openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloste Ratgeberaktion "Schöne Zähne" am 19.04.12

28.02.201211:37 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kostenloste Ratgeberaktion "Schöne Zähne" am 19.04.12
djd thx www.mv-versicherung.de.de
djd thx www.mv-versicherung.de.de

(openPR) Wenn die Zahnbehandlung Luxus ist

Mit Prophylaxe & Vorsorgemaßnahmen gegen hohe Zahnarztrechnungen


Große kostenfreie Ratgeberaktion per Telefon und Chat mit führenden Gesundheitsexperten

Donnerstag, 19. April 2012

Am Telefon
kostenfreie Rufnummer 0800 000 77 32 von 10 bis 16 Uhr

Im Chat
www.experten-im-chat.de von 17 bis 19 Uhr
Fragen stellen möglich ab 10 Uhr


Als die Gesundheitsreformen die Kostenübernahme bei Zahnersatz immer weiter zurückschraubten, tauchte schnell eine Schreckensversion auf: An den Zähnen würde man künftig erkennen, wie es um den Geldbeutel der Menschen gestellt sei. Für Menschen ohne private Zahnzusatzversicherung scheint sich diese Vision zu bewahrheiten: „Es ist zu teuer“, antworteten sieben Prozent der befragten Deutschen auf die Frage, was der Hauptgrund dafür sei, dass sie in den vergangenen zwei Jahren nicht beim Zahnarzt gewesen seien. Das ist das erschreckende Ergebnis einer Umfrage der Europäischen Kommission, in deren Rahmen 1.550 Personen ab 15 Jahren befragt wurden. Dabei ist den meisten Bundesbürgern nur allzu klar, dass man regelmäßig etwas dafür tun muss, will man schöne und gesunde Zähne haben und behalten.

Zahnarztgebühren steigen, Eigenanteil auch
Das Bundeskabinett hat vor Kurzem den Zahnärzten genehmigt, ab 2012 die Behandlungsgebühren zu erhöhen. Für gesetzlich Versicherte heißt das: Sie müssen noch tiefer in die Tasche greifen. Doch wie macht sich diese erneute Kostensteigerung – zum Beispiel bei einer Krone für einen Schneidezahn – dann im Geldbeutel bemerkbar? Müssen nur die Patienten mehr zahlen und die gesetzlichen Krankenkassen nicht? Gibt es einen Weg, sich vor solchen Kostenerhöhungen zu schützen?

Zahnersatz nur noch für Wohlhabende?
Immer mehr Durchschnittsverdiener möchten ihr Risiko, teuren Zahnersatz zu benötigen, reduzieren. Der eine Weg ist eine konsequente Prophylaxe. Doch reicht die häusliche Zahnpflege mit Zahnbürste und Zahnpasta, Zahnseide und Munddusche überhaupt aus? Oder muss man zusätzlich zur professionellen Zahnreinigung gehen? Und was ist mit der Zahnversiegelung? Ist die nur für Kinderzähne gut oder können auch Erwachsene davon profitieren?

Die Zahnarztkosten in Schach halten
Wer nicht an hohen Kosten für seinen Zahnersatz knabbern möchte, der schaut sich heutzutage bald nach einer Zahnzusatzversicherung um. Doch die Entscheidung für die richtige Versicherung fällt nicht leicht, weil viele Unterscheidungskriterien beachtet werden müssen. Das fängt bei den Wartezeiten an, denn oft muss man monatelang warten, bis die private Zahnzusatzversicherung sich an den Kosten für den Zahnersatz beteiligt. Kann man das vermeiden? Und wenn ja, wie? Was soll eine private Zusatzversicherung bieten? Unterstützt die Versicherung auch den Ersatz bereits überkronter Zähne oder eine Vollprothese? Wie kann man dafür sorgen, dass die Zusatzversicherung auch bei hochwertigem Zahnersatz in die Bresche springt? Auf welche Details muss man bei der Auswahl achten?

Welcher Zahnersatz ist gut für mich?
Es gibt zwar heutzutage mit Implantaten, Veneers und vollkeramischen Zahnersatz sehr intelligente Zahnersatzlösungen, doch die erstklassige Versorgung des Gebisses hängt nicht nur von den medizinischen Möglichkeiten ab, sondern auch vom persönlichen Befund. Die Frage, welcher Zahnersatz im Einzelfall der Beste ist, steht daher immer im Mittelpunkt. Hier werden Zahnärzte mit vielen individuellen Fragen konfrontiert: Welche Versorgung ist für Allergiker geeignet? Muss ich alte Amalgamfüllungen in jedem Fall entfernen lassen? Ist bei einer umfassenden Zahnsanierung eine Vollnarkose in einer Klinik besser oder die ambulante Versorgung in der Zahnarztpraxis?

Vom Heil- und Kostenplan bis zur Zweitmeinung
Wenn die Vorsorge nicht geholfen hat und doch Zahnersatz nötig ist, werden die Fragen noch drängender. Vielen Patienten reicht es, gut mit ihrem gewohnten Zahnarzt zusammenzuarbeiten, andere legen in Sachen Zahngesundheit Wert auf eine zweite Meinung. Doch was sagt die gesetzliche Krankenkasse dazu? Übernimmt sie die Zahnarztgebühren, wenn Patienten einen zweiten oder dritten Zahnarzt konsultieren, um sich Vergleichsangebote erstellen zu lassen? Und was ist überhaupt ein Heil- und Kostenplan? Wer hilft einem, diesen Plan richtig zu verstehen? Unsere vier ausgewiesenen Experten beantworten alle Leserfragen rund um Zahnersatz, Zahnzusatzversicherungen und Prophylaxe am 19. April 2012.

Am Telefon und im Chat sitzen für Sie:

• Felix Zierer, München, Spezialist für Leistungsprüfung auf dem Gebiet „Zahnärztliche Behandlung“ im Fachbereich „Krankenversicherung-Leistung“ der Münchener Verein Versicherungsgruppe

• Dr. med. dent. Johann Eichenseer, Inhaber und leitender Zahnarzt der Zahnärztlichen Tageskliniken München I u. II, Nürnberg, Regensburg, Riedenburg, Schmidmühlen

• Marianne Greven, Stolberg, Fachberaterin für Zahnersatz der BKK ALP plus, Schwerpunkte: Kieferorthopädie, Parodontologie, Kieferbruch, Individualprophylaxe und konservierend-chirurgische Behandlungen

• Dr. med. dent. Markus Pellarin, Stuttgart, Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie. Seit 2003 in einer Gemeinschaftspraxis tätig, hier vor allem zuständig für implantologische Maßnahmen und Operationen in Vollnarkose


Rufen Sie an! Holen Sie sich Ihren persönlichen Expertenrat von 10 bis 16 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 000 77 32!

Reichen Sie Ihre Fragen ein am 19.04.12 ab 10 Uhr unter www.experten-im-chat.de und lesen Sie die Antworten dazu von 17 bis 19 Uhr!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611442
 1514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloste Ratgeberaktion "Schöne Zähne" am 19.04.12“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von deutsche journalisten dienste GmbH

PR-Chancen erkennen und nutzen
PR-Chancen erkennen und nutzen
Welche Erfolgsaussichten hat Pressearbeit? djd checkt die Chancen kostenfrei Reichenberg, im Juni 2013. Wer mit verbraucherorientierter Pressearbeit pro Jahr mehr als fünf Milliarden Auflage in Tageszeitungen, Zeitschriften und Anzeigenblättern erzielt, weiß, worauf es bei der Öffentlichkeitsarbeit ankommt. Die deutschen journalisten dienste (djd) geben dieses Wissen jetzt an alle weiter, die sich für Produkt-PR und die Kommunikation mit Verbrauchern interessieren: Jeder, der die Chancen einer bundesweiten Pressekampagne für ein bestimmtes …
Bild: Mit Themen-PR bei Verbrauchern punktenBild: Mit Themen-PR bei Verbrauchern punkten
Mit Themen-PR bei Verbrauchern punkten
Neue djd-Website zeigt Erfolgsbeispiele und Referenzen Reichenberg, im Mai 2013. PR für Produkte zu machen, ist nicht einfach. Das weiß jeder, der schon mal Pressemitteilungen an die Redaktionen der Publikumspresse verschickt hat. Die meisten unverlangten Informationen landen ungelesen im Papierkorb, die wenigsten haben Chancen auf Veröffentlichung. Die neue Website www.djd.de der deutschen journalisten dienste GmbH zeigt anschaulich, wie es besser geht: Themen-PR und MehrwertContent lauten die Zauberwörter erfolgreicher Pressearbeit im B2C…

Das könnte Sie auch interessieren:

"Schöne Zähne!" - 56. Sylter Woche - Fortbildungskongress der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
"Schöne Zähne!" - 56. Sylter Woche - Fortbildungskongress der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
… Schleswig-Holstein – in diesem Jahr ist es die 56. – findet vom 2. bis 6. Juni im Congress Centrum Sylt statt. Zum Hauptthema des Kongresses „Schöne Zähne“ referieren 20 namhafte in- und ausländische Referentinnen und Referenten im Fortbildungsprogramm für Zahnärzte. Parallel finden Fortbildungen für die Zahnmedizinischen Fachangestellten der Praxen statt. …
Bild: Schöne Zähne machen jung und erfolgreichBild: Schöne Zähne machen jung und erfolgreich
Schöne Zähne machen jung und erfolgreich
Schon vor Jahrhunderten waren schöne Zähne begehrt - Meine Haut, meine Frisur, meine Zähne - Zähne für die Karriere entscheidender als soziale Netzwerke Mainz (praxis am holzturm/03.11.2010) „Dem Aussehen ihrer Zähne messen die Menschen schon seit Jahrhunderten viel mehr Bedeutung bei, als uns bewusst ist“, meint Dr. Markus Schugt, Zahnarzt und Master …
Bild: Sprachstil der Zahnarztpraxis – unentdecktes ErfolgspotentialBild: Sprachstil der Zahnarztpraxis – unentdecktes Erfolgspotential
Sprachstil der Zahnarztpraxis – unentdecktes Erfolgspotential
… „Das richtige Praxiswording schafft Vorteile für das Patientenmanagement, die sich auszahlen“, ergänzt sie. Als Beispiel führt sie Formulierungen aus dem Praxisgebrauch auf, wie: schöne weiße Zähne oder gesunde Zähne. „Diese Formulierungen werden wenig gezielt eingesetzt und erreichen doch ein ganz bestimmtes Klientel“, so Kerstin Schulz. Schöne weiße …
Bild: Schöne Zähne - BuchneuerscheinungBild: Schöne Zähne - Buchneuerscheinung
Schöne Zähne - Buchneuerscheinung
(Qualimedic – Köln: 19. Januar 2006): Schöne und gesunde Zähne bis ins hohe Alter – das ist der Traum vieler Menschen. Der jetzt erschienene Pa-tienten-Ratgeber „Schöne Zähne“ zeigt, wie der Traum für jeden Wirklich-keit werden kann. Das reich bebilderte Buch vermittelt auf 144 Seiten von den goldenen Regeln des Zähneputzens bis hin zu den verschiedenen …
Bild: Schöne Zähne, strahlendes Lächeln: Mehr Erfolg im Job und in der LiebeBild: Schöne Zähne, strahlendes Lächeln: Mehr Erfolg im Job und in der Liebe
Schöne Zähne, strahlendes Lächeln: Mehr Erfolg im Job und in der Liebe
Wer beim Lächeln schöne, weiße und gerade Zähne zeigt, gewinnt – und zwar überall: im Beruf, beim Flirten und in der Liebe. Eine Auswertung mehrerer internationaler Umfragen zeigt, dass Menschen mit gepflegten, strahlend weißen Zähnen nicht nur attraktiver wirken, sondern auch erfolgreicher und zufriedener durchs Leben gehen.Laut LemonSwan/Statista achten …
Bild: Zahnjournal erscheint – Informationen über schöne ZähneBild: Zahnjournal erscheint – Informationen über schöne Zähne
Zahnjournal erscheint – Informationen über schöne Zähne
(Köln, November 2011) „Schöne Zähne fürs Leben“, so der Titel der aktuellen Ausgabe des Zahnjournals. Die Haushalte in den Regionen Köln, Bonn und Aachen erhalten das Zahnjournal Anfang November über die Tagespost zugestellt. Wer das Zahnjournal nicht über die Verteilung erhält, oder eine ältere Ausgabe lesen möchte, kann im Internet unter http://www.zahnjournal.com …
Schöne Zähne als Karrieremotor
Schöne Zähne als Karrieremotor
Nur wenigen ist bewusst, was viele Prominente längst erkannt haben: Schöne Zähne sind ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Studien zeigen, dass schöne Menschen eher zum Vorstellungsgespräch eingeladen und eher ausgewählt werden. Und wer gut aussieht, verdient bei gleicher Qualifikation fünf bis 10 Prozent mehr als seine weniger attraktiven Kollegen, so …
Bild: Prophylaxe ist die Verjüngungskur vom ZahnarztBild: Prophylaxe ist die Verjüngungskur vom Zahnarzt
Prophylaxe ist die Verjüngungskur vom Zahnarzt
Spiegelblank durch Profiputzen - Ungepflegt k.o.-Kriterium für Sozialkontakt - Vom Zahnstein-entfernen zum Wohlfühlprogramm - Schöne Zähne bügeln erste Fältchen aus Mainz (praxis am holzturm/18.03.2011) „Das Profiputzen bringt einen doppelten Effekt: Man weiß sofort, ob mit den Zähnen alles in Ordnung ist. Und man hat dieses langanhaltende tolle Frischegefühl“, …
Bild: Der erste Eindruck entscheidet über SympathieBild: Der erste Eindruck entscheidet über Sympathie
Der erste Eindruck entscheidet über Sympathie
Gepflegte und regelmäßige Zähne signalisieren Attraktivität Oft entscheiden die ersten Sekunden darüber, ob man den anderen sympathisch findet oder nicht. Eine ganz entscheidende Rolle spielen dabei schöne und gepflegte Zähne. Der Grund liegt darin, weil man über die Zähne unbewusst auf den sozialen Status und den beruflichen Erfolg des anderen schließt. …
Schöne Zähne: So klappt´s auch mit dem Selfie
Schöne Zähne: So klappt´s auch mit dem Selfie
… Prozent sind über den Zustand ihrer Zähne verärgert und 35 Prozent schämen sich sogar dafür. So Ergebnisse einer Umfrage des Gesundheitsunternehmens BUPA in Großbritannien. Das A und O schöner Zähne ist die gründliche Zahnpflege zu Hause. Knapp die Hälfte der Befragten in der britischen Umfrage gab jedoch an, nicht genau zu wissen, wie die Zähne am besten …
Sie lesen gerade: Kostenloste Ratgeberaktion "Schöne Zähne" am 19.04.12