openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2012: Integrierte IT-Managementlösungen für Virtualisierung und Cloud Computing live erleben

13.02.201218:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Univention zeigt Active Directory-Alternative für die Cloud

Univention, Hersteller von integrierten Infrastruktur-Softwareprodukten, zeigt auf der CeBIT (Halle 2, Stand D48) wie man mit der Enterprise-Distribution UCS im Unternehmensnetzwerk und in der Cloud betriebene IT-Services, wie Identity-und Access-Management, miteinander verbinden und zentral verwalten kann. Dazu präsentiert der Bremer Softwarehersteller die neue Generation von UCS, der Open Source-Alternative für Microsoft-kompatibles Management von Domänen, virtualisierten Systemen und Anwendungen on- und off-premises.



Bremen, 09.02.2012. An Demosystemen, die laut Univention, live in der Cloud laufen, sehen die CeBIT-Besucher wie man mit wenigen Schritten über die webbasierten UCS-Managementwerkzeuge umfassende Active Directory-Funktionalität in die Cloud bringt und ein zentrales, Standort-übergreifendes Benutzer- und Zugangsberechtigungsmanagement realisieren kann. Die Besucher gewinnen so einen Eindruck, wie unkompliziert lokale, organisations-interne IT-Services mit in der Cloud beheimateten Anwendungen verbunden werden können.

Flexibles IT-Management in „Mixed Clouds“

Neben der Integration von lokalem und Cloud-basiertem Benutzer- und Rechtemanagement, zeigt Univention außerdem wie darauf aufsetzende Anwendungen, wie beispielsweise Dokumentenmanagement- oder ERP-Systeme, bei unterschiedlichen Cloud-Providern zur Verfügung gestellt werden können und automatisch mit lokaler IT integrierbar sind. Denn für die Akzeptanz Cloud-basierter Angebote ist es nach Aussage von Univention-Geschäftsführer Peter Ganten entscheidend, „... eine zentrale und einfach handhabbare, offene Integrations- und Managementplattform wie UCS zu haben, mit der Kunden und Dienstleister nicht nur die Kontrolle über Cloud-basierte Dienste behalten können, sondern die ihnen auch Unabhängigkeit bei einem möglichen Wechsel des Cloud-Anbieters sichert.“

Integriertes Virtualisierungsmanagement ohne Zusatzkosten

Schließlich zeigen die Bremer die standardmäßig im Kernprodukt UCS integrierte Managementlösung für die zentrale Verwaltung virtualisierter Infrastrukturen. Mit ihr können virtualisierte Systeme beispielsweise leicht zwischen physikalischen Servern migriert und über das selbe Managementsystem verwaltet werden, das auch für die Domänen- und Diensteverwaltung verwendet wird. Dazu bietet die auf der CeBIT präsentierte neue Generation der Univention-Infrastrukturlösung UCS ein mächtiges Managementsystem, das sich flexibel und ganz nach Bedarf für unterschiedlichste Anforderungen einsetzen lässt.

Open Source-Produktportfolio von Desktop-Virtualisierung bis Schul-IT-Infrastruktur

Außerdem können Besucher an den Univention Demoständen in Halle 2 weitere Univention Softwareprodukte, wie für den Betrieb und das zentral gesteuerte Management von virtuellen Desktops oder zur zentralen Verwaltung von Thin Clients kennen lernen. Für Schulen und Schulträger zeigt der Bremer Softwarehersteller seine an den Bedürfnissen von Schulen ausgerichtete IT-Infrastrukturlösung UCS@school.


Weiterführende Informationen
Informationen zum Univention-CeBIT-Stand D 48 in Halle 2:
http://www.univention.de/univention/termine/cebit-2012/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607268
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2012: Integrierte IT-Managementlösungen für Virtualisierung und Cloud Computing live erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Univention GmbH

Bild: Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate ServerBild: Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate Server
Kostenfreie UCS Core Edition sorgt für rasante Verbreitung von Univention Corporate Server
remen, 6. Juli 2015 - Univention ist von der großen Resonanz auf die seit zwei Monaten verfügbare kostenfreie Core Edition von Univention Corporate Server (UCS) begeistert. Die Verbreitung dieser Open Source-Serverlösung, die für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur und Server-Anwendungen sowie für das Identitätsmanagement in Unternehmen optimierten ist, nimmt rasant zu. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch das integrierte App Center mit einer ständig steigenden Zahl von Unternehmensanwendungen. Peter Ganten, CEO von Univ…
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Freie Wahl des Cloud-Providers: Open Cloud Alliance beim Branchentreff „World Hosting Days“
Univention auf den World Hosting Days in Rust: 24. bis 26. März 2015, OCA-Stand F17 Bremen, 20. März 2015. Auf den World Hosting Days stellt der Open Source Softwarehersteller Univention gemeinsam mit seinen Partnern die „Open Cloud Alliance“ (OCA) vor: Die Besucher erwartet eine offene Cloud-Plattform ohne Vendor Lock-in, mit freier Auswahl der Hosting-Partner und einer breiten Palette an Applikationen. Kunden wünschen sich flexible und zuverlässige Cloud-Services, über die sie selbst die Kontrolle behalten. Davon ist die Open Cloud Allian…

Das könnte Sie auch interessieren:

Dell stellt auf der CeBIT 2012 flexible IT-Lösungen für Unternehmen vor
Dell stellt auf der CeBIT 2012 flexible IT-Lösungen für Unternehmen vor
… IT-Lösungen, die für mehr Flexibilität in Unternehmen sorgen. In Halle 2 auf Stand B42 können sich Besucher über End-to-End-Lösungen und IT-Dienstleistungen für effizientere Rechenzentren, Daten-Management, Virtualisierung und Cloud Computing informieren. Auf der CeBIT 2012 präsentiert Dell vom 6. bis 10. März in Halle 2 auf Stand B42 unter dem Motto „IT …
Janz IT AG mit Partner Citrix auf CeBIT vertreten
Janz IT AG mit Partner Citrix auf CeBIT vertreten
… Besuchern für den Austausch mit Ausstellern und anderen Gästen als lebendiges Forum genutzt werden. Live Demos der verschiedenen Hersteller zeigen, was aktuell im Bereich Storage, Virtualisierung und Cloud möglich ist. Die Janz IT versendet nach Registrierung gerne kostenlose Tickets für die Cebit 2014 – bei Interesse können sich Unternehmen und IT-Verantwortliche …
Bild: Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in GermanyBild: Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
… Access – Cloud Computing & Colocation für Ihr Unternehmen – individuell & Made in Germany Die Auslagerung von IT in Rechenzentren oder die Virtualisierung von IT-Ressourcen ist für die meisten Unternehmen ein sehr sinnvoller Schritt. Wirtschaftliche, sicherheitstechnische und datenschutzrechtliche Argumente sprechen definitiv für Cloud Computing. …
Bild: CeBIT Security World für IT-Verantwortliche im MittelstandBild: CeBIT Security World für IT-Verantwortliche im Mittelstand
CeBIT Security World für IT-Verantwortliche im Mittelstand
… Unternehmen ihnen begegnen können. Eine Reihe von Vorträgen der sponsorfinanzierten Konferenz befasst sich mit Sicherheit im Zusammenhang mit den Trend-Technologien Cloud Computing und Virtualisierung. Jeden Messetag verdeutlichen vier bis sechs Live Hacks, welchen Risiken Websitebetreiber ausgesetzt sind und wie Angehörige von Social Networks den Totalverlust …
Bild: ZTE stellt Cloud Desktop-Lösung uSmartView vorBild: ZTE stellt Cloud Desktop-Lösung uSmartView vor
ZTE stellt Cloud Desktop-Lösung uSmartView vor
… mit der Virtual Offline Infrastructure (VOI), um von den Vorteilen beider Modelle zu profitieren. Damit unterstützt uSmartView die Server-basierte Virtualisierung sowie die PC-basierte Virtualisierung und nutzt die Vorteile leistungsfähiger Endgeräte zur Realisierung lokalisierter Computing-Anwendungen und zur Verbesserung der Ressourcen-Ausnutzung. Flexible …
Bild: IT-Sicherheit aus der Wolke: sysob und Barracuda zeigen Cloud-Security-Lösungen auf der CeBITBild: IT-Sicherheit aus der Wolke: sysob und Barracuda zeigen Cloud-Security-Lösungen auf der CeBIT
IT-Sicherheit aus der Wolke: sysob und Barracuda zeigen Cloud-Security-Lösungen auf der CeBIT
… stellt der Dienst die E-Mail-Kontinuität sicher. Darüber hinaus erhalten die Messebesucher einen Einblick in die Funktionsweise des „Barracuda-Web-Filtering-Service“. Diese integrierte Cloud-Lösung schützt Anwender innerhalb des Netzwerkes vor Schadcodes im Internet. Dabei unterbindet der „Web-Filtering-Service“ den Zugang zu unerwünschten Webseiten …
Bild: Dell-Studie: Mittelstand setzt Trendtechnologien in der IT nur zögerlich einBild: Dell-Studie: Mittelstand setzt Trendtechnologien in der IT nur zögerlich ein
Dell-Studie: Mittelstand setzt Trendtechnologien in der IT nur zögerlich ein
… deutschen Unternehmen ab 50 bis 2.000 Mitarbeitern nach ihrer Einschätzung der aktuellen Trendthemen Cloud Computing, Big Data, Bring Your Own Device (BYOD) und Desktop-Virtualisierung. Alle Branchen waren bei der Befragung vertreten. Nicht die besten Noten für die IT-Hypes Die Teilnehmer konnten die Relevanz der jeweiligen Themen für ihr Unternehmen …
Symantec und TIM informieren zu den neuen Symantec Storage-Management- und Hochverfügbarkeitslösungen
Symantec und TIM informieren zu den neuen Symantec Storage-Management- und Hochverfügbarkeitslösungen
… Speicher- und Hochverfügbarkeitslösungen 6.0“ ein. Die halbtägige Veranstaltung informiert technische wie auch vertriebliche Mitarbeiter von Systemhauspartnern über die aktuellen Trends in Virtualisierung und Cloud Computing. Zusätzlich wird die neue Lizenzierung erläutert sowie ein Einblick in technische Neuerungen gegeben. Mit der Version 6 der Produkte …
Bild: Softline verbindet innovative Lösungswelten auf der CeBIT 2012Bild: Softline verbindet innovative Lösungswelten auf der CeBIT 2012
Softline verbindet innovative Lösungswelten auf der CeBIT 2012
• Mit Wyse am BITKOM-Gemeinschaftsstand “Thin Client & Server Based Computing“ •Virtualisierung, United Communications und SAMmanaged als Top-Themen Leipzig, 13. Februar 2012 – Die Softline Solutions GmbH präsentiert sich als zertifizierter Microsoft- und VMware-Partner mit Lösungen für Unified Communications, Virtualisierung und Software Asset …
CeBIT 2012: Dell stellt Lösungen für mehr Effizienz im Unternehmen vor
CeBIT 2012: Dell stellt Lösungen für mehr Effizienz im Unternehmen vor
… flexible und skalierbare IT-Lösungen für Unternehmen. In Halle 2 können sich Besucher über Lösungen für Rechenzentren, Advanced End User Computing, System-Management und Virtualisierung informieren. Auf der CeBIT 2012 vom 6. bis 10. März präsentiert Dell ein umfassendes Angebot von End-to-End-Lösungen, die für mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit …
Sie lesen gerade: CeBIT 2012: Integrierte IT-Managementlösungen für Virtualisierung und Cloud Computing live erleben