openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Närrische Jahreszeit mit RPR1. feiern

31.01.201215:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Närrische Jahreszeit mit RPR1. feiern
Rosenmontagsumzug Mainz
Rosenmontagsumzug Mainz

(openPR) Ludwigshafen/Mainz, den 30. Januar 2012
Von der Weiberfastnacht bis Aschermittwoch geht’s rund bei RPR1. Zur „fünften Jahreszeit“ präsentiert sich der beliebteste Privatsender in Rheinland-Pfalz von seiner närrischen Seite: Angefangen bei der Fastnachtsparty in Mainz und dem „Narrenkäfig“ in Bad Kreuznach an der Weiberfastnacht, über insgesamt vier Discos in der Rosenmondnacht in Mainz, bis hin zur Feuerio-Fastnachts-Fete in Mannheim. Aus Mainz sendet RPR1. live vom Rosenmontagsumzug: Von 10 bis 14 Uhr mit Bob Murawka und danach meldet sich bis 19 Uhr Nachmittags-Moderator Julian Krafftzig aus der Fastnachtshochburg. Von Trier über Koblenz, Kaiserslautern, Ludwigshafen und Wiesbaden bis nach Köln berichtet der Sender über die tollsten Partys, die besten Umzüge und das bunte Treiben während der närrischen Saison.



In traditioneller Zusammenarbeit mit dem Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. bietet RPR1. ein umfangreiches Event-, Show- und Musikprogramm zum Höhepunkt der „Fünften Jahreszeit“. Am Donnerstag, den 16. Februar, eröffnen RPR1.Moderator Andy Clormann und Thomas Neger vom MCV um 11:11 Uhr am Fastnachtsbrunnen die traditionelle Straßenfastnacht in Mainz. Ab 18:11 Uhr feiert RPR1.Moderator Ralf Schwoll am „Narrenzirkus“ in der Ludwigstraße Weiberparty. Gleich vier RPR1.DJs, unter anderem Holger Schröder und Nick Sawatzki, laden nach dem Rosenmontagsumzug in Mainz auf der Zugstrecke zur Fastnachtsparty ein. Im Rahmen der „Kreiznacher Narrefahrt“ präsentiert RPR1. am Altweiberdonnerstag den „Narrenkäfig“ in Bad Kreuznach. Mit der Feuerio Carnevalsgesellschaft in Mannheim feiert RPR1. Fastnachts-Fete und Party auf dem Umzugswagen in Ludwigshafen am Fastnachtssonntag. An allen tollen Tagen sind weitere RPR1.Moderatoren, Reporter und DJs im gesamten Sendegebiet beim närrischen Treiben auf der Straßenfastnacht aktiv unterwegs.

Das Fastnachtsprogramm im Einzelnen:

Donnerstag, den 16. Februar
Mainz
11:11 Uhr Eröffnung der Weiberfastnacht am Fastnachtsbrunnen mit RPR1.DJ Andy Clormann und Thomas Neger (MCV)
18:11 Uhr Narrenzirkus in der Ludwigsstraße: Weiberparty mit RPR1. Moderator Ralf Schwoll
Bad Kreuznach
11:11 Uhr RPR1. präsentiert „Ein Käfig voller Narren“ am Kornmarkt (bis 20 Uhr)

Freitag, den 17. Februar
Mainz
19:11 Uhr Narrenzirkus in der Ludwigsstraße: Fastnachts-Hüttengaudi mit RPR1.Moderator Andy Clormann

Samstag, den 18. Februar
Mainz
11:11 Uhr Jugendmaskenzug
14:44 Uhr Schwellkopp-Parade vom MCV und SKTC (Schwellkoppträgerclub)
18:11 Uhr Narrenzirkus in der Ludwigsstraße: Fastnachtsdisco mit Hansjörg Langenbach (MCV)
20:00 Uhr RPR1.Fastnachtsparty mit Jürgen Drews live, Alte Lokhalle
Mannheim
20:11 Uhr RPR1.Partynight bei der Feuerio-Fastnachts-Fete 2012 Baumhainhalle Luisenpark Mannheim
Einer der größten und niveauvollsten Maskenbälle der Region

Sonntag, den 19. Februar
Mainz
11:11 Uhr Parade der närrischen Garden
13:11 Uhr Fastnachtsbrunnen: Tanz auf der „Lu“ - live mit „Jammin Cool“
Moderation: Thomas Neger und RPR1.DJ Andy Clormann
18:11 Uhr Narrenzirkus in der Ludwigsstraße: Fastnachtsdisco mit Hansjörg Langenbach (MCV)
Ludwigshafen
13:11 Uhr Fastnachtsumzug Ludwigshafen, Party auf dem Feuerio-Wagen mit RPR1.Moderator Ralf Schwoll

Rosenmontag, den 20. Februar
Mainz
11:11 Uhr Der Mainzer Rosenmontagszug
Narrentor am Fastnachtsbrunnen: Zugmoderation und Open Air Disco mit Thomas Neger (MCV) und Andy Clormann (RPR1.)
ab 10:00 Uhr RPR1. sendet live vom Umzug – mit Bob Murawka
und Julian Krafftzig
ca. 16:00 Uhr Narrentor am Höfchen: Open Air Disco nach dem Rosenmontagszug mit RPR1.Moderator Holger Schröder
11:11 Uhr Narrenturm Rheinstraße / Ecke Holzhofstraße: Zugmoderation und Open Air Disco mit Hansjörg Langenbach (MCV) und Nick Sawatzki (RPR1.)
ca. 16:00 Uhr Narrenzirkus: „Nur die beste Musik“ – Fastnachtsparty mit
RPR1.Moderator Ralf Schwoll

Fastnachts-Dienstag den 21. Februar
Mainz
15:11 Uhr Närrischer Korso (Kappenfahrt)
15:33 Uhr Narrenzirkus, Ludwigsstraße: Kinderfastnachtsabschiedsparty

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603544
 2534

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Närrische Jahreszeit mit RPR1. feiern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co.KG

Bild: Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten ZweckBild: Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten Zweck
Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten Zweck
Ein Phänomen geht um die Welt: Die Ice Bucket Challenge, eine Social Media Aktion, bei der sich Menschen Eiswasser über den Kopf gießen und diese Aktion filmen, um auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam zu machen. RPR1. wurde von einem anderen Radiosender nominiert, heute Vormittag wurde die Herausforderung angenommen. Gleich ein ganzes Dutzend RPR1.Mitarbeiter gönnte sich eine eiskalte Dusche. Allen voran die Moderatoren Kate & Sebo, Laura Nowak und Ralf Schwoll. Internetnominierungen sind an sich nichts Neues. Mit der Ice Bucket Challenge…
Bild: „KENO rockt“ Festival der Coverbands: Update des Line-UpsBild: „KENO rockt“ Festival der Coverbands: Update des Line-Ups
„KENO rockt“ Festival der Coverbands: Update des Line-Ups
Mainz, der 9. Mai 2014 Am 22. Mai startet das Live-Finale des Bandcontests „KENO rockt“. Rockland Radio und Lotto Rheinland-Pfalz suchen die beste Coverband aus Rheinland-Pfalz. Die acht Bands, die im Finale im Mainzer KUZ auftreten sollten, wurden bereits am 6. Mai gewählt. Jetzt gibt es ein Update im Line-Up: Die Bands „Bryan 69“ und „Purple Rising“ können ihren Auftritt nicht wahrnehmen. Für „MAM“ und „Stalking Horse“ heißt es jetzt: Bühne frei! Ausgetragen wird das Livefinale aller acht Bands am 22. Mai im Kulturzentrum Mainz (KUZ). Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die RPR1.Winter-Expedition 2013 - Dritte Tour mit Moderator Kunze führt zur Eisbahn auf der Laubenheimer HöheBild: Die RPR1.Winter-Expedition 2013 - Dritte Tour mit Moderator Kunze führt zur Eisbahn auf der Laubenheimer Höhe
Die RPR1.Winter-Expedition 2013 - Dritte Tour mit Moderator Kunze führt zur Eisbahn auf der Laubenheimer Höhe
Ludwigshafen/Mainz, den 12. Februar 2013 „Mit Kunze wandern und feiern“ – Die dritte „RPR1. Winter-Expedition 2013“ führt am kommenden Samstag, den 16. Februar, nach Rheinhessen. Kunze wandert zunächst gemeinsam mit allen Teilnehmern durch die winterlichen Weinberge vor Mainz. Danach geht’s zur Panorama-Eisbahn auf das Hofgut Laubenheimer Höhe. Die 400 …
Karneval und Versicherungsschutz
Karneval und Versicherungsschutz
… Fastnacht. Der Countdown beginnt dieses Jahr am 7. Februar mit der Weiberfastnacht. Überall im Land finden Umzüge, Prunksitzungen und Partys statt. „Aber die närrische Zeit birgt auch spezielle Gefahren“, weiß Jürgen Buck, Vorstand der Heilbronner Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. Sollte es beispielsweise während eines Karnevalumzuges …
Deko Spezialist Woerner: Mit Helau und Alaaf – die närrische Zeit zieht an
Deko Spezialist Woerner: Mit Helau und Alaaf – die närrische Zeit zieht an
… Karnevalshochburgen wie Köln, Düsseldorf, Koblenz, Mainz oder Rottweil ist der 11. November der Stichtag für die „Fünfte Jahreszeit“. Die Vorbereitungen für die „närrische Zeit“ starten mit viel kreativem Ehrgeiz und Engagement. Schließlich will man dem Narrenvolk bei den phantasievoll inszenierten Umzügen Lustiges, Spektakuläres und Hintersinniges bieten. …
Bild: Ticket-Agentur macht es leicht der närrischen Zeit zu entfliehenBild: Ticket-Agentur macht es leicht der närrischen Zeit zu entfliehen
Ticket-Agentur macht es leicht der närrischen Zeit zu entfliehen
Karneval, Kamelle und Preisnachlass auf jeden Tipp 15. Februar 2012 - Und nun ist sie offiziell da – die närrische Jahreszeit. Tausende von Menschen begeben sich auf die Straßen und feiern ausgelassen. Jeder kann für eine kurze Zeit genau das sein, was er oder sie schon immer sein wollte. Nur für einen Moment aus dem Alltag entschlüpfen und jemand Anderes …
Bild: RPR1 kommt als erster Radiosender mit eigenen Handys und Tarifen auf den MarktBild: RPR1 kommt als erster Radiosender mit eigenen Handys und Tarifen auf den Markt
RPR1 kommt als erster Radiosender mit eigenen Handys und Tarifen auf den Markt
… einzige ausgereifte und weitgehend unabhängig frei editierbare interaktive Front- und Backend-System zur Verfügung, das medienübergreifend funktioniert.“ Ansprechpartner:RPR1. Thomas Reiche Pressesprecher Tel.: +49-(0)621-59000-137 Fax: +49-(0)621-59000-212 E-Mail: InteracT!V GmbH & Co. KG Dr. Marcus Garbe Geschäftsführer Tel.: +49 (0) 89 / 55 0 …
Bild: Die verrückte Fastnachtsbahn von Rockland Radio und der MVGBild: Die verrückte Fastnachtsbahn von Rockland Radio und der MVG
Die verrückte Fastnachtsbahn von Rockland Radio und der MVG
… für kostümierte Fastnachter MAINZ. Helau! Die „fünfte“ Jahreszeit steht unmittelbar bevor! Am Donnerstag, dem 11.11., fällt um Punkt 11.11 Uhr am Schillerplatz der Startschuss zur närrischen Saison. Noch bevor die Narren die Herrschaft über die Stadt übernehmen, können sich die „Meenzer Fassenachter“ in der „verrückten Straßenbahn“ von Rockland Radio …
Karneval 2008: Sonderraten bei den Radisson SAS Hotels in Erfurt und Leipzig
Karneval 2008: Sonderraten bei den Radisson SAS Hotels in Erfurt und Leipzig
Köln, Januar 2008 - Gästen, die die närrische „Fünfte Jahreszeit“ in Leipzig oder Erfurt erleben möchten, bieten die Radisson SAS Hotels in den beiden Städten eine attraktive Karnevalsrate an: Im Zeitraum vom 31. Januar bis zum 4. Februar 2008 kostet das Doppelzimmer im Radisson SAS Leipzig 86 Euro, das Einzelzimmer 76 Euro pro Nacht. Das Radisson SAS …
Bild: Kein Turnier für kostümscheue GolferBild: Kein Turnier für kostümscheue Golfer
Kein Turnier für kostümscheue Golfer
Kitzingen. Zum traditionellen Faschingsturnier des Golfclub Kitzingen e.V. fanden sich vierzig närrische Golfer in lustigen, fantasievollen und skurrilen Kostümen ein, um in einem Spaßturnier der fünften Jahreszeit zu frönen. Bereits im vergangenen Jahr lud der Golfclub Kitzingen e.V. zu einem spontanen Faschingsturnier ein. Die Resonanz war derart überwältigend, …
Bild: Holländer im Party-Fieber: Karneval und die KüsteBild: Holländer im Party-Fieber: Karneval und die Küste
Holländer im Party-Fieber: Karneval und die Küste
… und Lust auf einen ungewöhnlichen Urlaub hat, sollte unbedingt nach Holland reisen. Unsere niederländischen Nachbarn sind wahre Karnevals-Enthusiasten und machen die „närrische Zeit“ zu einem wirklichen Fest. Typische karnevalistische Provinzen sind Limburg und Noord-Brabant. Selbstverständlich verkleiden sich auch die Niederländer an Karneval. In bunten …
Richtig versichert im Karneval - Vorsicht an den närrischen Tagen
Richtig versichert im Karneval - Vorsicht an den närrischen Tagen
Ob Fasching oder Karneval - in der fünften Jahreszeit wird oft ausgiebig gefeiert. Doch bevor das närrische Treiben beginnt, sollte man seinen Versicherungsschutz prüfen, raten die uniVersa Versicherungen. Gerade in der Faschingszeit passieren immer wieder Unfälle mit Personen- und Sachschäden. Die private Haftpflichtversicherung schützt vor teuren Schadenersatzansprüchen …
Sie lesen gerade: Närrische Jahreszeit mit RPR1. feiern