openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Institut50plus: »100 Jahre Savonlinna Opernfestspiele 2012«

20.02.201210:32 UhrKunst & Kultur
Bild: Institut50plus: »100 Jahre Savonlinna Opernfestspiele 2012«
Savonlinna - Finnland: Seit 100 Jahren Spielstätte der weltberühmten Opernfestspiele
Savonlinna - Finnland: Seit 100 Jahren Spielstätte der weltberühmten Opernfestspiele

(openPR) Die Savonlinna Opernfestspiele sind nicht nur wegen ihres hohen künstlerischen Anspruchs, sondern auch wegen der zahlreichen Uraufführungen finnischer Opernwerke (11 in den Jahren 1930-2008) weltweit bekannt. Diese Tradition, die das Festival zum Dauerliebling internationaler Musikkritiker hat avancieren lassen, wird im Jubiläumsjahr mit zwei Weltpremieren fortgesetzt.



Durch die Vertonung des Original-Librettos von Juha-Pekka Hotinen hat Kimmo Hakola, einer der zeitgenössischen finnischen Komponisten ersten Ranges, eine tragikomische Opera buffa geschaffen, deren Handlung in einem der legendärs-ten Opernhäuser Europas spielt: In der La Fenice in Venedig, die vor 15 Jahren vom verheerenden Feuer verwüstet wurde und heute wieder im neuen Glanz erstrahlt. Für die Inszenierung der gleichnamigen Oper zeichnet Vilppu Kiljunen, der bereits mit zwei Opern (Faust 1999, der Reitersmann 2005) in Savonlinna große Erfolge gefeiert hat, verantwortlich. Weitere Mitarbeiter des Produktionsteams sind der Bühnenbildner Kimmo Viskari, die Kostümbildnerin Piia Rinne und der Lichtdesigner Ilkka Paloniemi.

Die zweite Neuproduktion zum Jubiläumsjahr ist Free Will, die erste im Internet entstandene Oper. Das Online-Projekt, organisiert und geführt von der Internetgemeinschaft Opera by You, hat es mehr als vierhundert Beteiligten aus 35 Ländern möglich gemacht, aktiv an der Gestaltung einer Oper mitzuwirken. Unterstützt durch ein Spezialistenteam, kristallisiert sich derzeit das aus einer Vielfalt von Themen, musikalischen Ideen sowie Vorschlägen für Text und Bühnenbild hervorgegangene Fundament zu einer wahren Oper heraus. Das Expertenteam bilden die Librettistin Iida Hämeen-Anttila, der Komponist Markus Fagerudd, der Bühnenbildner und Lichtdesigner Samuli Laine, die Kostümbildnerin Essi Palo, der Opernregisseur Jere Erkkilä, der Produktionschef Jukka Pohjolainen und die Projektleiterin Päivi Salmi.

Die wachsende internationale Bedeutung der Savonlinna Opernfestspiele wird durch diese beiden Uraufführungen klar ersichtlich: Die Oper von Kimmo Hakola wird in italienischer Sprache (Italienisch von Nicola Rainò) uraufgeführt und die im Internet auf ein englischsprachiges Libretto vertonte Oper Free Will ist schon alleine die internationalste Produktion in der Geschichte der Opernkunst.

Der Spielplan der Festsaison 2012 ist ein interessanter Mix aus Tradition und Moderne, aus Internationalem und Finnischem. Die Tradition verkörpern drei der legendärsten und beliebtesten Produktionen in der Geschichte der Savonlinna Opernfestspiele: August Everdings Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte, Ilkka Bäckmans Version von Richard Wagners Fliegendem Holländer und András Mikós Interpretation von Giuseppe Verdis Aida.

Die Festspiele bieten auch jeden Sommer ein Forum zur Begegnung der brillantesten finnischen Opernstars und des talentierten Künstlernachwuchses, dem die Savonlinna Opernfestspiele oft als Sprungbrett für ein festes Engagement an der finnischen Nationaloper bzw. für eine Karriere an internationalen Opernhäusern gedient haben. In der Hauptrolle des Fliegenden Holländers singen Matti Salminen und Juha Uusitalo, den Sarastro in der Zauberflöte der imposante Bass Jaakko Ryhänen. Die Solistentradition der Zauberflöte wird fortgesetzt vom Tenor Jussi Myllys, dem Bariton Arttu Kataja sowie den Sopranistinnen Marjukka Tepponen und Miina-Liisa Värelä, die der Sieg beim Timo Mustakallio -Gesangswettbewerb über Nacht berühmt gemacht hat. Weitere Informationen: www.operafestival.fi

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609003
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Institut50plus: »100 Jahre Savonlinna Opernfestspiele 2012«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Institut50plus - Gruppenreisen nach FinnlandBild: Institut50plus - Gruppenreisen nach Finnland
Institut50plus - Gruppenreisen nach Finnland
… Landes«, so das Verlagshaus Würzburg. Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus: »Ein ganz besonderer Höhepunkt im Kultursommer 2008 sind die diesjährigen Opernfestspiele in Savonlinna. In der romantischen Wasserburg Olavinlinna hebt sich auch im diesjährigen Sommer der Vorhang für ein erstklassiges Opernerlebnis. Vier besondere Opernaufführungen …
Bild: Restel Hotels: »Mikkeli – kulturelles Zentrum der Savo-Region«Bild: Restel Hotels: »Mikkeli – kulturelles Zentrum der Savo-Region«
Restel Hotels: »Mikkeli – kulturelles Zentrum der Savo-Region«
Inmitten der einzigartigen Saimaa-Seenlandschaft befinden sich die Städte Savonlinna und Mikkeli - zwei international bekannte kulturelle Zentren, bekanntgeworden durch die Opernfestspiele und das Gergiev Festival in der Region Savo. Mikkeli, eine Stadt mit etwa 48.000 Einwohnern, liegt etwa 230 km von Helsinki entfernt. Ob Sie diese Region Finnlands …
Bild: Visit Saimaa - »Traditionsschiffe auf dem Saimaa«Bild: Visit Saimaa - »Traditionsschiffe auf dem Saimaa«
Visit Saimaa - »Traditionsschiffe auf dem Saimaa«
… entlang der Wasserwege auf dem Saimaa. Heute wird das Schiff neben regulären Fahrten von Mai bis Oktober für Konferenzen und Firmen-Events genutzt. Während der Opernfestspiele in Savonlinna werden auf der SS Heinävesi Abendfahrten mit einem köstlichen Dinner angeboten. Zudem sind Hochzeitskreuzfahrten populär. Täglich befahren wird die Route Savonlinna …
Bild: Horst Grenz, Institut50plus: Lebendig leben – die Welt verstehen – mit Sinn und Werten lebenBild: Horst Grenz, Institut50plus: Lebendig leben – die Welt verstehen – mit Sinn und Werten leben
Horst Grenz, Institut50plus: Lebendig leben – die Welt verstehen – mit Sinn und Werten leben
… Programmentwicklung sowie eine perfekte Organisation sind garantiert, nicht zuletzt durch die Zusammenarbeit mit führenden Fähr- und Fluggesellschaften. Das Institut50plus weist auf zwei besondere Reisen hin: Die »Opernfestspiele in Savonlinna« vom 3. bis 7. Juli, 17. bis 21. Juli sowie vom 24. bis 28. Juli 2008 und »Auf den Spuren der Zaren« vom 27. …
Bild: Savonlinna Opernfestspiele 2008 - Finnland hat mehr zu bieten als Wald und SeenBild: Savonlinna Opernfestspiele 2008 - Finnland hat mehr zu bieten als Wald und Seen
Savonlinna Opernfestspiele 2008 - Finnland hat mehr zu bieten als Wald und Seen
… 2008 bietet sich Kulturfreunden in Finnland ein Musikereignis der Extraklasse. In der romantischen Wasserburg Olavinlinna (Olafsburg) hebt sich der Vorhang der internationalen Opernfestspiele von Savonlinna. Unter dem hellen Sommerhimmel der Mitternachtssonne feiert Finnland die klassische Musik. Es kommen beliebte Opern wie Aida, Der Fliegende Holländer …
Bild: Visit Saimaa - »Kekkolan Kartano – das Landhaus am See, eine Oase der Ruhe«Bild: Visit Saimaa - »Kekkolan Kartano – das Landhaus am See, eine Oase der Ruhe«
Visit Saimaa - »Kekkolan Kartano – das Landhaus am See, eine Oase der Ruhe«
… Zentren, befinden sich ganz in der Nähe des Landhauses. In der Zeit vom 2. bis 8.Juli 2010 findet in Mikkeli das international anerkannte Gergiev Musikfestival statt; parralell beginnen am 2. Juli 2010 die Opernfestspiele in Savonlinna, sie dauern bis zum 31. Juli. Weitere Informationen: Institut50plus, Clädenstraße 8, 24943 Flensburg, www.institut50plus.de
Bild: Cultura Tours: »Savonlinna – Mikkeli – Retretti Art Centre«Bild: Cultura Tours: »Savonlinna – Mikkeli – Retretti Art Centre«
Cultura Tours: »Savonlinna – Mikkeli – Retretti Art Centre«
… von Fanny Churberg und Maria Wiik aber auch von weniger bekannten Künstlernamen wie Mathilda Rotkirch und Hanna Rönnberg. Kuratorin der Ausstellung ist Professorin Riitta Konttinen. Die Opernfestspiele in Savonlinna finden in der Zeit vom 02.Juli bis 02. August 2010 statt. Musikfreunde aus aller Welt schauen zudem auf das Programm des Gergiev-Festivals …
Bild: EUROPAS HOHER NORDEN: »Finnland – kleine Großmacht der Musik«Bild: EUROPAS HOHER NORDEN: »Finnland – kleine Großmacht der Musik«
EUROPAS HOHER NORDEN: »Finnland – kleine Großmacht der Musik«
Die weltbekannten Opernfestspiele in Savonlinna werden alljährlich von Opernfreunden aus aller Welt besucht wird. In der Zeit vom 7. Juli bis 4. August 2017 wird dieses kulturelle Ereignis wieder auf dem Reiseplan zahlreicher Operfans stehen. Nicht zuletzt weil ein Opernbesuch im finnischen Savonlinna vielseitige Erfahrungen bietet: erstklassige Opernausfrührungen …
Bild: Institut50plus - »Visit Saimaa auf der ITB Berlin 2009«Bild: Institut50plus - »Visit Saimaa auf der ITB Berlin 2009«
Institut50plus - »Visit Saimaa auf der ITB Berlin 2009«
… Ausstellungscenter, Herrenhöfe sowie das Wald- und Umwelt-Ausstellungszentrum »Lusto«, das Konzerthaus Martti Talvela in Mikkeli. Mit der Burg «Olavinlinna«, Ort der alljährlichen Opernfestspiele, bietet diese Regien im Süden Finnlands ein besonderer Juwel inmitten des Saimaa-Seengebietes. Eine geschichtsträchtige Wasserburg empfängt den Besucher und …
Bild: Cultura-Tours - Savonlinna für KurzentschlosseneBild: Cultura-Tours - Savonlinna für Kurzentschlossene
Cultura-Tours - Savonlinna für Kurzentschlossene
… Musiklieb-haber bietet Cultura Tours in der Zeit vom 30.07. bis 03.08.2009 eine Kulturreise unter der Mitternachtssonne nach Finnland mit fakultativem Besuch der Opernfestspiele von Savonlinna 2009. Das Besondere: Kurzentschlossene erhalten pro Person eine Opernkarte kostenlos. »Die diesjährigen Opernfestspiele in Savonlinna stehen ganz im Zeichen der …
Sie lesen gerade: Institut50plus: »100 Jahre Savonlinna Opernfestspiele 2012«