openPR Recherche & Suche
Presseinformation

proLogistik auf der LogiMAT 2012 – Innovation made in Germany

10.02.201215:49 UhrLogistik & Transport
Bild: proLogistik auf der LogiMAT 2012 – Innovation made in Germany
LogiMAT 2012 - Halle 7 - Stand 7/403
LogiMAT 2012 - Halle 7 - Stand 7/403

(openPR) Das Dortmunder Logistik-Systemhaus proLogistik stellt auf der diesjährigen LogiMAT die neue Version des Staplerterminals „pro-V-Pad“ sowie eine innovative, kosten- und nutzenoptimierte Pick-by-Voice-Lösung in den Mittelpunkt der Produkt- und Leistungspräsentation.



Premiere feierte das „pro-V-Pad“ (sprich: Profi-Pad) 2011 auf der CeMAT. Seither hat die Dortmunder proLogistik den weltweit ersten Bordcomputer mit Multi-Touch-Gestensteuerung um eine neue Android-Oberfläche erweitert. Das „pro-V-Pad kombiniert die kinderleichte Bedienung eines Smartphones mit der für den Lagereinsatz erforderlichen robusten Technik“, so Heidi Kühnert, Geschäftsführerin von proLogistik. “Interessenten sind herzlich eingeladen, auch die Bedienung mit Handschuhen ausgiebig zu testen.“

Drehscheibe der Innovationen

Das Dortmunder Unternehmen blickt nicht nur auf 29 Jahre Erfahrung in der Intralogistik zurück, sondern stellt mit dem diesjährigen Messestand eine Drehscheibe für Innovationen und neueste Technik in der Logistik dar.

In den Fokus des Messeauftritts von proLogistik rücken auch in diesem Jahr eindeutig die Kunden und der Kundennutzen, der sich aus dem Einsatz aller Soft- und Hardwaresysteme aus der eigenen Entwicklung bietet. So wird unter anderem eine Lösung im Bereich Voice-Kommissionierung präsentiert, die es auch den Betreibern kleinerer Lager ermöglicht, auf diese hocheffektive Technik zurückzugreifen. Denn die Ausstattung eines Kommissionierers liegt unter 600,00 Euro.

Erfahrung und Expertise bringen Kundennutzen

proLogistik präsentiert auf der LogiMAT neben den Hardwarelösungen auch innovative Softwarekonzepte. So wurden aus dem bekannten Lagerverwaltungssystem „pl-Store“ eigens auf die Branchen Lebensmittelhandel sowie Sanitär und Baustoffe zugeschnittene Lösungen entwickelt.

„Mit dem neuen integrierten Statistik-Modul sind wir konsequent den Wünschen und Anregungen gefolgt, die unsere Kunden an das Unternehmen herangetragen haben. Es ermöglicht die einfache Erstellung von Logistikkennzahlen aus der Lagerverwaltung heraus“, berichtet Jörg Sänger, Vertriebsleiter von proLogistik.

In Halle 7 ist proLogistik zudem auf dem „Forum Innovationen“ – Forum III – vertreten. Am 15. März wird Geschäftsführerin Heidi Kühnert von 12.30 bis 13.00 Uhr auch dort die neue Pick-by-Voice-Lösung dem Fachpublikum vorstellen und im Detail erläutern. Ihr Thema: „ pro-V-Voice – Kosten/Nutzen-Optimierung auf höchstem Niveau“.

Halle 7 – Stand 7/403

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606764
 1010

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „proLogistik auf der LogiMAT 2012 – Innovation made in Germany“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

„Discover the Value“ – ORTEC mit neuem Kundenprogramm auf der LogiMAT
„Discover the Value“ – ORTEC mit neuem Kundenprogramm auf der LogiMAT
… Internationalen Fachmesse LogiMAT, die vom 08. bis zum 10. Februar 2011 in Stuttgart stattfindet, sein neues Kundenprogramm „Discover the Value of Planning and Innovation“ zur Optimierung von Planungs- und Dispositionsprozessen. Wildeshausen, im Dezember 2010: Mit dem Kundenprogramm „Discover the Value of Planning and Innovation“ bringt ORTEC bestehenden …
Datamax-O’Neil zeigt Drucker und Zubehör auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart
Datamax-O’Neil zeigt Drucker und Zubehör auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart
… 25. – 27. Februar) sein umfassendes Angebot an Druckerlösungen für Transport und Logistik. Eines der Highlights am Datamax-O’Neil-Stand 401 in Halle 4 ist eine zukunftsweisende Innovation, die in Zusammenarbeit mit einem AutoID-Partner entwickelt wurde und auf der Messe zum ersten Mal weltweit einem Fachpublikum vorgestellt wird. Ein weiterer Fokus von …
Bild: Das war die LogiMAT 2018Bild: Das war die LogiMAT 2018
Das war die LogiMAT 2018
Stelle bei Hamburg, den 23.03.2018: Ein Erfolg auf ganzer Linie - das beschreibt die LogiMAT 2018 in Stuttgart ganz treffend. In jeder Hinsicht gab es Wachstum - bei der Zahl der Aussteller, der Besucherzahl, der Brutto- und Netto-Austellungsfläche. Die LogiMat konnte so ihren Ruf als weltweit bedeutendste Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement …
Bild: LogiMAT 2012: Rekorde und Innovationen. Dr. J. Miebach spricht über „10 Jahre Innovationen“Bild: LogiMAT 2012: Rekorde und Innovationen. Dr. J. Miebach spricht über „10 Jahre Innovationen“
LogiMAT 2012: Rekorde und Innovationen. Dr. J. Miebach spricht über „10 Jahre Innovationen“
… aktuell bewegen. Auf der Eröffnungsveranstaltung gab Logimat-Leiter Petzer Kazander den zwei Gastrednern Anke Meyer-Grashorn und Dr. Joachim Miebach die Möglichkeit, das Messemotto „Innovationen + Netzwerke für nachhaltiges Wachstum“ aus eigener Perspektive zu betrachten. Anke Meyer-Grashorn befasste sich in ihrem Vortrag „Spinnen ist Pflicht“ mit dem …
Bild: LogiMAT 2017: Kardex Group präsentiert modulare und vernetzte Lösungen für die IntralogistikBild: LogiMAT 2017: Kardex Group präsentiert modulare und vernetzte Lösungen für die Intralogistik
LogiMAT 2017: Kardex Group präsentiert modulare und vernetzte Lösungen für die Intralogistik
… der Kardex Group stehen den Besuchern der LogiMAT mit weiteren Informationen und Live-Demonstrationen auf dem Stand 1H51 in Halle 1 zur Verfügung. Fachvortrag im Forum Innovation Hans-Jürgen Heitzer (Head of Division, Kardex Mlog) und Bernd Rögner (Director New Business Germany, Kardex Remstar) halten im Forum Innovation einen gemeinsamen Vortrag zum …
Bild: Von der Auflieger- zur Fuhrpark-TelematikBild: Von der Auflieger- zur Fuhrpark-Telematik
Von der Auflieger- zur Fuhrpark-Telematik
Dreyer+Timm auf der LogiMAT 2013: eine mit Auszeichnungen gewürdigte „MyTrailerTelematik“ mit Funksensor-Innovation Klein, robust und problemlos zu montieren: Die neue Funksensor-Reihe scomsens der Firma Dreyer + Timm aus Fintel bereichert die Trailertelematik-Lösung des Unternehmens sinnvoll und ist einfach nachrüstbar. Für ihre „MyTrailerTelematik“ …
Bild: Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten MaterialflussBild: Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten Materialfluss
Living Progress: Durchdachte Lösungen für effizienten Materialfluss
… Technologien für hängende Förder- und Sortiersysteme sowie massgeschneiderte Serviceangebote. (Hinwil/Zürich, Januar 2025) Unter dem Motto "Living Progress - Transforming Intralogistics with Passion and Innovation" präsentiert die Ferag AG auf der LogiMAT 2025 (11. bis 13. März, Messe Stuttgart) modernste Technologien für hängende Förder- und Sortiersysteme …
Bild: LOGIMAT-Überraschung für Logistiker: GISTA Palettenbox mit Datalogger wurde zum Messe-HighlightBild: LOGIMAT-Überraschung für Logistiker: GISTA Palettenbox mit Datalogger wurde zum Messe-Highlight
LOGIMAT-Überraschung für Logistiker: GISTA Palettenbox mit Datalogger wurde zum Messe-Highlight
Thermosecure punktete sich mit Branchen-Innovation an die Spitze auf der Logimat 2011 Das Kölner Unternehmen Thermosecure als Spezialist für mobile Kältelogistik hat auch im Jahr 2011 wieder auf der LOGIMAT in Stuttgart ihre Hochleistungs-Produkte ausgestellt. Als Überraschung für die Logistik Branche konnte die neue GISTA Palettenbox präsentiert werden. Aus …
Bild: LogiMAT-Ausblick: iPhone und iPad in der LogistikBild: LogiMAT-Ausblick: iPhone und iPad in der Logistik
LogiMAT-Ausblick: iPhone und iPad in der Logistik
… auf Apples iPhone und iPad und das Flowgistics Mobile Framework. In seinem Vortrag wird Fritz Gerhard von der Flowgistics zudem über die Bedeutung von disruptiven Innovationen wie iPhone und Co. sprechen. Die LogiMAT ist die Leitmesse für Logistik und eröffnet Jahr für Jahr den Besuchern neue Blickwinkel auf Prozessoptimierung, Effizienz und Nachhaltigkeit …
Bild: F. X. Rauscher auf der LogiMAT 2014: Modulare Vielfalt organisiert jede LogistikBild: F. X. Rauscher auf der LogiMAT 2014: Modulare Vielfalt organisiert jede Logistik
F. X. Rauscher auf der LogiMAT 2014: Modulare Vielfalt organisiert jede Logistik
Die F. X. Rauscher KG aus Thannhausen präsentiert sich vom 25. bis 27. Februar 2014 auf der LogiMAT in Stuttgart mit einem zweigeschossigen Messestand, gebaut aus dem eigenen modularen Regalsystem. Auf 40 Quadratmetern zeigt der schwäbische Spezialist für Lagertechnik in Halle 1 am Stand 511 wie er für intelligente Lagerlogistik nach dem Motto „Wir organisieren …
Sie lesen gerade: proLogistik auf der LogiMAT 2012 – Innovation made in Germany