openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Generation 50+ - Erfahrung als Wettbewerbsvorteil

Bild: Generation 50+ - Erfahrung als Wettbewerbsvorteil
Jens Stern, Personalberater bei Personalabteilung24 GmbH
Jens Stern, Personalberater bei Personalabteilung24 GmbH

(openPR) Zu den Hochzeiten der "New Economy", vor gar nicht vielen Jahren, galten sie als unvermittelbar, die Fachkräfte, die das 50. Lebensjahr überschritten hatten. Der demografische Wandel und die Rückbesinnung auf die Vorteile einer langjährigen Arbeitserfahrung haben hier inzwischen zu einem tendenziellen Umdenken in den Personalabteilungen geführt. Diesen Trend zum Umdenken kann der Personalberater Jens Stern in seiner täglichen Arbeit bei der Personalabteilung24 GmbH verstärkt feststellen. „Aber immer noch gibt es Unternehmen, die im Zweifelsfall den jüngeren Bewerber bevorzugt einstellen. Oftmals ist ihnen nicht bewusst, dass sie mit dieser Vorgehensweise echte Wettbewerbsvorteile verpassen.“, meint der Fachmann.



Ältere Arbeitnehmer sind nicht klüger als junge Beschäftigte. In aller Regel verfügen sie aber über eine signifikant höhere soziale Kompetenz, die sich aus ihrer Lebenserfahrung ableitet. Ihr Urteil ist meist ausgewogen und grundlegende Fähigkeiten wie die Übernahme von Eigenverantwortung oder Pünktlichkeit brauchen sie nicht mehr zu lernen. Das zeigt sich auch bei Konflikten im Betrieb. Statt rücksichtslos ihre eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen, sind ältere Arbeitnehmer oft ein Garant für einen Interessenausgleich und allseitig akzeptable Konfliktlösungen. Auch auf anderen Gebieten, etwa der Qualitätssicherung, ist die Auffassungsgabe und vor allem das Bewusstsein für die Bedeutung der auszuführenden Aufgaben bei älteren Arbeitnehmern ausgeprägter als bei Berufsanfängern. Sie lassen sich nicht von technischen Spielereien oder unverständlichen Fachbegriffen blenden, sondern können sehr gut die Wirksamkeit von Prozessen und Strukturen erkennen.

Bei seiner Arbeit in der Personalabteilung24 GmbH hört Jens Stern oft als weiteres Argument für ältere Arbeitnehmer deren wesentlich höhere Flexibilität. Das Häuschen ist zum größten Teil abbezahlt, die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus und der Traum vom Luxussportwagen ist ausgeträumt. Ältere Arbeitnehmer wissen ihre ganz persönliche Lebenszeit zu schätzen. Sie sind daher gerne bereit, eine projektbezogene Tätigkeit aufzunehmen oder zeitlich begrenzt zu arbeiten. Hierdurch erhält das Unternehmen hervorragende Fachkenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen zu äußerst günstigen Konditionen.

Ein Punkt, der oftmals von Unternehmern als Hindernis für die Einstellung älterer Arbeitnehmer angeführt wird, sind fehlende Kenntnisse neuer Entwicklungen und Technologien. Dies ist nicht völlig falsch, insbesondere in schnelllebigen Branchen ist lebenslanges Lernen daher wichtig. Aber das wissen auch die älteren Arbeitnehmer. Denn auch mit über 50 Jahren sind sie gerne bereit, auf Fortbildungen oder Schulungen, die altersgerechtes Lernen anbieten, ihre Fachkompetenz auf den neuesten Stand zu bringen.

„Die meisten Unternehmer haben die Zeichen der Zeit erkannt: Es ist also nicht nur der demografische Wandel, dem Firmen bei der Einstellung von älteren Arbeitnehmern Tribut zollen. Die älteren Arbeitnehmer verschaffen den Unternehmen echte Wettbewerbsvorteile.“, erläutert Jens Stern.

Die Personalabteilung24 GmbH betreut mittelständische Unternehmen ganzheitlich zu allen personalwirtschaftlichen Themen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.personalabteilung24.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 605796
 3456

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Generation 50+ - Erfahrung als Wettbewerbsvorteil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Personalabteilung24 GmbH

Impulsvortrag der Personalabteilung24 bei einem Unternehmerfrühstück in Berlin.
Impulsvortrag der Personalabteilung24 bei einem Unternehmerfrühstück in Berlin.
07:30 Uhr. Es ist früh & noch dunkel – und trotzdem voller Energie. Der frühe Wurm fängt den Vogel – oder anders herum? Am 05. Februar 2013 war die Personalabteilung24 eingeladen, bei einem Unternehmerfrühstück in Berlin den Impulsvortrag „Raus aus dem Hamsterrad!“ zu halten. Unternehmer/innen aus verschiedensten Branchen lauschten gebannt. Die anfängliche „Uff, schon 1000 Mal gehört und ICH? ICH bin doch von so etwas eh nicht betroffen!“ – Haltung der Zuhörer veränderte sich von Minute zu Minute. Zunächst wurde still verfolgt, passive Teiln…
Bild: Burnout… wer schützt eigentlich den Chef?Bild: Burnout… wer schützt eigentlich den Chef?
Burnout… wer schützt eigentlich den Chef?
Angebote zur Burnout-Prävention für Mitarbeiter gibt es wie Sand am Meer, und das ist auch gut so. Aber wer kümmert sich eigentlich um den Chef? Den Unternehmer? Die Unternehmerin? Der Fisch stinkt ja bekanntlich vom Kopf. „Unsere Zielgruppe ist der Chef/ die Chefin selbst, die häufig einsame Spitze des Unternehmens“, sagt Jörg Künkel, Geschäftsführer der Personalabteilung24 GmbH. „Wir bieten dieser Zielgruppe Unterstützung an. Um Deutschlands Mitarbeiter kümmern sich viele – wir kümmern uns um Deutschlands Unternehmer/innen!“, so Jörg Künkel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ropardo: „Next Generation Outsourcing“ von IT-Dienstleistungen
Ropardo: „Next Generation Outsourcing“ von IT-Dienstleistungen
… erster Linie aber um die IT-Kosten zu senken. Da sich die Auslagerung der Unternehmens-IT in weiten Bereichen etabliert hat, braucht es ein neues Konzept um einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und die Dynamik des Marktes für sich zu nutzen. Ropardo hat ein zeitgemäßes Geschäftsmodell zur Vermeidung von Risiken und zur Steigerung der Flexibilität durch …
Bild: yQ-it GmbH wird neues Mitglied des Innovationsclusters »Cloud Computing für Logistik« beim Fraunhofer InstitutBild: yQ-it GmbH wird neues Mitglied des Innovationsclusters »Cloud Computing für Logistik« beim Fraunhofer Institut
yQ-it GmbH wird neues Mitglied des Innovationsclusters »Cloud Computing für Logistik« beim Fraunhofer Institut
… Architektur der ERP-Lösung ausschlaggebend für die Aufnahme der yQ-it GmbH in das Netzwerk. Die Mitglieder des Netzwerkes haben durch die Teilnahme den Wettbewerbsvorteil, dass sie schon sehr früh neue und fortschrittliche Technologien in ihre Anwendungen integrieren können. Ein Ergebnis des Fraunhofer Innovationclusters »Cloud Computing für Logistik« …
Bild: W. C. Heraeus mit neuer Business Unit PhotovoltaikBild: W. C. Heraeus mit neuer Business Unit Photovoltaik
W. C. Heraeus mit neuer Business Unit Photovoltaik
… Business Unit Photovoltaik mit ihrem neuen Produktionsstandort in Hanau für die zweite Hälfte des Jahres 2009 den europäischen Zellherstellern einen weiteren Wettbewerbsvorteil. „Mit geringeren Frachtkosten schnelleren Lieferzeiten und vereinfachten administrativen Abläufen bieten wir unseren Kunden eine kosteneffiziente Lösung für die Zukunft“, erklärt …
Bild: Generationen-Clash oder Chance?  So profitiert ihr UnternehmenBild: Generationen-Clash oder Chance?  So profitiert ihr Unternehmen
Generationen-Clash oder Chance? So profitiert ihr Unternehmen
… Gründer der Strategiewerkstatt.Das E-Book bietet praktische Strategien und konkrete Handlungsempfehlungen, um aus dem vermeintlichen Konflikt zwischen Generationen einen echten Wettbewerbsvorteil zu entwickeln. Lumea, der innovative KI-Coach, unterstützt diesen Prozess durch gezielte Reflexionsfragen und interaktive Übungen, die speziell entwickelt wurden, …
Bild: Silver Agers gefragt wie nieBild: Silver Agers gefragt wie nie
Silver Agers gefragt wie nie
… sämtliche Bereiche der Branchen Food, Pharma und Trade“, erklärt Holger Behrens. „Mit unseren Lösungen wollen wir den Kunden den bestmöglichen Wettbewerbsvorteil generieren, dafür benötigen wir langjährige Spezialisten, die komplexe Wertschöpfungsprozesse verstehen und fundierte Kenntnisse über Unternehmensabläufe bereits mitbringen.“ Attraktive Stellen …
Bild: Generation XYZ ungelöst - Chefs können generationenübergreifendes Führen nichtBild: Generation XYZ ungelöst - Chefs können generationenübergreifendes Führen nicht
Generation XYZ ungelöst - Chefs können generationenübergreifendes Führen nicht
… Königsdisziplin in der Unternehmensführung der Zukunft sein." Unternehmen, die künftig mehr Menschenführer als Vorgesetzte in ihren Führungsetagen haben, besitzen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Denn der wesentliche Erfolgsfaktor ist das Wissen, das sich Menschen über Jahre erarbeitet haben. Dieses Erfahrungswissen gilt es, so Overbeck, insbesondere …
Cray wählt ASSETs ScanWorks-Plattform für eingebettete Diagnostik in Supercomputern der nächsten Generation
Cray wählt ASSETs ScanWorks-Plattform für eingebettete Diagnostik in Supercomputern der nächsten Generation
… erzielen. Das ist ein echtes Unterscheidungsmerkmal von Crays Supercomputern der nächsten Generation und wir sind überzeugt, dass es uns einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wird.“ ScanWorks eingebettete IP identifiziert Fehler in hochverfügbaren unternehmenskritischen Systemen in z.B. der IuK-, Militär-, Raumfahrt- und Speicherindustrie. Sie ermöglicht …
Bild: Baby Boomer - die nicht erwünschte GenerationBild: Baby Boomer - die nicht erwünschte Generation
Baby Boomer - die nicht erwünschte Generation
… der dynamischen Unternehmensführung der Zukunft sein." Unternehmen, die künftig mehr Menschenführer als Vorgesetzte in ihren Führungsetagen haben, besitzen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Der Erfolgsfaktor ist das Wissen, das sich Menschen über Jahre erarbeitet haben. „Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Generationen bedarf gegenseitigem …
Bild: Marktführer Red Bee Media entscheidet sich für CordysBild: Marktführer Red Bee Media entscheidet sich für Cordys
Marktführer Red Bee Media entscheidet sich für Cordys
Skalierbare, flexible BPM-Lösung (Business Process Management) bietet entscheidenden Wettbewerbsvorteil im schnelllebigen Mediengeschäft Stuttgart, 02. Dezember 2008. Red Bee Media, Spitzenreiter unter den britischen Produktionsfirmen, hat sich für eine Plattform von Cordys, einem weltweit führenden Anbieter von BPM (Business Process Management) der …
Bild: Erfahrung und Gelassenheit sind klare Pluspunkte im JobBild: Erfahrung und Gelassenheit sind klare Pluspunkte im Job
Erfahrung und Gelassenheit sind klare Pluspunkte im Job
… möchte am Arbeitsleben aktiv teilnehmen.“ Lüke weiter: „Es geht hier nicht um falsch verstandenen Altruismus, sondern um harte ökonomische Fakten. Erfahrung ist ein klarer Wettbewerbsvorteil und bleibt immer eine Frage des Alters!“ expertia.de ist der Online-Marktplatz für Nutzer ab 45 Jahren, der mit seiner integrierten Jobbörse die steigende Nachfrage …
Sie lesen gerade: Generation 50+ - Erfahrung als Wettbewerbsvorteil