openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dictate on demand mobile und Philips SpeechExec – Zwei Produkte, eine Lösung

14.02.201213:00 UhrIT, New Media & Software
Bild: dictate on demand mobile und Philips SpeechExec – Zwei Produkte, eine Lösung

(openPR) Die Westerkappelner Diktierexperten von DictaTeam – Die Diktatexperten haben ihre mobile Diktierlösung dictate on demand mobile in die Diktier- und Transkriptionslösungsfamilie SpeechExec von Philips integriert. DictaTeam unterstützt mit dieser weiteren Integration ab sofort sowohl die Einzelplatzlösung Philips SpeechExec Pro, als auch die unternehmensweite Lösung Philips SpeechExec Enterprise mit der integrierten Smartphone- und Pad-basierten Diktierlösung dictate on demand mobile.



Beate Seidel, geschäftsführende Gesellschafterin bei DictaTeam: „DictaTeam hat sich auf das Ausgliedern von Schreibdienstleistungen sowie auf die Entwicklung von Smartphone- und Pad-basierten Diktiersystemen spezialisiert. Auf Grund der zahlreich vorhandenen PC- und Terminal-basierten Diktier- und Transkriptionslösungen macht es für DictaTeam Sinn marktführende Produkte, wie z.B. die Philips SpeechExec-Familie, in unsere innovativen Lösungen zu integrieren.“

Damit setzt DictaTeam seine Integrationsstrategie konsequent weiter um, erfolgreiche Lösungen von Marktführern an die eigenen mobilen Diktiersysteme anzubinden. Das schafft Investitionssicherheit für die DictaTeam-Kunden. Aktuell sind neben den Philips-Produkten auch Krankenhausinformationssysteme, wie z.B. Agfa Orbis, systema All for One, it*R-PAS und AMC clinixx, sowie QM-Systeme, wie z.B. Ainea Pergamon, direkt in dictate on demand mobile integriert. Die anwendenden Ärzte sind so sehr einfach und schnell in der Lage, auch mit einem mobilen Diktiersystem auf die zentral gespeicherten Patientenakten zuzugreifen und das Diktat direkt mit der Patientenakte online zu verknüpfen. Dies war bisher zumeist stationären PC- oder ThinClient-basierten Diktiersystemen vorbehalten. DictaTeam nutzt hierzu die weltweit bewährte dictate on demand connector Technologie, die es möglich macht, dass jedes datenbankbasierte medizinische Softwaresystem in dictate on demand mobile integriert werden kann.

Frau Seidel weiter: „Die dictate on demand connector Technologie hilft unseren Kunden bei der Anbindung mobiler Diktiersysteme bis zu 50% der Kosten traditioneller Diktiersysteme einzusparen. Mit der Philips SpechExec-Familie können wir unseren Kunden Hybridlösungen aus klassischen stationären und mobilen Diktiergeräten und unseren Smartphone- bzw. Pad-basierten Diktierlösungen in Verbindung mit modernen Diktierworkflow- und Transkriptionssystemen auf Windows PC, sowie in Windows Terminal Server- und Citrix XENapp-Serverumgebungen anbieten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607405
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dictate on demand mobile und Philips SpeechExec – Zwei Produkte, eine Lösung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DictaTeam UG (haftungsbeschränkt)

Bild: dictate on demand mobile 4.5 für Apple iOS ist verfügbarBild: dictate on demand mobile 4.5 für Apple iOS ist verfügbar
dictate on demand mobile 4.5 für Apple iOS ist verfügbar
DictaTeam goes WebDAV Westerkappeln, 29.03.2016 – DictaTeam, die Experten für Diktierlösungen und Dokumentationslösungen, stellten heute die weltweit bewährte kostenlose Diktier-App dictate on demand mobile Freemium und das Smartphone-Diktiergerät dictate on demand mobile Enterprise in der Release 4.5 auf dem Betriebssystem Apple iOS vor. Neuheiten WebDAV-Option dictate on demand mobile 4.5 unterstützt ab sofort WebDAV für die Anbindung von Cloud-Storage-Lösungen für den Versand von Diktaten. Beate Seidel, geschäftsführende Gesellschafte…
Bild: DictaTeam mit „Best of 2016“ der „initiative mittelstand“ ausgezeichnetBild: DictaTeam mit „Best of 2016“ der „initiative mittelstand“ ausgezeichnet
DictaTeam mit „Best of 2016“ der „initiative mittelstand“ ausgezeichnet
ZERTIFIKAT "BEST OF 2016" Die Initiative Mittelstand verleiht den INNOVATIONSPREIS-IT 2016 an besonders innovative IT-Lösungen mit hohem Nutzen für den Mittelstand. Die Fachjury zeichnet in dieser Kategorie mit dem Prädikat BEST OF 2016 aus: FIRMA DictaTeam UG (haftungsbeschränkt) LÖSUNG dictate on demand mobile Das ausgezeichnete Produkt hat die Jury überzeugt und gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT. Die Initiative Mittelstand kürt damit besonders innovative Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Philips Pocket Memo Serie 7800 - sicheres Diktieren via App
Neue Philips Pocket Memo Serie 7800 - sicheres Diktieren via App
… Schiebeschalter ist eine komfortable Nutzung mit einer Hand möglich. Das hochwertige Edelstahlgehäuse ist ideal für professionellen Einsatz. Bei beiden Geräten wird die Philips SpeechExec Pro Dictate Workflow-Software mitgeliefert, die ab sofort in der Version 8.6 auch eine Schnittstelle zur Spracherkennung standardmäßig bietet. Dr. Thomas Brauner, CEO der …
Professionelle Nutzer von Spracherkennung wählen meist ein Philips-Diktiergerät
Professionelle Nutzer von Spracherkennung wählen meist ein Philips-Diktiergerät
… analoge Diktierlösungen. Von revolutionären Desktop- und Mobil-Diktierlösungen bis hin zu Hilfen für Notation und Protokollieren sowie vollständige Workflow-Lösungen mithilfe der SpeechExec-Softwarefamilie - unsere Philips-Produkte ermöglichen eine optimale Anpassung an die individuellen Anforderungen unserer Kunden. Speech Processing Solutions hat es sich …
Die Diktierlösung aus der Cloud - Philips SpeechLive ist da
Die Diktierlösung aus der Cloud - Philips SpeechLive ist da
… Bindungsdauer ist flexibel. Arbeitet perfekt mit allen Philips Diktierlösungen SpeechLive wurde entwickelt, um mit allen Philips Eingabegeräten - Philips Pocket Memos, SpeechMikes und dem SpeechExec Diktier-Recorder für Smartphones - nahtlos zusammen zu arbeiten. Außerdem lässt sich SpeechLive in Verbindung mit der Software Philips SpeechExec perfekt an …
Überragende Diktierergebnisse dank 3D-Mikrofontechnik: Das Philips Pocket Memo ist da
Überragende Diktierergebnisse dank 3D-Mikrofontechnik: Das Philips Pocket Memo ist da
… Bewegungssensoren wird der Stromverbrauch des neuen Pocket Memo automatisch auf ein Minimum reduziert und auch bei starker Nutzung eine längere Batterielebensdauer gewährleistet. Mit der SpeechExec Pro-Software für effizientes Datenmanagement und der Dockingstation für den Upload von Dateien ist der Weg von Ihrer Stimme zu Ihrem Textdokument so einfach …
Sprechen. Senden. Fertig
Sprechen. Senden. Fertig
… Edelstahl-Design, die intuitive Bedienung und die Mikrofonqualität sowie die lange Laufzeit der Geräte-Akkus. Cloud-basierte Lösung Dank der Cloud-basierten Workflow-Lösung von Philips, die in die neue Version SpeechExec Pro 8.5 integriert ist, spielt es keine Rolle, ob eine Schreibkraft gerade im Büro ist oder nicht - auch davon hängt die schnelle Erstellung des …
Bild: LANOS stellt Diktier-App für Steuerberater / Wirtschafsprüfer vorBild: LANOS stellt Diktier-App für Steuerberater / Wirtschafsprüfer vor
LANOS stellt Diktier-App für Steuerberater / Wirtschafsprüfer vor
… professionellen Schreibdienst von DictaTeam profitieren können.Besonders spannend ist, wie die beiden Unternehmen die Integration der App in die professionellen Diktier- und Transkriptionslösungen SpeechExec Pro und SpeechExec Enterprise von Philips realisiert haben. SpeechExec ist in vielen Kanzleien bereits eingeführt. Die LANOS dictate on demand App …
Bild: DictaTeam und Partner auf der conhIT 2012Bild: DictaTeam und Partner auf der conhIT 2012
DictaTeam und Partner auf der conhIT 2012
… Löschen der gesamten Diktier-App per Server-Auftrag] • dictate on demand converter [Professioneller Workflow “runs as a service” in Windows-Umgebungen; Integration in Philips SpeechExec Pro und Philips SpeechExec Enterprise] • dictate on demand connector [Realisierte Integrationen von medizinischen Systemen in das Diktatsystem dictate on demand mobile …
So einfach wird Sprache zu Text
So einfach wird Sprache zu Text
Mit Philips SpeechExec Pro 10 versteht Sie Ihr Computer und erstellt Ihre Dokumente Das neue Philips Diktiersystem und professionelle Dragon-Spracherkennung in einem ------------------------------ Berlin, 15. März 2017 - Philips, die Nr. 1 für professionelle Diktierlösungen, hat die neueste Version seiner SpeechExec Pro Workflow-Software auf den Markt …
Bild: Philips bringt die digitale Diktierlösung SpeechExec Enterprise 4.1 auf den MarktBild: Philips bringt die digitale Diktierlösung SpeechExec Enterprise 4.1 auf den Markt
Philips bringt die digitale Diktierlösung SpeechExec Enterprise 4.1 auf den Markt
… digitale Diktierworkflow noch praktischer und benutzerfreundlicher Wien, Österreich - Philips, Marktführer im Bereich professionelle Diktier-Systeme hat gestern die Veröffentlichung von SpeechExec Enterprise 4.1 bekannt gegeben: die neueste Version der Diktatmanagement-Softwarelösung von Philips. SpeechExec Enterprise 4.1 zeichnet sich vor allem durch …
Sprich mit deinem Smartphone
Sprich mit deinem Smartphone
… eine automatisch generierte E-Mail anhängen. Nach der Transkription werden die Dokumente per E-Mail zurück zum Absender gesendet. Die vollkommen in den professionellen SpeechExec-Workflow von Philips integrierten Dateien werden verschlüsselt, so dass die Übertragung der Diktate sicher und verlässlich vor nicht autorisiertem Zugriff geschützt ist. Die …
Sie lesen gerade: dictate on demand mobile und Philips SpeechExec – Zwei Produkte, eine Lösung