openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verbraucher unterschätzen ihre Energiekosten

14.02.201218:21 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) (ddp direct)Münster. Nur ein Drittel der Verbraucher schätzt die Energiekosten fürs Wohnen realistisch ein, der Rest setzt die Preise teilweise deutlich zu niedrig an. Das ergab eine Online-Umfrage der LBS West, an der sich 600 User beteiligt haben. Rund 250 Euro muss eine vierköpfige Familie mittlerweile pro Monat für Heizung, Warmwasser und Strom zur Seite legen. Ein Drittel der Befragten vermutete die Kosten aber bei unter 110 Euro.

Die Spritpreise haben wir auf dem Weg zur Arbeit täglich vor Augen, die Abrechnungen für den Energieverbrauch zuhause kommen aber nur einmal im Jahr, nennt LBS-Sprecher Dr. Christian Schröder eine mögliche Ursache. Abhilfe könnte hier eine eigene, regelmäßig aktualisierte Aufstellung der Verbräuche schaffen.

Nur drei Prozent der Befragten ist sich sicher, bereits alle Einsparmöglichkeiten ausgereizt zu haben. Am meisten Potenzial wird bei den elektrischen Geräten (30%) und bei der Beleuchtung (26%) gesehen, gefolgt von der Heizung (23%) und der Einschränkung des Warmwasserverbrauchs (17%).

Die Investitionsbereitschaft in energiesparende Technik ist unterschiedlich stark ausgeprägt. Immerhin zwölf Prozent sind bereit, einmalig mehr als 1.000 Euro zu investieren, zwischen 500 und 1.000 Euro würde knapp ein Viertel ausgeben. Für knapp die Hälfte der Befragten sind jedoch 500 Euro die Höchstgrenze, so Schröder.

Bei staatlich verordneten Sparmaßnahmen ist das Meinungsbild ausgeglichen. So trauern gut 40 Prozent der User der guten alten Glühbirne nach, ebensoviele finden die Abschaffung aber richtig. Als am besten geeignete Nachfolgerin wird die LED-Technik gesehen (64%), die Energiesparlampe halten nur 27 Prozent für geeignet.

Die Ergebnisse der Umfrage sind unter www.wohnwuensche-nrw.de/umfrage-energie-beleuchtung dokumentiert.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/2q55nc

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/verbraucher-unterschaetzen-ihre-energiekosten-39711

=== Energiekosten fest im Blick (Bild) ===

Die Energiekosten fest im Blick haben die wenigsten der Verbraucher. Das zeigt eine Online-Umfrage der LBS West.


Shortlink:
http://shortpr.com/og94ry

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/energiekosten-fest-im-blick

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607548
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verbraucher unterschätzen ihre Energiekosten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LBS West

Bild: LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und FamilieBild: LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
LBS West fördert bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
28.06.2013, Münster (LBS). Für die Mehrzahl der Beschäftigten wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie immer wichtiger. Um den Spagat zwischen dienstlichen und privaten Erwartungen zu meistern, ist eine Unterstützung von Unternehmensseite heutzutage unabdingbar. Die LBS West ist sich dessen bewusst und hat deshalb ihre betrieblichen und sozialen Leistungen in Form eines Familien-Pakets erweitert. Erster Schritt der Umsetzung: die Eröffnung zweier Eltern-Kind-Büros. „Auf Anregung unserer Mitarbeiter haben wir zwei Eltern-Kind-Büros in der…
Bild: LBS West wieder mit konstant gutem BilanzgewinnBild: LBS West wieder mit konstant gutem Bilanzgewinn
LBS West wieder mit konstant gutem Bilanzgewinn
- Rekord bei Bilanzsumme und beim Bestand an Bauspareinlagen - 18.04.2013, Münster (LBS). Mit einem Bilanzgewinn von 27,5 Mio. Euro, einer neuen Rekord-Bilanzsumme von 10,8 Mrd. Euro und einem weiter wachsenden Bestand an Bauspareinlagen zeigt sich die LBS West auch im fünften Jahr nach der Lehman-Pleite krisenfest. „Wir haben einmal mehr den schwierigen Rahmenbedingungen getrotzt und stehen damit auch 2012 weiter auf einem stabilen und sicheren Fundament“, sagte Dr. Gerhard Schlangen, Vorstandsvorsitzender der LBS West, bei der Vorstellung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gut zu wissen: EU-Energielabel in BayernBild: Gut zu wissen: EU-Energielabel in Bayern
Gut zu wissen: EU-Energielabel in Bayern
Staatsministerium und VERBRAUCHER INITIATIVE mit neuem Ratgeber München/Berlin, den 21.12.2016. Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierschrank – die Energiekosten haben einen hohen Anteil an den Ausgaben eines Haushaltes. Steigende Energiepreise und immer mehr Elektrogeräte erhöhen diese Kosten. Doch Verbraucher können Energie sparen, zum Beispiel …
Energieberater erwarten Rekordjahr 2008
Energieberater erwarten Rekordjahr 2008
Energieausweis und explodierende Energiekosten sorgen für Boom München/Dresden (21. November 2007) – Der Europäische Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU) rechnet mit einem Rekordjahr 2008 für deutsche Energieberater. Das verkündete EVEU-Vorstand Franz Sedlmeier auf der jährlichen Verbandsversammlung in Dresden. „Die Auftragslage ist aktuell …
Den Energiemarkt verbessern – Vorbild Österreich
Den Energiemarkt verbessern – Vorbild Österreich
… in anderen Ländern haben bereits zu erheblichen Verbesserungen auf den Energiemärkten geführt - zum Vorteil der Verbraucher. Ein Vorbild Österreich – Energiekosten Stop In Österreich organisierte PrizeWize gemeinsam mit der Verbraucherschutzorganisation VKI die Energie Gemeinschaft „Energiekosten Stop“. Die durchschnittliche Ersparnis für die 260.000 …
Energiekosten senken trotz Preisanpassung
Energiekosten senken trotz Preisanpassung
… für Steuern, Abgaben und für die Netzentgelte in die Höhe. Mit einem schnellen und fairen Wechsel über Deine-Versorger.de können Verbraucher trotz der Preisanpassung ihre Energiekosten senken. Seit die Bundesregierung die Energiewende zum Schutz des Klimas beschlossen hat, befindet sich der Energiemarkt in Aufruhr. Der Anteil erneuerbarer Energien aus …
Stromanbieter - Warum mehr bezahlen, wenn es auch anders geht?
Stromanbieter - Warum mehr bezahlen, wenn es auch anders geht?
Energiemarkt im Wandel Die Energiepreise, insbesondere die Strompreise, steigen ständig an. Viele Verbraucher fragen sich, wo dies noch hinführen soll und fürchten, dass Energiekosten irgendwann unbezahlbar werden. Der gesamte Energiemarkt befindet sich dabei ganz klar im Wandel: Anstelle weniger Energiegiganten ist in den letzten Jahren eine übersichtliche …
Bild: Energie clever nutzenBild: Energie clever nutzen
Energie clever nutzen
… Energiesparen Berlin, 01. Juni 2013. „Energiewende mitgestalten – Energie clever nutzen“, so lautet das Motto des diesjährigen Tages der Umwelt am 5. Juni. Steigende Energiekosten belasten viele Haushalte und sind längst zur „zweiten Miete“ geworden. Doch Verbraucher haben verschiedene Möglichkeiten, ihren Energieverbrauch zu senken und können so jährlich …
Bild: Aktiv gegen steigende EnergiepreiseBild: Aktiv gegen steigende Energiepreise
Aktiv gegen steigende Energiepreise
Mit WSB Neue Energien bleiben Energiekosten bis zu 9 Jahre konstant Verbraucher können sich jetzt gegen steigende Energiepreise absichern: WSB hat einen Plan zur Energievorsorge entwickelt. Kurzfristig spart ein Haushalt mit einem Energiesparbuch 20% Energiekosten. Langfristig profitieren Verbraucher von WSB Genussrechten mit Renditen von bis zu 7%. …
Einsparung von Energiekosten – Heizungsanlagen checken
Einsparung von Energiekosten – Heizungsanlagen checken
… Nachzahlungen für Heizung und Strom fällig. Dabei kann jeder Endverbraucher seine Kosten durch ein preisbewusstes Verhalten senken. Eine Möglichkeit zur Einsparung von Energiekosten ist beispielsweise ein regelmäßiger Check der Heizungsanlagen, informiert die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Im Hinblick auf die vor kurzem begonnene …
Bild: Gut zu wissenBild: Gut zu wissen
Gut zu wissen
Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert zum Thema „Energie sparen“ Berlin, den 01.02.2011. Steigende Energiekosten belasten viele Haushalte und sind längst zur „zweiten Miete“ geworden. Doch Verbraucher haben verschiedene Möglichkeiten zu reagieren und können so jährlich zwischen 200 und 1.000 Euro sparen. Ein handlungsorientierter Ratgeber gibt jetzt …
Bild: Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen VerbrauchssektorenBild: Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen Verbrauchssektoren
Energiesparen - Effiziente Energie- und Stromnutzung in allen Verbrauchssektoren
… Weg zum energieeffizienten Wohnen mit aktuellen Zahlen, Hintergrund-Informationen und fundierten Tipps.Maßnahmen und Strategien zur Unterstützung beim Energiesparen, Stromsparen und Energiekosten senken. Die Ausstattung deutscher Haushalte mit elektrischen Geräten nimmt zu, Energieanbieter heben die Preise – Verbrauch und Kosten steigen an. Effiziente …
Sie lesen gerade: Verbraucher unterschätzen ihre Energiekosten