(openPR) Zu den Hochzeiten der "New Economy", vor gar nicht vielen Jahren, galten sie als unvermittelbar, die Fachkräfte, die das 50. Lebensjahr überschritten hatten. Der demografische Wandel und die Rückbesinnung auf die Vorteile einer langjährigen Arbeitserfahrung haben hier inzwischen zu einem tendenziellen Umdenken in den Personalabteilungen geführt. Diesen Trend zum Umdenken kann der Personalberater Jens Stern in seiner täglichen Arbeit bei der Personalabteilung24 GmbH verstärkt feststellen. „Aber immer noch gibt es Unternehmen, die im Zweifelsfall den jüngeren Bewerber bevorzugt einstellen. Oftmals ist ihnen nicht bewusst, dass sie mit dieser Vorgehensweise echte Wettbewerbsvorteile verpassen.“, meint der Fachmann.
Ältere Arbeitnehmer sind nicht klüger als junge Beschäftigte. In aller Regel verfügen sie aber über eine signifikant höhere soziale Kompetenz, die sich aus ihrer Lebenserfahrung ableitet. Ihr Urteil ist meist ausgewogen und grundlegende Fähigkeiten wie die Übernahme von Eigenverantwortung oder Pünktlichkeit brauchen sie nicht mehr zu lernen. Das zeigt sich auch bei Konflikten im Betrieb. Statt rücksichtslos ihre eigenen Interessen in den Vordergrund zu stellen, sind ältere Arbeitnehmer oft ein Garant für einen Interessenausgleich und allseitig akzeptable Konfliktlösungen. Auch auf anderen Gebieten, etwa der Qualitätssicherung, ist die Auffassungsgabe und vor allem das Bewusstsein für die Bedeutung der auszuführenden Aufgaben bei älteren Arbeitnehmern ausgeprägter als bei Berufsanfängern. Sie lassen sich nicht von technischen Spielereien oder unverständlichen Fachbegriffen blenden, sondern können sehr gut die Wirksamkeit von Prozessen und Strukturen erkennen.
Bei seiner Arbeit in der Personalabteilung24 GmbH hört Jens Stern oft als weiteres Argument für ältere Arbeitnehmer deren wesentlich höhere Flexibilität. Das Häuschen ist zum größten Teil abbezahlt, die Kinder sind aus dem Gröbsten heraus und der Traum vom Luxussportwagen ist ausgeträumt. Ältere Arbeitnehmer wissen ihre ganz persönliche Lebenszeit zu schätzen. Sie sind daher gerne bereit, eine projektbezogene Tätigkeit aufzunehmen oder zeitlich begrenzt zu arbeiten. Hierdurch erhält das Unternehmen hervorragende Fachkenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen zu äußerst günstigen Konditionen.
Ein Punkt, der oftmals von Unternehmern als Hindernis für die Einstellung älterer Arbeitnehmer angeführt wird, sind fehlende Kenntnisse neuer Entwicklungen und Technologien. Dies ist nicht völlig falsch, insbesondere in schnelllebigen Branchen ist lebenslanges Lernen daher wichtig. Aber das wissen auch die älteren Arbeitnehmer. Denn auch mit über 50 Jahren sind sie gerne bereit, auf Fortbildungen oder Schulungen, die altersgerechtes Lernen anbieten, ihre Fachkompetenz auf den neuesten Stand zu bringen.
„Die meisten Unternehmer haben die Zeichen der Zeit erkannt: Es ist also nicht nur der demografische Wandel, dem Firmen bei der Einstellung von älteren Arbeitnehmern Tribut zollen. Die älteren Arbeitnehmer verschaffen den Unternehmen echte Wettbewerbsvorteile.“, erläutert Jens Stern.
Die Personalabteilung24 GmbH betreut mittelständische Unternehmen ganzheitlich zu allen personalwirtschaftlichen Themen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.personalabteilung24.de