openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Deutschen sind leidenschaftliche Sammler

28.04.200423:38 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) TNS Emnid Studie zeigt: Motive sind Spaß, Erinnerung und Wertanlage - Beliebtes Sammelobjekt ist der Bonuspunkt

Bielefeld, 20. August 2003 - Drei von vier Deutschen sind leidenschaftliche Sammler. Das ergab eine aktuelle TNS Emnid-Untersuchung. Die Bielefelder Marktforscher befragten im Auftrag der Loyalty Partner GmbH (München) Ende Juli bundesweit 977 Bürger ab 16 Jahren über ihr persönliches Sammelverhalten. 76 Prozent der Befragten gaben an, etwas zu sammeln. Als Hauptmotiv dafür nannte der überwiegende Teil Spaß (83 Prozent), für jeden zweiten Sammler spielen Erinnerungen eine bedeutende Rolle. Schon jeder Vierte (28 Prozent) begreift seine Sammlung als Wertanlage.



Sammelleidenschaft zieht sich durch die ganze BevölkerungMänner (75 Prozent) sammeln ebenso wie Frauen (76 Prozent), Jung (79 Prozent) begeistert sich wie Alt (80 Prozent) - vom Schüler (80 Prozent) über den Realschulabsolventen (75 Prozent) bis zum Akademiker (74 Prozent) zieht sich die Sammelleidenschaft durch alle Bildungsschichten.

Die beliebtesten SammelobjekteDie Befragten haben ein recht junges Produkt als Sammelobjekt entdeckt: Den Bonuspunkt, den sie über die Teilnahme an Kundenprogrammen sammeln können. Mehr als jeder Zweite (54 Prozent) punktet regelmäßig, schon mehr als jeder Vierte (26 Prozent) setzt die Karte des Marktführers Payback ein. Dabei gilt auch für den Bonuspunkt: Er wird von jedermann gern gesammelt.

Als begehrtester traditioneller Sammelgegenstand wurde von den Befragten das Buch (36 Prozent) genannt, gefolgt von der Audio-CD (30 Prozent). Dahinter rangiert ein echter Klassiker: Die Münze, für die sich 18 Prozent der Bundesbürger begeistern. Auf den weiteren Plätzen folgen Geschirr, Kristall und Glas (16 Prozent), Figuren (15 Prozent), Stofftiere und Puppen (12 Prozent), Porzellan (11 Prozent), Antiquitäten (11 Prozent), Briefmarken (10 Prozent), Mineralien und Steine (10 Prozent), Miniaturmodelle (9 Prozent) und Spielzeug (5 Prozent).

Was sammeln Frauen – was sammeln Männern? Die Studie bestätigt KlischeesDie meistgenannten Sammelobjekte bei Frauen und Männern sind zwar identisch, doch unterscheiden sie sich stark in ihrer Reihenfolge: 68 Prozent der Geschirr-, Kristall- und Glas-Sammler sind weiblich, bei den Porzellan-Sammlern sogar 81 Prozent. Bei Stofftieren und Puppen fällt das Verhältnis noch eindeutiger aus: 92 Prozent der Sammlungen werden von Frauen gehegt und gepflegt. Männer hingegen sind die interessierteren Münzsammler (58 Prozent), auch bei den Briefmarkensammlern liegen die Männer mit 67 Prozent vorne.

Sammelobjekte dienen auch als WertanlageAls drittwichtigstes Sammelargument - neben Spaß und persönlicher Erinnerung - spielt der Wertzuwachs eine große Rolle. Für Männer (33 Prozent) noch mehr als für Frauen (22 Prozent). Somit kann sich der Wert der deutschen Sammlungen durchaus sehen lassen: Jeweils etwa ein Fünftel der Sammlungen ist zwischen 100 und 500, zwischen 500 und 1.000 oder zwischen 1.000 und 5.000 Euro wert. Und etwa jede achte Kollektion (13 Prozent) hat einen Wert von mehr als 5.000 Euro.

Deutsche sammeln auch KuriosesÜber die etablierten Sammelgebiete hinaus kennt die Fantasie der Bundesbürger keine Grenzen. Von Abzeichen bis zum Zollstock findet sich in deutschen Sammlungen auch Kurioses: Brillen, Grubenlampen, Computerviren und Bierdeckel, Tintenfässer und Fingerhüte oder Zeichnungen der Enkel. Selbst Tiere wie Kaninchen wurden genannt. Das Sammeln liegt den Deutschen im Blut: Die Bundesbürger sammeln für sich selbst, sie sammeln aus Eltern- oder Großelterntradition (12 Prozent) oder weil sie Clubs und Vereinen angehören (5 Prozent), die sich auf ihr Sammelgebiet spezialisiert haben. Und so manche (8 Prozent) macht Sammeln sogar süchtig.

 

TNS Emnid

TNS Emnid, Markt-, Media- und Meinungsforschung in Bielefeld, ist das deutsche Institut der internationalen Marktforschungsgruppe TNS, dem weltweit drittgrößten Marktforschungsunternehmen. Als Full-Service-Institut ist TNS Emnid kompetenter Partner für bundesweite Studien und internationale Forschungsvorhaben. Mit modernsten und qualitativ hochwertigen Methoden und Instrumenten der Marktforschung generiert TNS Emnid mit der gesamten Methodik vom Face-to-Face Interview über telefonische Befragungen bis hin zu Online aktuelle und exklusive Marketinginformationen. TNS Emnid gehört zu den Top Five der Marktforschungsinstitute in Deutschland.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 6036
 2130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Deutschen sind leidenschaftliche Sammler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TNS Emnid

Bild: autohaus.de / AUTOHAUS: Print- und Online-Fachmedienangebote kannibalisieren sich nichtBild: autohaus.de / AUTOHAUS: Print- und Online-Fachmedienangebote kannibalisieren sich nicht
autohaus.de / AUTOHAUS: Print- und Online-Fachmedienangebote kannibalisieren sich nicht
TNS Emnid Medienforschung untersucht Nutzung von B-to-B-Webseiten Bielefeld, 26. Januar 2010 - Fachverlage müssen heute neben einer hochwertigen Fachzeitschrift als Printausgabe auch ein attraktives Web-Angebot bereitstellen, um insbesondere den Erwartungen ihrer (B-to-B-)Zielgruppen gerecht zu werden. Damit das multimediale Portfolio optimal ausgesteuert und vermarktet werden kann, bietet TNS Emnid neben der Erhebung relevanter Nutzungsdaten des Print-Angebotes mit dem innovativen Instrument WebStA die Erhebung entsprechender Daten für Webs…
(N)ONLINER Atlas 2002 - ab sofort kostenloser Download
(N)ONLINER Atlas 2002 - ab sofort kostenloser Download
Hamburg, 10. Dezember 2002 - Der im Sommer 2002 von TNS EMNID und der Initiative D21 gemeinsam herausgegebene (N)ONLINER Atlas steht jetzt kostenlos zum Download auf der eMind@emnid Website zur Verfügung. Die bislang erhobene Schutzgebühr in Höhe von 21 € entfällt. Der (N)ONLINER Atlas ist mit mehr als 30.000 Interviews Deutschlands umfangreichste Untersuchung zum Thema Digitale Spaltung. Bestandteile des Berichtsbandes sind eine detaillierte soziodemographische und psychographische Beschreibung der Onliner, Nutzungsplaner und Offliner sowie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GS Üei Verwaltung 3 Plus - neue Überraschungsei Software zur Verwaltung / KatalogBild: GS Üei Verwaltung 3 Plus - neue Überraschungsei Software zur Verwaltung / Katalog
GS Üei Verwaltung 3 Plus - neue Überraschungsei Software zur Verwaltung / Katalog
Stefan Jagusch und Dieter Ehlers von Unser-Sammler-Team.de sind begeistert. Seit Dezember 2015 ist die neue Überraschungsei Verwaltung GS ÜEI Verwaltung 3 Plus im Handel und die hat es in sich. Eine Verwaltung und ein Katalog in einem - der Traum wurde wahr. Die GS ÜEI Verwaltung ist schon seit Jahren sehr bekannt, die Software vom Hersteller "Sammlersoftware" …
Bild: Neues Sammlerforum für Überraschungsei Fans gegründet!Bild: Neues Sammlerforum für Überraschungsei Fans gegründet!
Neues Sammlerforum für Überraschungsei Fans gegründet!
Das neue Forum soll ein Anlaufpunkt für alle Sammler (speziell Überraschungsei Sammler) werden. Mit 20 Kategorien ist für jeden Geschmack etwas dabei. In den Bereichen „News“ finden Sammler die aktuellsten News der Homepage, diskutieren und informieren ist hier das Thema. Ob aktuelle Serien oder Börsen, bei „Rund ums Üei“ dreht sich alles um unser Hobby. …
Bild: Stefan Jagusch stellt die neue App für Üeier Sammler vor!Bild: Stefan Jagusch stellt die neue App für Üeier Sammler vor!
Stefan Jagusch stellt die neue App für Üeier Sammler vor!
Die Unser-Sammler-Team App startete am 26.12.2014 für alle gängigen Smartphones. Sie ist die erste Smartphone App einer deutschen Überraschungsei Seite. Seit dem 21.10.2018 ist auch das Forum und die Homepage von Unser-Sammler-Team per App erreichbar. Damit erhalten Sammler kostenfrei ein komplettes Paket bestehend aus der Unser-Sammler-Team App mit …
Bild: Das Üeier Forum für Sammler. Ob Happy Hippo oder Dapsy Dino, hier findet jeder seine LieblingsfigurBild: Das Üeier Forum für Sammler. Ob Happy Hippo oder Dapsy Dino, hier findet jeder seine Lieblingsfigur
Das Üeier Forum für Sammler. Ob Happy Hippo oder Dapsy Dino, hier findet jeder seine Lieblingsfigur
Sie heißen Happy Hippo oder Dapsy Dino und sind so beliebt wie nie, die Figuren aus dem Überraschungsei, das Forum "Unser-Sammler-Team" bietet eine Anlaufstelle für alle Sammler. Ob Tausch, Verkauf oder Kauf. Diskussionen über neue Figuren und Varianten, Austausch über neue Serien, hier findet jeder das passende Thema und nicht nur Überraschungsei Sammler …
Bild: Nutella, Überraschungsei und Co. SammlergebieteBild: Nutella, Überraschungsei und Co. Sammlergebiete
Nutella, Überraschungsei und Co. Sammlergebiete
Ob Überraschungsei Figuren oder Nutella Inhalte, immer mehr Sammler spezialisieren sich auf bestimmte Themen und Hobbys. Die Internet Seite "Unser-Sammler-Team" beleuchtet seit 15 Jahren die Sammlergebiete rund um Figuren und Co. So werden z.b. auch Nutella Inhalte gesammelt. Nutella ist aber nicht nur das Original und der beste Nuss-Nougat Brotaufstrich, …
Bild: GS ÜEi-Verwaltung 3 plus - neues Verwaltungsprogramm überrascht die Üeier SammlerBild: GS ÜEi-Verwaltung 3 plus - neues Verwaltungsprogramm überrascht die Üeier Sammler
GS ÜEi-Verwaltung 3 plus - neues Verwaltungsprogramm überrascht die Üeier Sammler
Seit einigen Tagen dürfen sich Überraschungsei Sammler in Deutschland besonders freuen, die GS Üei Verwaltung 3 plus ist im Handel erhältlich. Die GS ÜEI-Verwaltung ist mit ca. 1600 Figuren bebildert. Sammler können Datensätze selbst eingeben oder sie aus dem Collection (Katalog) Teil kopieren. Alle Überraschungsei Figuren sind mit Namen, Serie, Zettel, …
Bild: Sammler.Net und Samondo.de - Partnerschaft aus Spass am SammelnBild: Sammler.Net und Samondo.de - Partnerschaft aus Spass am Sammeln
Sammler.Net und Samondo.de - Partnerschaft aus Spass am Sammeln
7. April 2009 - Sammler.Net, das Portal mit der schnellen Suchmaschine nur für Sammler hat am 6. April 2009 seine Kooperation mit dem neuen Sammlernetzwerk Samondo.de bekanntgegeben. Wie François Besch, Gründer und Betreiber beider Internet-Plattformen, verkündete, will man damit dem Internetnutzer eine möglichst weitgefächerte Palette an Dienstleistungen, …
Bild: Gegen den Trend? Sammler eröffnen Überraschungsei Forum und bieten echte Alternative für SammlerBild: Gegen den Trend? Sammler eröffnen Überraschungsei Forum und bieten echte Alternative für Sammler
Gegen den Trend? Sammler eröffnen Überraschungsei Forum und bieten echte Alternative für Sammler
Als 2002 die Seite von "Unser-Sammler-Team" online ging, war den Sammlern schnell bewusst, ein Forum muss her, doch knapp 15 Jahre danach verlieren Foren immer mehr an Bedeutung, Facebook ist die Basis für Sammler, auch im Überraschungsei Bereich. Doch die sechs Sammler von Unser-Sammler-Team rund um Stefan Jagusch und Dieter Ehlers starteten 2017 einen …
Bild: Sammlerforum für Überraschungsei Sammler - jetzt mit Börsen-KalenderBild: Sammlerforum für Überraschungsei Sammler - jetzt mit Börsen-Kalender
Sammlerforum für Überraschungsei Sammler - jetzt mit Börsen-Kalender
Ob Überraschungsei Sammler oder einfach nur Fan, ob Sie ihre Sammlung verkaufen möchten oder erweitern, mit dem Forum von Unser-Sammler-Team findet jeder den idealen Treffpunkt für Üeier-Sammler. Ob Tauschbereich, Verkauf oder der neue Börsen-Kalender mit allen wichtigen Terminen in Deutschland, hier kommen Üeier Sammler auf ihre Kosten.https://forum.unser-sammler-team.dehttps://www.facebook.com/Unser-Sammler-Team-19806082
Bild: Wo Sammler die große Liebe suchenBild: Wo Sammler die große Liebe suchen
Wo Sammler die große Liebe suchen
Sammler suchen Sammler heißt es im Portal von Unser-Sammler-Team, was steckt hinter der Partnersuche für Sammler? Im Forum von Unser-Sammler-Team findet man die Rubriken zwischen Üei und anderen Sammlergebieten. "Sammlerinnen und Sammler suchen Email oder Brieffreundschaften" und "Die Liebe fürs Leben? Kontaktanzeigen für Sammlerinnen und Sammler". Wir …
Sie lesen gerade: Die Deutschen sind leidenschaftliche Sammler