openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SmartHome Initiative Deutschland vergibt SmartHome Deutschland Award 2012

Bild: SmartHome Initiative Deutschland vergibt SmartHome Deutschland Award 2012
SmartHome Deutschland Award
SmartHome Deutschland Award

(openPR) Berlin, 31.01.2012 | Die SmartHome Initiative Deutschland startet heute die Bewerbung zum SmartHome Deutschland Award. Unterstützt wird der Wettbewerb durch den Branchenverband BITKOM und die Koelnmesse. Schirmherr ist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Der Preis wird vergeben in den Kategorien bestes Produkt 2012, bestes Projekt 2012 und bestes Start-Up-Unternehmen 2012.

Der SmartHome Deutschland Award ist eine Jährliche Auszeichnung für herausragende und beispielhafte Leistungen rund um die Themen SmartHome und SmartBuilding. Träger und Initiator des Preises ist die SmartHome Initiative Deutschland e.V. Der Preis wird unterstützt durch den Branchenverband Bitkom und die Koelnmesse. Die Schirmherrschaft hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie übernommen. Mit dem Award soll erreicht werden, dass gute Ideen und Entwicklungen rund um die Themen SmartHome / SmartBuilding, Energieeffizienz und Umwelt, sowie selbstbestimmtes Leben in jedem Alter gefördert werden.

Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:
* Bestes Produkt
* Bestes realisiertes Projekt
* Bestes Start-Up Unternehmen

Bewertet werden die Verbesserung der Energieeffizienz und der Auswirkungen auf die Umwelt, die Erhöhung des Komforts der Bewohner, sowie die Verbesserung der Möglichkeiten, ein selbstbestimmtes Leben in jedem Alter in der eigenen Wohnung bzw. im Haus zu führen.

Die Sieger der jeweiligen Kategorie können ihr Projekt, Produkt und ihr Unternehmen anlässlich der ConLife Kongressmesse vom 26. – 28. Juni in Köln einem großen Fachpublikum und den Medien präsentieren. Zusätzlich winkt den Siegern ein attraktives Paket von Marketingleistungen. So erhält der Sieger „Bestes Produkt“ die Möglichkeit, sein Produkt ein Jahr kostenlos im „Vodafone Enterprise Sales Presentation Center“ in Düsseldorf am Medienhafen zu präsentieren. Der Wert entspricht ca. € 10.000. Alle Sieger werden in den Fachzeitschriften connectedHome und BUS-Systeme vorgestellt.

Die Bewerbung erfolgt ab sofort auf der Website http://www.smarthome-deutschland.de/award. Die Deadline ist der 30. April 2012. Es erfolgt dann die Bewertung durch Jury. Die Finalisten werden im Internet veröffentlicht und informiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 603536
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SmartHome Initiative Deutschland vergibt SmartHome Deutschland Award 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SmartHome Deutschland

Bild: Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome AwardsBild: Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome Awards
Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome Awards
Am 31.März.2014 endet die Bewerbungsfrist für den SmartHome Deutschland Award 2014 Bundeswirtschaftsminister Gabriel übernimmt die Schirmherrschaft Der Preis ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen rund um die Themen SmartHome und SmartBuilding und gliedert sich in die drei Kategorien: „Bestes Produkt“, „Bestes realisiertes Projekt“ und „Bestes Start-Up Unternehmen“. Bewertet werden neben dem Innovationsgrad die Umsetzung der Aufgabenstellungen „Energieeffizienz“, „Umwelt“ und „selbstbestimmtes Leben in jedem Alter“. Trä…
Bild: SmartHome Deutschland Conference 2013Bild: SmartHome Deutschland Conference 2013
SmartHome Deutschland Conference 2013
Berlin und Ahaus, 18.07.2013 | Die SmartHome-Idee beschäftigt inzwischen nahezu alle Branchen. Der demografische Wandel und die Energiewende erfordern ein Umdenken. Smarten Assistenten in Haus und Wohnung helfen, die Herausforderungen zu meistern. Am 26. und 27. September treffen sich Praktiker branchenübergreifend zur SmartHome Deutschland Conference 2013 in Ahaus/Westfalen. Die SmartHome 2013 Conference adressiert praktiker aus Fachhandel und Handwerk, Architekten, Wohnungswirtschaft, Fertighaushersteller, Forschung und Entwicklung. Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome AwardsBild: Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome Awards
Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome Awards
Am 31.März.2014 endet die Bewerbungsfrist für den SmartHome Deutschland Award 2014 Bundeswirtschaftsminister Gabriel übernimmt die Schirmherrschaft Der Preis ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen rund um die Themen SmartHome und SmartBuilding und gliedert sich in die drei Kategorien: „Bestes Produkt“, „Bestes realisiertes Projekt“ …
Bild: Nuki beim SmartHome Deutschland Award 17 ausgezeichnetBild: Nuki beim SmartHome Deutschland Award 17 ausgezeichnet
Nuki beim SmartHome Deutschland Award 17 ausgezeichnet
… „Bestes SmartHome Start-Up“ mit Silber prämiert Graz, im Juni 2017 – Unter dem Motto „Von den Besten lernen“ wurde Nuki vom Bundesverband SmartHome Initiative Deutschland e.V. als zweitbestes Unternehmen in der Kategorie „Bestes SmartHome Start-Up 2017“ ausgezeichnet. Das österreichische Start-Up Nuki konnte die Fachjury mit seinem innovativen Smart …
Bild: SmartHome 2012 Congress + Expo erfolgreichBild: SmartHome 2012 Congress + Expo erfolgreich
SmartHome 2012 Congress + Expo erfolgreich
… Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bauwesen und Stadtentwicklung, Herrn Dr. Ramsauer statt. Auch im fünften Jahr veranstaltete der Bundesverband SmartHome, die SmartHome Initiative Deutschland e.V., ihre Fachtagung zu aktuellen SmartHome- und AAL-Themen. Seit drei Jahren findet die jeweils zweitägige Veranstaltung im westfälischen Ahaus auf dem …
Bild: Initiative SmartHome-Deutschland nominiert Unternehmen E- NeckerBild: Initiative SmartHome-Deutschland nominiert Unternehmen E- Necker
Initiative SmartHome-Deutschland nominiert Unternehmen E- Necker
… Thema. ------------------------------ Berlin, 31.05.2017 1. Preis für E-Necker Am 30. Mai 2017 wurden im Roten Rathaus in Berlin die Award-Gewinner des Verbandes SmartHome Deutschland gekürt. Das Unternehmen E- Necker ging für die Kategorie "Bestes Smarthome Start-Up" an den Start und konnte den 1.Preis erringen (http://www.smarthome-deutschland.de/award/sieger-2017.html), …
Bild: SmartHome Deutschland Award – Preisverleihung am 18.06. im Roten Rathaus BerlinBild: SmartHome Deutschland Award – Preisverleihung am 18.06. im Roten Rathaus Berlin
SmartHome Deutschland Award – Preisverleihung am 18.06. im Roten Rathaus Berlin
Berlin, 22.05.2013 |Der SmartHome Deutschland Award ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen rund um das Thema SmartHome, SmartBuilding. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer. Träger und Initiator ist die SmartHome Initiative Deutschland e.V.. Der Award gliedert …
Jury benennt die Finalisten des SmartHome Deutschland Awards 2013
Jury benennt die Finalisten des SmartHome Deutschland Awards 2013
Berlin, 06.06.2013 | Am 18.Juni 2013 vergibt die SmartHome Initiative Deutschland die SmartHome Awards 2013 für das beste Produkt, das beste Projekt und das beste Start-Up Unternehmen. Die Jury hat nun die Finalisten ausgewählt. Der SmartHome Deutschland Award ist eine Jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen rund um die Themen SmartHome, …
Bild: SmartHome Deutschland Award 2019 - Zeigt dem Land, wie smart ihr seid!Bild: SmartHome Deutschland Award 2019 - Zeigt dem Land, wie smart ihr seid!
SmartHome Deutschland Award 2019 - Zeigt dem Land, wie smart ihr seid!
Ab sofort ist das Bewerbungsportal für den begehrten SmartHome Deutschland Award freigeschaltet! Bis zum 31. März können hier smarte Unternehmen und Start-Ups zeigen, was sie drauf haben. ------------------------------ Wer hat Deutschlands smartestes Projekt oder Produkt realisiert? Und wer hat die smarteste studentische Leistung erbracht? Wie jedes …
Bild: SmartHome Deutschland Award – Bewerbungsfrist startetBild: SmartHome Deutschland Award – Bewerbungsfrist startet
SmartHome Deutschland Award – Bewerbungsfrist startet
Berlin, 03.01.2013 | Am 07. Januar beginnt die Bewerbungsfrist für den diesjährigen SmartHome Deutschland Award. Der Preis ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen rund um das Thema SmartHome und SmartBuilding. Träger und Initiator ist die SmartHome Initiative Deutschland e.V., Berlin. Der Award wird in drei Kategorien vergeben: …
Bild: Bewerbung für den SmartHome Deutschland Award 2015 geht in die EndphaseBild: Bewerbung für den SmartHome Deutschland Award 2015 geht in die Endphase
Bewerbung für den SmartHome Deutschland Award 2015 geht in die Endphase
… wie auch innovative Gesamtkonzepte und Ideen für die Planung und Umsetzung smarter gewerkeübergreifender Projekte im Fokus. Der Wettbewerb wurde 2011 von der SmartHome Initiative Deutschland in Leben gerufen. In diesem Jahr steht er unter der Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel, dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Die Preisverleihung findet …
Bild: MyHomeControl gewinnt 2. Platz beim SmartHome Deutschland Award 2012Bild: MyHomeControl gewinnt 2. Platz beim SmartHome Deutschland Award 2012
MyHomeControl gewinnt 2. Platz beim SmartHome Deutschland Award 2012
Remingen, 19.07.2011 | Die Software myHomeControl des Schweizer Unternehmens BootUp gewinnt 2. Platz beim SmartHome Deutschland Award 2012 in der Kategorie „Bestes Produkt“. Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit sind Ziele, die in Zeiten steigender Energiekosten und des demografischen Wandels für alle Bevölkerungsschichten zunehmend relevant werden. …
Sie lesen gerade: SmartHome Initiative Deutschland vergibt SmartHome Deutschland Award 2012