openPR Recherche & Suche
Presseinformation

M2TECH erweitert EVO-Produktlinie um Clock und DAC

27.01.201219:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: M2TECH erweitert EVO-Produktlinie um Clock und DAC
HiFace EVO Supply, DAC Clock
HiFace EVO Supply, DAC Clock

(openPR) M2TECH ergänzt die bisher aus dem HiFace EVO (USB-Multi-Digital-Audio-Interface) und dem EVO Supply (akkubetriebenes Netzteil) bestehende Produktlinie EVO um einen Taktraten-Generator (EVO Clock) und einen Digital-Analog-Konverter (EVO DAC).
Damit ist es nun möglich, mittels einer entsprechenden Geräte- und Anschlusskombination eine nahezu jitterfreie, qualitativ sehr hochwertige, Musikwiedergabe vom Computer respektive von der Festplatte zu erzielen. Ausgehend von dem mit allen wichtigen digitalen Anschlüssen versehenen USB-Interface HiFace EVO komplettieren der neue EVO DAC und die neue EVO Clock zusammen mit dem auf Akku-Netzteil EVO Supply die M2TECH EVO Geräteserie. Alle Geräte der EVO-Linie können aber nicht nur untereinander, sondern auch mit der Peripherie anderer Hersteller kombiniert werden.



Preis und Verfügbarkeit EVO Clock und EVO DAC:
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für EVO Clock oder EVO DAC beträgt jeweils 369.- Euro inkl. 19% MwSt..
Alle M2TECH EVO Produkte sind ab sofort bei den digital-highend. Fachhandelspartnern bestellbar.

Eigenschaften EVO Clock:
EVO Clock ist ein Taktraten-Generator, der auf phasenrauscharmen, hochpräzisen, temperaturkompensierenden-Quarzoszillatoren (sog. TCXOs), die eigens für M2TECH gefertigt werden, basiert.
Es sind zwei Ausgänge verfügbar: Ein Master Clock-Ausgang, speziell für den Anschluss eines HiFace EVO, der 22.5792 MHz und 24.576MHz (abh. von den Einstellungen) verarbeiten und 3,3Vpp an einer 75 Ohm Verbindung ausgeben kann. Der zweite, als normaler Word Clock-Ausgang nutzbare Anschluss, liefert Ausgangsfrequenzen bis zu 384kHz und optional "Super Clock"-Frequenzen (x128 und x256).

Details EVO Clock:
Word Clock- und Master Clock-Generator; niedrigstes Phasenrauschen; hochpräzise, temperaturkompensierende Oszillatoren; speziell für HiFace EVO angepasster Master Clock-Ausgang; Match-Line-Option für Word Clock-Ausgang; Word Clock-Frequenzen bis zu 384 kHz, zusätzlich 5.6448/6.144 MHz und 11.2896/12.288Mhz "Super Clock"-Frequenzen; ultra-rauscharme Regler

Spezifikationen EVO Clock:
Spannungsversorgung: 9V DC
Stromverbrauch: 150mA
Frequenzen:
- Word Clocks (kHz) 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4, 192, 352.8, 384
- Super Clocks (MHz) 5.6448, 6.144, 11.2896, 12.288
- Master Clocks (MHz) 22.5792, 24.576
Ausgangsspannung: 3,3V pp an 75 Ohm abgestimmtem Anschluss (MCLK), 3,3V pp an 75 Ohm abgestimmtem oder an hi-Z Anschluss (WCLK)
Phasenrauschen:
bei 10 Hz - 100dBC/Hz min
bei 100 Hz - 130dBC/Hz min
bei 1 kHz - 145dBC/Hz min
Genauigkeit: ± 1,5ppm, 0°C bis 50° C
Temperaturstabilität: ± 1ppm
Vcc-Stabilität: ±0,3ppm
Optimale Umgebungstemperatur: 0° bis 50°
Größe (mm): ca. 105 x 50 x 104 (Gehäuse) / ca. 105 x 50 x 150 (mit Steckern)
Gewicht (g) ca. 400


Eigenschaften EVO DAC:
Evo DAC ist ein zu vielen Digitalquellen kompatibler Digital-zu-Analog-Konverter, der über den I2S-Eingang Auflösungen bis zu 192kHz/32bit, über den coaxialen S/PDIF 192kHz/24bit und über den Toslink-Eingang 96kHz/24bit realisieren kann. Empfohlen wird, um die Performance des EVO DAC zum Abspielen von hochauflösenden, auf einem Computer gespeicherten Musikdateien, komplett auszunutzen, die Kombination mit dem M2TECH HiFace EVO. Über eine I2S Verbindung, unter Nutzung eines CAT-5 Kabels und des Evo Supply Netzteiles ist eine nahezu jitterfreie Wiedergabe möglich. Aber auch über den S/PDIF oder Toslink Eingang, als normaler DAC genutzt, sind auf Grund der jitterreduzierenden Schaltungstechnologie Resultate möglich, die in dieser Preisklasse bislang nicht erwartet werden konnten. Polypropylen-Kondensatoren und ein rauscharmer, verzerrungsarmer Operationsverstärker am Ausgangspuffer erhöhen die Leistungsfähigkeit des Wandlungsschaltkreises.

Details EVO DAC:
192kHz/32bit Digital-zu-Analog-Konverter, 32bit I2S Verbindung zur Verwendung mit einem HiFace EVO, coaxiale S/PDIF und optische Toslink Eingänge, single-ended Analogausgänge mit vergoldeten RCA-Buchsen, gleicher Formfaktor wie HiFace Evo und Evo Supply, kann durch mitgeliefertes Netzteil oder Evo Supply mit Strom versorgt werden.

Spezifikationen EVO DAC:
Spannungsversorgung: 9V DC
Stromverbrauch: 350mA
Eingangs-Samplingfrequenzen (kHz): 44.1, 48, 88.2, 96, 176.4*, 192*
Auflösung: bis zu 32bit (i2S-Eingang), bis zu 24bit (Coaxial-und Toslink-Eingang)
Ausgangsspannung: 2,7V RMS
Klirrfaktor: 0,002% bei 1 kHz, 0dB FS
Rauschabstand: 118dB (A-weighted)
Optimale Umgebungstemperatur: 0° bis 40°
Größe (mm): ca. 105 x 50 x 104 (Gehäuse) / ca. 105 x 50 x 150 (mit Steckern)
Gewicht (g) ca. 400
* nicht bei Toslink-Verbindung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602768
 1075

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „M2TECH erweitert EVO-Produktlinie um Clock und DAC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Higoto - Distribution

Bild: "audioDOMAIN powered by ASUS" auf der HIGH ENDBild: "audioDOMAIN powered by ASUS" auf der HIGH END
"audioDOMAIN powered by ASUS" auf der HIGH END
Die Bereiche Unterhaltungselektronik (UE) und Informationstechnologie (IT) wachsen immer weiter zusammen. Im Zeichen dieser Entwicklung kooperieren der UE-Vertrieb audioNEXT und der IT-Hersteller ASUS auf der diesjährigen HIGH END. Unter dem Motto "audioDOMAIN.de powered by ASUS“ kommen, in das HIGH END Umfeld passende, ASUS Laptops als digitale Quellen für die Versorgung der Stationen mit Musik zum Einsatz. Zu sehen und zu hören ist, wie sich High-End-Notebooks mit verschiedenen High-End-Audio-Produkten unterschiedlicher Hersteller zu Wied…
Bild: HIFI IST TOT?Bild: HIFI IST TOT?
HIFI IST TOT?
HiFi ist tot? Nein - aber im Wandel und wir freuen uns, mit audioDOMAIN unsere neue Internetpräsenz vorstellen zu können. audioDOMAIN führt das Angebot der Higoto digital-highend und der audioNEXT GmbH zusammen. Die stetig aktualisierte Übersicht der audioDOMAIN-Kooperationspartner führt Besucher direkt zu kompetenten Händlern in ihrer Nähe. Seit 1998 beschäftigen wir uns professionell mit den Themen Computer- Netzwerk- und Personal-Audio mit Kopfhörern und vielen, zunächst oft ungewöhnlichen, aber immer innovativen Lösungen. Wir sind ein w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: iFi GO Bar Kensei: erster portabler DAC / Kopfhörerverstärker mit K2HD-TechnologieBild: iFi GO Bar Kensei: erster portabler DAC / Kopfhörerverstärker mit K2HD-Technologie
iFi GO Bar Kensei: erster portabler DAC / Kopfhörerverstärker mit K2HD-Technologie
… Hörerlebnis mit vier digitalen Filtern sowie XBass+ und XSpace für eine präzisere Basswiedergabe und eine breitere Bühne. Ein verbesserter Leistungs- und Clock-Schaltkreis sorgt für ein breiteres Klangbild, mehr Details und einen kräftigeren Bass, um auch die anspruchsvollsten Musikliebhaber zufriedenzustellen.Herzstück der Signalverarbeitung des neuen …
Bild: HiFi-Klang für unterwegs: Kopfhörer-Preamp & USB-DAC Apogee Groove liefert perfektes Hörerlebnis mit Mac & PCBild: HiFi-Klang für unterwegs: Kopfhörer-Preamp & USB-DAC Apogee Groove liefert perfektes Hörerlebnis mit Mac & PC
HiFi-Klang für unterwegs: Kopfhörer-Preamp & USB-DAC Apogee Groove liefert perfektes Hörerlebnis mit Mac & PC
… Verfügung. Das Ergebnis ist eine äußerst dynamische Wiedergabe mit extrem niedrigen Klirrfaktor und exzellentem Signal/Rauschabstand. Zudem ist der Apogee Groove mit einer asynchronen Clock ausgestattet. Mit Constant Current Drive entfalten Kopfhörer ihr volles Potential Jeder Kopfhörer ist anders - und mit dem Apogee Groove entfalten sie alle ihr volles …
Bild: HiFace EVO - Neues 192 kHz USB Digital-zu-Digital-Audio-Interface von M2TechBild: HiFace EVO - Neues 192 kHz USB Digital-zu-Digital-Audio-Interface von M2Tech
HiFace EVO - Neues 192 kHz USB Digital-zu-Digital-Audio-Interface von M2Tech
HiFace EVO von M2Tech ist entwickelt worden, um digitale Audio-Signale via USB von einem Mac oder PC in sehr hoher Qualität, d.h. im asynchronen Modus und mit so wenig Taktzittern (Jitter) sowie hochfrequenten Störungen wie möglich an einen beliebigen DAC (Digital-Analog-Konverter) oder Receiver mit Digitaleingang zu übertragen. Standard-Audiotreiber, …
Bild: Audiophile Upgrades für Logitech Squeezebox und Musical Fidelity ProdukteBild: Audiophile Upgrades für Logitech Squeezebox und Musical Fidelity Produkte
Audiophile Upgrades für Logitech Squeezebox und Musical Fidelity Produkte
… Kopfhörerverstärker ausweiten: • Arcam rDAC, sowohl SBooster als auch Best of Two Worlds Solution mit integriertem SBooster • HRT Music Streamer-Serie, Best of Two Worlds Solution USB • M2TECH hiFace Evo, Best of Two Worlds Solution • Styleaudio Carat SAPPHIRE, RUBY2 & TII, Best of Two Worlds Solution • E-MU 0404 USB 2.0 Audio/MIDI Interface, Best …
Bild: Labormischer „Hauschild SpeedMixer® DAC 600“ feiert 20-jähriges JubiläumBild: Labormischer „Hauschild SpeedMixer® DAC 600“ feiert 20-jähriges Jubiläum
Labormischer „Hauschild SpeedMixer® DAC 600“ feiert 20-jähriges Jubiläum
… Mischkapazität von 150 Gramm erfand, dauerte es nicht lange, bis Kunden nach größeren Mischbehältern und mehr Leistungskraft fragten. Vor rund 20 Jahren kam so der SpeedMixer® DAC 600 ins Produktportfolio. Von Beginn an ein Verkaufsschlager, zählt er noch immer weltweit zu den gefragtesten Geräten von Hauschild Engineering.Der Hauschild SpeedMixer® DAC 600 ist …
Bild: Weltpremiere: Intelligente Hauschild SpeedMixer® SMART DAC-Modellreihe - neue Ära bei LabormischgerätenBild: Weltpremiere: Intelligente Hauschild SpeedMixer® SMART DAC-Modellreihe - neue Ära bei Labormischgeräten
Weltpremiere: Intelligente Hauschild SpeedMixer® SMART DAC-Modellreihe - neue Ära bei Labormischgeräten
… unterschiedlichen Materialien wie Flüssigkeiten, hochviskosen Pasten oder Pulvern in nur wenigen Minuten. Jetzt präsentiert Hauschild eine neue Generation ihrer DAC (Dual Asymmetric Centrifugal)-Mixer: die Hauschild SpeedMixer® SMART DAC-Serie mit Echtzeit-Temperaturkontrolle, Robotertechnik, Vakuumoption  und vielen weiteren einzigartigen und intelligenten …
Bild: NuForce iDo für iPod, iPhone und iPadBild: NuForce iDo für iPod, iPhone und iPad
NuForce iDo für iPod, iPhone und iPad
Das NuForce iDo Digital Clock/DAC-Interface mit Kopfhörerverstärker für iPod, iPhone und iPad extrahiert die digitalen Original-Audiodaten und gibt diese analog und digital aus. Das NuForce iDo extrahiert im USB-Host-Modus die Audiodaten (ALE) des iPad, iPhone und iPod unter Umgehung des internen DAC in digitaler Form und ermöglicht so eine bit-genaue …
Bild: M2TECH Young 384kHz/32bit D/A-Wandler kommt nach D/A/CHBild: M2TECH Young 384kHz/32bit D/A-Wandler kommt nach D/A/CH
M2TECH Young 384kHz/32bit D/A-Wandler kommt nach D/A/CH
Wir freuen uns, Ihnen die baldige Verfügbarkeit des Young 384kHz/32bit Digital-/Analog-Konverters der italienischen Firma M2TECH in Deutschland, Österreich und der Schweiz mitteilen zu können. Der M2Tech Young D/A-Wandler mit seinem High-Speed asynchronem USB-Interface ermöglicht durch die HiFace-Technologie Übertragungsraten von bis zu 384kHz/32bit. …
Bild: Higoto Pressemitteilung: Slim Devices Transporter bei Higoto erhältlichBild: Higoto Pressemitteilung: Slim Devices Transporter bei Higoto erhältlich
Higoto Pressemitteilung: Slim Devices Transporter bei Higoto erhältlich
… z.B. CD-Playern. Akkurat Digital—die digitale Signalführung des Transporter´s ist nicht nur „bit-perfekt“, sondern auch extrem genau in seiner zeitlichen Präzision. Clock-Signale werden im Transporter nicht als Einsen und Nullen verarbeitet, sondern in Form eines hochauflösenden Analogsignals behandelt. Spezialisierte Crystal-Oszilatoren, gewissenhaftes …
Bild: M2Tech Palmer Power Station lieferbarBild: M2Tech Palmer Power Station lieferbar
M2Tech Palmer Power Station lieferbar
Wir freuen uns, die Verfügbarkeit der Palmer Power Station von der italienischen Firma M2TECH in Deutschland, Österreich und der Schweiz mitteilen zu können. Es handelt sich bei der Palmer Power Station um eine rauscharme akkubetriebene Stromversorgung für Audio-Geräte mit 15V Eingangsspannung wie z.B. dem M2TECH YOUNG 384/32 DAC. Details: Hohe Kapazität, …
Sie lesen gerade: M2TECH erweitert EVO-Produktlinie um Clock und DAC