openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FSC® Deutschland vertritt weltweites Netzwerk im internationalen Vorstand des FSC

(openPR) Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer des FSC Deutschland, wurde zum internationalen Repräsentanten aller nationalen FSC-Organisationen im internationalen Vorstand des FSC gewählt.
Das erst vor drei Jahren eingerichtete Amt schließt eine wichtige Lücke zwischen der internationalen Mitgliederorganisation des FSC und seinen zahlreichen national konstituierten eigenständigen Or-ganisationen.
Ziel der ins Leben gerufenen Position ist es, Sichtweisen und Anforderungen auf nationaler Ebene besser im internationalen FSC-Vorstand zu reflektieren und weitreichende FSC-Entscheidungen unter Beachtung nationaler Bedürfnisse zu fällen.
Uwe Sayer arbeitet seit 12 Jahren für den FSC Deutschland und war in seiner Laufbahn bereits mehrfach international aktiv; u.a. war er Teil eines europäischen Koordinationsteams im Jahr 2006. Für das Amt des internationalen Repräsentanten wurde Sayer mit überragender Mehrheit gewählt. Er tritt die Nachfolge seiner Kollegen aus USA und Polen an, die in den vergangenen Jahren das FSC-Netzwerk im internationalen Vorstand präsentiert hatten. Das Amt des Netzwerk-Repräsentanten ist neuerdings für zwei Jahre besetzt.
„Es freut mich sehr, dieses wichtige Amt von meinem Kollegen Robert Knysak aus Polen überneh-men zu können und hoffe mit meiner Perspektive auf den FSC einen positiven Beitrag für die Entwicklung der Organisation leisten zu können" erklärt Uwe Sayer. Aus deutscher Perspektive sei die zentrale Herausforderung des FSC in der Zukunft, glaubwürdige zertifizierte Produkte auf Märkte zu bringen. Dazu gehöre unter anderem eine qualitativ hochwertige Zertifizierung sowohl im Wald wie in der Verarbeitung, eine ehrliche und offene Kommunikation zu allen Aspekten des FSC und eine zukunftsfähige Struktur der Gesamtorganisation, die sich dem enormen Wachstum des FSC in den letzten Jahren konsequent anpasst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604610
 747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FSC® Deutschland vertritt weltweites Netzwerk im internationalen Vorstand des FSC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FSC Arbeitsgruppe Deutschland e.V.

Neustart für verantwortungsvolle Waldwirtschaft weltweit - FSC® überarbeitet Anforderungen an Forstbetriebe
Neustart für verantwortungsvolle Waldwirtschaft weltweit - FSC® überarbeitet Anforderungen an Forstbetriebe
Freiburg, 23.02.2012: Der FSC hat geschafft, was im Prozess um Stuttgart 21 nicht gelungen ist: Eine Vielzahl unterschiedlicher Interessen, Bedürfnisse und Ansichten in Bezug auf ein Thema zum Konsens zu führen. Ende Januar wurden die weltweit gültigen Basisregularien für verantwortungsvolle Waldwirtschaft weltweit erfolgreich verabschiedet. Erstmals seit Gründung des Forest Stewardship Council® (FSC) im Jahre 1993 wurden die Basisregelungen des FSC – die Prinzipien & Kriterien – nach mehrjährigem Diskussionsprozess komplett überarbeitet . D…
Faire Bezahlung für alle – FSC® schafft Alternative zum Mindestlohn im Wald
Faire Bezahlung für alle – FSC® schafft Alternative zum Mindestlohn im Wald
Freiburg, 14.7.2011. Waldarbeit ist hart und gefährlich, doch dass Waldarbeiter in Deutschland ordentlich entlohnt werden ist keinesfalls selbstverständlich, einen Mindestlohn gibt es hier nicht. Wie in vielen anderen Branchen auch, werden häufig Unternehmer eingesetzt, die ihren Mitarbeitern nur Dumpinglöhne zahlen. In FSC-Wäldern ist das zukünftig nicht mehr möglich. Neben den fest angestellten Waldarbeitern, sind auch Unternehmer gefordert ihre Mitarbeiter tariflich zu entlohnen. Jährliche Kontrollen stellen dies sicher, und sorgen dafür, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: viaprinto unterstützt nachhaltige WaldwirtschaftBild: viaprinto unterstützt nachhaltige Waldwirtschaft
viaprinto unterstützt nachhaltige Waldwirtschaft
… natürlicher Ressourcen hat für viaprinto einen besonders hohen Stellenwert: Deswegen hat sich der Online-Druckservice nach den Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC®) zertifizieren lassen. Damit bestätigt das FSC®, dass viaprinto die strengen Nachhaltigkeitskriterien für verantwortungsvolle Waldwirtschaft erfüllt. „Unsere Kunden können mit einem guten …
Landeswald Rheinland-Pfalz erhält FSC®-Label - Höfken nimmt Zertifikat entgegen
Landeswald Rheinland-Pfalz erhält FSC®-Label - Höfken nimmt Zertifikat entgegen
… Regeln eines weltweit anerkannten Zertifizierungssiegels entspricht", erklärte Forstministerin Ulrike Höfken am 05.12.12 im Walderlebniszentrum Soonwald. In Anwesenheit von Vertretern des FSC Deutschland nahm die Ministerin das Zertifikat durch eine unabhängige Zertifizierungsfirma entgegen. „Mit dem FSC-Label wollen wir nicht nur den naturnahen Waldbau …
Gipfeltreffen auf der Interforst 2010 - IG BAU-Bundesvorsitzender trifft Vorsitzenden des FSC Deutschland
Gipfeltreffen auf der Interforst 2010 - IG BAU-Bundesvorsitzender trifft Vorsitzenden des FSC Deutschland
Freiburg und München, 16.07.2010: Bei einem Treffen zwischen dem Bundesvorsitzenden der IG BAU, Klaus Wiesehügel und dem Vorsitzenden des FSC Deutschland, Prof. Dr. Erwin Hussendörfer, am 15.07. auf der forstlichen Leitmesse Interforst in München, bekräftigten beide Organisationen ihre strategische Partnerschaft. „Die gesetzlichen Vorgaben für die Waldbewirtschaftung …
Bild: Holzhändler Enno Roggemann: seit 25 Jahren erfolgreich FSC®-zertifiziertBild: Holzhändler Enno Roggemann: seit 25 Jahren erfolgreich FSC®-zertifiziert
Holzhändler Enno Roggemann: seit 25 Jahren erfolgreich FSC®-zertifiziert
… 25.08.2025: Mit der Übergabe der Jubiläumsurkunde am 22.08.2025 in Bremen wurde Enno Roggemann‘s langjähriges Engagement für eine nachhaltige Waldwirtschaft bestätigt. FSC® Deutschland Geschäftsführer Alfred Schumm betonte: „Seit 1999 engagiert sich Enno Roggemann für die verantwortungsvolle Beschaffung zertifizierter Waldmaterialien – und nimmt damit …
FSC-Zertifizierungsgruppe begrüßt 30 neue Teilnehmer
FSC-Zertifizierungsgruppe begrüßt 30 neue Teilnehmer
In 2013 haben sich weitere 30 Unternehmen für die FSC®-Zertifizierung über die Zertifizierungsgruppe Deutschland (ZGD) entschieden. 25 Druckereien, vier Händlern und einem papierveredelnden Betrieb wurde so ein vereinfachter und kostengünstiger Weg zum FSC-Zertifikat bereitet. Dies bestätigt erneut, dass die Teilnahme an einer Gruppenzertifizierung für …
Bild: Radium Foam BV erhält FSC-Zertifizierung - Der nächste Schritt zu einem gesunden SchlafBild: Radium Foam BV erhält FSC-Zertifizierung - Der nächste Schritt zu einem gesunden Schlaf
Radium Foam BV erhält FSC-Zertifizierung - Der nächste Schritt zu einem gesunden Schlaf
… sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedürfnissen heutiger und zukünftiger Generationen. Cees Zielman, Geschäftsführer von Vita Talalay®, erklärt: "Wir sind mehr als stolz die Verleihung der FSC® Zertifizierung zu verkünden. Unser Hauptziel ist der gesunde Schlaf unserer Konsumenten und wir glauben, dass sich diese Mission in der gesamten Lieferkette …
Bild: Meisterhaft: terminic GmbH - 2019 ein weiteres Mal erfolgreich FSC® zertifiziertBild: Meisterhaft: terminic GmbH - 2019 ein weiteres Mal erfolgreich FSC® zertifiziert
Meisterhaft: terminic GmbH - 2019 ein weiteres Mal erfolgreich FSC® zertifiziert
… Produktion unserer Kalender bis jetzt 198,0 Tonnen CO2 kompensiert (zum Vergleich: im gesamten Jahr 2018 waren es 202,7 Tonnen CO2). terminic vertreibt seine Produkte in Deutschland und vielen europäischen Ländern sowie auf nahezu allen Kontinenten. Das Unternehmen gehört zu den wenigen Betrieben in Europa, die sich ausschließlich auf die industrielle …
FSC®-Zertifizierung für kleine Unternehmen mit weniger Aufwand und reduzierten Kosten
FSC®-Zertifizierung für kleine Unternehmen mit weniger Aufwand und reduzierten Kosten
Mit Gründung der Zertifizierungsgruppe Deutschland (ZGD) steht kleinen Unternehmen aus den Bereichen Papier, Druck und Medien ein vereinfachter Zugang zur Zertifizierung nach den Standards des Forest Stewardship Council® (FSC®) zur Verfügung. Druckereien, Verpackungsmittelhersteller, Buchbinder, andere Papier verarbeitende Betriebe sowie Agenturen und …
Bild: Aus Verantwortung: Das Möbelunternehmen DELIFE ist FSC®-zertifiziertBild: Aus Verantwortung: Das Möbelunternehmen DELIFE ist FSC®-zertifiziert
Aus Verantwortung: Das Möbelunternehmen DELIFE ist FSC®-zertifiziert
… 03.08.2015. Nach einer gründlichen Prüfung und Validierung wurde die DELIFE GmbH, bekannt für exklusive Wohnideen und außergewöhnlichen Lifestyle, mit dem FSC® Gütesiegel ausgezeichnet. DELIFE bezieht seine wertvollen Massivholzmöbel aus Akazie und Sheesham aus nachhaltiger, naturschonender Forstwirtschaft, die alle international gültigen FSC®-Prinzipien …
Bild: WC-Trennwand aus nachhaltiger ForstwirtschaftBild: WC-Trennwand aus nachhaltiger Forstwirtschaft
WC-Trennwand aus nachhaltiger Forstwirtschaft
… zum fertigen Endprodukt - unabhängig prüfen ließ. FSC® (Forest stewardship Council®) und PEFC™ (Programme for the Endorsement of Forest Certification™) zählen in Deutschland zu den wichtigsten Zertifizierungssystemen im Forstsektor. Sie stehen für die Förderung einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft. Ziel ist es, die Öffentlichkeit weiter für den …
Sie lesen gerade: FSC® Deutschland vertritt weltweites Netzwerk im internationalen Vorstand des FSC