(openPR) Wie bereits seit langem angekündigt möchte die chinesische Exekutive kleine G603-Steinbrüche, die ohne Erlaubnis und ungebremst fördern, abfinden und schließen. Dies gilt gleichwohl für Produktionsstätten, welche höhere Umweltauflagen in keinster Weise nachkommen können. Der helle und zusätzlich bezeichnend sehr gleichförmig gemusterte Monzogranit Padang Cristallo gehört zu den Natursteinen, welche man überaus verbreitet im Alltagsleben antrifft.
Abgebaut wird jener Granit in bedeutenden Tagebauten in gebirgsbildenden Zonen und darüber hinaus in früheren tektonisch aktiven Gebieten. In seinem Herkunftsland wird der Naturstein offiziell als Padang Cristallo G603 betitelt. Da diese Auszeichnung gering handlich ist, existiert in aller Welt eine Diversität an Handelsnamen etwa Sesame White oder Sezuan Weiß oder zum Beispiel ganz schlichte Begriffe wie etwa G3503 und auch A003. Der G603 ist ein Naturstein mit mittelkörnigem Gefüge. Er besitzt eine homogene Mineralverteilung mit häufig richtungsloser Textur, darüber hinaus die daraus resultierende gleichmäßige Optik. Die Beschaffenheit von Granit ist anhand des unmittelbaren Kornverbands gekennzeichnet. Die Dimensionen jener Kristalle schwankt meistens zwischen 1 mm auch mehreren Zentimetern. Man kann gewöhnlich alle Kristalle mit bloßem Auge bestimmen.
Aufgrund der Feldspäte- und Quarzanteile ist der Granit Padang Cristallo G603 absolut hart und verwitterungsbeständig. Nichtsdestotrotz lässt er sich vergleichsweise mühelos verarbeiten. Die ebenmäßige Optik hat ihr zusätzliches dazu beigetragen, diesen Naturstein nahezu allgegenwärtig zu machen. Allerorts trifft man auf Treppen, Fensterbänken und übrige Nutzflächen, die aus diesem Naturstein gemacht sind. Hauptsächlich wird der Padang Cristallo für Großprojekte (z.B. Düsseldorfer Flughafen) und im privaten Wohnungsbau für Treppenanlagen, Fensterbänke, Arbeitsplatten und Waschtische benutzt.
Durch die Verknappung der Zulieferer mag davon ausgegangen werden, dass die großen, verbleibenden Betriebe die derzeit günstigen Preise für den G603 gewiss nicht einhalten werden. Auf dem Marktgebiet für helle Granite herrscht ein besonders großer Preiskampf, alldieweil die Farbe des Gesteins zwar wertgeschätzt, aber außergewöhnlich häufig in der Natur auftritt. Granite gehören zu den häufigsten Gesteinen innerhalb der kontinentalen Erdkruste. So gibt es Quelle in Brasilien, Portugal, Polen und Italien. Die Preise für den Naturstein Padang Cristallo liegen derzeit bis heute unter den europäischen Preisen, wobei auf Grund einer angebrachten Preissteigerung heimische Granite nochmals gefragt werden könnten. Es muss abgewartet werden, wie sich die Preise ab 2013 herausbilden werden. Sicher ist, dass es immer einen alternativen, preisgünstigen Granit geben wird, welcher für Fensterbänke und Arbeitsplatten Gebrauch finden mag.