(openPR) Leitthema „Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft
– Der Motor für Innovation und Wachstum!“
Würzburg ist ein traditioneller Hochschul-Standort mit hervorragender Infrastruktur. Viele Unternehmen nutzen die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft als Motor für eigene Innovationen und zugleich Wettbewerbsvorteil.
Im Rahmen der „Würzburger WirtschaftsTage“ der Würzburg AG informierte Beckhäuser Personal & Lösungen am neuen Campus der Universität Würzburg sowohl über wissenschaftliche Standortvorteile als auch über einen Ausblick für Würzburg 2030.
Gastgeber der Veranstaltung am 01. März 2012 war die Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Co-Veranstalter war die Würzburg AG, die parallel die 6. Würzburger WirtschaftsTage ausrichtete.
Prof. Dr. Alfred Forchel, Präsident der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, leitete ein mit seinem Leitthema-Vortrag „Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft – Der Motor von Innovation und Wachstum!“. Prof. Dr. Rainer Thome gab anschließend in seiner Funktion als Aufsichtsrat-Vorsitzender der Würzburg AG einen sehr lebhaften Ausblick: „Würzburg 2030 – Quo vadis?“.
Dr. Stefan Möhringer, geschäftsführender Gesellschafter von Simon Möhringer Anlagenbau, rundete das Thema mit einem Bericht aus der Praxis ab: „Mainfranken – Wirtschaft und Wissensschaft“. Anschließend lud Frau Charlotte Schloßareck, Ortsvorsitzende und Landesausschußmitglied im Bund der Selbständigen (BDS), zum „get together“ ein.
Beckhäuser Personal & Lösungen feiert 10. Jubiläum in 2012 und konnte bei bisher 34 Veranstaltungen über 2.000 Teilnehmer/innen aus unternehmensrelevanten Bereichen begrüßen. Spannende Beiträge namhafter Referenten zu aktuellen (Personal-) Themen sowie ein kommunikatives Networking im anschließenden get together werden von den Teilnehmer/innen immer wieder positiv bewertet.
Weitere Informationen unter www.beckhaeuser.com (Rubrik News/Veranstaltungen).
Foto-Untertitel: „Verfechter einer intensiven Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft (v.l.n.r.): Dr. Stefan Möhringer/Möhringer GmbH, Dieter Pfister für die IHK Würzburg-Schweinfurt, Bettina Dempewolf/JMU Universität Würzburg, Charlotte Schloßareck/BDS, Michael Beckhäuser und Prof. Dr. Thome für die Würzburg AG“
© Würzburg, 06.03.2012, Michael Beckhäuser





