openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2012: "Active Backup"

01.03.201217:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Mittelstandslösung für hochverfügbare Server- und Datensicherung im Internet Berlin, 28. Februar 2012

BB-ONE.net präsentiert auf der CeBIT für kleine und mittelständische Unternehmen einen neuen Server-Service. "Active Backup" ist eine kostengünstige und zeitsparende Spiegelserver-Lösung, welche bei Datenverlusten auf Internetservern die sofortige Verfügbarkeit der gesicherten Datenbestände herstellt.

Mit der gesicherten Redundanz und Hochverfügbarkeit von Firmen-WebSites, Internet-Portalen und Online-Shops steht und fällt der nachhaltige Erfolg der eCommerce-Lösungen. Auch wenn sämtliche Vorkehrungen zur Abwehr von Ausfällen getroffen wurden, kann es trotz Mehrfachanbindung von Datenleitungen und Stromversorgung zu Serverabstürzen mit Datenverlusten durch Störungen im Internet oder Fehlbedienungen kommen. In der Regel dauert die Wiederherstellung der Datenbestände durch herkömmliche Backup-Lösungen mehrere Stunden, manchmal sogar Tage.

Kunden, welche die "Active Backup"-Lösungen der BB-ONE.net einsetzen, sind auf der sicheren Seite. Die als VPS-Services betriebenen Internet-Server des Kunden werden je nach Bedarf täglich oder in kürzeren Intervallen 1:1 gespiegelt. Fällt das Hauptsystem aus, kann sofort und damit ohne Zeitverlust auf das gespiegelte System umgeschaltet werden.

BB-ONE.net wird den Einsatz von "Active Backup" live auf der CeBIT in der Halle 2, Stand B68 am 8.3. um 11:00 Uhr demonstrieren. Individuelle Präsentationstermine können vereinbart werden unter CeBIT-Kontakt

Video:
BB-ONE.net zeigt Neuigkeiten auf der CeBIT 2012

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 612427
 1056

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2012: "Active Backup"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BB-ONE.net Ltd.

Bild: Veranstaltung: Lokale Cloud Services – Effizienz und Mobilität für Ihr UnternehmenBild: Veranstaltung: Lokale Cloud Services – Effizienz und Mobilität für Ihr Unternehmen
Veranstaltung: Lokale Cloud Services – Effizienz und Mobilität für Ihr Unternehmen
eBusinesslotse Berlin und EBL-Partner BB-ONE.net laden zur Informationsveranstaltung am 24.06.2015, 16:00 - 20:00 Uhr, Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (Berlin) ein. Berlin, Juni 2015 Heiter oder wolkig? Wenn weder Unternehmensgröße noch Investitionsvolumen über den Erfolg des professionellen Einsatzes von Cloud-Lösungen entscheiden, welche Faktoren sind stattdessen ausschlaggebend? In der Veranstaltung "Lokale Cloud Services – Effizienz und Mobilität für Ihr Unternehmen", gemeinsam organisiert von eBusinesslotse Berlin und BB-ONE.net, er…
Bild: BB-ONE.net unterstützt Initiative 'Cloud Services made in Germany'Bild: BB-ONE.net unterstützt Initiative 'Cloud Services made in Germany'
BB-ONE.net unterstützt Initiative 'Cloud Services made in Germany'
Berlin, 19. Januar 2015 Cloud Services in Deutschland sind Quatsch? Diesen Irrglauben bekämpft der etablierte Berliner Internetdienstleister BB-ONE.net ab sofort im Schulterschluss mit der Initiative 'Cloud Services made in Germany'. Die Aufklärung kommerzieller Nutzer und Anbieter von Cloud-Lösungen über rechtliche Konsequenzen steht bei beiden Partnern ganz oben auf der Agenda. Die gleichen Ziele "Es passt einfach zusammen", so BB-ONE.net Vertriebsleiterin Franciska Lion-Arend, "denn wir denken in die gleiche Richtung und verfolgen ähnlic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SteelEye releases next generation of high availability and disaster recovery clustering for WindowsBild: SteelEye releases next generation of high availability and disaster recovery clustering for Windows
SteelEye releases next generation of high availability and disaster recovery clustering for Windows
… Exchange clusters across either a LAN or WAN in “Many-to-One” or “Cascading Failover” configurations. In Many-to-One, a single server acts as the backup for several active Exchange servers. Should any of the active Exchange systems experience a problem, LifeKeeper will automatically redirect the client connections to Exchange running on the backup …
Bild: Acronis auf der CeBIT 2009Bild: Acronis auf der CeBIT 2009
Acronis auf der CeBIT 2009
… über seine patentierten Technologien und Lösungen und stellt ein neues Produkt aus dem Virtualisierungsumfeld vor. Mit seinem Software-Portfolio für Backup und Wiederherstellung, Disaster-Recovery, Deployment und Systemmigration unterstützt Acronis den unterbrechungsfreien Betrieb geschäftskritischer Anwendungen in Unternehmen. Auf der diesjährigen …
Bild: Der Kunde im FokusBild: Der Kunde im Fokus
Der Kunde im Fokus
Ein durchweg positives Fazit zieht Pro Active-Geschäftsführer Wolfgang Prante über den Besuch der diesjährigen CeBIT in Hannover. Das Bielefelder Systemhaus hat insbesondere mit Software-Lösungen für das Kundenmanagement den Nerv vieler Unternehmen getroffen. „Für den Mittelstand wird es immer wichtiger, seine Kunden besser zu kennen und ihre Bedürfnisse …
Storage as a Service für Bits, Bytes und Boxen
Storage as a Service für Bits, Bytes und Boxen
… zu machen. Papier, Akten, Unterlagen & Co. Ein weiterer Messeschwerpunkt von Iron Mountain sind Lösungen und Services für das Management aktiver Dokumente (Active File Solutions). Aktive Dokumente sind solche Unterlagen, die sich noch nicht endgültig archivieren lassen, da sie Teil eines aktiven Unternehmensprozesses sind. Organisationen können …
Brinova Systemhaus GmbH präsentiert auf der CeBIT 2015 neue Backup-Lösungen für die Cloud
Brinova Systemhaus GmbH präsentiert auf der CeBIT 2015 neue Backup-Lösungen für die Cloud
Oldenburg, 09. März 2015 – Die Oldenburger Brinova Systemhaus GmbH stellt auf der diesjährigen CeBIT in Hannover zusammen mit der Veeam Software GmbH leistungsfähige Backup-Lösungen vor. Neben Backup und Recovery wird auch eine Cloud- und Deduplizierungs-Lösung mit EMC DataDomain BOOST gezeigt. Interessierte Fachbesucher und Journalisten können sich die …
Bild: CeBIT 2008 - Iron Mountain Digital präsentiert Storage-as-a-Service-LösungenBild: CeBIT 2008 - Iron Mountain Digital präsentiert Storage-as-a-Service-Lösungen
CeBIT 2008 - Iron Mountain Digital präsentiert Storage-as-a-Service-Lösungen
… Management Suite besteht aus einem Standby-E-Mail-System, das den kontinuierlichen Zugriff auf E-Mails und die ausfallfreie E-Mail-Kommunikation sicherstellt. Mit dem Active Archiving Service können Unternehmen den Speicherbedarf ihres E-Mail-Servers kostenwirksam reduzieren. Die Lösung lässt zudem detaillierte E-Mail-Aufbewahrungsrichtlinien zu und …
Backup Exec 2010 Launch Event
Backup Exec 2010 Launch Event
… integrierten Datendeduplizierungs- und Archivierungsfunktionen. Zudem kann die Backup- und Recovery-Lösung aus einem Single-Pass-Backup nicht nur ganze Microsoft Exchange-, SQL und Active Directory-Installationen, sondern gezielt auch einzelne Dokumente wiederherstellen. Die Version 2010 unterstützt Microsoft Windows 2008 R2, Exchange 2010, Windows …
Deutsche Version des Quest Recovery Manager for Active Directory verfügbar
Deutsche Version des Quest Recovery Manager for Active Directory verfügbar
Produkt ab Version 7.5.2 erstmals auf Deutsch erhältlich Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), gibt die Verfügbarkeit des Quest Recovery Manager for Active Directory 7.5.2 bekannt. Erstmals liegt das Produkt inklusive Dokumentation auch in deutscher Sprache vor. Die neue Version steht ab sofort zum Download bereit: www.quest.com/active_directory Der …
tecmasters Active Repository Manager for SharePoint für den Betrieb mit iTernity CAS WORM-RAID zertifiziert
tecmasters Active Repository Manager for SharePoint für den Betrieb mit iTernity CAS WORM-RAID zertifiziert
iTernity: die ideale Archivplattform für Microsoft SharePoint Freiburg. Rechtzeitig vor der CeBIT wurde der tecmasters Active Repository Manager for SharePoint von Pyramid Computer für den Betrieb mit iTernity CAS Appliances zertifiziert. Nunmehr steht Betreibern von Microsoft Office SharePoint Servern (MOSS) ein ideales rechtssicheres Archivierungsbundle …
Dell bietet vollständiges Active Directory Backup und Recovery für Azure-Cloud-Umgebungen
Dell bietet vollständiges Active Directory Backup und Recovery für Azure-Cloud-Umgebungen
• Mit dem neuen Dell Recovery Manager for Active Directory (RMAD) und der RMAD Forest Edition sind IT-Administratoren in der Lage, rasch unerwünschte Änderungen in hybriden Azure-AD-Umgebungen aufzuspüren und rückgängig zu machen • Mehr als 33 Millionen Anwender, die mit Dell-Recovery-Manager-Lösungen arbeiten, erhalten jetzt auch Unterstützung in hybriden …
Sie lesen gerade: CeBIT 2012: "Active Backup"