openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einkaufen mit System mit POOL4TOOL

12.03.201213:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Einkaufen mit System mit POOL4TOOL
Richtungsweisend im Einkauf
Richtungsweisend im Einkauf

(openPR) Wien / Hamburg / Düsseldorf, 12.03.2012 - Im Zuge eines Fachvortrags stellt eines der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen auf den BME-eLösungstagen am 15.03.2012 die gemeinsam mit POOL4TOOL umgesetzten Prozesse im Einkauf vor. Von der Umsetzung eines Lieferantenkonzepts, über flexible Bedarfsanforderungen bis hin zur optimalen Kombinierbarkeit von SRM, Sourcing, BANF und eKatalogen werden viele wesentliche Aspekte im Einkauf präsentiert.

Die 3. BME-eLösungstage finden dieses Jahr vom 15.-16. März in Düsseldorf statt. Hierbei handelt es sich um die größte Veranstaltung im Bereich eProcurement und eSourcing im deutschsprachigen Raum. Auch dieses Jahr werden wieder Best-Practice-Lösungen namhafter Unternehmen aus Einkauf und Logistik vorgestellt. Und auch dieses Jahr ist POOL4TOOL als einer der Hauptakteure mit einem Stand (Nr. 72) und durch Fachvorträge vor Ort vertreten.

Die BME-eLösungstage geben Anwendern die Möglichkeit, die Vorteile ihrer eLösungen vorzustellen, Know-how auszutauschen sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen im Einkauf zu geben.

Der Donnerstag, der 15.03.2012, steht ganz im Zeichen der Effizienz von integrierten Lösungen. Das Fachpublikum erfährt u.a. wie das Lieferantenkonzept bei einem der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen umgesetzt wurde, wie Bedarfsanforderungen flexibel in einer SRM-Lösung abgebildet werden und wie SRM, Sourcing, BANF, Workflows und eKataloge optimal kombiniert werden können.

„Die BME-eLösungstage sind für uns aber auch ein perfekter Rahmen, um u.a. unsere Neuheiten, wie Analytics sowie die elektronische Dienstleistungsbestellung vorzustellen und gleichzeitig in vielen persönlichen Gesprächen die Anforderungen unserer Kunden zu besprechen“, sagt Thomas Dieringer, Vorstand der POOL4TOOL AG.
Am Freitag, dem 16.03.2012, findet der POOL4TOOL Workshop (Nr. 4) von 9h-9h45 statt, der die Optimierung von aufwändigen BANF-Prozessen zum Inhalt hat und die vielseitige Anwendbarkeit von Workflows aufzeigt.
Das Team von POOL4TOOL wird am Stand Nr. 72 das umfangreiche Prozess-Portfolio live im System vorstellen und für Fragen der Besucher an beiden Tagen zur Verfügung stehen.

Zum Programm der 3. BME-eLösungstage: http://www.bme.de/Programm.47684.0.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 615407
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einkaufen mit System mit POOL4TOOL“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von POOL4TOOL AG

JAGGAER und POOL4TOOL geben Fusion bekannt
JAGGAER und POOL4TOOL geben Fusion bekannt
Einzige globale Einkaufslösung für den direkten und indirekten Einkauf Wien | Raleigh, North Carolina, 02. Juni 2017 – JAGGAER, der amerikanische Anbieter der weltweit umfangreichsten Source-to-Pay (S2P)-Lösung, fusioniert mit POOL4TOOL, dem globalen Marktführer im Bereich Direct Procurement mit Sitz in Österreich. Der Zusammenschluss der beiden Unternehmen macht JAGGAER zum zweitgrößten eProcurement-Anbieter am Weltmarkt und zum einzigen eLösungsanbieter, der alle Prozesse im indirekten und direkten Einkauf vollständig abdeckt.(http://hubs.…
Digitale Datenintegration zur Risikoprävention im Einkauf
Digitale Datenintegration zur Risikoprävention im Einkauf
POOL4TOOL kooperiert mit LexisNexis® Risk Solutions Wien | Detroit | Atlanta, 30. Mai 2017 - LexisNexis Risk Solutions, ein führender Anbieter von Daten und Analysen, und POOL4TOOL, der Lösungsspezialist für Direct Procurement, bilden eine globale Allianz, um Risiken in der Supply Chain zu reduzieren und erstklassige Compliance-Management-Tools zu liefern. Die Integration weiterer Risikoinformationen in die Einkaufs-Applikation erleichtert POOL4TOOL-Kunden die rechtzeitige Entdeckung von Störungen in der Lieferkette. POOL4TOOL ist auf die K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BME eLösungstage: POOL4TOOL präsentiert neue FeaturesBild: BME eLösungstage: POOL4TOOL präsentiert neue Features
BME eLösungstage: POOL4TOOL präsentiert neue Features
… Vergabeentscheidung. Nun bietet POOL4TOOL seinen Kunden auch die Möglichkeit, bei sinkenden Rohstoffpreisen sehr einfach jene Teile zu identifizieren, die sie zu teuer einkaufen. Außerdem können sie auch Stundensatz-Entwicklungen kontrollieren, um im internationalen Umfeld Vergleiche ziehen zu können. Die Einbindung von Benchmarks und Marktindizes hilft …
Order-Management leicht gemacht
Order-Management leicht gemacht
Professionelle Lieferantenintegration zum Fixpreis für alle Wien, 4. Oktober 2006 – POOL4TOOL startet mit Anfang Oktober Ihre Purchase-Order-Management-Kampagne (kurz POM genannt), die es Unternehmen ermöglicht, Ihren kompletten Bestell- und Auftragsbestätigungsprozess bis zur Warenlieferung einfach zu optimieren (siehe auch pom.pool4tool.com). Im Zuge …
Neue Beweglichkeit im globalen Einkauf von Zimmer
Neue Beweglichkeit im globalen Einkauf von Zimmer
… Folgejahr beziffert, dann Mengen, Artikelarten und Größe abgebildet und die Lieferzeiten hinterlegt. Das System errechnet bis ins Detail, wie viel Zimmer von welchem Material einkaufen muss. Im POOL4TOOL POM werden die Bestellungen dann verarbeitet, die im ERP-System angelegt wurden, und an den Lieferanten übermittelt. Der Einsatz der Einkaufslösung …
Bild: POOL4TOOL meistert ISO-Rezertifizierungsaudit mit BravourBild: POOL4TOOL meistert ISO-Rezertifizierungsaudit mit Bravour
POOL4TOOL meistert ISO-Rezertifizierungsaudit mit Bravour
Wien, 06.06.2014 – Der hohe Sicherheitsstandard von POOL4TOOL wurde erneut von oberster Stelle besiegelt. Die CIS - Certification & Information Security Services GmbH bestätigt die stetige Verbesserung der internen Prozesse und das hohe Niveau der Datensicherheit des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Besonders beeindruckt zeigten …
Ein Warenkorb für alle Bedarfe - POOL4TOOL Streamlined im Einsatz bei ifm electronic
Ein Warenkorb für alle Bedarfe - POOL4TOOL Streamlined im Einsatz bei ifm electronic
… zu den führenden Herstellern in der Automatisierungsbranche. Die Beschaffung von Produktionsmaterial automatisierte ifm mit einheitlichen Workflows und der Einkaufslösung von POOL4TOOL. Mit der Produktneuheit „POOL4TOOL Streamlined“ schafft der IT-Dienstleister die Möglichkeit, Beschaffungsprozesse für jede Art von Anforderungen bzw. Bedarfen zu standardisieren …
Umfassende Neuausrichtung statt Einzelprozesse- KROHNE weist den Weg im Einkauf
Umfassende Neuausrichtung statt Einzelprozesse- KROHNE weist den Weg im Einkauf
Wien | Duisburg, 31. Jänner 2013 – Der Messtechnik-Spezialist KROHNE krempelt seinen Einkauf um. Dreh- und Angelpunkt im Einkauf wird das Online-Lieferantenportal POOL4TOOL, auf dem die Kommunikation und der Datenverkehr intern als auch mit den Lieferanten zusammenlaufen. Das Ziel: Ein durchgängiger Prozess von der Freigabe der Bestellanforderung bis …
Bild: Eine eLösung für einfache SRM-, Sourcing- und BestellprozesseBild: Eine eLösung für einfache SRM-, Sourcing- und Bestellprozesse
Eine eLösung für einfache SRM-, Sourcing- und Bestellprozesse
… Pharmaindustrie, setzt ab sofort moderne Einkaufsstrategien und Sourcing-Ziele um. Der Hebel zum Einkaufserfolg ist die „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform POOL4TOOL, die der Traditionsbetrieb für die Themen Lieferantenmanagement/SRM, Lieferantenbewertung, eSourcing/RFQ sowie für die Optimierung der Bestellprozesse erfolgreich einsetzt. Das klare …
Bild: Vision Excellence Award an Rolls-Royce Power SystemsBild: Vision Excellence Award an Rolls-Royce Power Systems
Vision Excellence Award an Rolls-Royce Power Systems
… intelligenten Einkaufsplattform POOL4TOOL und einer komplexen Verteilungslogik in globale und lokale Preisbestandteile kann MTU Friedrichshafen unternehmensweit zu denselben Preisen einkaufen und bewahrt sich dennoch ihre lokale Flexibilität. (http://hubs.ly/H06ZWNG0) Auszeichnung für Innovation Seit über 15 Jahren schafft POOL4TOOL mit seinen digitalen …
Heidelberger Druckmaschinen - Straffe Qualitätsprozesse mit POOL4TOOL
Heidelberger Druckmaschinen - Straffe Qualitätsprozesse mit POOL4TOOL
… Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), international führender Lösungsanbieter im Bereich des Bogenoffsetdrucks, strafft die Geschäftsabläufe im Qualitätswesen mit POOL4TOOL. 8D-Reports, Erstmusterprüfberichte, Warenausgangsdokumente und Sonderfreigaben werden am webbasierten Lieferantenportal abgebildet, das vollständig in die SAP-Landschaft von …
Klarer Überblick über komplexe Entwicklungsprojekte
Klarer Überblick über komplexe Entwicklungsprojekte
… ist anders. Nicht bloß anders als das Seriengeschäft, anders je Branche oder je Land, sondern obendrein von Projekt zu Projekt. Die Basis für erfolgreiches Einkaufen im Projektgeschäft ist die Verfügbarkeit aller notwendigen Informationen über den gesamten Projektverlauf und am besten auf Knopfdruck. Ein weiteres Schlüsselthema ist die frühzeitige und …
Sie lesen gerade: Einkaufen mit System mit POOL4TOOL