openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CADCON baut auf Technikbegeisterung bei Schülerinnen

08.03.201214:30 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) „Interessieren – Informieren – Ausprobieren“ – so lautet das Motto von „come with ME“, einem Projekt des bayme vbm, den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgebern und zahlreichen Unternehmen. Ziel des Projekts ist es, Schüler/innen, insbesondere Mädchen, in ihrer Berufsfindungsphase zu unterstützen. „come with ME“ soll bei Jugendlichen ab der 5.Klasse das Interesse für Technik- und Ausbildungsberufe im sogenannten MINT-Bereich wecken.

Miriam Stannat, Referentin für Personalmarketing und Ausbildung bei CADCON, findet die Idee, vor allem Schülerinnen für Technik zu begeistern wichtig und gut. „Wir wollen den Mädchen in der Phase der Berufsfindung alternative Berufswege zu den „klassischen Frauenberufen“ aufzeigen. Durch Ausprobieren und den Kontakt zu Auszubildenden schaffen wir ein Angebot, das über das Lesen von Berufsbeschreibungen und die Theorie hinausgeht. Außerdem möchten wir Modelle und Möglichkeiten vorstellen, die sich bewusst von klassischen Rollenverteilungen und der elterlichen Berufswahl unterscheiden.“

Technik anschaulich erklärt
Im Rahmen des Projekts „come with ME“ konnten rund 60 Schülerinnen der Realschule Maria Stern Ende Februar und Anfang März selbst im Bereich Technik tätig werden. Auch gestern Vormittag besuchten die Mitarbeiter und Auszubildenden von CADCON die Jugendlichen in ihrer Schule in Göggingen. Dabei gewährten sie Einblicke in die Praxis technischer Ausbildungsberufe. Die Mädchen durchliefen zuerst verschiedene Stationen zu den Themen Bemaßung, Geometrie, Mathematik und Materialien. Unter Hilfestellung der Auszubildenden von CADCON fertigte schließlich jede Schülerin einen eigenen, solarbetriebenen Ventilator an, was den Mädchen viel Freude bereitete.

Positive Resonanz erhielt CADCON auch auf Facebook. „Hat mir voll viel Spaß gemacht“ kommentierte eine Schülerin den Beitrag zum Projekt auf der Karriereseite des Unternehmens.
Bereits zum zweiten Mal kooperiert CADCON im Rahmen von „come with ME“ mit Maria Stern.

Die langfristige Sicherung des technischen Fachkräftenachwuchses ist der Firma ein besonderes Anliegen. Nicht nur aufgrund des Fachkräftemangels wird auf eine frühe Nachwuchsförderung gebaut. „Mädchen sind in technischen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert, und das wollen wir ändern. Hier liegt viel unentdecktes Potenzial“, so Miriam Stannat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614618
 980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CADCON baut auf Technikbegeisterung bei Schülerinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CADCON

CADCON übernimmt Arbeitspaket bei MAI Design
CADCON übernimmt Arbeitspaket bei MAI Design
Augsburg/Gersthofen, 16.07.2012 – Am Donnerstag fand das erste Kick-off Meeting der Leitprojekte im Spitzencluster MAI Carbon statt. Der Spitzencluster MAI Carbon ist ein Zusammenschluss aus namhaften Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitutionen, deren Hauptanliegen es ist, den Werkstoff Carbon für die Serienreife fit zu machen sowie die Region München-Augsburg-Ingolstadt zu einem europäischen Kompetenzzentrum für CFK-Leichtbau auszubauen. Das erste, jetzt angelaufene Leitprojekt des MAI Carbon ist das Projekt MAI Design, das sich mi…
Schule trifft Wirtschaft
Schule trifft Wirtschaft
Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich gestern zur ersten Sitzung des Jahres. Gastgeber war die Firma CADCON am Hauptsitz in Gersthofen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Vorstellung des neuen Ministerialbeauftragten der Realschulen Martin Sulzenbacher. Außerdem wurde über verschiedene Projekte des Arbeitskreises berichtet, wie beispielsweise das Projekt „Schüler als Unternehmer“. Der Arbeitskreis hat es sich zum Ziel gemacht, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft zu fördern. In den regionalen Arbeitskreisen treff…

Das könnte Sie auch interessieren:

CADCON übernimmt Arbeitspaket bei MAI Design
CADCON übernimmt Arbeitspaket bei MAI Design
… beleuchtet und mit entsprechender Software simuliert und charakterisiert. Das dritte Arbeitspaket behandelt die Struktursimulation von Composite Bauteilen und wird von der CADCON-Gruppe koordiniert. Hierbei werden u.a. die Ergebnisse und Randbedingungen aus den vorangegangen Prozesssimulationsschritten in die Struktursimulation integriert. Um die während des …
CADCON ernennt zusätzlichen Geschäftsführer.
CADCON ernennt zusätzlichen Geschäftsführer.
Gersthofen/München, 11.10.2010. Die Firma CADCON expandierte in den letzten Jahren stetig und konnte selbst während der Wirtschaftskrise ein Wachstum verzeichnen. Um diesen positiven Trend weiterzuverfolgen, hat sich CADCON starke Unterstützung geholt: Der Diplom-Ingenieur Andreas Gundel (43) wird in seiner neuen Funktion als dritter Geschäftsführer …
Bild: CADCON auf der tekom Frühjahrstagung und der Siemens PLM Connection 2010Bild: CADCON auf der tekom Frühjahrstagung und der Siemens PLM Connection 2010
CADCON auf der tekom Frühjahrstagung und der Siemens PLM Connection 2010
… Connection und der tekom-Frühjahrstagung, stellte der Industrie- und Grafikdesigner Daniel Weigert, der seit 2005 Aufbau und Leitung des Bereichs Design bei der Firma CADCON betreut, den Weg zur Erstellung und die Verwendungsmöglichkeiten von PDF-Anwendungen vor. Zusätzlich erhielt das Tagungspublikum Einblick in die Arbeitsprozesse der Firma CADCON. …
Bild: Zukunft PDF- Ideen von docunamicBild: Zukunft PDF- Ideen von docunamic
Zukunft PDF- Ideen von docunamic
Gersthofen, 2. Mai 2011 – Die CADCON-Gruppe hat eine Homepage online gestellt, die neue Wege in der PDF-Erstellung präsentiert. Seit März 2011 wird unter der Marke docunamic erstmals die gesamte Bandbreite heutiger 3D- und Video-PDF-Möglichkeiten gezeigt und angeboten. Das PDF 3D Format wurde 2006 von Adobe eingeführt und ist seitdem auch im Tätigkeitsfeld …
Bild: CADCON demonstriert innovative Anwendungen auf der tekomBild: CADCON demonstriert innovative Anwendungen auf der tekom
CADCON demonstriert innovative Anwendungen auf der tekom
Vom 18. bis zum 20 Oktober fanden in Wiesbaden die tekom Messe und Tagung statt. Die CADCON-Gruppe war mit dem Fachbereich docunamic vertreten und stellte als einer der wenigen Aussteller serienreife, mobile, interaktive Touch-Anwendungen vor. Die zweimal im Jahr stattfindende Messe und die daran gekoppelte Tagung tekom hat sich mittlerweile zu den …
Bild: Gesprächsrunde bei CADCON zum Fachkräftemangel in der LuftfahrtbrancheBild: Gesprächsrunde bei CADCON zum Fachkräftemangel in der Luftfahrtbranche
Gesprächsrunde bei CADCON zum Fachkräftemangel in der Luftfahrtbranche
Bei einem Treffen am Mittwoch in Gersthofen diskutierte bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt mit den Geschäftsführern der CADCON-Gruppe Robert Bauer und Andreas Gundel über die wachsenden Anforderungen an die bayerische Luftfahrtbranche. Vor allem der Fachkräftemangel und der drohende Know-how Verlust waren zentrale Punkte der Diskussion. Brossardt …
CADCON und MAC Energy Systems gründen Joint Venture
CADCON und MAC Energy Systems gründen Joint Venture
Gersthofen, 01.03.2011 – Die CADCON Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG, eine hundertprozentige Tochter der CADCON Holding GmbH, und die MAC Aggregate GmbH haben die CADMAC Energy GmbH als Joint Venture gegründet. Als Geschäftsführer agieren Herr Dipl. Ing. Christian Kotzschmar und Herr Dipl. Ing. Robert Bauer. Die CADMAC Energy GmbH beschäftigt sich …
CADCON und AID gründen Unternehmensgruppe
CADCON und AID gründen Unternehmensgruppe
Gersthofen, 17.02.2011 – Die Engineering- und Maschinenbauunternehmens-Gruppe CADCON und der Spezialist für Technische Dokumentationen AID bündeln ihre Unternehmen zukünftig unter der neu gegründeten CADCON Holding GmbH. Die Holding übernimmt die zentrale Steuerung sowie die Verwaltung der operativen Firmen CADCON und AID. Ziel der Verbindung ist es, …
Bild: Der Wirtschaftskrise zum Trotz: CADCON gehört zu den „Bayerns Best 50“Bild: Der Wirtschaftskrise zum Trotz: CADCON gehört zu den „Bayerns Best 50“
Der Wirtschaftskrise zum Trotz: CADCON gehört zu den „Bayerns Best 50“
… Technologie jährlich die fünfzig dynamischsten und wachstumsstärksten Unternehmen des Bundeslandes. Als eine der wenigen schwäbischen Vertreter durften am 22. Juni 2010 die CADCON-Geschäftsführer Robert Bauer und Wolfgang Schubach den Preis aus den Händen von Staatsminister Martin Zeil entgegennehmen. Die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ wird an mittelständische …
Bild: Neue Niederlassungen: CADCON erweitert KompetenzBild: Neue Niederlassungen: CADCON erweitert Kompetenz
Neue Niederlassungen: CADCON erweitert Kompetenz
Die CADCON-Gruppe hat zum 1. Oktober zwei neue Niederlassungen mit insgesamt 50 Mitarbeitern in Mannheim und Dresden eröffnet. Die neuen Standorte sind verstärkt auf den Bereich Elektrotechnik (Hardware/Software-Entwicklung) konzentriert. Bereits zu Jahresbeginn zeichnete sich der Expansionskurs der Firmengruppe ab. Im Januar wurde die CADCON Holding …
Sie lesen gerade: CADCON baut auf Technikbegeisterung bei Schülerinnen