(openPR) Mit den kompakten Sicherheitstrennstationen CBU144 und CBU145 erweitert Honeywell, Haustechnik das Portfolio im Bereich der Sicherungsarmaturen im Absicherungsgrad nach oben. Diese vollautomatischen, anschlussfertigen Sicherheitstrennstationen in modularer Bauweise sorgen für eine hygienische Trennung von Trinkwasser und Flüssigkeiten der Kategorie 5 nach DIN EN 1717. Honeywell bietet somit vollumfänglich Produkte zur Trinkwasser-Absicherung gegen alle Flüssigkeiten der Kategorien 2 bis 5 aus einer Hand an.
Sicherung der Trinkwassergüte nach EN 1717 und mehr
Beide CBUs (Compact Booster Units) sichern Trinkwasser gegen Flüssigkeiten bis zur Kategorie 5 nach DIN EN 1717 ab, die Ausführung CBU145 erfüllt darüber hinaus auch die Anforderungen für Löschwasserübergabestellen nach DIN 14462 und DIN 1988-600. Unter Kategorie 5 fallen Flüssigkeiten, die eine erhebliche Gesundheitsgefährdung durch die Anwesenheit von mikrobiellen oder viruellen Erregern übertragbarer Krankheiten darstellen. Sie können beispielsweise auftreten in Schwimm- und Badebecken im öffentlichen und gewerblichen Bereich, bei Regenwassernutzung, in der Landwirtschaft oder bei Feuerlöschanlagen. Hier ist eine Absicherung durch einen freien Auslauf nach DIN EN 1717 Pflicht.
Die neue Sicherheitstrennstation CBU144 besteht aus einer Einzelpumpenanlage und einem Vorlagebehälter auf einem gemeinsamen Grundrahmen. Zur Erhöhung der Betriebssicherheit, zum Beispiel bei einer Feuerlöschanlage, bietet sich die Sicherheitstrennstation CBU145 an, die über eine Doppelpumpenanlage mit redundanter Funktion verfügt. Beide Ausführungen sind modular aufgebaut und ermöglichen so eine Abtrennung von Baugruppen für die Installation in Gebäuden mit eingeschränkten Platzverhältnissen. Insgesamt besteht die Anlage aus drei Teilen: Der Baugruppe Pumpen und Steuerung, bestehend aus einer bzw. zwei Pumpen, einer Schaltanlage, Armaturen und gemeinsamer Verrohrung, der Baugruppe Tank mit Vorlagebehälter mit freiem Auslauf Typ AB, einer Zulauf- und Spüleinrichtung sowie einer Niveau-, Überlauf- und Trockenlaufüberwachung, und dem gemeinsamen unterfahrbaren Grundrahmen. Besondere Merkmale der Sicherheitstrennstationen sind ein DVGW-zugelassener Zulauf, eine automatische Hygienespülung und eine Entwässerung mit integriertem Geruchsverschluss. Das Nutzvolumen des Vorlagebehälters wurde jeweils nach den Vorgaben der DIN 1988-500 ausgelegt, wobei die Anlage auch im Brandfall höchste Betriebssicherheit gewährleistet durch Aufbau und Funktion nach DIN14462.
Für jede Anforderung die optimale Lösung
Beide Sicherheitstrennstationen gibt es in verschiedenen Ausführungen: Der Auslegungsvolumenstrom beträgt wahlweise 18 m³/h bei einem Nutzvolumen von 540 l oder 36 m3/h bei einem Nutzvolumen von 1.080 l des Vorlagebehälters. Die Förderhöhe kann dabei in acht möglichen Abstufungen von 42 bis 121 Meter gewählt werden.
Trinkwasser sicher trennen von Kategorie 2 bis 5 mit Honeywell
Honeywell bietet zum Schutz gegen Gefährdungen aus allen Flüssigkeitskategorien die passende Lösung an Sicherungsarmaturen.
Eine Flüssigkeit der Kategorie 1 ist Wasser für den menschlichen Gebrauch, das direkt aus einer Trinkwasser-Installation entnommen wird. Dafür ist keine Absicherung nötig.
Flüssigkeiten der Kategorie 2 stellen keine Gefährdung für die menschliche Gesundheit dar, sind aber in Bezug auf Geruch, Geschmack, Temperatur oder Farbe abweichend von Trinkwasser der Kategorie 1. Anwendungsbeispiele sind Zapfanlagen oder Getränkeautomaten. Daher müssen sie mindestens mit einem prüfbaren Rückflussverhinderer Typ EA abgesichert werden. Honeywell bietet hier diverse Lösungen an.
Flüssigkeiten der Kategorie 3 können eine leichte Gesundheitsgefährdung des Menschen durch die Anwesenheit eines oder mehrerer giftiger Stoffe darstellen (z.B. Bade- oder Heizungswasser) und müssen daher z. B. durch einen Systemtrenner vom Typ CA oder einen Rohrtrenner Typ GA abgesichert werden. Mit dem Systemtrenner CA295, dem Rohrtrenner R295 oder der elektronischen Nachfüllkombination NK300T-ACA hat Honeywell die passenden Produkte im Portfolio.
Flüssigkeiten, die durch die Anwesenheit giftiger, radioaktiver, mutagener oder kanzerogener Substanzen schwere Gesundheitsgefährdungen für den Menschen bedeuten können, werden der Kategorie 4 zugeordnet. Die Absicherung von u.a. chemischen Anlagen erfolgt hier zum Beispiel über einen Rohrtrenner Typ GB wie den R295HP-F oder einen Systemtrenner Typ BA wie den BA295STN, den BA295 oder den BA300 von Honeywell.
Die höchste Anforderung an die Absicherung wird an Flüssigkeiten der Kategorie 5 gestellt. Diese Flüssigkeiten können eine erhebliche Gesundheitsgefährdung für den Menschen darstellen, da sie mikrobielle oder viruelle Erreger übertragbarer Krankheiten enthalten können. Hier bieten die neuen Sicherheitstrennstationen CBU 144 und CBU 145 Abhilfe. Einsatzfelder sind Viehzucht, Biolabore oder Feuerlöschanlagen.