(openPR) Der Vertrieb hat in Unternehmen eine zentrale Aufgabe und sieht sich gerade in der jungen Branche der erneuerbaren Energien mit großen Herausforderungen konfrontiert. Innovative Vertriebsarbeit wird in Anbetracht des internationalen Wettbewerbs, auslaufender Subventionen und Konsolidierungsprozesse im Markt ein wichtiger Schlüssel für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produkte in der Zukunft sein.
Der VDI Vertriebstag 2012 stellt am 08.03.2012 in praxisnahen Vorträgen mit Best-Practice-Beispielen aus der Branche Konzepte für die Bewältigung dieser Herausforderungen vor. Auf dem Expertenforum werden nach dem Motto „Lösungsfindung im Dialog“ die gegenwärtigen und zukünftigen Fragestellungen von Einkauf und Vertrieb am Beispiel der erneuerbaren Energien in Open Space-Form zwischen Teilnehmern und Referenten diskutiert. Dabei stehen die Lösungen für spezifische Vertriebsprobleme im Mittelpunkt.
Es werden Vorträge zu den Themen „Herausforderungen im Vertrieb von OffShore-Windenergieanlagen“, „Neue Konzepte für den Einkauf im Bereich der erneuerbaren Energien“, „Erfolgreich in den Erneuerbaren Energien - Strategien & Trends“ und „Herausforderungen im Vertrieb von Synergietechnologien - der Weg zur Wandlung von Strom in Gas und Gas in Strom“ präsentiert. Wie bei den vorherigen Vertriebstagen wird es neben dem Vortragsprogramm wieder ausgiebig Zeit zum Austauschen und Netzwerken geben.
Durchführung und Nutzen von Ökobilanzierung
Ein besonderes Highlight stellt in diesem Jahr der Abendvortrag von Prof. H.-J. Wagner über die Durchführung und den Nutzen der Ökobilanzierung dar.
Die Entscheidung für eine Investition in erneuerbare Energien bedarf einer umfassenden Analyse unterschiedlicher Aspekte. Neben der Rentabilität ist insbesondere eine positive Ökobilanz heutzutage von signifikanter Bedeutung. So bieten Windenergieanlagen im Meer den Vorteil der Bereitstellung größerer Energieerträge als Anlagen auf dem Land. Allerdings Demgegenüber steht ein hoher Material- und Energieaufwand zur Herstellung und Errichtung der Anlagen, der wiederum einen hohen Ausstoß von Klimagasen und Luftschadstoffen zur Folge hat.
Anhand des ersten deutschen Offshore-Windparks alpha ventus hat Prof. H.-J. Wagner mit seinem Team eine Ökobilanz erstellt. Diese wird auf dem Vertriebstag 2012 mit Blick auf die gestiegene Bedeutung der ökologischen Effizienz und dem daraus resultierenden Nutzen für den Vertrieb vorgestellt wird.
Kompakte Veranstaltung
Neben den erwähnten Vorträgen wird ein Workshop zu „Planung, Entwicklung und Implementierung moderner Energietechnologien in den Emerging Markets“ angeboten.
Darüber hinaus können sich die TeilnehmerInnen an einem World-Café zum Thema „Vertrieb anders denken“ mitwirken. Es wird genug Gelegenheit zum Get-together und zum zwanglosen Austausch zwischen Teilnehmern und Referenten geben.
Termin: 08.03.2012
Veranstaltungsort: ParkInn Bochum
Welcome-In: 14.00 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr
Preis: 110,- Euro für Vollzahler / 99,- Euro für VDI Mitglieder zzgl. MwSt
Das aktuelle Programm können Sie auf unserer Homepage vdi-vertriebstag.de einsehen.