openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Gedichtband "Im Flügelschlag des Harlekin" von Rainer Rebscher

22.02.201212:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung: Gedichtband "Im Flügelschlag des Harlekin" von Rainer Rebscher
Cover:
Cover: "Im Flügeschlag des Harlekin" von Rainer Rebscher

(openPR) Der Liedermacher Rainer "Reno" Rebscher lässt bei seinem Debüt als Poet Frühlingsmelodien erklingen

An seinem musikalischen Können feilt Rainer Rebscher schon seit seiner Kindheit: Mit zehn Jahren begann er Klavier und Gitarre zu spielen und seit den 60er Jahren ist er als Liedermacher aktiv. Diese Musikalität fließt auch in seinen Gedichtband "Im Flügelschlag des Harlekin" ein: Er inszeniert ein lyrisches "Ballett im Sommerwind" und führt den bunten Reigen seiner Figuren im Takt von "Wellenrhythmen" über das poetische Parkett.



Die künstlerische Arbeit ist für Rebscher eine "zweite Lebensader", denn das Musizieren und Schreiben bildet für den praktizierenden Diplom-Psychologen und Nervenarzt aus Niedereschach einen Ausgleich zu seinem anstrengenden Beruf. Die Energie, die er aus seiner kreativen Tätigkeit zieht, schwingt in seinen Versen mit.

Mal frech und fröhlich, mal kritisch und nachdenklich spüren seine Gedichte und Lieder den großen und kleinen Aus- und Umbrüchen nach. Rebschers Texte künden von der "Wendezeit", die neue Anfänge mit sich bringt - ob im Privaten, im Politischen oder in der Natur: So pfeift beispielsweise der "erste Knospenwind ein Abschiedslied auf die Winterzeit" und bringt den Frühling mit sich.

Das Erscheinen seines Lyrikbands markiert auch für Rainer Rebscher einen Neustart: Fast dreißig Jahre lang arbeitete er im Duo "Handstreych" mit seinem Liedermacher-Kollegen Ulrich Kind zusammen, der 2010 nach schwerer Krankheit verstarb. Danach musste sich der Autor und Musiker Rebscher erst einmal neu orientieren. Die Konzentration auf Lyrik und Liedpoesie lag nahe: "Manche meiner Gedichte bieten sich zur Vertonung an, manche Lieder lassen sich auch in Lyrik umwandeln. Der Kreis zwischen Lyrik und Lied schließt sich, beides befruchtet sich gegenseitig", fasst er den kreativen Schaffensprozess der letzten Monate zusammen. Als Ergebnis dieser intensiven Beschäftigung mit der Wechselwirkung zwischen Lied und Lyrik erscheint neben dem Lyrikband in Kürze auch eine Solo-CD des Künstlers ("Auf stillen Pfaden", bei Conträr Musik).

Rebscher konnte unlängst erste Früchte seiner lyrischen Arbeit ernten: Ende Januar 2012 wurde er beim Lyrikwettbewerb um den "Hochstadter Stier 2012" im oberbayerischen Weßling vom Publikum mit dem 3. Preis ausgezeichnet.


Leseprobe:

Der Eyjafjalla
reißt mit lautem Knalla
und mit höllischem Geschnauf
seinen Kraterrachen auf!
Der Eyjafjalla
ist völlig ausgeflippt.

Der Eyjafjallajö
spuckt Asche in die Höh.
Er sabbert Feuersträhnen,
lacht heiße Wolkentränen.
Der Eyjafjallajö hat
am Erdlikör genippt.

Der Eyjafjallajökull
macht am Himmel Kuddelmull.
Vom Flugzeuglärm wird er verrückt!
Vom Erdlikör schwankt er verzückt -
der Eyjafjallajökull
ist fast ins Meer gekippt.

Mein Eyjafjallaknallaknuddel!
Göttlich ist dein Ascheschmuddel!
Europas Himmel ist befreit,
unglaublich still und endlos weit.
Im Garten hab ich dir zum Dank
einen Zwergvulkan geschippt.


Der Autor:

Rainer Rebscher (*1949) arbeitet als Nervenarzt und Psychotherapeut in Villingen-Schwenningen. Unter dem Musikernamen Reno Rebscher war er Mitbegründer des Liedermacher-Duos Handstreych, das von 1982 bis 2008 eine LP und vier CDs mit Platzierungen in der Liederbestenliste veröffentlichte. Lieder von Handstreych wurden u.a. im SWR und DLR gesendet. Im Frühjahr 2012 wird die CD "Auf stillen Pfaden" (Conträr Musik) erscheinen, auf der mehrere Texte des Buches vertont zu hören sind.


Biblio- und Discografie von Rainer Rebscher

1976 Liederbuch "Longdrinks nach der Schlachtplatte" (Ed. Venceremos, Rüsselsheim)
1982 LP "Handstreych & Funkenspiel - Da will ich doch grad hin" mit Liederheft (Aurophon, Freiburg)
1997 CD "Handstreych - Lass die Dämonen ziehn" (Trend Records Mannheim)
2002 CD "Handstreych singt Brassens - Neben meinem Baume" (Trend Records, Mannheim)
2007 CD "Handstreych - Im Fluss der Zeit" (Trend Records, Mannheim)
2008 CD "Handstreych - 30 Jahre" (Trend Records, Mannheim)
2012 "Im Flügelschlag des Harlekin. Lieder & Gedichte" (Poesie 21 bei Steinmeier, Deiningen)
2012 CD "Auf stillen Pfaden - Lyrik & Liedpoesie" (Conträr Musik, Schwarzenbek)

www.Rainer-Rebscher.de


Das Buch:

Rainer Rebscher
Im Flügelschlag des Harlekin
Lieder & Gedichte
88 Seiten, Broschur
Deiningen 2012
ISBN 978-3-939777-80-9
Verlag Steinmeier

Video:
Videoclip mit Rainer Rebscher beim \"Hochstadter Stier 2012\"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609887
 1395

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Gedichtband "Im Flügelschlag des Harlekin" von Rainer Rebscher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Poesie 21 im Verlag Steinmeier

Bild: Lyrisches Debüt: "froh im freien fall" von Christine HoffmannBild: Lyrisches Debüt: "froh im freien fall" von Christine Hoffmann
Lyrisches Debüt: "froh im freien fall" von Christine Hoffmann
Christine Hoffmann aus München spielt in ihrem ersten Gedichtband mit Gegensätzen und spannt Verse zwischen harmonischer Vertrautheit und mitleidloser Kälte auf. In ihrem Lyrikdebüt richtet Christine Hoffmann den Blick auf das, was die Welt im Innersten zerreißt: die Gegensätze und Widersprüche der menschlichen Natur. Die Autorin erkundet viele Facetten der Psyche. Neugierig und offen schaut sie "mit klaren kinderaugen" auf die Gesellschaft mit all ihren Niederungen, aber auch Höhen - und nimmt diese wahr, als sei sie "frisch vom fernen ster…
10.06.2016
Bild: Neuerscheinung: 'Manchmal ist der Fluß eine Eidechse' von Norbert BüttnerBild: Neuerscheinung: 'Manchmal ist der Fluß eine Eidechse' von Norbert Büttner
Neuerscheinung: 'Manchmal ist der Fluß eine Eidechse' von Norbert Büttner
Der Berliner Schriftsteller Norbert Büttner ermöglicht in seinem neuen Gedichtband kleine Alltagserkundungen für die Leser Was ist Heimat und was Fremde? Was vergangen und was präsent? Norbert Büttner widmet sich in seinem zweiten Gedichtband "Manchmal ist der Fluß eine Eidechse" der Neu-Kartierung des Bekannten. Da taucht zum Beispiel ein "U-Bahnfahrer" in "die / Röhre das Dunkel" ein und seine fast geisterhafte Fahrt auf den Schienen mündet schließlich in der überraschenden Erkenntnis: "wenn der Tunnel endet / ist die Nacht noch / am Anfan…
08.06.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Köpfe im APOLLON KuratoriumBild: Neue Köpfe im APOLLON Kuratorium
Neue Köpfe im APOLLON Kuratorium
Auf der jüngsten Sitzung des Kuratoriums der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft im November 2017 wurde Prof. Dr. Herbert Rebscher als neues Kuratoriumsmitglied benannt. Damit ergänzt der Gesundheitsökonom das jetzt zehnköpfige zentrale Beratungsorgan – und folgt den bereits im letzten Jahr berufenen Kuratoriumsmitgliedern Prof. Dr. Elisabeth …
Bild: Hundekörbchen der ExtraklasseBild: Hundekörbchen der Extraklasse
Hundekörbchen der Extraklasse
Nach dem Motto: Schlafplätze für Hunde mit höchsten Ansprüchen, kommt aus dem Hause DOGS in the CITY das neue Hundesofa Harlekin frisch auf den Markt. Ich wollte ein Hundebett gegen den Herbstblues kreieren, sagte Nicole Meins, Inhaberin der Marke DOGS in the CITY. Entstanden ist so das "Knall-Boom-Bääng" bunte Box Bett Harlekin. Natürlich abzieh- und …
Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG bei rtl.lu und radio.rtl.lu präsentiertBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG bei rtl.lu und radio.rtl.lu präsentiert
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG bei rtl.lu und radio.rtl.lu präsentiert
… zwischen Publikum, Autorin und dem Werk ist sehr gut gelungen. Neben einer Buchvorstellung in dieser Sendung wurde „Widderhorn“ auch, nachdem es erscheinen ist, bei rtl.lu als Neuerscheinung vorgestellt und dem Leser wurden zusätzliche Informationen zur Autorin zur Verfügung gestellt. Werke über das Leben – die vertont werden Die Themen, die Karin Jahr in …
Bild: Die Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert neuen Band zur Aufarbeitung der Sudetendeutschen VergangenheitBild: Die Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert neuen Band zur Aufarbeitung der Sudetendeutschen Vergangenheit
Die Frankfurter Verlagsgruppe präsentiert neuen Band zur Aufarbeitung der Sudetendeutschen Vergangenheit
… Betroffenen getan ist. Bekannt geworden ist die Autorin durch ihre witzig-verblüffenden Gedankenassoziationen im Bändchen Glück, durch die bewegende Trauergeschichte Mit schwarzem Flügelschlag (rex verlag luzern) und weitere Publikationen, wie das geistreiche Aphorismenbändchen Auf den Kontra-Punkt gebracht (Cornelia Goethe Literaturverlag, Frankfurt a.M., …
Risikostrukturausgleich – Online-Vortrag am 24. Oktober mit Prof. Dr. Hebert Rebscher
Risikostrukturausgleich – Online-Vortrag am 24. Oktober mit Prof. Dr. Hebert Rebscher
Prof. Dr. Herbert Rebscher spricht in seinem Online-Vortrag gemeinsam mit interessierten Teilnehmenden über Chancen und Grenzen des Risikostrukturausgleichs. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der DAK-Gesundheit beleuchtet das komplexe Thema Risikostrukturausgleich unter verschiedenen Gesichtspunkten und lädt ein zu einer anregenden Diskussion. Donnerstag, …
Handlungsbedarf in Krankenkassen wächst / IIR-Konferenz „Krankenkassen im Umbruch“
Handlungsbedarf in Krankenkassen wächst / IIR-Konferenz „Krankenkassen im Umbruch“
… Als kritisch beurteilen einige Kassenchefs die neuen Wahltarife, die GKV ihren Versicherten seit Inkrafttreten der Gesundheitsreform anbieten müssen. Wie DAK-Chef Herbert Rebscher gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters sagte, kämen die Tarifoptionen mit Selbstbehalten und Rückerstattungen nur zwischen 30.000 und 50.000 der 70 Millionen gesetzlich …
Bild: Neu­er­schei­nung: „Scher­ben­wel­t“ von Tho­mas Hol­lin­gerBild: Neu­er­schei­nung: „Scher­ben­wel­t“ von Tho­mas Hol­lin­ger
Neu­er­schei­nung: „Scher­ben­wel­t“ von Tho­mas Hol­lin­ger
Neuerscheinung: „Scherbenwelt“ von Thomas Hollinger Homburger Lyriker legt seinen ersten Gedichtband vor Ab 30. Mai im Buchhandel Der Homburger Lyriker und Autor Thomas Hollinger legt mit „Scherbenwelt“ seinen ersten Gedichtband vor. Auf 180 Seiten stellt der 1970 in Homburg/Saar geborene Hollinger sein Talent für genaue Beobachtung, sorgfältige Wortwahl …
Bild: Der Deutsche Spielpreis geht an "Flügelschlag"Bild: Der Deutsche Spielpreis geht an "Flügelschlag"
Der Deutsche Spielpreis geht an "Flügelschlag"
Dossenheim/Heidelberg|16. September 2019 - Der Deutsche Spielepreis 2019 ist entschieden. Siegertitel ist das Brettspiel "Flügelschlag" von Elizabeth Hargrave vom Verlag Feuerland. Der Handel kann die Veröffentlichung über die Vertriebsgenossenschaft Spiel direkt eG beziehen. Wegen der starken Nachfrage läuft derzeit die Produktion einer weiteren Auflage, …
Spiel oder kein Spiel? HARLEKIN SOKRATES aus Berlin überrascht mit Gastspiel in Oberhausen
Spiel oder kein Spiel? HARLEKIN SOKRATES aus Berlin überrascht mit Gastspiel in Oberhausen
… Sie hebt den Taler auf, und blickt in ein weiß geschminktes Gesicht mit schön geschwungenen Augenbrauen und rotem Mund. Es ist das Gesicht von einem Harlekin, HARLEKIN SOKRATES. Der Autor, Schauspieler und Regisseur Jürgen Nafti aus Berlin nutzte den Besuch in Nordrhein-Westfalen zu einem spontanen Gastspiel mit seiner non-verbalen Clownsinstallation …
Bild: Neuerscheinung: Gedichtband "Im Schwarzerlenwasser atmet die Zeit" von Rainer RebscherBild: Neuerscheinung: Gedichtband "Im Schwarzerlenwasser atmet die Zeit" von Rainer Rebscher
Neuerscheinung: Gedichtband "Im Schwarzerlenwasser atmet die Zeit" von Rainer Rebscher
… 2008 eine LP und mehrere CDs mit Platzierungen in der Liederbestenliste. Einige Lieder wurden u. a. im SWR und DLR gesendet. 2012 erschien Rebschers Gedichtband "Im Flügelschlag des Harlekin". Im gleichen Jahr legte er seine erste Solo-CD "Auf stillen Pfaden - Liedpoesie & Lyrik" (Conträr Musik) vor. Biblio- und Discografie von Rainer Rebscher 1976 …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Gedichtband "Im Flügelschlag des Harlekin" von Rainer Rebscher