openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die hohe Kunst der Whiskysophie

27.02.201211:29 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die hohe Kunst der Whiskysophie

(openPR) Schwäbische Whisky-Botschafterin trägt regionale Brennkunst in die Welt. Dass es in der wunderschönen Landschaft rund um die Schwäbische Alb hervorragende Whiskys gibt, ist unter Kennern schon lange kein Geheimnis mehr. Doch wie erreicht diese Kunde den Rest der Genuss-Welt? Bühne frei für die erste Schwäbische Whisky-Botschafterin: Diesseits und jenseits der Ländlesgrenzen präsentiert Angela V. Weis mit Herzblut, charmant und kompetent seit einem Jahr in Seminaren, Tastings, Degustationen und Destillenführungen den Schwäbischen Qualitäts-Whisky.

In Baden-Württemberg gibt es derzeit 19 Whisky-Brennereien, die zum Teil seit über 20 Jahren hochwertige, äußerst exquisite Whiskys herstellen. Der Tübinger SlowFood-Förderbetrieb Silberburg am Markt, beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Förderung und Vermarktung von schwäbischem Whisky. Höchste Zeit für eine Whisky-Botschafterin: Landaufwärts und landabwärts verführt Angela V. Weis neugierige Gaumen mit den facettenreichen Schätzen ihrer mobilen Schwäbischen Whisky Bar. Vom malzigen Betörer bis zum rauchigen Geschichtenerzähler: Verkostungen bieten die einmalige Möglichkeit, den eigenen Geschmack zu entdecken und eine kultivierte Begegnung mit den edlen Tropfen zu erleben.

Doch die Whiskysophie geht noch viel weiter: Beim "Schwäbischen Whisky-Walk" können Teilnehmer mit allen Sinnen die einzigartige Landschaft, die Brennereien und die Rohstoffe des Schwäbischen Whiskys erkunden; das Konzept "Mords Brannt" kombiniert den Regionalkrimi der Autorin Sybille Baecker mit dem unterhaltsam-inspirierten Genuss verschiedener schwäbischer Whiskys. Bereichern sie Ihre Veranstaltung, Ihr Fest oder Ihren nächsten Ausflug - laden Sie die Schwäbische Whisky-Botschafterin ein!

Neugierig geworden? Dann nichts wie ab nach Tübingen: Mit seinen kulinarischen Veranstaltungen wie dem Umbrisch-Provenzialischen Markt vom 13. bis zum 16. September 2012, dem 3. Schwäbischen Whisky Tag am 6. Oktober 2012 und der 7. chocolART vom 4. bis zum 9. Dezember 2012 ist die weltoffene Neckarmetropole auch dieses Jahr wieder unangefochtene Genuss-Hauptstadt im Ländle!

Oder ganz aktuell: Schwäbisches Whisky Tasting in der Tübinger Destille von Volker Theurer am 24. März 2012

Mehr: http://www.schwaebischer-whisky.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610921
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die hohe Kunst der Whiskysophie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Silberburg am Markt

Bild: s'Ländle brennt!Bild: s'Ländle brennt!
s'Ländle brennt!
SCHWÄBISCHER WHISKYFÜHRER zwischen Neckar und Alb [Tübingen] Was haben Schwaben und Schotten gemeinsam? Sparsamkeit ist nur die halbe Wahrheit: seit geraumer Zeit eint die Freude an hochwertigem Whisky die Schwäbische Alb mit den Highlands. Whisky hat sich zu einer echten schwäbischen Spezialität entwickelt, deren Nachfrage stetig steigt. In einer übersichtlichen Broschüre mit dem Titel SCHWÄBISCHER WHISKYFÜHRER stellt der Tübinger SlowFood-Förderbetrieb - Silberburg am Markt - die Geschichte des Schwäbischen Whiskys vor, beschreibt die hoh…
Bild: Whisky aus schwäbischen Landen - Tübingen entwickelt sich zum Genußzentrum SüddeutschlandsBild: Whisky aus schwäbischen Landen - Tübingen entwickelt sich zum Genußzentrum Süddeutschlands
Whisky aus schwäbischen Landen - Tübingen entwickelt sich zum Genußzentrum Süddeutschlands
[Tübingen, August 2010] Was haben Schwaben und Schotten gemeinsam? Sparsamkeit ist nur die halbe Wahrheit: seit geraumer Zeit eint die Freude an hochwertigem Whisky die Schwäbische Alb mit den Highlands. Gelegenheit, sich von den hochqualitativen Destillaten schwäbischer Whisky-Brennereien verführen zu lassen, bietet sich im Rahmen des großen Tübinger Herbst-Regionalmarktes am Samstag, 2. Oktober 2010. Von 9 bis 18 Uhr trifft der interessierte Besucher auf eine einmalige Vielfalt Schwäbischer Whiskies auf dem Tübinger Marktplatz – neben Schok…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Whisky aus schwäbischen Landen - Tübingen entwickelt sich zum Genußzentrum SüddeutschlandsBild: Whisky aus schwäbischen Landen - Tübingen entwickelt sich zum Genußzentrum Süddeutschlands
Whisky aus schwäbischen Landen - Tübingen entwickelt sich zum Genußzentrum Süddeutschlands
… geworden? Am 1. Schwäbischen-Whisky-Tag in der weltoffenen Neckarmetropole sind zehn schwäbische Destillen zu Gast, um in die hohe Kunst der „Whiskysophie“ einzuführen: Whisky-Verkostung, Whisky-Bewertung, Whisky-Genießer-Menü, Whisky-Wochenendpauschale und Präsentation des Schwäbischen Whisky Glases – tauchen Sie mit all ihren Sinnen ins Genusserlebnis!
Bild: KUNST KAUFEN IM ONLINE-SHOP "CRELALA Kunst" - Bewundern Sie die EinzigartigkeitBild: KUNST KAUFEN IM ONLINE-SHOP "CRELALA Kunst" - Bewundern Sie die Einzigartigkeit
KUNST KAUFEN IM ONLINE-SHOP "CRELALA Kunst" - Bewundern Sie die Einzigartigkeit
In der Welt des Ausdrucks und der Originalität ist der Online-Shop CRELALA Kunst ein leuchtender Stern der Szene, um Kunst zu kaufen. Dieser aufregende Online-Kunstshop öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt einzigartiger Kunst, die von talentierten Künstlern und begabtem Nachwuchs geschaffen wurde. Mit einer riesigen Sammlung originaler Kunst, von Gemälden, …
Bild: Ausstellung - Berlershaut im Art Center Berlin / 2.4.-10.5.09Bild: Ausstellung - Berlershaut im Art Center Berlin / 2.4.-10.5.09
Ausstellung - Berlershaut im Art Center Berlin / 2.4.-10.5.09
Berlershaut und seine Philosophie von der „Kunst vor der Kunst“ „Die Öffnung der geistigen Begrenztheit ist der Beginn und das Entstehen von Kunst im Allgemeinen“, sagt Berlershaut und setzt an zu einem seiner geistigen Höhenflüge, die aus dem Unternehmen Kunst das Abenteuer Utopia machen: „Der Künstler als Umwandler und Transporteur der geistigen, …
Bild: Kunstdesign ist der Umsatzmotor im ProduktverkaufBild: Kunstdesign ist der Umsatzmotor im Produktverkauf
Kunstdesign ist der Umsatzmotor im Produktverkauf
Designer gibt es viele, doch was tun, wenn die Ideen für schlagkräftige Kampagnen ausgehen? Tim Zenke baut "Kunst" ins Design ein und läßt die Verkaufszahlen durch Kunstdesign rasant anwachsen. Mit der Homepage www.zenke-kunst-design.de zeigt sich, dass Kunst ein wahrer Ideenmotor ist. Ob Fotografie, Malerei oder sogar Lyrik für Slogans; Kunstdesign …
Bild: Auslegungssachenware ist ein Kunstprojekt mit dem Mittel des BuchesBild: Auslegungssachenware ist ein Kunstprojekt mit dem Mittel des Buches
Auslegungssachenware ist ein Kunstprojekt mit dem Mittel des Buches
Herrgost, der Künstler, hat hier eine Konzeption vorgelegt, deren Auslegung die Sache derer ist, die sich mit diesem Kunstwerk als Buch zu befassen haben. Der Künstler hat 46 Punkte nummeriert. Blatt für Blatt. So sind 46 Blätter entstanden, auf welchen jeweils einer von den 46 Punkten nummeriert ist. Über die Gesamtzahl der Punkte schweigt Herrgost …
Bild: KUNSTALLEE 2011 – International Art Festival PotsdamBild: KUNSTALLEE 2011 – International Art Festival Potsdam
KUNSTALLEE 2011 – International Art Festival Potsdam
vom 19.08. bis 21.08.2011, direkt am Heiligen SeeKunst ist tief, bunt, heiß, pur, wild, manchmal politisch, manchmal dramatisch, auch hoffnungsvoll, richtungweisend, engagiert, immer bereichernd, manchmal irritierend. Kunst ist ein Spiegelbild unseres Selbst, permanente Visionen, ein Licht, ein Klecks, ein Berg, ein Ozean. Kunst bereichert unser Leben. …
Bild: Kunst im Internet - Kunst-Portal Kunst.orgBild: Kunst im Internet - Kunst-Portal Kunst.org
Kunst im Internet - Kunst-Portal Kunst.org
Kunst.org ist eine relativ neue Kunst-Plattform für Kunstinteressierte. Auf dem Portal für zeitgenössische Kunst finden die Besucher viele kunst-relevante Informationen. Das Angebot ist kostenlos und wendet sich an ein breites Publikum vom Kunst-Einsteiger bis zum versierten Sammler oder Kunstexperten. Man findet das Kunst-Portal unter der URL: http://www.kunst.org Kunst.org …
Bild: Modern Art-Moderne Kunst-Gesteuerte Kunst-Prometheus-ZusammenhängeBild: Modern Art-Moderne Kunst-Gesteuerte Kunst-Prometheus-Zusammenhänge
Modern Art-Moderne Kunst-Gesteuerte Kunst-Prometheus-Zusammenhänge
In der griechischen Mythologie heißt Prometheus übersetzt „Der Vorausdenkende. Kann er voraussehen, ob Modern Art oder Moderne Kunst wieder durch qualitativ hochwertige Kunst ersetzt werden kann? Prometheus gilt als der Kunst-und Kulturstifter der Menschheit. Bei Wikipedia ist zu lesen, daß er die Menschen auf der Erde erwecken wollte. Er war ihr Lehrmeister. Auch …
Bild: Kreative Kommunikation @ Zeitgenössische KunstBild: Kreative Kommunikation @ Zeitgenössische Kunst
Kreative Kommunikation @ Zeitgenössische Kunst
Was tun, wenn die Art Basel vorbei ist? Dann geht die Kunst erst recht los! Die neue Internet Plattform für den Versand von e-Kunstkarten ARTregards.com bietet eine breite und attraktive Auswahl von Werken zeitgenössischer Künstler. Die Benutzer, welche Kunst- Botschafter (Art Ambassadors) genannt werden, können Ihre Botschaften mit vielfältigen Editiermöglichkeiten …
Bild: Zeitgenössische Kunst im Internet - bei Kunst.orgBild: Zeitgenössische Kunst im Internet - bei Kunst.org
Zeitgenössische Kunst im Internet - bei Kunst.org
Kunst.org zeigt zeitgenössische Kunst (Kunst der Gegenwart) Online. Dabei wird großer Wert auf Qualität gelegt, das bedeutet die bei Kunst.org präsentierte Kunst wird sorgfältig selektiert und kuratiert. Ausgewählte Künstler werden von der Kunst.org-Redaktion und den Kuratoren vorgestellt, einzelne Kunstwerke werden besprochen und erklärt. Weiterhin …
Sie lesen gerade: Die hohe Kunst der Whiskysophie