schließt die Übernahme von Compuwares Software-Testing ab
Ismaning, 4. Juni 2009 - Micro Focus hat die Übernahme der Geschäftsbereiche "Application Testing" und "Automated Software Quality" von Compuware erfolgreich abgeschlossen. Beide Bereiche werden nun in die Micro Focus Group integriert. Micro Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management und Modernization, hatte Anfang …
Bild: Thimm pack'n'display: die neue Marke für das Verpacken und Präsentieren von WarenBild: Thimm pack'n'display: die neue Marke für das Verpacken und Präsentieren von Waren
Thimm pack'n'display: die neue Marke für das Verpacken und Präsentieren von Waren
Thimm vereint zwei etablierte Geschäftsbereiche unter der neuen Marke Thimm pack‘n‘display. Die sich daraus ergebenen Synergien bilden einen einzigartigen Technologiemix am Markt und ermöglichen Kunden völlig neue Möglichkeiten. Zusammen mehr als 1.500 Mitarbeiter identifizieren und erfüllen von jetzt an die Kundenbedürfnisse noch besser. Das Familienunternehmen …
Micro Focus schließt die Übernahme von Borland erfolgreich ab
Micro Focus schließt die Übernahme von Borland erfolgreich ab
… Focus, der führende Anbieter von Lösungen für Enterprise Application Management und Modernization, hatte Anfang Mai 2009 die Übernahme von Borland und der Geschäftsbereiche „Application Testing" und „Automated Software Quality" von Compuware angekündigt. Die Akquisition der beiden Compuware-Geschäftsbereiche hat Micro Focus bereits Anfang Juni erfolgreich …
Bild: Positive Geschäftsentwicklung 2013 der vacantum PersonalberatungBild: Positive Geschäftsentwicklung 2013 der vacantum Personalberatung
Positive Geschäftsentwicklung 2013 der vacantum Personalberatung
… verzeichnete auch der Bereich Management Recruiting eine signifikante Steigerung. Gleichzeitig verstärkten weitere Personalberater mit langjähriger Fach- und Führungserfahrung die verschiedenen Geschäftsbereiche. Um dem digitalen Zeitalter gerecht zu werden, wurden unter der Marke vacantum GROUP spezielle Online-Services (z.B. das Karriereportal EMPLORIS) mit …
Umstrukturierung von Panasonic PAVCSE in drei separate Geschäftsbereiche
Umstrukturierung von Panasonic PAVCSE in drei separate Geschäftsbereiche
Christian Sokcevic zum Leiter des neuen Geschäftsbereich Broadcast ernannt Umstrukturierung von Panasonic PAVCSE in drei separate Geschäftsbereiche für Broadcast, Displays und Projektoren Wiesbaden, 11. April 2011 – Die Panasonic Marketing Europe GmbH hat heute bekannt gegeben, dass Panasonic Audio Visual Company System Europe (PAVCSE) seine professionellen …
Bild: Crown Worldwide Group ernennt neuen Branch Manager in WienBild: Crown Worldwide Group ernennt neuen Branch Manager in Wien
Crown Worldwide Group ernennt neuen Branch Manager in Wien
… Worldwide Group stellt Martin Soukup als neuen Leiter ihrer Niederlassung in Wien vor. Seit Anfang Mai ist Herr Soukup für das weitere Wachstum der Geschäftsbereiche der Geschäftsbereiche Crown Relocations, Crown Records Management und Crown Fine Arts in Österreich sowie für die Sicherstellung der Service Qualität verantwortlich. Herr Soukup ist ein …
Bild: Zurich vereinfacht Unternehmensorganisation - Leben und Nicht-Leben Geschäftsbereiche werden zusammengeführtBild: Zurich vereinfacht Unternehmensorganisation - Leben und Nicht-Leben Geschäftsbereiche werden zusammengeführt
Zurich vereinfacht Unternehmensorganisation - Leben und Nicht-Leben Geschäftsbereiche werden zusammengeführt
Bonn, 29. Februar 2016: Die Zurich Gruppe Deutschland stellt sich schlanker auf und beabsichtigt, die bisher getrennten Geschäftsbereiche Leben und Nicht-Leben organisatorisch zusammenzuführen. Im Rahmen dessen übernimmt Marcus Nagel (50), bislang Zurich Leben-Chef, zum 1. März 2016 den Vorstandsvorsitz der Zürich Beteiligungs-AG. Damit verantwortet …
Bild: WDN übernimmt Bereiche von Schneider & WohlenbergBild: WDN übernimmt Bereiche von Schneider & Wohlenberg
WDN übernimmt Bereiche von Schneider & Wohlenberg
… Hamburger WDN GmbH, international führender Großhandelsspezialist für Standard- und Spezialmaschinen in allen Bereichen der Textilverarbeitung, übernimmt zum 1. Mai 2016 einige Geschäftsbereiche von Schneider & Wohlenberg. Geplant ist, Schneider & Wohlenberg als Traditionsmarke weiter zu führen. Die Hamburger WDN GmbH ist auf Expansionskurs. …
Bild: Doppelpack in der FiltrationBild: Doppelpack in der Filtration
Doppelpack in der Filtration
… SCHÄFER Lochbleche nehmen erstmals vom 11. bis 13. Oktober an der Filtech in Köln teil. Am Stand E27 in Halle 11.1 präsentieren die beiden Geschäftsbereiche der SCHÄFER WERKE ihre Kompetenzen im Bereich der Filterindustrie. Mit der Kombination aus Streckmetall und Lochblechen sowie umfangreichen Weiterverarbeitungsmöglichkeiten bietet SCHÄFER ein breites …
Sie lesen gerade: cormeta und oxaion: command gründet Geschäftsbereiche aus