openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Paradies in die Hölle des Labors

16.09.200508:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Vom Paradies in die Hölle des Labors

(openPR) · Internationale Kampagne will Primaten-Import stoppen
· Reiseveranstalter Thomas Cook ist ein Top-Target
· 1. Aktionstag am morgigen Samstag

Frankfurt / Main · Ein neu geschaffenes weltweites Netzwerk von Tierrechtsgruppen will die Tierversuchsindustrie an einem ihrer Schwachpunkte angreifen und sie vom Nachschub mit Primaten abschneiden. Top-Targets sind Mauritius, der Reiseveranstalter Thomas Cook und diverse Hotels.

»Die Allied Primate Campaigns (engl.: »Alliierte Primaten Kampagnen«) verbinden alle größeren bisherigen Kampagnen gegen Versuchlabore wie Huntingdon Life Sciences oder Covance und ‘Versuchstier’zuchten wie Harlan-Winkelmann«, so der Sprecher der TierrechtsInitiative Rhein-Main, Andreas Hochhaus. »Sie nagen an der Achillesferse der Tierversuchsindustrie, denn ohne die so genannten ‘Versuchstiere’ sieht es düster aus für die Laboratorien.« Wie die TierrechtsInitiative Rhein-Main beteiligen sich noch viele weitere Gruppen und Vereine aus derzeit zwölf Ländern an der Kampagne, deren erstes Ziel es ist, den Import von Primaten für Tierversuche zu stoppen.
Zu den Top-Targets der deutschen Sektion, die unter dem Namen Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels (AAP) auftritt, zählen u.a. die Botschaften und Konsulate von Mauritius. »Die paradiesische Insel ist der Primatenlieferant Nummer 1 für europäische Versuchslaboratorien «, erklärt Hochhaus. Alleine in Deutschland würden jährlich fast 2.000 Primaten in Versuchen gequält und umgebracht. Mit England, Frankreich und Italien sei Deutschland eines der Länder, die in der EU die meisten Primaten in Tierversuchen ‘verbrauchen’.
Einer der größten Reiseveranstalter der Welt und zweitgrößte Reisekonzern Europas, die Thomas Cook AG, ist ebenfalls Zielscheibe der Kampagne. Denn Thomas Cook verkauft zahlreiche Urlaubsreisen nach Mauritius. »Und daran verdienen auch die Affenhändler«, erklärt die Aktion zur Abschaffung des Primatenhandels, »denn diese sind auch an einigen Hotels auf Mauritius beteiligt.« Der Hauptanteilseigner der größten Affenfarm der Insel sei beispielsweise gleichzeitig auch mit 25 Prozent an der Luxushotelkette Constance Hotels Services beteiligt, die Hotels auf Mauritius betreibe.
»Durch einen Tourismus-Boykott soll Mauritius gezwungen werden, die Ausfuhrlizenzen für den Affenhandel zurückzuziehen«, erklärt Andreas Hochhaus von der TierrechtsInitiative Rhein-Main.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 60824
 2746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Paradies in die Hölle des Labors“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TierrechtsInitiative Rhein-Main

Bild: Frankfurt Pelzfrei: Großdemo am SamstagBild: Frankfurt Pelzfrei: Großdemo am Samstag
Frankfurt Pelzfrei: Großdemo am Samstag
Aus allen Himmelsrichtungen strömen Aktivistinnen und Aktivisten am kommenden Samstag (26.3.) nach Frankfurt. Ihr Ziel: Das Ende der Pelzindustrie. Ihre Methoden: laut. Ihre Erfolge: zahlreich. Bis zu 1000 lautstarke Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die "Frankfurt Pelzfrei" in den letzten Jahren verzeichnen. 650 waren es im Vorjahr. Ihren ursprünglichen Anlass hat die Demo, die als Protest gegen die Frankfurter Pelzmesse begann, längst hinter sich gelassen. Die Messe ist seit 2009 Geschichte, die Proteste bleiben. Bis kein Tier mehr für…
Bild: Schweineschlachtung in der FußgängerzoneBild: Schweineschlachtung in der Fußgängerzone
Schweineschlachtung in der Fußgängerzone
Mannheim / Heidelberg · Public Viewing mal anders: Statt Fußball laufen nächste Woche Bilder aus Schlachthöfen und Mastanlagen auf Großbildleinwand. Legal aber grausam - ertragen die Menschen in Rhein-Neckar, wo ihr Essen herkommt? Allein in Deutschland sterben jedes Jahr über 360 Millionen Tiere in Schlachthöfen. Normalerweise geschieht das im Verborgenen - Schlachthöfe stehen meist außerhalb, so einfach hineinschauen kann man nicht. »Wir wollen den Leuten zeigen, was da drinnen los ist«, erklärt Victor Hahn von der TierrechtsInitiative Rhe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herr Mozart wacht auf - Heiterer Musikalisch-Literarischer AbendBild: Herr Mozart wacht auf - Heiterer Musikalisch-Literarischer Abend
Herr Mozart wacht auf - Heiterer Musikalisch-Literarischer Abend
… kann sich die bizarre Umgebung nicht erklären, in der er erwacht: Musik ohne Orchester, Fuhrwerke ohne Pferde, Licht ohne Kerzen. Ist er im Vorhof zur Hölle oder im Paradies angelangt, und vor allem: mit welchem Auftrag? Ein göttlicher Spaß, verblüffend und tragikomisch, ein Spiel mit Zeiten und Identitäten. Eva Baronski (Kronberg / Taunus) liest aus …
Bild: »EIN PARADIES VON EINER STADT!«Bild: »EIN PARADIES VON EINER STADT!«
»EIN PARADIES VON EINER STADT!«
»EIN PARADIES VON EINER STADT!« Eine großstädtische Installation von MODELL BERLIN 20. September bis 2. Oktober 2020 in der St. Matthäus-Kirche Ausstellung/Installation täglich geöffnet von 11 Uhr 22 Uhr Ist Berlin, die bunte Hauptstadt mit den Macken im Ablauf, ein Paradies der Kultur und Vielfalt? Oder doch die Hölle in endlos vielen Varianten? Wir …
Bild: Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies - Ein Buch, das Halt gibt in schwierigen ZeitenBild: Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies - Ein Buch, das Halt gibt in schwierigen Zeiten
Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies - Ein Buch, das Halt gibt in schwierigen Zeiten
Pia Seiler zeigt den Lesern in "Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies", wie man mit Ungerechtigkeiten in der Welt umgehen kann. ------------------------------ Immer mehr Menschen suchen in der sich rasch verändernden Welt nach Halt und Hoffnung, können diese jedoch weder in Religion noch Politik finden. Denn beide können nie mehr sein, als es …
Bild: Wandergebiet in Bayern in der OberpfalzBild: Wandergebiet in Bayern in der Oberpfalz
Wandergebiet in Bayern in der Oberpfalz
Von der „Höll“ ins „Paradies“ bei Wörth an der Donau Wörth an der Donau (tvo). Um von der „Höll’“ ins „Paradies“ zu gelangen, benötigen Wanderer im Vorderen Bayerischen Wald nicht zwangsläufig die Absolution. Denn die „Höll“ ist ein traumhaftes Naturschutzgebiet in der Nähe von Regensburg mit viel sprudelndem Wasser und einem Meer von bemoosten Felsen. …
Bild: Ein makabrer Fund im Paradies - Krimi rund um organisiertes VerbrechenBild: Ein makabrer Fund im Paradies - Krimi rund um organisiertes Verbrechen
Ein makabrer Fund im Paradies - Krimi rund um organisiertes Verbrechen
Falsche Spuren machen das Leben der Ermittler in Hans Schaubs "Ein makabrer Fund im Paradies" zur Hölle, bis ein tödlicher Vorfall alles verändert. ------------------------------ Das "Paradies" ist eine neue Neubausiedlung in dem kleinen Dorf Biswil. Die Einheimischen spotten über den Fremdkörper in ihrem ländlichen Ort, doch bald zieht das neue Wohnquartier …
Bild: Im Herzschlag Gottes - Gespräche mit Gott über die Angst, die Liebe und das LebenBild: Im Herzschlag Gottes - Gespräche mit Gott über die Angst, die Liebe und das Leben
Im Herzschlag Gottes - Gespräche mit Gott über die Angst, die Liebe und das Leben
… dem Tod? Wer kommt in den Himmel und wer muss warum in die Hölle? Gott erklärt der Autorin in einem der Gespräche, dass es im Grunde genommen unmöglich ist das Paradies bzw. den Himmel wirklich zu verstehen, wenn man die Hölle nicht kennt oder es keine Hölle gäbe. Die beiden unterhalten sich zudem über gewissenlose und kalte Menschen, über die Liebe …
Bild: Mephosto - der zweite Teil der spannenden PSYCHE-ReiheBild: Mephosto - der zweite Teil der spannenden PSYCHE-Reihe
Mephosto - der zweite Teil der spannenden PSYCHE-Reihe
Die Erde ist in Thorsten Kleins "Mephosto" ein Paradies, doch die Hölle ist nicht weit entfernt. ------------------------------ Das Buch "Mephosto" von Thorsten Klein ist der zweite von drei Teilen der Reihe "PSYCHE". Es geht erneut auf die Erde in der Zukunft. Dort herrschen Zustände wie im Paradies: Menschen sind jung und leben ewig. Sie haben göttergleiche …
Bild: Badwater Ultramarathon, Death Valley, Kalifornien, USABild: Badwater Ultramarathon, Death Valley, Kalifornien, USA
Badwater Ultramarathon, Death Valley, Kalifornien, USA
Die durch die Hölle gingen und im Paradies der Ultramarathonläufer ankamen Lone Pine, 16.07.2008. Jorge Pacheco überquert nach 23 Stunden, 20 Minuten und 16 Sekunden die Ziellinie des Badwater Ultramarathons in Lone Pine. Ian Parker schleppte sich als Letzter über diese magische Linie – 34 Stunden später. Für die Ersten der 80 Ultramarathonläufer war …
Bild: WDR Fernsehen – west.art am Sonntag: »Paradies oder Hölle? Wie die Kindheit unser Leben bestimmt«Bild: WDR Fernsehen – west.art am Sonntag: »Paradies oder Hölle? Wie die Kindheit unser Leben bestimmt«
WDR Fernsehen – west.art am Sonntag: »Paradies oder Hölle? Wie die Kindheit unser Leben bestimmt«
Am kommenden Sonntag (11.00 - 12.25 Uhr) behandelt der Kulturtalk live aus dem WDR-Foyer in Köln das Thema Paradies oder Hölle? Wie die Kindheit unser Leben bestimmt. »Erfahrungen, die wir in der Zeit unserer Kindheit machen, wurzeln tief. Sie können glücklich und stark machen. Wir können aber auch an ihnen leiden und durch sie verstört werden. Was aber …
Bild: Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies - Pia Seilers Buch gibt Halt in schwierigen ZeitenBild: Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies - Pia Seilers Buch gibt Halt in schwierigen Zeiten
Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies - Pia Seilers Buch gibt Halt in schwierigen Zeiten
… Verzweiflung und auch der Wut über Missstände, wie Armut, Krieg, Quälereien und Ungerechtigkeiten, besser zurecht zu kommen. Es geht in "Wir auf dem Weg durch die Hölle ins Paradies" von Pia Seiler um Fragen wie: Welchen Stellenwert haben Tiere und Pflanzen in Wirklichkeit? Wie sollen Menschen es ertragen, dass sich die verschiedenen Länder durch den …
Sie lesen gerade: Vom Paradies in die Hölle des Labors