(openPR) Ludwigshafen/Mainz, den 30. Januar 2012
Von der Weiberfastnacht bis Aschermittwoch geht’s rund bei RPR1. Zur „fünften Jahreszeit“ präsentiert sich der beliebteste Privatsender in Rheinland-Pfalz von seiner närrischen Seite: Angefangen bei der Fastnachtsparty in Mainz und dem „Narrenkäfig“ in Bad Kreuznach an der Weiberfastnacht, über insgesamt vier Discos in der Rosenmondnacht in Mainz, bis hin zur Feuerio-Fastnachts-Fete in Mannheim. Aus Mainz sendet RPR1. live vom Rosenmontagsumzug: Von 10 bis 14 Uhr mit Bob Murawka und danach meldet sich bis 19 Uhr Nachmittags-Moderator Julian Krafftzig aus der Fastnachtshochburg. Von Trier über Koblenz, Kaiserslautern, Ludwigshafen und Wiesbaden bis nach Köln berichtet der Sender über die tollsten Partys, die besten Umzüge und das bunte Treiben während der närrischen Saison.
In traditioneller Zusammenarbeit mit dem Mainzer Carneval-Verein 1838 e.V. bietet RPR1. ein umfangreiches Event-, Show- und Musikprogramm zum Höhepunkt der „Fünften Jahreszeit“. Am Donnerstag, den 16. Februar, eröffnen RPR1.Moderator Andy Clormann und Thomas Neger vom MCV um 11:11 Uhr am Fastnachtsbrunnen die traditionelle Straßenfastnacht in Mainz. Ab 18:11 Uhr feiert RPR1.Moderator Ralf Schwoll am „Narrenzirkus“ in der Ludwigstraße Weiberparty. Gleich vier RPR1.DJs, unter anderem Holger Schröder und Nick Sawatzki, laden nach dem Rosenmontagsumzug in Mainz auf der Zugstrecke zur Fastnachtsparty ein. Im Rahmen der „Kreiznacher Narrefahrt“ präsentiert RPR1. am Altweiberdonnerstag den „Narrenkäfig“ in Bad Kreuznach. Mit der Feuerio Carnevalsgesellschaft in Mannheim feiert RPR1. Fastnachts-Fete und Party auf dem Umzugswagen in Ludwigshafen am Fastnachtssonntag. An allen tollen Tagen sind weitere RPR1.Moderatoren, Reporter und DJs im gesamten Sendegebiet beim närrischen Treiben auf der Straßenfastnacht aktiv unterwegs.
Das Fastnachtsprogramm im Einzelnen:
Donnerstag, den 16. Februar
Mainz
11:11 Uhr Eröffnung der Weiberfastnacht am Fastnachtsbrunnen mit RPR1.DJ Andy Clormann und Thomas Neger (MCV)
18:11 Uhr Narrenzirkus in der Ludwigsstraße: Weiberparty mit RPR1. Moderator Ralf Schwoll
Bad Kreuznach
11:11 Uhr RPR1. präsentiert „Ein Käfig voller Narren“ am Kornmarkt (bis 20 Uhr)
Freitag, den 17. Februar
Mainz
19:11 Uhr Narrenzirkus in der Ludwigsstraße: Fastnachts-Hüttengaudi mit RPR1.Moderator Andy Clormann
Samstag, den 18. Februar
Mainz
11:11 Uhr Jugendmaskenzug
14:44 Uhr Schwellkopp-Parade vom MCV und SKTC (Schwellkoppträgerclub)
18:11 Uhr Narrenzirkus in der Ludwigsstraße: Fastnachtsdisco mit Hansjörg Langenbach (MCV)
20:00 Uhr RPR1.Fastnachtsparty mit Jürgen Drews live, Alte Lokhalle
Mannheim
20:11 Uhr RPR1.Partynight bei der Feuerio-Fastnachts-Fete 2012 Baumhainhalle Luisenpark Mannheim
Einer der größten und niveauvollsten Maskenbälle der Region
Sonntag, den 19. Februar
Mainz
11:11 Uhr Parade der närrischen Garden
13:11 Uhr Fastnachtsbrunnen: Tanz auf der „Lu“ - live mit „Jammin Cool“
Moderation: Thomas Neger und RPR1.DJ Andy Clormann
18:11 Uhr Narrenzirkus in der Ludwigsstraße: Fastnachtsdisco mit Hansjörg Langenbach (MCV)
Ludwigshafen
13:11 Uhr Fastnachtsumzug Ludwigshafen, Party auf dem Feuerio-Wagen mit RPR1.Moderator Ralf Schwoll
Rosenmontag, den 20. Februar
Mainz
11:11 Uhr Der Mainzer Rosenmontagszug
Narrentor am Fastnachtsbrunnen: Zugmoderation und Open Air Disco mit Thomas Neger (MCV) und Andy Clormann (RPR1.)
ab 10:00 Uhr RPR1. sendet live vom Umzug – mit Bob Murawka
und Julian Krafftzig
ca. 16:00 Uhr Narrentor am Höfchen: Open Air Disco nach dem Rosenmontagszug mit RPR1.Moderator Holger Schröder
11:11 Uhr Narrenturm Rheinstraße / Ecke Holzhofstraße: Zugmoderation und Open Air Disco mit Hansjörg Langenbach (MCV) und Nick Sawatzki (RPR1.)
ca. 16:00 Uhr Narrenzirkus: „Nur die beste Musik“ – Fastnachtsparty mit
RPR1.Moderator Ralf Schwoll
Fastnachts-Dienstag den 21. Februar
Mainz
15:11 Uhr Närrischer Korso (Kappenfahrt)
15:33 Uhr Narrenzirkus, Ludwigsstraße: Kinderfastnachtsabschiedsparty