openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Signatur in Microsoft® SharePoint® für Dokumentensicherheit und durchgängige Workflows

21.02.201213:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitale Signatur in Microsoft® SharePoint® für Dokumentensicherheit und durchgängige Workflows
Logo secrypt GmbH
Logo secrypt GmbH

(openPR) secrypt erweitert Netzwerk mit neuem Partner VIALUTIONS / Integration von digiSeal® -Signaturkomponenten für standardisierte und individuelle Geschäftsprozesse

Berlin, 21. Februar 2011. Durch ihre Partnerschaft mit der VIALUTIONS GmbH bauen die Signaturspezialisten von secrypt ihre Präsenz im DMS und ECM-Markt aus. Die Experten für Microsoft® SharePoint®-Lösungen veredeln diese Technologie um Funktionen, die ihre effizientere Nutzung erlauben und spezifische Anforderungen an Abläufe im Unternehmen erfüllen. Hierfür hat VIALUTIONS eine neue Lösung namens „vSIGN“ auf Basis von digiSeal® -Signaturkomponenten aus dem Hause secrypt entwickelt. Sie bildet Geschäftsprozesse mit Unterschriftserfordernis durchgehend digital in SharePoint® ab.



digiSeal®-Signaturkomponenten runden SharePoint®-Nutzungsspektrum ab

SharePoint®-Lösungen mit integrierter elektronischer Signatur haben zweierlei Vorteile: Zum einen unterstützen sie das Einhalten von Compliance-Richtlinien, die im Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zum anderen erleichtern und beschleunigen sie die Zusammenarbeit mehrerer Anwender: So können unterschriftenrelevante Abläufe – etwa im Vertrags- oder Qualitätsmanagement – dank elektronischer Signatur ausnahmslos digital erledigt werden. Sonst übliche Papierausdrucke inklusive handschriftlichem Abzeichnen entfallen. „Unsere Lösung mit der integrierten elektronischer Signatur von secrypt stieß auf der European SharePoint Conference 2011 auf großes Interesse. Wir bieten SharePoint®-Anwendern mit der Signaturkomponente mehr Flexibilität, sie erleben den ‚Collaboration Spirit‘. Und profitieren beispielsweise bei der rein digitalen Dokumentenfreigabe von schnelleren Abläufen und einer bequemen Handhabung. Das spart Zeit und macht einfach Spa?, so Andreas Hepfner, Geschäftsführer der VIALUTIONS GmbH.

Flexible Einbindung der digitalen Signatur in SharePoint®-basierte Unternehmensprozesse

Die Lösung steht als ‚Out of the Box‘-Erweiterung zur Verfügung und wird mit geringem Aufwand an die spezifischen Abläufe im Unternehmen angepasst. Jegliche Arten von SharePoint®-Dokumenten können so mit einer elektronischen Signatur versehen werden. „Die Spezialisten von VIALUTIONS haben mit ihrem vSIGN unsere Signaturkomponenten nahtlos in SharePoint® eingebunden“, so Patrick Lieberkühn, Geschäftsführer Vertrieb bei der secrypt GmbH. „Dies zeigt im ECM- und DMS-Umfeld, dass dank der elektronischen Signatur effiziente, medienbruchfreie Dokumentations- und Freigabeprozesse – wie hier in SharePoint® – umsetzbar sind. Deswegen freuen wir uns sehr über die neue Partnerschaft mit der VIALUTIONS GmbH.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609544
 1109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Signatur in Microsoft® SharePoint® für Dokumentensicherheit und durchgängige Workflows“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von secrypt GmbH

Bild: secrypt aus Berlin erhält Zuschlag für Projekt “Digitale Signaturen” bei der HelabaBild: secrypt aus Berlin erhält Zuschlag für Projekt “Digitale Signaturen” bei der Helaba
secrypt aus Berlin erhält Zuschlag für Projekt “Digitale Signaturen” bei der Helaba
Die secrypt GmbH realisiert erfolgreich das Projekt „Einführung der elektronischen Signatur“ bei der Helaba. Zunächst soll an bis zu 500 Arbeitsplätzen die Signatursoftware digiSeal office in diversen Geschäftsprozessen zum Einsatz kommen. Im Rahmen der Langzeitbeweiswerterhaltung wird zukünftig digiSeal archive eingesetzt. Berlin, 15.01.2020. Um Geschäftsprozesse zu optimieren und sensible Daten und Dokumente in digitaler Form vor Risiken wie Manipulation zu schützen sowie den langfristigen Beweiswert sicher zu stellen, hat die Helaba (Lan…
Strategische Partnerschaft von SpiFa e. V. und secrypt zur Förderung von E-Arztbriefen
Strategische Partnerschaft von SpiFa e. V. und secrypt zur Förderung von E-Arztbriefen
Im Hinblick auf die Förderung digital signierter Arztbriefe haben der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e. V. (SpiFa) und die Signaturexperten der secrypt GmbH heute ihre strategische Partnerschaft besiegelt. Die Sanakey Systems GmbH, eine Tochtergesellschaft des größten deutschen Facharztdachverbandes, stellt den Mitgliedern der 27 Facharztverbände des SpiFa e. V. die secrypt Signatursoftware digiSeal® office zur Verfügung. Damit erhalten die über 150.000 der im SpiFa e. V. organsierten Fachärzte in Klinik und Praxis die Möglichkeit zum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KUPA nimmt an der "Microsoft ® SharePoint ® Conference 2011" teilBild: KUPA nimmt an der "Microsoft ® SharePoint ® Conference 2011" teil
KUPA nimmt an der "Microsoft ® SharePoint ® Conference 2011" teil
Microsoft hat drei gut bekannte Tablet-PC-Hardware-Hersteller, nämlich HP, KUPA und DELL zur Teilnahme an der "Microsoft ® SharePoint ® 2011" am 3. und 6. Oktober eingeladen. "Microsoft ® SharePoint ® 2011" Conference, auch als SPC11 bekannt, hat KUPA zur Teilnahme eingeladen. Die Konferenz findet am 3. und 6. Oktober im U. S. Disney Park in Südkalifornien statt. Bei dieser "SPC11 Conference" hat Microsoft drei gut bekannte Tablet-PC-Hardware-Hersteller, nämlich HP, KUPA und DELL zur Teilnahme eingeladen. Zugleich nehmen noch weitere 200 führ…
Bild: Whitepaper von Alegri und Kofax: Automatisierung der Poststelle mit SharePoint und KofaxBild: Whitepaper von Alegri und Kofax: Automatisierung der Poststelle mit SharePoint und Kofax
Whitepaper von Alegri und Kofax: Automatisierung der Poststelle mit SharePoint und Kofax
… Digitale Poststelle und Digitale Eingangsrechnungs¬verarbeitung, wie die Informationen unterschiedlichen Formats mit Kofax und SharePoint automatisiert erfasst und in durchgängigen Workflows einfach weiter verwaltet werden können. Es ist eine Herausforderung, Informationen, die täglich im Unternehmen einfließen, zeitnah, strukturiert und vollständig …
SOX-Compliance im IT-Change-Management bei BRP-Rotax dank MS Sharepoint Server automatisch gewährleistet
SOX-Compliance im IT-Change-Management bei BRP-Rotax dank MS Sharepoint Server automatisch gewährleistet
… Sharepoint Servers und die Abbildung der Change-Management-Prozesse, die die strengen Anforderungen von SOX erfüllen, zeichnet HC Solutions verantwortlich. Die weltweit gültigen Workflows wurden zunächst in der Zentrale in Gunskirchen etabliert, dann wurde die Tochtergesellschaft in Mexiko einbezogen. Sukzessive werden jetzt sämtliche internationalen …
Bild: CCR Logistics Systems AG entscheidet sich für das ECM-System scanviewBild: CCR Logistics Systems AG entscheidet sich für das ECM-System scanview
CCR Logistics Systems AG entscheidet sich für das ECM-System scanview
… das scanview® Fristenkontrollmodul sollen die Arbeitsprozesse optimieren. Weitere Ausbaustufen, wie die Anbindung an Sharepoint und das Thema der elektronischen Rechnungsversendung mit qualifizierter Signatur durch die Allgeier-Lösung JULIA WEDNESDAY sind angedacht. Über die CCR Logistics Systems AG CCR Logistics Systems AG mit Sitz in Dornach bei …
Microsoft stellt SharePoint 2010 Workflows für Microsoft 365 ein!
Microsoft stellt SharePoint 2010 Workflows für Microsoft 365 ein!
… Warum dies geschieht, was dies für Sie bedeutet und welche Möglichkeiten Sie nun haben lesen Sie in den nachfolgenden Zeilen. Seit der Veröffentlichung von SharePoint-Workflows hat Microsoft diese so weiterentwickelt, dass sie nicht nur SharePoint umfassen. Es können mittlerweile alle Produktivitätsdienste, die Sie mit Microsoft 365 und darüber hinaus …
secrypt auf der it-sa: eSignatur - vom Unterschriften-Tablet bis zum Smartphone
secrypt auf der it-sa: eSignatur - vom Unterschriften-Tablet bis zum Smartphone
… 2015 auf der it-sa in Nürnberg in Halle 12.0 am Stand 744 bei TeleTrust, wie elektronische Unterschriften, darunter die Handy- und Tablet-Signatur, Workflows sicher digital gestalten. Digitale Dokumente auf dem Signatur-Tablet unterschreiben Noch immer werden zahlreiche Dokumente ausgedruckt, weil sie eine Unterschrift erfordern. Mit dem Einsatz von …
ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
… wie Rechnungen, Lieferscheine oder Verträge werden nach dem Scanvorgang mittels OCR- und Data Capture-Technologien selbstständig erkannt und innerhalb der SharePoint-basierten Workflows automatisch mit den dazugehörigen Dokumenten, wie zum Beispiel Angeboten oder Rechnungen, verknüpft. Durch den Recognition Server iFilter können auch Image-Dokumente …
Bild: Mit der Hyper.Net® SharePoint Edition von Coextant ersetzt Hamburg Umlaufmappen durch elektronischen WorkflowBild: Mit der Hyper.Net® SharePoint Edition von Coextant ersetzt Hamburg Umlaufmappen durch elektronischen Workflow
Mit der Hyper.Net® SharePoint Edition von Coextant ersetzt Hamburg Umlaufmappen durch elektronischen Workflow
Ostfildern, 26. Oktober 2010 – Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) beginnt am 5. November 2010 mit der Pilotierung des Hamburger Informations-Management (HIM)–Workflows, der physische Umlaufmappen durch einen elektronischen Prozess ersetzen soll. Die Freie und Hansestadt will damit schnelle und transparente Prozessabläufe schaffen. Zur Konvertierung …
Bild: SOS Software Service wird Europäischer Foxit® DistribBild: SOS Software Service wird Europäischer Foxit® Distrib
SOS Software Service wird Europäischer Foxit® Distrib
… negativ auffällt. So gestaltet sich Foxit PhantomPDF TM als treffliche Ergänzung für geschäftliche Anwender, die möglichst rasch und ohne Zeitverlust eine Optimierung ihres Workflows anstreben und die hierfür nach der passenden Alternative suchen, die, statt mit zusätzlichem Aufwand, die Kosten mit Effizienz belohnt. Foxit Security Suite für Microsoft …
Bild: secrypt zeigt auf der DMS EXPO Integrationen sowie Erweiterungen des Signaturservers digiSeal® serverBild: secrypt zeigt auf der DMS EXPO Integrationen sowie Erweiterungen des Signaturservers digiSeal® server
secrypt zeigt auf der DMS EXPO Integrationen sowie Erweiterungen des Signaturservers digiSeal® server
… in Stuttgart in Halle 7, Stand B51 (beim VOI) die neuen Integrationen ihrer Signaturkomponente in dokumentenverarbeitende Systeme, medienbruchfreie Workflows mittels elektronischer Signatur sowie internationale Einsatzoptionen ihres Signaturservers. Elektronische Signatur für effiziente Geschäftsprozesse Live vor Ort zeigen die Berliner Signaturexperten …
Sie lesen gerade: Digitale Signatur in Microsoft® SharePoint® für Dokumentensicherheit und durchgängige Workflows