(openPR) Wien / Hamburg / Düsseldorf, 12.03.2012 - Im Zuge eines Fachvortrags stellt eines der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen auf den BME-eLösungstagen am 15.03.2012 die gemeinsam mit POOL4TOOL umgesetzten Prozesse im Einkauf vor. Von der Umsetzung eines Lieferantenkonzepts, über flexible Bedarfsanforderungen bis hin zur optimalen Kombinierbarkeit von SRM, Sourcing, BANF und eKatalogen werden viele wesentliche Aspekte im Einkauf präsentiert.
Die 3. BME-eLösungstage finden dieses Jahr vom 15.-16. März in Düsseldorf statt. Hierbei handelt es sich um die größte Veranstaltung im Bereich eProcurement und eSourcing im deutschsprachigen Raum. Auch dieses Jahr werden wieder Best-Practice-Lösungen namhafter Unternehmen aus Einkauf und Logistik vorgestellt. Und auch dieses Jahr ist POOL4TOOL als einer der Hauptakteure mit einem Stand (Nr. 72) und durch Fachvorträge vor Ort vertreten.
Die BME-eLösungstage geben Anwendern die Möglichkeit, die Vorteile ihrer eLösungen vorzustellen, Know-how auszutauschen sowie einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen im Einkauf zu geben.
Der Donnerstag, der 15.03.2012, steht ganz im Zeichen der Effizienz von integrierten Lösungen. Das Fachpublikum erfährt u.a. wie das Lieferantenkonzept bei einem der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen umgesetzt wurde, wie Bedarfsanforderungen flexibel in einer SRM-Lösung abgebildet werden und wie SRM, Sourcing, BANF, Workflows und eKataloge optimal kombiniert werden können.
„Die BME-eLösungstage sind für uns aber auch ein perfekter Rahmen, um u.a. unsere Neuheiten, wie Analytics sowie die elektronische Dienstleistungsbestellung vorzustellen und gleichzeitig in vielen persönlichen Gesprächen die Anforderungen unserer Kunden zu besprechen“, sagt Thomas Dieringer, Vorstand der POOL4TOOL AG.
Am Freitag, dem 16.03.2012, findet der POOL4TOOL Workshop (Nr. 4) von 9h-9h45 statt, der die Optimierung von aufwändigen BANF-Prozessen zum Inhalt hat und die vielseitige Anwendbarkeit von Workflows aufzeigt.
Das Team von POOL4TOOL wird am Stand Nr. 72 das umfangreiche Prozess-Portfolio live im System vorstellen und für Fragen der Besucher an beiden Tagen zur Verfügung stehen.
Zum Programm der 3. BME-eLösungstage: http://www.bme.de/Programm.47684.0.html