openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sichern, Filtern, Regeln mit Hochleistungs-Wasserarmaturen von Honeywell

25.04.201209:37 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sichern, Filtern, Regeln mit Hochleistungs-Wasserarmaturen von Honeywell
Die neue Sicherheitstrennstation CBU von Honeywell feiert auf der IFAT Premiere
Die neue Sicherheitstrennstation CBU von Honeywell feiert auf der IFAT Premiere

(openPR) MOSBACH, April 2012 - Die Honeywell GmbH, Haustechnik präsentiert auf der IFAT ENTSORGA, die vom 07. bis 11. Mai in München stattfindet, in Halle A4 auf Stand 527 Produkte und Lösungen rund um die Themen Sichern, Filtern und Regeln. Zwei Produkte feiern auf der Fachmesse für Innovationen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft Premiere: die neue Sicherheitstrennstation CBU, die Trinkwasser gegen Flüssigkeiten der Kategorie 5 absichert, und der Flanschdruckminderer D15S, der sich durch eine hohe Durchflussleistung und ein wartungsoptimiertes Konzept auszeichnet.



Aber sicher - mit dem BA300 und der Sicherheitstrennstation CBU
Mit dem kürzlich vorgestellten Systemtrenner BA300 können Wasserversorgungs- oder Industrieanlagen, Schulen, Kliniken, Flughäfen und andere öffentliche Gebäude mit hohem Durchflussvolumen zuverlässig abgesichert werden. Die Sicherungsarmatur ist bis Flüssigkeitskategorie 4 zugelassen und erfüllt die Normen DIN EN 1717 und DIN 12729. Zudem ist der BA300 DVGW-bauteilgeprüft und mit allen Bestandteilen für Trinkwasser zugelassen. Er eignet sich speziell dort, wo Trinkwasserqualität und -hygiene besonders relevant sind und stellt eine optimale Produktlösung für alle Personen dar, die für die Planung, die Installation oder den Betrieb von Wasserversorgungs- oder Industrieanlagen verantwortlich sind. Die Sicherungsarmatur erfüllt nicht nur die hygienischen Anforderungen der Trinkwassernormen, sondern zeichnet sich zudem durch eine kompakte, platzsparende Bauweise mit hohem Durchflussvolumen, ein serviceorientiertes Design und eine hohe Montage- und Wartungsfreundlichkeit aus.
Mit den neuen kompakten Sicherheitstrennstationen CBU144 und CBU145 erweitert Honeywell das Portfolio im Bereich der Sicherungsarmaturen im Absicherungsgrad nach oben. Diese vollautomatischen, anschlussfertigen Sicherheitstrennstationen in modularer Bauweise sorgen für eine hygienische Trennung von Trinkwasser und Flüssigkeiten der Kategorie 5 nach DIN EN 1717, die Ausführung CBU145 erfüllt darüber hinaus auch die Anforderungen für Löschwasserübergabestellen nach DIN 14462 und DIN 1988-600. Unter Kategorie 5 fallen Flüssigkeiten, die eine erhebliche Gesundheitsgefährdung durch die Anwesenheit von mikrobiellen oder viruellen Erregern übertragbarer Krankheiten darstellen. Sie können beispielsweise auftreten in Schwimm- und Badebecken im öffentlichen und gewerblichen Bereich, bei Regenwassernutzung, in der Landwirtschaft oder bei Feuerlöschanlagen. Hier ist eine Absicherung durch einen freien Auslauf nach DIN EN 1717 Pflicht.

Alles geregelt mit dem D15S
Der Flanschdruckminderer D15S feiert ebenfalls Premiere auf der IFAT. Honeywell hat bei diesem Produkt eine patentierte Kartuschenlösung entwickelt: Für alle drei erhältlichen Nennweiten (65, 80 und 100) ist nur ein Kartuscheneinsatz nötig, was eine effiziente Lagerhaltung ermöglicht. Bei der Produktentwicklung wurden viele Einzel- und Ersatzteile reduziert, ebenso ist kein Sonderwerkzeug mehr zur Montage und Wartung nötig - ein einfacher Schraubenschlüssel genügt. Der D15S erfüllt die Anforderungen der DIN EN 1567 sowohl hinsichtlich der Durchflussanforderungen in allen Nennweiten als auch die Durchflussleistung und Materialien betreffend. Die Funktionalität und Leistungsfähigkeit wurde durch einen Langzeitdauertest mit über 400.000 Zyklen bestätigt - die DIN EN 1567 fordert 200.000 Zyklen. Der Druckminderer schützt Anlagen vor zu hohem Versorgungsdruck und kann speziell für Wohnbauten, industrielle und gewerbliche Zwecke unter Berücksichtigung ihrer Spezifikationen verwendet werden.

Wirkungsvoll filtern mit der HS10S-FA
Die Wasserstation HS10S-FA enthält in einem Gerät alle empfohlenen Armaturen zum Schutz von Anlagen, deren Wasserverbrauch über den Bedarf von Ein- und kleineren Mehrfamilienhäusern hinausgeht. Sie richtet sich daher speziell an Wohnbaugesellschaften, kommunale Wasserversorger sowie an gewerbliche und industrielle Verbrauchsanlagen. Die Wasserstation umfasst alle von der Norm für Hauswasseranschlüsse geforderten Armaturen wie Rückflussverhinderer, rückspülbarer Filter und Druckminderer perfekt aufeinander abgestimmt in einer Einheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627253
 790

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sichern, Filtern, Regeln mit Hochleistungs-Wasserarmaturen von Honeywell“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ansel & Möllers GmbH

Bild: Honeywell Seminarbroschüre 2014: Seminare für SHK-Fachleute, Installateure & PlanerBild: Honeywell Seminarbroschüre 2014: Seminare für SHK-Fachleute, Installateure & Planer
Honeywell Seminarbroschüre 2014: Seminare für SHK-Fachleute, Installateure & Planer
MOSBACH, Dezember 2014 – Honeywell bietet auch im Jahr 2014 vielfältige Schulungsangebote rund um die Themen Trinkwasser-Hygiene und Energiesparen an. Neu im Programm sind Seminare, die auf eine fachgerechte Planung von Trinkwasser-Installationen eingehen und auch speziell Lösungen beim Legionellen-Befall einer solchen aufzeigen. Wer noch nicht “fit” in Sachen Baurecht ist, hat ebenfalls die Chance, sich im kommenden Jahr beim Haustechnikspezialisten weiterzubilden – Teilnehmer aus dem Planer- und SHK-Bereich profitieren von praxisnahen Schul…
Bild: Oldtimer-Liebhaber aufgepasst: WWW-Mobil von Honeywell Haustechnik wird für einen guten Zweck versteigertBild: Oldtimer-Liebhaber aufgepasst: WWW-Mobil von Honeywell Haustechnik wird für einen guten Zweck versteigert
Oldtimer-Liebhaber aufgepasst: WWW-Mobil von Honeywell Haustechnik wird für einen guten Zweck versteigert
MOSBACH, Mai 2013 – Es ist ein echter Hingucker, das WWW-Mobil, das in den letzten Jahren für Honeywell Haustechnik auf Messen und Veranstaltungen unterwegs war. Nach einem ereignisreichen Leben als Promotionfahrzeug geht der VW Bulli T1, Baujahr 1966, nun in den wohlverdienten Ruhestand. Um einen passenden Altersruhesitz für das rot-weiß lackierte Fahrzeug mit dem Surfbrett auf dem Dach zu finden, wird es auf ebay versteigert, die erzielte Summe wird in vollem Umfang einem guten Zweck gespendet. Unter www.honeywell-bulli.de sind Bilder und…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Austausch alter Thermostatventile senkt Energieverbrauch – Heizkosten sparen mit Reglern von HoneywellBild: Austausch alter Thermostatventile senkt Energieverbrauch – Heizkosten sparen mit Reglern von Honeywell
Austausch alter Thermostatventile senkt Energieverbrauch – Heizkosten sparen mit Reglern von Honeywell
… sparen. Das belegen Wissenschaftler der TU Dresden in einer kürzlich durchgeführten Studie. Der Grund: Moderne Thermostatregler wie die Regler der Thera-4-Reihe von Honeywell sparen durch ihr präzises Regelverhalten und ihre Ansprechempfindlichkeit Energie und damit auch Heizkosten. Für noch mehr Komfort und Einsparpotenzial sorgen elektronische Heizkörperregler …
Honeywell auf der GET Nord
Honeywell auf der GET Nord
MOSBACH, Oktober 2010 - Die Honeywell GmbH präsentiert auf der GET Nord in Hamburg in Halle B6 an Stand 241 ihr umfangreiches Produktprogramm rund um die Themen Energie sparen und Trinkwasserhygiene. Neben dem neuen Einzelraumregelungssystem evohome und anderen Regelsystemen sowie Heizkörper- und Heizungsarmaturen werden auch Wasseraufbereitungsprodukte …
Bild: Neue Akkulösung für Symbol MC9000 S jetzt verfügbarBild: Neue Akkulösung für Symbol MC9000 S jetzt verfügbar
Neue Akkulösung für Symbol MC9000 S jetzt verfügbar
Goldbach, 17. Januar 2006 – Honeywell Batteries gibt die Verfügbarkeit eines neu entwickelten Akkus für die Symbol MC9000 S Serie bekannt. Er wird weltweit unter der Produktnummer H905A-Li vertrieben und ist eine leistungsfähige und wirtschaftliche Alternative zu der OEM Version (21-629960-01). Die Kapazität beträgt 1550 mAh bei 7,2 Volt. Vergoldete …
Bild: Honeywell-Apps: Praktische Infos im HandyformatBild: Honeywell-Apps: Praktische Infos im Handyformat
Honeywell-Apps: Praktische Infos im Handyformat
MOSBACH, März 2012 – Schnell zur Hand, einfach zu bedienen, praktisch und vor allem zuverlässig: Vier Apps von Honeywell entlasten Handwerker bei ihrer täglichen Arbeit. Ohne zusätzliche Unterlagen oder Software können die Heizlast von Räumen ermittelt, Voreinstellungen von Honeywell-Thermostatventilen durchgeführt, die richtige Wasserarmatur oder das …
Bild: KfW-Förderung 430 zur Optimierung der Wärmeverteilung: Zuschüsse sichern mit Produkten von HoneywellBild: KfW-Förderung 430 zur Optimierung der Wärmeverteilung: Zuschüsse sichern mit Produkten von Honeywell
KfW-Förderung 430 zur Optimierung der Wärmeverteilung: Zuschüsse sichern mit Produkten von Honeywell
… förderfähigen Kosten, maximal jedoch 3.750 Euro. Förderbeträge unter 300 Euro werden nicht ausbezahlt. Für die Durchführung des dazu erforderlichen Hydraulischen Abgleichs bietet Honeywell mit der Kombi-Familie passende Produkte, welche die Umsetzung der Maßnahmen ermöglichen. Voraussetzungen für die Förderung Neben dem Hydraulischen Abgleich bedarf es für den …
Bild: Optimal für hohe Temperaturen: Der Druckminderer D05FT von HoneywellBild: Optimal für hohe Temperaturen: Der Druckminderer D05FT von Honeywell
Optimal für hohe Temperaturen: Der Druckminderer D05FT von Honeywell
MOSBACH, Oktober 2011 – Speziell für Anlagen, die mit Heißwasser betrieben werden, hat die Honeywell GmbH, Haustechnik den Druckminderer D05FT entwickelt. Damit erweitert der Haustechnikspezialist sein Portfolio der Wasserarmaturen. Ein Druckminderer schützt Hauswasseranlagen vor zu hohem Versorgungsdruck. So werden Druckschäden vermieden und der Wasserverbrauch …
Bild: Neues Familienmitglied bei den Filtern: Der PrimusPlus von HoneywellBild: Neues Familienmitglied bei den Filtern: Der PrimusPlus von Honeywell
Neues Familienmitglied bei den Filtern: Der PrimusPlus von Honeywell
MOSBACH, März 2011 – Auf der ISH stellt Honeywell mit dem PrimusPlus einen neuen Feinfilter vor, der das bestehende Produktportfolio der Wasserauf-bereitungsprodukte des Haustechnikspezialisten ergänzt. Bei der Entwicklung berücksichtigte Honeywell den allgemeinen Wunsch nach einfacher Montage und Bedienbarkeit. Das Design ist funktional und wurde gegenüber …
Bild: Neue Akkulösungen für Symbol® MC3000 und MC5040 jetzt verfügbarBild: Neue Akkulösungen für Symbol® MC3000 und MC5040 jetzt verfügbar
Neue Akkulösungen für Symbol® MC3000 und MC5040 jetzt verfügbar
Hildesheim, 21. August 2006 – Honeywell Batteries gibt die Verfügbarkeit eines neu entwickelten Akkus für die Symbol® MC3000 und MC5040 Serien bekannt. Der MC3000 Akku wird weltweit unter der Produktnummer HMC3000-LAS-Li vertrieben und ist eine leistungsfähige und wirtschaftliche Alternative zu der OEM Version (BTRYMC30KAB01-01). Die Kapazität beträgt …
Bild: Neue Batterien für Symbol und Zebra senken die Kosten durchschnittlich um 20 – 30%Bild: Neue Batterien für Symbol und Zebra senken die Kosten durchschnittlich um 20 – 30%
Neue Batterien für Symbol und Zebra senken die Kosten durchschnittlich um 20 – 30%
Goldbach, 14. Oktober 2005 – Honeywell Batteries gibt die Verfügbarkeit eines neu entwickelten Akkus für Symbol Gemini MC9000 bekannt. Er wird weltweit unter der Produktnummer HMC9000-Li vertrieben und ist eine leistungsfähige und wirtschaftliche Alternative zu der OEM Version. In diesem Akku werden ausschließlich besonders hochwertige Sanyo Zellen verwendet. …
Bild: Honeywell mit der ISH sehr zufrieden - Großes Besucherinteresse an den Produkten und LösungenBild: Honeywell mit der ISH sehr zufrieden - Großes Besucherinteresse an den Produkten und Lösungen
Honeywell mit der ISH sehr zufrieden - Großes Besucherinteresse an den Produkten und Lösungen
MOSBACH, im März 2011 – Die ISH hat ihre Pforten wieder geschlossen und nach eigenen Angaben rund 204.000 Besucher nach Frankfurt gelockt. Auch Honeywell ist mit dem Verlauf der weltgrößten Leistungsschau für Sanitär, Heizung und Klima (SHK) sehr zufrieden. „Unser Stand war durchweg sehr gut besucht“, fasst Marketingleiter Jens Bredemeier die Messetage …
Sie lesen gerade: Sichern, Filtern, Regeln mit Hochleistungs-Wasserarmaturen von Honeywell