v.l. Rudolf Maier von der IHK, Michael Dirscherl, Karl Damm, Thomas Mrasek, Lorenz Heimerl und IHK-P
(openPR) Die Eckert Schulen sind traditionell eine feste Säule im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer Regensburg. Ehrenamtliche Prüfungstätigkeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Kammer-Prüfungswesen. Im Bereich der IHK Regensburg gibt es derzeit mehr als 2.000 Ehrenamtliche, die in mehr als 200 Ausbildungsberufen prüfen. 91 davon feierten nun ihr zwanzigjähriges Prüferjubiläum. Sie wurden im Rahmen einer Feierstunde von IHK-Präsident Peter Esser mit der Goldenen Ehrennadel der IHK ausgezeichnet. Vier der Jubilare kommen von den Eckert Schulen: Karl Damm, Michael Dirscherl, Lorenz Heimerl und Thomas Mrasek. Alle vier sind Abteilungsleiter am Berufsförderungswerk Eckert.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.eckert-schulen.de erhältlich.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf bei Regensburg zählen zu den größten privaten Bildungseinrichtungen Deutschlands. Am Campus Regenstauf werden derzeit etwa 5.000 Schüler und Studenten in Voll- bzw. Teilzeitprogrammen ausgebildet. Bildung vor Ort bieten die Eckert Schulen an 30 Standorten im süddeutschen Raum an. In der mehr als 60 jährigen Firmengeschichte konnten über 100.000 Schüler zu einem erfolgreichen Abschluss und damit zu einer besseren beruflichen Perspektive geführt werden. Die Eckert Schulen gelten in vielen Ländern als Repräsentant des deutschen Bildungssystems.
Das Angebot setzt sich aus den Bereichen Technik, Meisterlehrgänge mit IHK-Prüfung, Lehrgänge mit IHK-Prüfung, Studium (Bachelor und Master), Seminare und Kurse, Medizin-Pflege-Therapie, Hotel-Gastronomie-Tourismus, Firmenschulungen, Inhouse Seminare, Umschulungen sowie berufliche Rehabilitation zusammen.
News-ID: 606455
1782
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Goldene IHK-Ehrennadeln für langjährige Prüfertätigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Im Rahmen einer Abschlussfeier wurden am 31. Juli 2012 in der Bibliothek der Eckert Schulen 298 frisch gebackene Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2012 verabschiedet. Sie hatten zuvor ihre zwei- bzw. dreijährigen Vollzeitausbildungen bzw. -weiterbildungen an den Fach- bzw. Berufsfachschulen für Technik bzw. Hotel & Gastronomie und Medizin erfolgreich abgelegt.
„Etwa 83 Prozent der Absolventen verfügen bereits jetzt über eine feste Stelle bzw. werden anschließend weiterstudieren“, sagte Vorstandsmitglied Willy Ebneth in seine…
Eine Behinderung ist häufig der Grund dafür, dass Menschen ihren Beruf nicht mehr ausführen können. Mit einer Umschulung bietet sich dann die Möglichkeit, einen neuen Beruf zu erlernen und damit im Erwerbsleben weiter aktiv zu bleiben. Das Berufsförderungswerk Eckert ist hierauf spezialisiert. Ein Großteil der Umschulungen wird im Rahmen einer beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Die Teilnehmer erhalten hier während der Ausbildung Unterstützung von Fachdiensten, wie zum Beispiel Ärzten, Psychologen und Sozialpädagogen, die den Ausbildungs…
Zusammen 340 Jahre Arbeit
Balingen, 17. Juli 2009 – Im Betriebsrestaurant „Waagschale“ des Technologieunternehmens saßen am 16. Juli 2009 fast 350 Jahre geballte Betriebserfahrung. Zehn Mitarbeiter von Bizerba, die ihr Haus inzwischen so gut kennen wie ihre Westentasche, feierten ihr Arbeitsjubiläum.
Vier Mitarbeitern gratulierte Matthes Holderied, Finanzvorstand von Bizerba, zusammen mit Matthias Harsch, Sprecher der Geschäftsführung, Martin Arndt, Technologiechef und Frigga Kraut, Hauptgesellschafterin beim Balinger Spezialisten für Wäge-…
mit IHK-Präsident Philippiak zeichnete der Beauftragte der Landesregierung für das Ehrenamt 51 Prüferinnen und Prüfer mit der Ehrennadel in Silber für ihre ehrenamtliche Tätigkeit seit mindestens 20 Jahren aus. Geehrt wurden zudem 101 Persönlichkeiten für ihre mindestens zehnjährige kontinuierliche Prüfertätigkeit.
… Ästen verglich.
Der Präsident verlieh 103 Anwesenden die silberne Ehrennadeln für ihre zehnjährige und 101 Anwesenden die goldene Ehrennadeln für ihre zwanzigjährige Prüfertätigkeit. Außerdem ehrte er in Wickrath 57 Prüfer, die nach langjähriger Tätigkeit aus den Prüfungsausschüssen ausgeschieden sind.
Ausgezeichnet wurden folgende Prüfer:
Aus Krefeld …
Die IHK Schwaben hat Andreas Glogger, Geschäftsführender Gesellschafter der bankenunabhängigen Vermögensverwaltung GLOGGER & ROGG GmbH aus Krumbach für seine 20jährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Bankkaufmann mit dem goldenen IHK-Emblem ausgezeichnet. Die Vertreter der IHK gratulierten sehr herzlich und freuten sich auf eine …
… er Leipzigs Ersten Bürgermeister Andreas Müller sowie Dr. Gabriele Goldfuß, die Leiterin des Referats für Europäische und Internationale Zusammenarbeit, und trug sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Bürgermeister Müller sprach dabei von einem Idealfall der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Verwaltung und privater Wirtschaft im Bemühen um eine Förderung …
er Montagsgespräche“, ein Diskussionsforum zu außenpolitischen Themen, luden die Auslandsgesellschaft NRW e.V., die IHK zu Dortmund und die Konrad-Adenauer-Stiftung ein.
Die Botschafterin wurde am Montag von Oberbügermeister Dr. Gerhard Langemeyer im Rathaus empfangen und trug sich anschließend ins Goldene Buch der Stadt Dortmund ein.
… Vorsitzender im IHK-Berufsbildungsausschuss, sprach den Prüfern seinen Respekt aus und verlieh 104 silberne Ehrennadeln für zehnjährige sowie weitere 86 goldene Ehrennadeln für 20-jährige Prüfertätigkeit. „Ihr Einsatz ist ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung in der Bildung“, sagte Schmidt und betonte, dass es immer schwieriger werde, neue Prüfer …
Die Theatergesellschaft Bad Endorf überreichte im Rahmen der Adventsfeier im Gasthof Gehrlein in Höslwang silberne und goldene Ehrennadeln des Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) an Mitglieder, die sich mindestens 25 Jahre lang für den Verein und das Theaterspiel engagierten.
Silberne Ehrennadeln für 25-jährige Vereinstätigkeit erhielten Leni Dickl, …
… gewürdigt. IHK – Präsident Christian Gastl ehrte die Umzugs-spedition mit der städtischen Ehrenplakette und Oberbürgermeister Sven Gerich überreichte feierlich die goldene Stadtplakette.
Am 04. Juni 2014 jährte sich das Gründungsdatum des Umzugsunternehmens J. & G. Adrian aus Wiesbaden zum 150sten mal. Speditionsleiter Alexander Weinheimer nahm …
Sie lesen gerade: Goldene IHK-Ehrennadeln für langjährige Prüfertätigkeit