openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kreativität als Wettbewerbsvorteil?

Bild: Kreativität als Wettbewerbsvorteil?
Papmehl Management Consulting
Papmehl Management Consulting

(openPR) Die kreative Organisation gestalten - eine Analyse von Papmehl Management Consulting
Gesättigte Märkte, schonungsloser Verdrängungswettbewerb, hoher Innovationsdruck sowie eine fortlaufende Globalisierung: Dies sind Herausforderungen, welchen sich heute Unternehmen stellen müssen - sofern sie weiterhin am Markt erfolgreich mitspielen wollen. Unternehmenserfolg hängt zunehmend von permanenten Innovationen sowie einer optimalen Anpassungsfähigkeiten im verschärften Wettbewerb ab. Um diese Herausforderungen erfolgreich meistern zu können, müssen alle Menschen im Unternehmen jederzeit kreativ, motiviert und unternehmerisch handeln. Folglich stehen wir vor einem Paradigmenwechsel - Mitarbeiter müssen zukünftig als "Mitunternehmer" agieren…


Unternehmen, welche im Wettbewerb erfolgreich überleben wollen, müssen sich neu aufstellen: Sie sollten Abschied von dem Vorurteil "Kreativität ist doch nur überflüssige Spinnerei" nehmen und zu der Überzeugung gelangen - "Kreativität schafft Gestaltungsfreiräume und profitables Wachstum" durch entfesselte und engagierte Mitarbeiter.
Folglich gilt es Kreativität als strategischen Wettbewerbsvorteil zu erkennen und zu implementieren. Denn nur so können die Tore zu neuen Märkten eröffnet und gleichermaßen vorhandene Potenziale der eigenen Mannschaft erschlossen werden. Konsequenz wäre, dass Prozesse im Unternehmen nachhaltig optimiert werden, Verschwendung gar nicht erst entsteht und eine konsequente Kundenorientierung als "Abfallprodukt" dieser Strategie verwirklicht wird.
Der Blick in den Rückspiegel - "Das haben wir aber schon immer so gemacht…" - hat sich als Innovationsbremse erwiesen. Vielmehr benötigen Organisationen heute Menschen, welche als Pioniere unternehmerisch aktiv sind und verantwortungsvoll die Zukunft im eigenen Unternehmen gestalten können, wollen und dürfen.
Dies gilt nicht nur für Führungspersönlichkeiten, sondern spielt auf allen Hierarchieebenen eine große Rolle. Ein gutes Betriebsklima, mit Freiräumen für Eigeninitiative und Selbstverwirklichung, ist entscheidend für die Entfaltung individueller Kreativität zum Nutzen des Unternehmens.
Eine kreative Unternehmenskultur berücksichtigt die "weichen" Faktoren der Kreativität wie Imagination und Intuition. Es wird zunehmend deutlich, dass die unternehmerischen Kardinaltugenden Kompetenz, Fleiß, Mut, Zuversicht und Beharrlichkeit durch Phantasie, Spielfähigkeit und Kreativität ergänzt werden müssen.
Dies wird bereits heute verstärkt in innovativen Unternehmen umgesetzt: Beispielsweise bieten XING oder GOOGLE ihren Mitarbeitern schon heute kreative Spielwiesen, welche zur Nachahmung anregen könnten…
Exzellente Manager wissen, dass unternehmerische Kreativität und Engagement in der Organisation bereits latent vorhanden sind: Folglich gilt es diese Fähigkeiten zu entfesseln, zu erlernen bzw. in die Praxis umzusetzen. Denn moderne Unternehmen haben erkannt, dass sie ihren Mitarbeitern Spielräume ermöglichen sollten, welche gleichermaßen als Gegengewicht zu strukturierter Routinearbeit dienen, als auch die flexible Suche nach kreativen Herausforderungen ermöglichen.
Motivation und Engagement des eigenen Teams sind von zentraler Bedeutung: Folglich sind Unternehmensaktivitäten verstärkt darauf auszurichten, dass alle Mitarbeiter ihre Aufgaben unternehmerisch wahrnehmen können, das heißt "commitment" konsequent und nachhaltig zu realisieren. Die Voraussetzung der kreativen Organisation lautet folglich: Engagierte und kreative Mitarbeiter zu entwickeln, die als Mitunternehmer agieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 612882
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kreativität als Wettbewerbsvorteil?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Papmehl Management Consulting

Bild: Covid-19 - Reflexionen eines Personalchefs: Zum Lernen, Verlernen und dann?Bild: Covid-19 - Reflexionen eines Personalchefs: Zum Lernen, Verlernen und dann?
Covid-19 - Reflexionen eines Personalchefs: Zum Lernen, Verlernen und dann?
Ausgangslage: Seit der Vertreibung aus dem Paradies muss der Mensch im Schweiße seines Angesichts sein Brot essen (1. Buch Moses, Genesis). Dennoch hat die aktuelle Corona-Krise uns Menschen, unsere Wirtschaft (in welcher die Meisten von uns Ihr Brot verdienen), unsere Kunst, unsere sozialen Einrichtungen, unseren Sport, unsere Musik, unsere wohltätigen Einrichtungen/NGO und last but not least unsere Politiker wirklich ganz kalt erwischt. Fast eine halbe Million Menschen sind im Jahr 2020 nun schon an dem Coronavirus gestorben: Und die ersch…
Bild: Servicewüste Deutschland - muss exzellenter Service ein Engpassfaktor bleiben?Bild: Servicewüste Deutschland - muss exzellenter Service ein Engpassfaktor bleiben?
Servicewüste Deutschland - muss exzellenter Service ein Engpassfaktor bleiben?
Der aktuelle - Kundenmonitor Deutschland - zeigt, dass exzellente Kundenorientierung (Absolute Customer Care) in Deutschland durchaus machbar und keine unrealistische Zielsetzung ist. So konnten ausgewählte Unternehmen aus den Bereichen Versandapotheken, Optiker und Reisevertrieb im Jahr 2011 Spitzenwerte (also eine vollkommene Zufriedenheit) bei Ihren Kunden erzielen. Dennoch kennen viele deutsche Unternehmen die Wünsche Ihrer Kunden heute immer noch unzureichend bzw. integrieren diese nicht hinreichend in das eigene Geschäftsmodell. Dauer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Bio in die Zukunft: Bewerbungsstart bei vivBioFrischeMärkte
Mit Bio in die Zukunft: Bewerbungsstart bei vivBioFrischeMärkte
… Leute: Zehn Lehrstellen in der wachstumsstarken Bio-Branche viv BioFrischeMärkte laden jetzt zur Azubi-Bewerbung ein Ausschreibungsstart am 5. Februar / Spezialisierung im Bereich Naturkost schafft Wettbewerbsvorteil Berlin, 30. Januar 2008 - Bio von der Pike auf lernen in Berlin – die viv BioFrischeMärkte laden jetzt interessierten Nachwuchs zur Bewerbung …
Die aktuellen Herausforderungen für Veränderung nutzen
Die aktuellen Herausforderungen für Veränderung nutzen
… vornehmen können. Innovation und kreativer Wandel sind nachgewiesenermaßen Faktoren, mit denen sich die aktuellen Herausforderungen nicht nur erfolgreich meistern, sondern zum Wettbewerbsvorteil nutzen lassen! Die aktuelle Situation erfordert jedoch eine tief greifende Neuorientierung in der Führung. Mit den bewährten Führungsstrategien kommen wir heute …
Neues Startup aus Berlin revolutioniert Werbemittel
Neues Startup aus Berlin revolutioniert Werbemittel
… Internet-Projekten äußerst erfolgreich am Markt etablieren konnten. Die rentable Kombination aus Know-how und Kreativität der Berliner Unternehmer verschafft dem Startup dabei einen ernstzunehmenden Wettbewerbsvorteil. Kronberg und Wasel stehen in der Branche für Erfolg und Qualität. Der neue Online-Shop richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Vereine, die …
Bild: Große Konkurrenz erfordert gezielte MarketingaktivitätenBild: Große Konkurrenz erfordert gezielte Marketingaktivitäten
Große Konkurrenz erfordert gezielte Marketingaktivitäten
… ist es, die Bedürfnisse der Kunden frühzeitig zu erkennen und zu erfüllen. Wer Veränderungen rechtzeitig erkennt und reagiert, hat die besten Chancen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern zu erreichen. Und dieses Aufgabenfeld gewinnt stetig an Relevanz, das schlägt sich auch in den Stellenangeboten nieder: Marketingspezialisten werden …
Bild: Mit grafischen Laseranimationen werden Messestände zu Publikumsmagneten.Bild: Mit grafischen Laseranimationen werden Messestände zu Publikumsmagneten.
Mit grafischen Laseranimationen werden Messestände zu Publikumsmagneten.
… verschiedenster Mitanbieter konkurrieren um die Aufmerksamkeit des Besuchers. Emotion Laser Systems kann einem Messestand mit innovativer Lasertechnik den entscheidenden Wettbewerbsvorteil bieten. Eine Grafikprojektion mit einem High-End Laserprojektor ist eine innovative Möglichkeit mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Logos, Produktbilder, Animationen …
Bild: CHINACONSULTING IM ZUKUNFTS-GESTALTUNGS-CAMPBild: CHINACONSULTING IM ZUKUNFTS-GESTALTUNGS-CAMP
CHINACONSULTING IM ZUKUNFTS-GESTALTUNGS-CAMP
… aufzugreifen. „Die Kreativität der jungen Menschen ist so wertvoll und bereichernd. Hannover ist ein attraktiver Standort, für den die weitere Internationalisierung einen hohen Wettbewerbsvorteil bedeutet.“ sagt Dr. Diana Kisro-Warnecke. Eine tolle Landeshauptstadt, die neben einer Messehochburg auch die grünste Stadt Deutschlands ist, versteckt ihren Glanz …
Bild: Akademie Schloß Eyb öffnet Ihre ToreBild: Akademie Schloß Eyb öffnet Ihre Tore
Akademie Schloß Eyb öffnet Ihre Tore
Bildung als Wettbewerbsvorteil für den Mittelstand? Mit einer Auftaktveranstaltung für Unternehmen aus Baden-Württemberg wurde das Bildungsprogramm der Akademie Schloß Eyb eröffnet. Rund siebzig geladene Entscheider aus Wirtschaft und Wissenschaft, darunter globale Marktführer aus den Bereichen Befestigungstechnik, Ventilatoren und Maschinenbau, folgten …
Bild: Kreativität als Wettbewerbsvorteil in wirtschaftlich schwierigen ZeitenBild: Kreativität als Wettbewerbsvorteil in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Kreativität als Wettbewerbsvorteil in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
… Dornbirn. (Dornbirn, 28-05-09) Von Firmenchefs oft unterschätzt, von Mitarbeitern ungenützt: Das schlummernde Potenzial von Kreativität in jedem Unternehmen, das effizient genutzt, den entscheidenden Wettbewerbsvorteil am Markt bewirken kann. Von dem Kapital, Ideen zu bündeln und sie realisierbar zu machen, weiß Jens Uwe Meyer, Geschäftsführer der Ideeologen …
Satyam auf Platz acht der Training Top 125
Satyam auf Platz acht der Training Top 125
… zu Platz acht 2009. Und schließlich ist zu erwähnen, dass sich in diesem Jahr über 1.000 Firmen aus der ganzen Welt beworben haben. Bildung ist ein Wettbewerbsvorteil, der uns und unseren Kunden Vorteile bringt.“ Die Redaktion würdigte zudem Satyams Initiative zum Lernen mit der ganzen Familie. Mitarbeiter und ihre Angehörigen profitierten davon und …
Service und Innovationen sind wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen
Service und Innovationen sind wichtige Erfolgsfaktoren für Unternehmen
… keine Stärke deutscher Unternehmen", sagte er. "Wenn Sie durch besonderen Service und einen guten Umgang mit Kunden positiv auffallen, haben Sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil." Als Beispiele nannte er Restaurants, in denen die Gäste durch ein einfaches Qualitätsmanagement und klare Vorgaben für die Mitarbeiter besonders schnell und freundlich …
Sie lesen gerade: Kreativität als Wettbewerbsvorteil?