openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cray wählt ASSETs ScanWorks-Plattform für eingebettete Diagnostik in Supercomputern der nächsten Generation

28.08.200913:32 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Richardson, TX/München, 19. August 2009 – Der führende Supercomputer-Hersteller Cray Inc. wird künftig die ASSET® InterTech ScanWorks®-Plattform für eingebettete Instrumentation verwenden. Sie dient als Grundlage für eingebettete Testlösungen, die bei der nächsten Generation der Supercomputer eine wichtige Rolle spielen werden. ASSET (www.asset-intertech.com) ist der führende Anbieter offener Tools für eingebettete Instrumentation, die für Tests, zur Designvalidierung und zum Debuggen eingesetzt werden. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Cray wird ASSET eingebettete Testlogik IP liefern, die Hochverfügbarkeit und Ferndiagnose in Crays Supercomputern ermöglichen wird.



„ASSETs ScanWorks-Plattform bietet eine große Bandbreite an Funktionalität für eingebettete Diagnostik", erklärt Peg Williams, Senior Vice President of Research and Development bei Cray. „Die auf ScanWorks basierenden Lösungen werden uns in die Lage versetzen, bei der Entwicklung von Crays nächster Produktgeneration den Fokus auch weiterhin auf Qualität und Zuverlässigkeit legen zu können und gleichzeitig in Bezug auf Skalierbarkeit bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Das ist ein echtes Unterscheidungsmerkmal von Crays Supercomputern der nächsten Generation und wir sind überzeugt, dass es uns einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wird.“

ScanWorks eingebettete IP identifiziert Fehler in hochverfügbaren unternehmenskritischen Systemen in z.B. der IuK-, Militär-, Raumfahrt- und Speicherindustrie. Sie ermöglicht die Fehlersuche bei Single- und Multi-Prozessor-Systemen, ferngesteuertes Testen, Kerneldump sowie die Diagnose aufgehängter Software. Diese Funktionalität kann entscheidend sein bei der Installation und Inbetriebnahme sowie bei lokalem und ferngesteuertem Testen und Programmieren. Im Servicebereich reduziert sie die Zahl der NTF-Berichte (No Trouble Found - kein Fehler vorhanden).

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Cray und darüber, die eingebettete Test- und Diagnose-IP liefern zu können, die ihren Supercomputern die Führungsposition im Markt weiterhin sichern wird", sagt Alan Sguigna, Vice President of Sales and Marketing bei ASSET. „Cray steht für Zuverlässigkeit und dies ist der Grund, warum das Unternehmen seit vielen Jahren Marktführer im Bereich der Supercomputer ist.“

ScanWorks® – Die eingebettete Instrumentations-Plattform
ASSET überträgt mit der ScanWorks-Plattform die Erfahrung, die das Unternehmen in zwei Jahrzehnten als einer der führenden Anbieter von Boundary-Scan-Test-Tools gesammelt hat, auf die Entwicklung offener, eingebetteter Instrumentations-Tools. Die Boundary-Scan-Infrastruktur, eingebettet in Chips und Leiterplatten, ist eine von mehreren Technologien, die die Basis für ein eingebettetes Instrumentations-Toolset bilden. In den letzten Jahren erweiterte ASSET seine ScanWorks-Plattform um eingebettete Instrumentationsfunktionalitäten wie z.B. Prozessor kontrolliertes Testen (PCT), Tools für Intel® IBIST (Interconnect Built In Self Test), einer eingebetteten Instrumentations-Technologie, die von Intel und anderen Unternehmen in Halbleitern und Chipsätzen der nächsten Generation eingebettet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 344012
 772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cray wählt ASSETs ScanWorks-Plattform für eingebettete Diagnostik in Supercomputern der nächsten Generation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ASSET InterTech

ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET bietet als erstes Unternehmen Validierungs- und Test-Tools mit Unterstützung für die neuen Intel® Xeon® Prozessoren der Serien 5600/7500 und die Itanium® 9300 Prozessoren ScanWorks Plattform für eingebettete Instrumentation stellt die branchenweit einzigen Drittanbietertools für den Interconnect Built-In Self Test (IBIST) von Intel bereit Richardson, TX/München, 18. Mai 2010 – Die ScanWorks® Lösung für eingebettete Instrumentation von ASSET® InterTech (www.asset-intertech.com), dem führenden Anbieter von offenen Tools für eingebettet…
ASSET erweitert ScanWorks mit Validierungstools für High-Speed-I/O auf zukünftigen Intel-Plattformen
ASSET erweitert ScanWorks mit Validierungstools für High-Speed-I/O auf zukünftigen Intel-Plattformen
ASSETs ScanWorks Plattform für eingebettete Instrumentation bleibt das einzige Toolset für den Interconnect Built-In Self Test (IBIST) von Intel® Richardson, TX/München, 11. März 2010 – ASSET® InterTech (asset-intertech.com), führender Anbieter von offenen Tools für eingebettete Instrumentation, hat seine Validierungs- und Testtools für zukünftige Plattformen von Intel® erweitert. Die ASSET ScanWorks® Plattform für eingebettete Instrumente wird dabei auch weiterhin die IBIST-Technologie (Interconnect Built-In Self Test) von Intel® unterstütz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cray erhöht die Leistung seiner XC-Supercomputer und präsentiert neue Hochleistungsspeichersysteme
Cray erhöht die Leistung seiner XC-Supercomputer und präsentiert neue Hochleistungsspeichersysteme
… Auf der International Supercomputing Conference 2016 in Frankfurt am Main setzt Weltmarktführer Cray Inc. (Nasdaq: CRAY) mit den schnellsten Cray® XC™-Supercomputern und Cray® Sonexion®-Speichersystemen aller Zeiten neue Performancestandards. Die bisher unter dem Codenamen „Knights Landing“ bekannte neue Intel® Xeon Phi™-Prozessorfamilie wird ab sofort …
Bild: CRAY URIKA-XC: SUPER-POWER FÜR DIE WISSENSCHAFTBild: CRAY URIKA-XC: SUPER-POWER FÜR DIE WISSENSCHAFT
CRAY URIKA-XC: SUPER-POWER FÜR DIE WISSENSCHAFT
München, 20. Juni 2017 – Der weltweit führende Anbieter von Supercomputern, Cray Inc. (Nasdaq: CRAY), präsentiert Cray® Urika®-XC. Die Analytics-Softwaresuite ergänzt die Flaggschiff-Supercomputer der Cray XC-Serie um modernste Tools für Graphenanalyse, Deep Learning und Big-Data-Analyse. Gestützt auf die Power und Performance der Cray XC-Supercomputer …
ASSET erweitert ScanWorks mit Validierungstools für High-Speed-I/O auf zukünftigen Intel-Plattformen
ASSET erweitert ScanWorks mit Validierungstools für High-Speed-I/O auf zukünftigen Intel-Plattformen
… die seriellen High-Speed-I/O-Busse in einem Leiterplattendesign wie erwartetet verhalten, bevor das Design in die Massenfertigung geht. Laut Caffee unterstützen die Tools der nächsten Generation von ScanWorks alle wichtigen High-Speed-I/O-Busse wie QPI, PCI Express (PCIe), Direct Memory Interface (DMI) und Double Data Rate 3rd Generation (DDR3). „Die …
Texas Advanced Computing Center (TACC) setzt für nächstes Lonestar-System auf Cray CRAY XC40 Supercomputer
Texas Advanced Computing Center (TACC) setzt für nächstes Lonestar-System auf Cray CRAY XC40 Supercomputer
… verkündet wird: Cray ist mit zahlreichen Systemen in der Top 10 Liste vertreten und auf Platz zwei der schnellsten Supercomputer mit Titan, einem der energieeffizientesten Systeme mit einer Leistung von bis zu 17.59 Petaflop pro Sekunde. Ausführliche Informationen zu den Supercomputern der Cray XC™-Serie finden Sie auf der Cray-Website unter www.cray.com.
Bild: Cray nimmt mit neuem offenen Analytics-System den Enterprise Big Data-Markt ins VisierBild: Cray nimmt mit neuem offenen Analytics-System den Enterprise Big Data-Markt ins Visier
Cray nimmt mit neuem offenen Analytics-System den Enterprise Big Data-Markt ins Visier
Cray Urika-GX nutzt Supercomputer-Technologie für die Analyse von Maschinendaten München, 24. Mai 2016 – Der weltweit führende Anbieter von Supercomputern, Cray Inc. (Nasdaq: CRAY), gibt den Startschuss für Cray® Urika®-GX, die erste agile Analytics-Plattform, die Supercomputer-Technologie mit einer offenen, Enterprise-fähigen Softwareumgebung für die …
Cray setzt globalen Expansionskurs mit neuer EMEA-Zentrale fort
Cray setzt globalen Expansionskurs mit neuer EMEA-Zentrale fort
Bristol, United Kingdom, 02. Juni 2015 – Der weltweit führende Anbieter von Supercomputern, Cray Inc. (Nasdaq: CRAY), eröffnet heute in Bristol seine Zentrale für die Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA). Mit der neuen Niederlassung verstärkt Cray seine Präsenz als Supercomputer-, Storage und Big Data- Experte und baut das Geschäft mit EMEA-Kunden …
Bild: Universität Warschau nutzt Cray XC40 Supercomputer für mathematische und computergestützte ModellierungBild: Universität Warschau nutzt Cray XC40 Supercomputer für mathematische und computergestützte Modellierung
Universität Warschau nutzt Cray XC40 Supercomputer für mathematische und computergestützte Modellierung
München, Dienstag, 17. November 2015 – Der weltweit führende Anbieter von Supercomputern, Cray Inc. (NASDAQ: CRAY) wird das Interdisziplinäre Zentrum für Mathematische und Computermodellierung (ICM) der Universität Warschau mit einem Cray® XC40™-Supercomputer ausstatten. Das aus sechs Rechnerschränken bestehende Cray XC40-System wird im OCEAN-Forschungsrechenzentrum …
Cray liefert mit neuen CS-Storm Cluster-Supercomputern produktionsbereite Systeme für künstliche Intelligenz
Cray liefert mit neuen CS-Storm Cluster-Supercomputern produktionsbereite Systeme für künstliche Intelligenz
Seattle, 11. Mai 2017 – Der weltweit führende Anbieter von Supercomputern, Cray Inc. (Nasdaq: CRAY), hat heute die Einführung von zwei neuen Modellen, der Cray® CS-Storm™ Cluster-Supercomputer bekanntgegeben: Der Cray CS-Storm 500GT und der Cray CS-Storm 500NX wurden speziell für anspruchsvollste Aufgaben im Bereich künstlicher Intelligenz entwickelt …
Forschungsarbeit am Argonne National Laboratory erhält mit Cray XC40 "Theta"-System neuen Schub
Forschungsarbeit am Argonne National Laboratory erhält mit Cray XC40 "Theta"-System neuen Schub
… einer Spitzenleistung von 180 Petaflops ist für 2018 vorgesehen. „Die Abnahme von Theta ist ein wichtiger Meilenstein bei der erfolgreichen Indienststellung einer ganzen Reihe von Cray-Supercomputern mit den neuen Intel Xeon Phi-Prozessoren“, sagt Peter Ungaro, President und CEO von Cray. „Unsere Zusammenarbeit mit Intel und Argonne zielt darauf ab, den …
Cray erhält Zuschlag für neue Supercomputing-Projekte
Cray erhält Zuschlag für neue Supercomputing-Projekte
… heute auf der International Supercomputing Conference 2016 in Frankfurt am Main bekannt gab, kann das Unternehmen weitere Erfolge mit seinen Supercomputern, Analytics- und Speichersystemen verzeichnen. Allein in diesem Jahr liefert das Unternehmen einen Cray® XC40™-Supercomputer, zwei Cray® CS400™-Cluster-Supercomputer, eine Cray® Urika®-GX-Plattform …
Sie lesen gerade: Cray wählt ASSETs ScanWorks-Plattform für eingebettete Diagnostik in Supercomputern der nächsten Generation