openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Josef Ackermann empfängt FairTalent-Stipendiaten aus Hessen, Thüringen und Sachsen

28.02.201217:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Frankfurt am Main, 28. Februar 2012: Heute besuchten zwölf der insgesamt 150 FairTalent-Stipendiaten gemeinsam mit Stipendiaten des FORUM-Young Migrant Talents die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt. Höhepunkt des Besuches war eine Gesprächsrunde mit Josef Ackermann, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank, der mit den Jugendlichen über aktuelle wirtschaftliche und politische Themen diskutierte.

Josef Ackermann: „Wir setzen uns aktiv für die Chancen- und Leistungsgerechtigkeit ein, weil wir sie als zentrale Voraussetzung für nachhaltigen Wohlstand und gesellschaftlichen Zusammenhalt erachten. FairTalent ist für uns dabei ein Leuchtturmprojekt im Rahmen der von uns geförderten Bildungsprogramme.“

Das bundesweite Roland Berger Schülerstipendium richtet sich an begabte Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien ab der ersten Klasse Grundschule. In Hessen, Sachsen und Thüringen wird das Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung von der Deutschen Bank ermöglicht und trägt exklusiv den Namen FairTalent.

Den Kern des Roland Berger Schülerstipendiums bildet die individuelle Förderung jedes Stipendiaten. Ziel des Programms ist es, den Stipendiaten zu einer begabungsgerechten Ausbildung zu verhelfen und sie dabei zu unterstützen, sich zu eigenständigen, verantwortungsbewussten jungen Menschen zu entwickeln. Ehrenamtliche Mentoren, darunter auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank, stehen den Stipendiaten als Mittler zwischen Elternhaus, Schule und Stiftung auf ihrem Weg zum Schulabschluss zur Seite.

Das Roland Berger Schülerstipendium FairTalent wird von der Freien Universität Berlin wissenschaftlich begleitet und mit einem internen Diagnosesystem bewertet, sodass die Wirkung jeder einzelnen Bildungsmaßnahme eingeschätzt und weiterentwickelt werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611726
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Josef Ackermann empfängt FairTalent-Stipendiaten aus Hessen, Thüringen und Sachsen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Roland Berger Stiftung

Bild: Stipendiaten der Roland Berger Stiftung präsentieren das Musical TURBULENCEBild: Stipendiaten der Roland Berger Stiftung präsentieren das Musical TURBULENCE
Stipendiaten der Roland Berger Stiftung präsentieren das Musical TURBULENCE
Vorhang auf für eine echte Weltpremiere: Am 17. Mai präsentieren 70 Stipendiaten der Roland Berger Stiftung aus Berlin und Brandenburg im ATZE Musiktheater Berlin das Musical „Turbulence“. Die Besonderheit: Die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 19 Jahren haben dafür nicht nur ihre Rollen einstudiert, Singen und Tanzen geübt, sondern das Stück auch maßgeblich mit geschrieben. Auch das Bühnenbild und die Kostüme wurden von Stipendiaten entworfen. Angeleitet wurden die Schülerinnen und Schüler dabei von dem amerikanischen Autor,…
19 Schülerinnen und Schüler aus Hannover und der Region Hannover erhalten Deutsches Schülerstipendium
19 Schülerinnen und Schüler aus Hannover und der Region Hannover erhalten Deutsches Schülerstipendium
19 Schülerinnen und Schüler aus Hannover und der Region Hannover haben es geschafft: Sie wurden am Samstag in das Deutsche Schülerstipendium der Roland Berger Stiftung aufgenommen. Die Kinder und Jugendlichen haben die Jury im mehrstufigen Auswahlverfahren von sich überzeugt und werden in Zukunft mit einem individuellen Förderplan und durch ehrenamtliche Mentoren auf ihrem Weg zum Schulabschluss unterstützt. Hannover, am 1. Dezember 2014: Sie sind begabt, wissbegierig und bereit, sich für ihre Ziele zu engagieren: Die 19 Kinder und Jugendli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gehaltsunterschiede bis zu 50 Prozent
Gehaltsunterschiede bis zu 50 Prozent
… Dieser Durchschnittswert schwankt aber sehr stark zwischen den einzelnen Bundesländern. Mit 958 Euro gibt es in Mecklenburg-Vorpommern am wenigsten, gefolgt von Sachsen-Anhalt und Thüringen. Für die gleiche Arbeit gibt es in Hessen immerhin 1423 Euro. Seit Juli 2008 wurden auf der Internetseite www.zahnjob.de über 30.000 Gehaltsabfragen durchgeführt. …
Bild: Begrüßung des Stipendiaten Marcel KrummrichBild: Begrüßung des Stipendiaten Marcel Krummrich
Begrüßung des Stipendiaten Marcel Krummrich
… Schwalm? Bernhard Balkenhol Kurator Begrüßung des Stipendiaten Marcel Krummrich am 15.07.2009 um 18 Uhr im Rathaus in Willingshausen-Wasenberg Künstlerstipendium Willingshausen 2009, getragen von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, Art Regio – einem Kulturengagement der Sparkassenversicherung, dem Schwalm-Eder-Kreis und der Gemeinde Willingshausen
Roland Berger Stiftung schließt sich der "Allianz für Bildung" an
Roland Berger Stiftung schließt sich der "Allianz für Bildung" an
… talentgerechten Abschluss. Mit den beiden Programmen "Fit für Verantwortung" und "FairTalent", das durch die Deutsche Bank ermöglicht wird, fördert die Roland Berger Stiftung derzeit 310 Schüler in Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Sachsen und Thüringen. Weitere 50 Stipendienplätze schreibt die Stiftung aktuell in Baden-Württemberg aus.
Bild: Bayerische und Thüringische Häuser tonangebend bei der Wahl zu den besten deutschen TagungshotelsBild: Bayerische und Thüringische Häuser tonangebend bei der Wahl zu den besten deutschen Tagungshotels
Bayerische und Thüringische Häuser tonangebend bei der Wahl zu den besten deutschen Tagungshotels
… Wirtschaft und Hotellerie übergeben. Mit dem Grußwort des Schirmherrn der Veranstaltung, Jürgen Reinholz, Minister für Wirtschaft, Technologie und Arbeit des Freistaates Thüringen, wurde die festliche Preisverleihungs-Gala eröffnet. Mehr als 200 geladene Gäste verfolgten die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des Wettbewerbs. Beeindruckend inszeniert …
Bild: RE/MAX Deutschland Mitte schließt an den Erfolg in Bayern und in Deutschland Südwest anBild: RE/MAX Deutschland Mitte schließt an den Erfolg in Bayern und in Deutschland Südwest an
RE/MAX Deutschland Mitte schließt an den Erfolg in Bayern und in Deutschland Südwest an
… Drittel. Ebenso stieg die Zahl der RE/MAX Makler um circa zwanzig Prozent. Damit sind momentan über 100 Makler in den Bundesländern Hessen, Sachsen und Thüringen tätig. Herausragendes Unternehmensziel für 2012 ist neben dem Ausbau des Netzwerks die kontinuierliche Weiterentwicklung der RE/MAX Ausbildungs- und Trainingsmodule. Der Fokus liegt dabei auf …
Die kuriosesten Gemeindenamen Deutschlands
Die kuriosesten Gemeindenamen Deutschlands
… dieser Gegend nachweislich seit Jahrhunderten die Hülsenfrucht dort angebaut hatten, kam der Name zustande.“ Ebenfalls nachvollziehbar klingt die Begründung für die Ortsbezeichnung Lederhose in Thüringen: Die Gemeinde hat ihren Ursprung in einer slawischen Siedlung, ihre Einwohner tauften sie bei der Gründung Ludorad. Daraus entwickelte sich im Laufe der …
Bild: Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex VorhängeBild: Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex Vorhänge
Energiekosten sparen in Gewerbe, Werkstatt & Industrie mit Marbex Vorhänge
… Gießen Altdöbern - Brandenburg - Landkreis Oberspreewald-Lausitz Altena - Nordrhein-Westfalen - Regierungsbezirk Arnsberg Altenberg - Sachsen - Regierungsbezirk Dresden Altenburg - Thüringen - Landkreise in Ost-Thüringen Altensteig - Baden-Württemberg - Regierungsbezirk Karlsruhe Altlandsberg - Brandenburg - Landkreis Märkisch-Oderland Altötting - Bayern …
Bild: Hessische Schüler mit Migrationshintergrund für START-Stipendium gesuchtBild: Hessische Schüler mit Migrationshintergrund für START-Stipendium gesucht
Hessische Schüler mit Migrationshintergrund für START-Stipendium gesucht
… Konrad-Adenauer-Stiftung, Verena und Dr. Stephan Leithner, Kathrin und Ralf Lochmüller, Kreis Offenbach, Schülerlabor Neurowissenschaften, Siemens Stiftung, Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen, Stiftung NGAC, STIFTUNG PRO ASYL, Ute Strohschein-Baeck und Prof. Ulrich Baeck, Andrea Stuhlsatz, Claudia und Günter Tallner, Verizon Foundation, Dr. …
Bild: Nico Ackermann wird neuer Standortleiter beim SGS Institut Fresenius in Rötha bei LeipzigBild: Nico Ackermann wird neuer Standortleiter beim SGS Institut Fresenius in Rötha bei Leipzig
Nico Ackermann wird neuer Standortleiter beim SGS Institut Fresenius in Rötha bei Leipzig
… den Ruhestand geht. Sein Mitarbeiterteam besteht aus im umweltanalytischen und chemischen Bereich erfahrenen Spezialisten. Sie unterstützen ihre Kunden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und darüber hinaus bei der chemischen Umweltanalytik. Am Standort Rötha/Espenhain ist das SGS Institut Fresenius bereits seit 1991 kundennah aktiv. Nico Ackermann …
Bild: Rüsselsheimer Volksbank begrüsst 4. StipendiatenBild: Rüsselsheimer Volksbank begrüsst 4. Stipendiaten
Rüsselsheimer Volksbank begrüsst 4. Stipendiaten
… dadurch die jungen Menschen frühzeitig an die Anforderungen in der heutigen Berufswelt heranzuführen. Das Stipendiaten-Programm wurde angesichts der Einführung der Studiengebühren in Hessen eingeführt und aufgrund des Erfolgs auch nach deren Abschaffung weitergeführt. Ideengeber war Vorstand Josef Paul. Sein Anliegen war es, Studierende von materiellen …
Sie lesen gerade: Josef Ackermann empfängt FairTalent-Stipendiaten aus Hessen, Thüringen und Sachsen