Die UvH University of Humanistic Studies, mitten im Zentrum von Utrecht (Niederlande)
(openPR) Eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Promotionsstudium an der Graduate School der University of Humanistic Studies in Utrecht (Niederlande) wird am Mittwoch, 4. April 2012, angeboten.
Die staatlich anerkannte Universität bietet neben Präsenzstudiengängen - Bachelor und Master - auch einen berufsbegleitenden Promotionsweg in der Form des Fernstudiums an.
Von der Ausrichtung der Universität auf sinnerfülltes Leben in einer humanen Gesellschaft ausgehend geht es der Graduate School insbesondere um Promotionsvorhaben von Berufstätigen mit hochschulischer Vorbildung, die mittels angewandter Forschung zu aktuellen Fragen innerhalb ihrer eigenen beruflichen Umgebung zu Sinngebung und Humanisierung beitragen wollen.
Dieses Promotionsstudium ist allen zugänglich, denen auch in Deutschland eine Zulassung prinzipiell offensteht: also nach erlangtem Diplom (FH oder Universität) bzw. Masterabschluss.
Zur Vorbereitung auf diese Infoveranstaltung und zur Hilfestellung für Interessenten wird in der zweiten Februarhälfte eine "virtuelle Infoveranstaltung" als Video und mit Interaktionsmöglichkeiten auf der deutschsprachigen Website http://humanistics.de online verfügbar sein.
Beginn der Veranstaltung am 4. April 2012 in Utrecht ist um 15 Uhr.
Diese Infoveranstaltung, die auch zur Begegnung mit den Professoren und zu ersten Überlegungen und Hinweisen zu den individuellen Forschungsvorhaben dienen wird, dauert ca. 2 Stunden.
Video:
Erster Info-Tag der Graduate School für deutsche Interessenten
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Humanistic Communication Research Institute
Prof. Dr. Martin Gertler
Klingler-Weg 12
53881 Euskirchen
Tel.: +49 – 2251 – 9882770 http://HCRI.de
Die Universiteit voor Humanistiek (UvH) / University of Humanistic Studies will mittels wissenschaftlicher Forschung und Lehre zu einer humanen Gesellschaft und einem sinnerfüllten Leben beitragen. Soziale Verantwortung und individuelle Autonomie gehören dabei zusammen.
Seit ihrer Errichtung im Jahre 1989 beschäftigt sich die weltweit einzige Humanismus-Universität interdisziplinär mit sozialen, ethischen und weltanschaulichen Fragen. Zudem setzt sie sich für die praktische Anwendung des erworbenen Wissens und für das Erzeugen neuen Wissens in der Wechselbeziehung von Theorien und Praxis ein. Sie bildet kreative und kritische Berufstätige aus und nimmt aktiv an den gesellschaftlichen Debatten teil.
Die UvH liegt im historischen Zentrum von Utrecht. Rund 400 Studierende und 100 Mitarbeiter sind Mitglieder der Uni.
News-ID: 604510
659
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Berufsbegleitend promovieren - Infotag in Utrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Humanistische Beiträge zur offenen Gesellschaft
6. Juni 2016, 10-17.30 Uhr
Die Herausbildung liberaler pluralistischer Gesellschaften war von Anfang an begleitet von der Frage nach dem „Kitt“, der ihre Individuen und Gruppierungen zusammenhält: Bedarf es gemeinsamer Orientierungen und Auffassungen, vielleicht sogar „Werte“, um den gesellschaftlichen Frieden zu sichern?
Gesellschaftliche Integration steht also nicht erst auf der politischen Tagesordnung, wenn kulturelle Vielfalt durch Migration und Flucht zunimmt, sie stellt sich aber – wie …
… sich vor
11.30 Uhr – 12.30 Uhr | Alle Informationen zu Bachelor- sowie Masterstudiengängen, u.a. freie Studienplätze, Studienformen (Vollzeit & berufsbegleitend), Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte, Schwerpunktmöglichkeiten sowie Kosten & Finanzierung des Studiums
12.30 Uhr – 13:00 Uhr | Fragerunde, Terminvereinbarungen mit der Studienberatung
Ort:
Schaevenstraße …
… und Studiengänge, das öffentliche Vortragsprogramm und das Kontaktstudium für ältere Erwachsene der Universität Hamburg.
Berufsbezogene Weiterbildung: aktuelle Themen, berufsbegleitend und zeitlich flexibel
Die berufsbegleitenden Masterstudiengänge und Zertifikatskurse der Universität Hamburg richten sich an Berufstätige und Hochschulabsolventen aus …
… Kommunikationsmanagement, Logistik und Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre informieren. Je nach Studienfach können die staatlichen anerkannten Studiengänge dual und berufsbegleitend gewählt werden. Das RFH-Team in Neuss berät und informiert sowohl über die Hochschule, als auch über Voraussetzungen für das Studium, …
Fernstudieninteressierte, die sich berufsbegleitend zum international anerkannten Master of Business Administration (MBA) weiterqualifzieren möchten, können sich am Samstag, den 04. November ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm informieren. Der Infotag startet um 10:15 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit den acht wählbaren Vertiefungsrichtungen. …
… Master-Infotag (http://www.ggs.de/events/event-detailseite/termin/2013/03/16/infotag_interaktive_schnuppervorlesung_in_management_recht/event/tx_cal_phpicalendar/) können sie "live" ausprobieren, was es heißen würde, an der GGS berufsbegleitend ein Master- Studium zu absolvieren.
Im Rahmen einer interaktiven Vorlesung erhalten alle Interessierten einen …
… gestaltete Weiterbildungsprogramme für Berufstätige entwickelt. Damit können sie neues Fachwissen erwerben, ohne aus dem Berufsleben ausscheiden zu müssen. Umfassende Informationen über solche berufsbegleitenden Studiengänge und Weiterbildungen bietet die Professional School der Leuphana während eines Informationstages am 11. Januar 2014 von 11 bis 16 Uhr. …
Der niederländische Fußballverein FC Utrecht und der Eventcaterer Maison van den Boer bauen ihre Zusammenarbeit im Bereich Catering und Events weiter aus. Der Vertrag zum Joint Venture Galgenwaard Events wurde bereits im September unterzeichnet – begleitet von Champagner – und signiert von Paulo Steverink vom FC Utrecht sowie Jeroen Enzerink von Maison …
… zweiten Hochschulstandort. Im Gebäude der Schwesterhochschule btk – Hochschule für Gestaltung direkt im Herzen Berlins am Potsdamer Platz werden fünf Bachelor- und ein berufsbegleitender Masterstudiengang angeboten.
Die BiTS in Iserlohn entwickelte sich seit ihrer Gründung vor 12 Jahren zu einer der führenden privaten Business Schools. Die Qualität der …
… Lüneburg veranstaltet am Samstag, den 5. Juli 2014, einen Informationstag. Von 11 - 16 Uhr stellt sie ihr Angebot an berufsbegleitenden Studiengängen und Weiterbildungen vor.
Während des Informationstages „Berufsbegleitend Studieren“ können Interessierte in Vorträgen und persönlichen Gesprächen mit Lehrenden, Studierenden und Studiengangsverantwortlichen …
… Australien in zwei bis drei Semestern den Bachelor in Tourism oder Event Management erwerben und auf höherer Ebene ins Berufsleben starten. Und die berufsbegleitenden Masterstudinegänge in Tourism und Hospitality Management bauen optimal auf diesen Bildungsgrundlagen auf und eröffnen internationale Perspektiven auf hohem Niveau.
Der ANGELL-Bildungverbund ist …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitend promovieren - Infotag in Utrecht