openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Sicherheitstrennstation von Honeywell

20.02.201216:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Sicherheitstrennstation von Honeywell
Die Sicherheitstrennstation CBU 145 von Honeywell
Die Sicherheitstrennstation CBU 145 von Honeywell

(openPR) Mit den kompakten Sicherheitstrennstationen CBU144 und CBU145 erweitert Honeywell, Haustechnik das Portfolio im Bereich der Sicherungsarmaturen im Absicherungsgrad nach oben. Diese vollautomatischen, anschlussfertigen Sicherheitstrennstationen in modularer Bauweise sorgen für eine hygienische Trennung von Trinkwasser und Flüssigkeiten der Kategorie 5 nach DIN EN 1717. Honeywell bietet somit vollumfänglich Produkte zur Trinkwasser-Absicherung gegen alle Flüssigkeiten der Kategorien 2 bis 5 aus einer Hand an.



Sicherung der Trinkwassergüte nach EN 1717 und mehr
Beide CBUs (Compact Booster Units) sichern Trinkwasser gegen Flüssigkeiten bis zur Kategorie 5 nach DIN EN 1717 ab, die Ausführung CBU145 erfüllt darüber hinaus auch die Anforderungen für Löschwasserübergabestellen nach DIN 14462 und DIN 1988-600. Unter Kategorie 5 fallen Flüssigkeiten, die eine erhebliche Gesundheitsgefährdung durch die Anwesenheit von mikrobiellen oder viruellen Erregern übertragbarer Krankheiten darstellen. Sie können beispielsweise auftreten in Schwimm- und Badebecken im öffentlichen und gewerblichen Bereich, bei Regenwassernutzung, in der Landwirtschaft oder bei Feuerlöschanlagen. Hier ist eine Absicherung durch einen freien Auslauf nach DIN EN 1717 Pflicht.

Die neue Sicherheitstrennstation CBU144 besteht aus einer Einzelpumpenanlage und einem Vorlagebehälter auf einem gemeinsamen Grundrahmen. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit, zum Beispiel bei einer Feuerlöschanlage, bietet sich die Sicherheitstrennstation CBU145 an, die über eine Doppelpumpenanlage mit redundanter Funktion verfügt. Beide Ausführungen sind modular aufgebaut und ermöglichen so eine Abtrennung von Baugruppen für die Installation in Gebäuden mit eingeschränkten Platzverhältnissen. Insgesamt besteht die Anlage aus drei Teilen: Der Baugruppe Pumpen und Steuerung, bestehend aus einer bzw. zwei Pumpen, einer Schaltanlage, Armaturen und gemeinsamer Verrohrung, der Baugruppe Tank mit Vorlagebehälter mit freiem Auslauf Typ AB, einer Zulauf- und Spüleinrichtung sowie einer Niveau-, Überlauf- und Trockenlaufüberwachung, und dem gemeinsamen unterfahrbaren Grundrahmen. Besondere Merkmale der Sicherheitstrennstationen sind ein DVGW-zugelassener Zulauf, eine automatische Hygienespülung und eine Entwässerung mit integriertem Geruchsverschluss. Das Nutzvolumen des Vorlagebehälters wurde jeweils nach den Vorgaben der DIN 1988-500 ausgelegt, wobei die Anlage auch im Brandfall höchste Betriebssicherheit gewährleistet durch Aufbau und Funktion nach DIN14462.

Für jede Anforderung die optimale Lösung
Beide Sicherheitstrennstationen gibt es in verschiedenen Ausführungen: Der Auslegungsvolumenstrom beträgt wahlweise 18 m³/h bei einem Nutzvolumen von 540 l oder 36 m3/h bei einem Nutzvolumen von 1.080 l des Vorlagebehälters. Die Förderhöhe kann dabei in acht möglichen Abstufungen von 42 bis 121 Meter gewählt werden.

Trinkwasser sicher trennen von Kategorie 2 bis 5 mit Honeywell
Honeywell bietet zum Schutz gegen Gefährdungen aus allen Flüssigkeitskategorien die passende Lösung an Sicherungsarmaturen.

Eine Flüssigkeit der Kategorie 1 ist Wasser für den menschlichen Gebrauch, das direkt aus einer Trinkwasser-Installation entnommen wird. Dafür ist keine Absicherung nötig.

Flüssigkeiten der Kategorie 2 stellen keine Gefährdung für die menschliche Gesundheit dar, sind aber in Bezug auf Geruch, Geschmack, Temperatur oder Farbe abweichend von Trinkwasser der Kategorie 1. Anwendungsbeispiele sind Zapfanlagen oder Getränkeautomaten. Daher müssen sie mindestens mit einem prüfbaren Rückflussverhinderer Typ EA abgesichert werden. Honeywell bietet hier diverse Lösungen an.

Flüssigkeiten der Kategorie 3 können eine leichte Gesundheitsgefährdung des Menschen durch die Anwesenheit eines oder mehrerer giftiger Stoffe darstellen (z.B. Bade- oder Heizungswasser) und müssen daher z. B. durch einen Systemtrenner vom Typ CA oder einen Rohrtrenner Typ GA abgesichert werden. Mit dem Systemtrenner CA295, dem Rohrtrenner R295 oder der elektronischen Nachfüllkombination NK300T-ACA hat Honeywell die passenden Produkte im Portfolio.

Flüssigkeiten, die durch die Anwesenheit giftiger, radioaktiver, mutagener oder kanzerogener Substanzen schwere Gesundheitsgefährdungen für den Menschen bedeuten können, werden der Kategorie 4 zugeordnet. Die Absicherung von u.a. chemischen Anlagen erfolgt hier zum Beispiel über einen Rohrtrenner Typ GB wie den R295HP-F oder einen Systemtrenner Typ BA wie den BA295STN, den BA295 oder den BA300 von Honeywell.

Die höchste Anforderung an die Absicherung wird an Flüssigkeiten der Kategorie 5 gestellt. Diese Flüssigkeiten können eine erhebliche Gesundheitsgefährdung für den Menschen darstellen, da sie mikrobielle oder viruelle Erreger übertragbarer Krankheiten enthalten können. Hier bieten die neuen Sicherheitstrennstationen CBU 144 und CBU 145 Abhilfe. Einsatzfelder sind Viehzucht, Biolabore oder Feuerlöschanlagen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609251
 1657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Sicherheitstrennstation von Honeywell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ansel & Möllers GmbH

Bild: Honeywell Seminarbroschüre 2014: Seminare für SHK-Fachleute, Installateure & PlanerBild: Honeywell Seminarbroschüre 2014: Seminare für SHK-Fachleute, Installateure & Planer
Honeywell Seminarbroschüre 2014: Seminare für SHK-Fachleute, Installateure & Planer
MOSBACH, Dezember 2014 – Honeywell bietet auch im Jahr 2014 vielfältige Schulungsangebote rund um die Themen Trinkwasser-Hygiene und Energiesparen an. Neu im Programm sind Seminare, die auf eine fachgerechte Planung von Trinkwasser-Installationen eingehen und auch speziell Lösungen beim Legionellen-Befall einer solchen aufzeigen. Wer noch nicht “fit” in Sachen Baurecht ist, hat ebenfalls die Chance, sich im kommenden Jahr beim Haustechnikspezialisten weiterzubilden – Teilnehmer aus dem Planer- und SHK-Bereich profitieren von praxisnahen Schul…
Bild: Oldtimer-Liebhaber aufgepasst: WWW-Mobil von Honeywell Haustechnik wird für einen guten Zweck versteigertBild: Oldtimer-Liebhaber aufgepasst: WWW-Mobil von Honeywell Haustechnik wird für einen guten Zweck versteigert
Oldtimer-Liebhaber aufgepasst: WWW-Mobil von Honeywell Haustechnik wird für einen guten Zweck versteigert
MOSBACH, Mai 2013 – Es ist ein echter Hingucker, das WWW-Mobil, das in den letzten Jahren für Honeywell Haustechnik auf Messen und Veranstaltungen unterwegs war. Nach einem ereignisreichen Leben als Promotionfahrzeug geht der VW Bulli T1, Baujahr 1966, nun in den wohlverdienten Ruhestand. Um einen passenden Altersruhesitz für das rot-weiß lackierte Fahrzeug mit dem Surfbrett auf dem Dach zu finden, wird es auf ebay versteigert, die erzielte Summe wird in vollem Umfang einem guten Zweck gespendet. Unter www.honeywell-bulli.de sind Bilder und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Honeywell-Broschüre für eine Anlagenoptimierung mit System
Neue Honeywell-Broschüre für eine Anlagenoptimierung mit System
… Heizungsanlagen nicht hydraulisch abgeglichen und verbrauchen zuviel Energie. Wer Kosten sparen will, muss die Heizungsanlage sanieren. Ein 5-Punkte Heizungs-Fitness-Programm von Honeywell bietet die Möglichkeit, mit geringem Aufwand bestehende Heizsysteme zu modernisieren und Energiekosten einzusparen. In einer neuen Broschüre stellt der Haustechnikexperte …
Honeywell Haustechnik auf der ISH in Halle 10.1 - Zwei neue Produkte feiern Premiere auf dem Stand B59/B69
Honeywell Haustechnik auf der ISH in Halle 10.1 - Zwei neue Produkte feiern Premiere auf dem Stand B59/B69
MOSBACH, im Februar 2011 – Die Honeywell GmbH/Haustechnik präsentiert auf der ISH in Halle 10.1 an Stand B59/B69 ihr umfangreiches Produktprogramm rund um die Themen Energiesparen und Trinkwasserhygiene. Im Fokus stehen zwei Produkte aus den Bereichen Wasseraufbereitung und Kesselarmaturen, die auf der ISH Premiere feiern: Ein neuer Feinfilter sowie …
Bild: Neues Repräsentationsfahrzeug bei Honeywell: Der WWW InfoLiner ergänzt das WWW MobilBild: Neues Repräsentationsfahrzeug bei Honeywell: Der WWW InfoLiner ergänzt das WWW Mobil
Neues Repräsentationsfahrzeug bei Honeywell: Der WWW InfoLiner ergänzt das WWW Mobil
… „Wasser. Wärme. Wohlfühlen.“ transportiert, liegt der Fokus des WWW InfoLiner mehr auf den Produkten des Haustechnik-Spezialisten: Mischer, Regler, Systemtrenner, eine kleine Sicherheitstrennstation CBU, das Einzelraumregelungssystem evohome, Lösungen für den Hydraulischen Abgleich und die Hauswasser-Verteilung sind im Inneren des WWW InfoLiner zu finden, …
Bild: Honeywell Haustechnik auf der SHK EssenBild: Honeywell Haustechnik auf der SHK Essen
Honeywell Haustechnik auf der SHK Essen
Die Honeywell Haustechnik GmbH präsentiert auf der diesjährigen SHK Essen, die vom 07. bis 10. März stattfindet, ihr umfangreiches Produktprogramm in Halle 3 auf Stand 128. Im Mittelpunkt stehen Produkte und Lösungen für die Trinkwasserhygiene und den einfachen hydraulischen Abgleich. „Auf der SHK Essen kommen wir mit unseren Zielgruppen - Planer und …
Bild: AutoID-Portal erweitert ProduktportfolioBild: AutoID-Portal erweitert Produktportfolio
AutoID-Portal erweitert Produktportfolio
… sbt solutions GmbH, hat in der vergangenen Woche sein Sortiment im Bereich Barcodescanner und Mobile Computer erweitert. Mit dem Datalogic Heron Desk-D1X0 und dem Honeywell Dolphin 6100 sind neue, innovative Produkte hinzugekommen und runden das Produktportfolio des AutoID Portals ab. Der Mobilcomputer Honeywell Dolphin 6100 überzeugt durch seine hohe …
Bild: Messetafeln von Honeywell mit QR-Tags versehenBild: Messetafeln von Honeywell mit QR-Tags versehen
Messetafeln von Honeywell mit QR-Tags versehen
MOSBACH, im März 2011 – In wenigen Tagen öffnet die ISH in Frankfurt ihre Pforten und die Honeywell GmbH/Haustechnik präsentiert in Halle 10.1 an Stand B59/B69 ihr umfangreiches Produktprogramm rund um die Themen Energiesparen und Trinkwasserhygiene, unter anderem einen neuen Feinfilter und eine neue Nachfüllkombination. Als besonderer Service für die …
Bild: ICO präsentiert die Honeywell Xenon 1900er SerieBild: ICO präsentiert die Honeywell Xenon 1900er Serie
ICO präsentiert die Honeywell Xenon 1900er Serie
Mit der Honeywell Xenon 1900er Serie stellt die Firma ICO Innovative Computer GmbH als deutscher Honeywell Distributor das neueste Mitglied einer universell einsetzbaren und leistungsstarken Scanner-Familie vor. Der Honeywell Xenon bietet dank der Adaptus Imaging Technologie 6.0 überragende Leistungen beim Barcode scannen und digitaler Bilderfassung. Die …
Bild: Sichern, Filtern, Regeln mit Hochleistungs-Wasserarmaturen von HoneywellBild: Sichern, Filtern, Regeln mit Hochleistungs-Wasserarmaturen von Honeywell
Sichern, Filtern, Regeln mit Hochleistungs-Wasserarmaturen von Honeywell
… Regeln. Zwei Produkte feiern auf der Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Premiere: die neue Sicherheitstrennstation CBU, die Trinkwasser gegen Flüssigkeiten der Kategorie 5 absichert, und der Flanschdruckminderer D15S, der sich durch eine hohe Durchflussleistung und ein wartungsoptimiertes …
HID Global kooperiert mit Honeywell Building Solutions und realisiert innovative Mobile Access-Lösung
HID Global kooperiert mit Honeywell Building Solutions und realisiert innovative Mobile Access-Lösung
Walluf, 1. Dezember 2016 – HID Global, der weltweit führende Anbieter von sicheren Identitätslösungen, kündigt die Kooperation mit Honeywell Building Solutions an. Die innovative Technologie von HID Global ist Teil der neuen Honeywell Vector Occupant App, mit der Nutzer Türen mit Hilfe mobiler Geräte wie beispielsweise Smartphones öffnen können. Für …
Bild: HONEYWELL UND DUPONT KÜNDIGEN EIN JOINT VENTURE ZUR PRODUKTION EINES NEUEN KÄLTEMITTELS FÜR FAHRZEUGE ANBild: HONEYWELL UND DUPONT KÜNDIGEN EIN JOINT VENTURE ZUR PRODUKTION EINES NEUEN KÄLTEMITTELS FÜR FAHRZEUGE AN
HONEYWELL UND DUPONT KÜNDIGEN EIN JOINT VENTURE ZUR PRODUKTION EINES NEUEN KÄLTEMITTELS FÜR FAHRZEUGE AN
… Alternative mit niedrigem Treibhauspotenzial soll die gegenwärtig in Europa verwendeten Kältemittel für Fahrzeugklimaanlagen ersetzen MORRIS TOWNSHIP, N.J. und WILMINGTON, Del., 20. Mai, 2010 –Honeywell (NYSE: HON) und DuPont (NYSE: DD) haben heute ein Joint Venture zur Produktion eines neuen Kältemittels für den Einsatz in Fahrzeugklimaanlagen angekündigt. …
Sie lesen gerade: Neue Sicherheitstrennstation von Honeywell