(openPR) Dr. Uwe Sayer, Geschäftsführer des FSC Deutschland, wurde zum internationalen Repräsentanten aller nationalen FSC-Organisationen im internationalen Vorstand des FSC gewählt.
Das erst vor drei Jahren eingerichtete Amt schließt eine wichtige Lücke zwischen der internationalen Mitgliederorganisation des FSC und seinen zahlreichen national konstituierten eigenständigen Or-ganisationen.
Ziel der ins Leben gerufenen Position ist es, Sichtweisen und Anforderungen auf nationaler Ebene besser im internationalen FSC-Vorstand zu reflektieren und weitreichende FSC-Entscheidungen unter Beachtung nationaler Bedürfnisse zu fällen.
Uwe Sayer arbeitet seit 12 Jahren für den FSC Deutschland und war in seiner Laufbahn bereits mehrfach international aktiv; u.a. war er Teil eines europäischen Koordinationsteams im Jahr 2006. Für das Amt des internationalen Repräsentanten wurde Sayer mit überragender Mehrheit gewählt. Er tritt die Nachfolge seiner Kollegen aus USA und Polen an, die in den vergangenen Jahren das FSC-Netzwerk im internationalen Vorstand präsentiert hatten. Das Amt des Netzwerk-Repräsentanten ist neuerdings für zwei Jahre besetzt.
„Es freut mich sehr, dieses wichtige Amt von meinem Kollegen Robert Knysak aus Polen überneh-men zu können und hoffe mit meiner Perspektive auf den FSC einen positiven Beitrag für die Entwicklung der Organisation leisten zu können" erklärt Uwe Sayer. Aus deutscher Perspektive sei die zentrale Herausforderung des FSC in der Zukunft, glaubwürdige zertifizierte Produkte auf Märkte zu bringen. Dazu gehöre unter anderem eine qualitativ hochwertige Zertifizierung sowohl im Wald wie in der Verarbeitung, eine ehrliche und offene Kommunikation zu allen Aspekten des FSC und eine zukunftsfähige Struktur der Gesamtorganisation, die sich dem enormen Wachstum des FSC in den letzten Jahren konsequent anpasst.