(openPR) In den Gewässern rund um die südkroatische Insel Krapanj wachsen besonders hochwertige Naturschwämme der Spezies Dalmata fina. Wer in der dalmatinischen Region Urlaub macht, kann Schwammtauchern bei der Arbeit zuschauen. Im aktuellen Monatsthema des Online-Magazins Reiseinfo Kroatien erfahren Touristen, dass Schwammtaucher genau wie Trüffelsammler ihre besten Fundstellen geheim halten.
Einen Abstecher nach Krapanj können Reisende machen, die in der Gegend von Šibenik Urlaub machen. Von dem Küstenort Brodarica aus nimmt eine Fähre regelmäßig Kurs auf die autofreie Insel. Neben Boots- oder Tauchtouren ist ein Besuch des inseleigenen Schwamm-Museums empfehlenswert. Und in den Souvenirläden von Krapanj können Inselbesucher sich mit den feinen Badeschwämmen eindecken.
Das ständig wachsende Online-Magazin www.reiseinfo-kroatien.com bündelt auf inzwischen schon 400 Seiten News und Hintergrundinformationen über das Reiseland Kroatien. In dem übersichtlich gestalteten Portal erhalten Touristen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Die führende Informationsplattform für deutschsprachige Kroatien-Urlauber bietet zahlreiche nützliche Tipps und aktuelle Hinweise. In der Rubrik "Freizeit & Sport" präsentiert der digitale Reiseführer 162 ausführlich beschriebene Tauchspots, darunter auch Tauchen vor der Schwamminsel Krapanj.
Direktlink auf das aktuelle Monatsthema:
http://reiseinfo-kroatien.com/ger/_tdm/thema-des-monats.html
Direktlink auf die Tauchplatzbeschreibung von Krapanj:
http://reiseinfo-kroatien.com/ger/freizeit_sport/tauchen/dalmatien/krapanj/krapanj.html












