openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bedürfnisse werdender Mütter ernst nehmen

13.02.201218:23 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Anthroposophische Geburtshilfe in Winsen

Winsen, 13. Februar 2012 - Jedes Jahr werden am Krankenhaus Winsen 1500 Patientinnen behandelt und ca. 550 Babys entbunden. Nun hat die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe Verstärkung bekommen: Dr. Eva Nast ist Expertin für ganzheitliche Geburtshilfe und seit Sommer 2011 am Krankenhaus Winsen tätig. Die Fachärztin für Gynäkologie über ihren Schwerpunkt Anthroposophische Medizin.

Frau Dr. Nast, was bedeutet Anthroposophische Medizin in der Geburtshilfe?
Wir betrachten die werdenden Mütter ganzheitlich und kümmern uns intensiv um ihre individuellen Bedürfnisse. Eine junge Frau, die ihr erstes Baby erwartet, hat ja andere Voraussetzungen, als eine erfahrene Mutter, die bereits das zweite Kind bekommt. Darüber hinaus verläuft jede Geburt verschieden. Uns ist besonders wichtig, den natürlichen Verlauf der Geburt zu unterstützen. Wir beobachten die Situation der Frauen genau und schauen, was sie konkret benötigen. Dies geht weit über die Routine-Maßnahmen in der Geburtshilfe hinaus und ist ein wichtiger Grund, warum die Kaiserschnittrate bei uns sehr niedrig ist.

Warum sind Sie aus Hamburg an das Krankenhaus Winsen gewechselt?
Am Krankenhaus Winsen hat die Anthroposophische Medizin in der Geburtshilfe einen besonderen Stellenwert. Hier werden kontinuierlich neue Konzepte entwickelt, um den werdenden Müttern die Geburt so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus ist die Auslastung der Abteilung für Geburtshilfe mit rund 500 Geburten im Jahr nicht so hoch, wie in den großen Geburtskliniken. Deshalb sind wir in der Lage, uns unseren Patientinnen sehr intensiv anzunehmen. Hier kann ich also jeden Tag in meinem Schwerpunktgebiet praktizieren.

Wie haben Sie Ihren Schwerpunkt ausgebildet?
Ich habe während der letzten rund 15 Jahre immer wieder berufsbegleitende und sehr zeitintensive Fortbildungen in Anthroposophischer Medizin absolviert. Mittlerweile ist das Leitbild bereits zu meiner eigenen Lebenseinstellung geworden. Umso glaubwürdiger kann ich es in meinen Beruf einbringen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607271
 1191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bedürfnisse werdender Mütter ernst nehmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von coocom - medical communication

Online - Zuweiserbefragung für Krankenhäuser
Online - Zuweiserbefragung für Krankenhäuser
Zuweiser-Zufriedenheit und Bindungspotential online evaluieren Hamburg, 18. Juni 2013. Das Internet bietet auch dem modernen Zuweisermanagement innovative Möglichkeiten. Eine Online - Zuweiserbefragung zeigt einfach und sicher Handlungsbedarfe auf und dient gleichzeitig der Vernetzung mit niedergelassenen Ärzten – so sieht professionelles Zuweisermanagement aus. Die Digitalisierung hält Einzug in das Gesundheitssystem: Immer mehr niedergelassene Ärzte nutzen seit der Freigabe durch die Bundesärztekammer im Jahre 2008 Internet in ihrer Praxi…
Modernes Verfahren bei Knorpelschäden
Modernes Verfahren bei Knorpelschäden
Schnell wieder beweglich dank Bio-Implantat Gelenke im menschlichen Körper verbinden nicht nur unsere Knochen miteinander, sondern sorgen auch für einen hohen Grad an Beweglichkeit. Dank ihnen können wir Gehen, Laufen oder Springen. Dabei wird das Knie am stärksten beansprucht: Es ist permanent in Bewegung und muss ein Vielfaches des eigenen Körpergewichts abfedern. Eine Knorpelschicht an den Gelenkflächen macht eine reibungslose Beweglichkeit möglich. Das Knorpelgewebe besitzt im Gegensatz zu anderen Geweben im Körper keine Blutversorgung,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die richtige Körperpflege im Winter
Die richtige Körperpflege im Winter
… Pflegeprogramm notwendig. Auf bellybutton.de können sich Mütter für sich und ihre Kinder mit den passenden hochwertigen Pflegeprodukten ausstatten, die gezielt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit Müttern und Hebammen entwickelte Produkte Um die hohe Qualität der Pflegeprodukte gewährleisten zu können, vertraut das Unternehmen bellybutton bei …
Mütter - das erste Jahr nach der Geburt
Mütter - das erste Jahr nach der Geburt
… mit dem Baby stellt für Mütter an jedem Tag einen neue Herausforderung dar. Alles ist neu, die gesamte Aufmerksamkeit richtet sich fast nur noch auf die Bedürfnisse des Baby´s. Nicht nur Mutter und Baby müssen sich aneinander gewöhnen, auch die gesamte Familie mit Vater und Geschwisterkindern sind gefordert. Hinzu kommen vielleicht schlaflose Nächte …
Bild: Selbstfürsorge für Mütter: Der Schlüssel zu Lebensfreude und EnergieBild: Selbstfürsorge für Mütter: Der Schlüssel zu Lebensfreude und Energie
Selbstfürsorge für Mütter: Der Schlüssel zu Lebensfreude und Energie
… sondern auch ihren Kindern Kraft und Unterstützung bieten können.Selbstfürsorge als Notwendigkeit Einige betrachten Selbstfürsorge vielleicht als Egoismus. Doch vernachlässigen Mütter ihre eigenen Bedürfnisse, kann dies zu Überforderung und Erschöpfung führen. Um langfristig für die Familie da zu sein, ist Selbstfürsorge essentiell.Die Beziehung zu sich …
Jetzt noch Plätze für MGW-Mütter- und Mutter-Kind-Kuren frei: Kurmaßnahmen im Sommer
Jetzt noch Plätze für MGW-Mütter- und Mutter-Kind-Kuren frei: Kurmaßnahmen im Sommer
… auch zur Wahrnehmung des Wunsch- und Wahlrechtes für die Auswahl der richtigen Einrichtung. Berücksichtigt werden sollten dabei die Indikation, aber auch die individuellen Bedürfnisse der Mütter, um einen bestmöglichen und nachhaltigen Gesundheitserfolg zu erzielen. Beratungsstellensuche: www.muettergenesungswerk.de, oder Kurtelefon: 030/33 00 29-29
Bild: Ungewöhnlicher Ratgeber, der jede Mutter ansprichtBild: Ungewöhnlicher Ratgeber, der jede Mutter anspricht
Ungewöhnlicher Ratgeber, der jede Mutter anspricht
Der Zwang ständig verfügbar zu sein, Berufstätigkeit und Muttersein unter einen Hut bringen und kaum eigene Bedürfnisse entwickeln zu können, stellt für viele Mütter eine große Belastung dar. Mütter können sich von ihrem schlechten Gewissen befreien. Wie, beschreibt die „Mütter-Expertin“ Barbara Volkwein einfühlsam in ihrem Buch Einfach Mutter sein. …
Bild: Mamiweb geht in die Vollen – mit einer Viertelmillion UserBild: Mamiweb geht in die Vollen – mit einer Viertelmillion User
Mamiweb geht in die Vollen – mit einer Viertelmillion User
… haben sich in dem Portal rund 250.000 Mitglieder angemeldet – 150.000 User mehr, als im Vorjahr. Im Mittelpunkt standen schon damals wie heute die Bedürfnisse der Nutzerinnen, die sich regelmäßig mit dem Mamiweb-Team austauschen. Wann immer möglich, werden Vorschläge und Anregungen umgesetzt, so dass die User die Website aktiv mitgestalten können. …
Bild: 100.000 Mitglieder - Mamiweb größte Mütter-Community im deutschsprachigen RaumBild: 100.000 Mitglieder - Mamiweb größte Mütter-Community im deutschsprachigen Raum
100.000 Mitglieder - Mamiweb größte Mütter-Community im deutschsprachigen Raum
… Funktionalitäten, Kommunikationskanäle und redaktionelle Inhalte. „Dass wir schon nach nur einem Jahr das größte deutschsprachige Netzwerk sind, zeigt dass Mamiweb exakt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist“, so Dr. Gerhard Öllinger, Geschäftsführer der Mamiweb GmbH in Frankfurt am Main. „Viele Mamiweb-Nutzer – Mütter, Schwangere und …
Bild: Aus den Hemmschuhen in die Stöckelschuhe – Ein Selbst-Coaching-Buch für zufriedenere MütterBild: Aus den Hemmschuhen in die Stöckelschuhe – Ein Selbst-Coaching-Buch für zufriedenere Mütter
Aus den Hemmschuhen in die Stöckelschuhe – Ein Selbst-Coaching-Buch für zufriedenere Mütter
… das erste Kind da, haben Mütter häufig das Gefühl, in der Falle zu sitzen. Getrieben durch eigene oder gesellschaftliche Ansprüche verlieren sie schnell ihre ganz eigenen Bedürfnisse aus dem Blick und werden unzufrieden. So kann das perfekte Familienglück schnell zu einer Sackgasse werden. Mit „Aus den Hemmschuhen in die Stöckelschuhe“ hat Autorin Katrin …
Bild: Gesunde Babyernährung im britischen Königshaus: Kate stilltBild: Gesunde Babyernährung im britischen Königshaus: Kate stillt
Gesunde Babyernährung im britischen Königshaus: Kate stillt
… Fragen oder Schwierigkeiten auftauchen. Wenn Mütter dann keine fachkundige Unterstützung haben, kann es sein, dass sie das Stillen frustriert aufgeben. Babies und ihr Saugverhalten, ihre Bedürfnisse, die Zusammensetzung der Milch und wie das Stillen mit den Bedürfnissen der Mutter zusammenpasst – die StillbegleiterInnen des DAIS wissen darum und wie sie …
Bild: Job-Netzwerk für Mütter Momslink erhält hub:raum-FörderungBild: Job-Netzwerk für Mütter Momslink erhält hub:raum-Förderung
Job-Netzwerk für Mütter Momslink erhält hub:raum-Förderung
… den Beruf nicht“, sagt Esther Eisenhardt, eine der zwei Gründerinnen von Momslink und selbst Mutter. „Gleichzeitig sind bestehende Job-Portale nur wenig auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet, die einen familienfreundlichen Arbeitgeber suchen“, so die Gründerin. hub:raum der Deutschen Telekom steuert 5.000 Euro bei Genau diese Lücke möchte Momslink …
Sie lesen gerade: Bedürfnisse werdender Mütter ernst nehmen