Arminius verkauft Nahversorgungszentrum für 16 Millionen Euro an ein deutsches Family Office
(openPR) Arminius hat das 9.500 qm große Nahversorgungszentrum "REZ" in Regensburg für rund 16 Millionen Euro an ein deutsches Family Office verkauft. Die Immobilie war 2006 von der Abwicklungsabteilung einer deutschen Bank erworben worden. Seitdem hat Arminius die Vermietungslage optimiert, eine Vollvermietung erreicht und die Immobilie nun mit einem attraktiven und nachhaltigen Cash Flow erfolgreich an ein langfristig orientiertes Family Office verkauft.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Peter J. Jun
Managing Partner
Arminius Funds Management S.à r.l.
6C, rue Gabriel Lippmann
L-5365 Munsbach
Grand Duchy of Luxembourg
Office: +352 26 71 27 7031
Office Fax: +352 26 71 27 20
Email:
Daniel Schreyer
Managing Partner
C5 Real Estate Communications
Tal 26
80331 München
Office: +49 89 23685-511
Office Fax: +49 89 23685-555
Email:

Über das Unternehmen
Über Arminius
Arminius verwaltet geschlossene Immobilienfonds mit ausschließlichem Investmentfokus auf Deutschland. Das Portfolio umfasst sowohl Immobilien als auch Immobilienkredite. Das Unternehmen hat derzeit rund 2 Milliarden Euro an "Assets under Management". Die in Frankfurt ansässige Arminius Kapitalgesellschaft ist der exklusive Investment- und Asset Management-Berater von Arminius.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Arminius verkauft Nahversorgungszentrum für 16 Millionen Euro an ein deutsches Family Office“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.