openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HOYER: Hamas gehört auf die EU-Terrorliste

28.04.200423:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zum jüngsten Terroranschlag in Jerusalem erklärt der stellvertretende Vorsitzende und außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner :

Der gestrige Terroranschlag in Jerusalem war ein schwerer Rückschlag für den Friedensprozess im Nahen Osten. Der Selbstmordattentäter gehörte zur palästinensischen Hamas, die sich zu dem Attentat auch offiziell bekannt hat. Die EU hält bislang - im Gegensatz etwa zu den USA - daran fest, zwischen dem politischen und dem militärischen Teil der Hamas zu unterscheiden. Nur der militärische Teil dieser Organisation gilt bisher als Terrorgruppe.

Diese Unterscheidung ist künstlich, sie wird den Realitäten im Nahen Osten nicht gerecht und gibt der Hamas-Organisation unter den Palästinensern, gegenüber dem am Friedensprozess maßgeblich beteiligten neuen Regierungschef Mahmud Abbas, aber auch international den Anschein einer Rechtmäßigkeit, die ihr nicht zusteht. Die Hamas übt zwar vor allem in den Flüchtlingslagern des Gaza-Streifens auch im sozialen Bereich wichtige Funktionen aus. Aber sie ist vielfältig mit den Terrorstrukturen im Nahen Osten verknüpft und gilt als maßgeblicher Geldgeber des Terrorismus. Der jüngste Terroranschlag von Jerusalem ist dafür nur das aktuellste Beispiel.

Ich fordere deshalb die Bundesregierung dazu auf, sich bei der EU in Brüssel sofort dafür einzusetzen, dass auch der politische Arm der Hamas unverzüglich auf die Terrorliste der Europäischen Union gesetzt wird. Die Hamas muss international geächtet werden, die Unterstützung terroristischer Aktivitäten unter dem Deckmantel sozialer Wohltaten ist die perfideste Art der Hintertreibung des Friedensprozesses im Nahen Osten. Die bislang von der Hamas organisierten sozialen Aktivitäten in den Flüchtlingslagern sollten direkt von den Palästinenserbehörden unter Regierungschef Abbas übernommen werden, dem die EU dafür zusätzliche Gelder zur Verfügung stellen sollte.

Natürlich hoffen und erwarten wir von der israelischen Regierung trotz des furchtbaren Terroranschlags von gestern die Bereitschaft, den Friedensprozess weiter voranzutreiben. Aber angesichts des Leidens der israelischen Bürgerinnen und Bürger muss man Verständnis für israelische Skepsis haben, vor allem wenn die Europäer das verbrecherische Tun der Terrororganisation Hamas weiter mit weißer Salbe bestreichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6131
 1720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HOYER: Hamas gehört auf die EU-Terrorliste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

BERLIN. Zum erfolgreichen Ausgang des Referendums über den EU-Beitritt in der Slowakei erklärt der a
BERLIN. Zum erfolgreichen Ausgang des Referendums über den EU-Beitritt in der Slowakei erklärt der a
Werner HOYER: Die FDP begrüsst den erfolgreichen Ausgang des Referendums über den EU-Beitritt der Slowakei. Damit haben nunmehr fünf von zehn zukünftigen Mitgliedsländern der Europäischen Union die notwendigen Referenden durchgeführt. Es bleibt zu hoffen, dass auch in den übrigen Kandidatenstaaten, insbesondere bei unserem großen und wichtigen Partner …
Bild: Geldregen für Gaza - Israel bombt - Staatengemeinschaft zahltBild: Geldregen für Gaza - Israel bombt - Staatengemeinschaft zahlt
Geldregen für Gaza - Israel bombt - Staatengemeinschaft zahlt
… die dringend erforderliche politische Lösung weniger denn je in Sicht. Nach dem Krieg ist in dieser Region vor dem Krieg. Seit Einstellung der israelischen Kampfhandlungen hat die Hamas schon wieder über 100 Raketen in Richtung Israel abgefeuert. Um eine politische Lösung kommen wir in keinem Fall herum, wäre dafür nicht jetzt eine gute Gelegenheit? …
Bild: OpenSource SanktionslistenBild: OpenSource Sanktionslisten
OpenSource Sanktionslisten
Zu den Unternehmenspflichten gehört seit vielen Jahren die automatisierte Prüfungen von Adressdaten gegen die diversen Sanktionslisten, u.a. die Anti-Terrorliste der UN. Diese Prüfung ist auch im Inland zwingend vorgeschrieben und wird vielfach von spezialisierten Dienstleistern angeboten. Obwohl die eigentlichen Listenverzeichnisse kostenlos und frei verfügbar sind. Dies hat sich Westaflex zu nutze gemacht und die Prüfmasken und Check-Routinen auf der IBM AS/400 (heute System i) native umgesetzt, auf Basis von OpenSource Komponenten. Somit …
Bild: PKK von der Terrorliste streichenBild: PKK von der Terrorliste streichen
PKK von der Terrorliste streichen
Gemessen an den mörderischen Konflikten durch IS-Terror, rechtfertigt das Verhalten der Türkei nicht, dass die PKK als Terrororganisation international geächtet wird. Erdogan wird der Welt noch viele Rätsel aufgeben. Europa ist die größte Volkswirtschaft der Welt und wird nicht alles stillschweigend hinnehmen. Agenda 2011-2012 stimmt dafür, Kurden von der gültigen Terrorliste zu streichen. In Nordirland dienen die Begriffe „katholisch“ und „protestantisch“ als Unterscheidungsmerkmal zweier gesellschaftlicher Gruppen, die gegensätzliche sozia…
Koordinierungsrat: Die antisemitische türkische Hamas-Unterstützer-Organisation IHH auf die EU-Terrorliste
Koordinierungsrat: Die antisemitische türkische Hamas-Unterstützer-Organisation IHH auf die EU-Terrorliste
… antisemitische und terrorfördernde Aktivität der türkischen IHH-Stiftung fordert der Koordinierungsrat Bundesregierung und Bundestag auf, sich dafür einzusetzen, diese Stiftung auf die EU-Terrorliste zu setzen. Es gibt im Nahen Osten genug antisemitische Terrororganisationen, deren Existenz und Tätigkeiten den Frieden gefährden. Es wäre ein Fortschritt, …
EU PVSEC 2012: Apel + Hoyer präsentiert erste Ergebnisse der großen Befragung der Solar-Installateure
EU PVSEC 2012: Apel + Hoyer präsentiert erste Ergebnisse der großen Befragung der Solar-Installateure
… ersten Ergebnisse der zweiten Befragung der Solar-Installateure zu veröffentlichen. In der Visual Presentation 6CV.3.46 zeigt die Kommunikationsberatung Apel + Hoyer, wie die Installateure ihre Geschäftsbeziehungen zu den Herstellern und Großhandelspartner einschätzen. Die Solar-Installateure bilden im vorherrschenden Vertriebsmodell der Photovoltaik-Branche …
Gegen-Terror bringt keinen Frieden
Gegen-Terror bringt keinen Frieden
… des Hamas-Führers, Scheich Ahmad Yassin, durch israelische Sicherheitskräfte erklärt der stellvertretende Vorsitzende und außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner HOYER: Die Tötung des Hamas-Führers Scheich Ahmad Yassin durch israelische Sicherheitskräfte ist ein schwerer Rückschritt für jede Friedensperspektive im Nahen Osten. …
Bild: BIW befürworten Militäraktion Israels in GazaBild: BIW befürworten Militäraktion Israels in Gaza
BIW befürworten Militäraktion Israels in Gaza
Terroraktionen der Hamas müssen beendet werden Der Bundesvorstand der bundesweiten Wählervereinigung BÜRGER IN WUT (BIW) erklärt sich im Gaza-Konflikt solidarisch mit Israel und seinem militärischen Vorgehen gegen die islamistische Terrororganisation Hamas. Die Intervention der israelischen Streitkräfte (IDF) im Gaza-Streifen ist eine legitime Reaktion …
Endgültiger Durchbruch für EU-Erweiterungsprozess
Endgültiger Durchbruch für EU-Erweiterungsprozess
BERLIN. Zur Zustimmung Tschechiens zu einem Beitritt zur Europäischen Union erklärt der stellvertretende Vorsitzende und außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Werner HOYER: Der positive Ausgang des Referendums in Tschechien über einen Beitritt zur Europäischen Union stellt den endgültigen Durchbruch im EU-Erweiterungsprozess dar. …
Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs unterstützt Erklärung des Koordinierungsrates
Bundesverband der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs unterstützt Erklärung des Koordinierungsrates
… Antisemitismus begrüßt die Erklärung der Israelitischen Kultusgemeinden Österreichs, die Koordinierungsrat-Initiative zu unterstützen, die zum Ziel hat, die antisemitische türkische Hamas-Unterstützer-Organisation IHH auf die EU-Terror-Liste zu setzen. Das deutsche Bundesinnenministerium hat inzwischen den deutschen IHH-Ableger wegen seiner Unterstützung für …
Sie lesen gerade: HOYER: Hamas gehört auf die EU-Terrorliste