openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HiFi-Klang für unterwegs: Kopfhörer-Preamp & USB-DAC Apogee Groove liefert perfektes Hörerlebnis mit Mac & PC

29.06.201508:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: HiFi-Klang für unterwegs: Kopfhörer-Preamp & USB-DAC Apogee Groove liefert perfektes Hörerlebnis mit Mac & PC
Apogee Groove: Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC in Studioqualität
Apogee Groove: Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC in Studioqualität

(openPR) Mit dem Groove präsentiert Apogee einen Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC, der diese studiotaugliche Klangqualität erstmals auch für Musikliebhaber überall und jederzeit verfügbar macht.

Ob zum Musik hören oder Musik machen - mit dem Apogee Groove ist studioreifer Klang für Kopfhörer und Aktivlautsprecher immer und überall dabei. Der Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC vereint 30 Jahre Erfahrung in der digitalen Audiotechnik mit dem Verständnis für heutige Hörgewohnheiten in einem hochwertigen portablen Produkt. So steht der Apogee-Referenzklang, auf den weltweit erfolgreiche Künstler und Toningenieure bei ihren GRAMMY-prämierten Aufnahmen setzen, jetzt auch für den mobilen Musikgenuss zur Verfügung.



Vier DACs pro Kanal für maximale Dynamik bei minimalen Verzerrungen
Um besten Klang zu gewährleisten, setzt Apogee beim Groove auf ein innovatives Schaltungsdesign, das die Ausgangsleistung gleichmäßig über das komplette hörbare Spektrum verteilt. Zudem kommen nur ausgewählte Bauteile wie der hochwertige ESS Sabre D/A-Wandler zum Einsatz. Damit auch hochauflösende digitale Musik optimal verarbeitet wird, bietet der Groove eine Wandlung mit bis zu 24 Bit und 192 kHz. So wird das Hörerlebnis mit den verschiedensten Audio-Quellen optimiert - von Streaming-Diensten wie Spotify, Pandora und Tidal über die eigene Musiksammlung auf iTunes oder als FLAC- und WAV-Dateien bis hin zum Abhören bei der Musikproduktion. Per Quad Sum DAC stehen für jeden Kanal vier DACs zur Verfügung. Das Ergebnis ist eine äußerst dynamische Wiedergabe mit extrem niedrigen Klirrfaktor und exzellentem Signal/Rauschabstand. Zudem ist der Apogee Groove mit einer asynchronen Clock ausgestattet.

Mit Constant Current Drive entfalten Kopfhörer ihr volles Potential
Jeder Kopfhörer ist anders - und mit dem Apogee Groove entfalten sie alle ihr volles Potential. Um jegliches nichtlineares Verhalten auszugleichen, egal ob dieses elektromechanisch oder akustisch bedingt ist, setzt Apogee auf die Constant Current Drive Technologie. Sie sorgt dafür, dass die Ausgangsstufe jegliche Unregelmäßigkeiten kompensiert - dadurch ist bester Klang mit geringeren Verzerrungen sowie einem ausgewogeneren Frequenzgang gewährleistet. Ob professionelle Monitoring-Kopfhörer oder audiophile HiFi-Kopfhörer, Constant Current Drive eröffnet eine ganz neue Dimension von Klangtreue, Klarheit und Detailreichtum.

Einfach und intuitiv zum studioreifen Klang
Um mit dem Apogee Groove exzellenten Klang in Studioqualität zu genießen, ist keine Ausbildung zum Tontechniker notwendig - die Nutzung ist ebenso einfach wie intuitiv. Dank des Class-Compliant-Treibers ist der Kopfhörer-Verstärker im Handumdrehen einsatzbereit: Einfach per USB 2.0 an Mac oder PC anschließen, Kopfhörer oder aktive Lautsprecher in den 3,5 mm Stereoklinken-Ausgang des Groove einstecken und den atemberaubenden Klang erleben. Die Bedienung erfolgt unkompliziert über Knöpfe auf der Front für Lautstärkesteuerung und Stummschaltung. Mehrfarbige LEDs zeigen Status und Pegel an. Die Stromversorgung des Apogee Groove erfolgt komfortabel per USB (Bus-powered), zusätzliche Stromquellen sind nicht notwendig.

Kompakt und robust für den Einsatz unterwegs
Der Apogee Groove ist dank seiner kompakten Maße von nur 9,9 x 3,0 x 1,6 Zentimeter extrem portabel und findet problemlos im Reisegepäck Platz. Das hochwertige Aluminiumgehäuse ist robust und widerstandsfähig, sodass auch fordernde Bedingungen unterwegs kein Problem für den Groove sind. Der Kopfhörerverstärker und USB-DAC wird mit größter Sorgfalt in den USA gefertigt - so ist gewährleistet, dass der Anwender viele Jahre lang den studioreifen Klang mit präzisem Stereobild, druckvollen Bässen und kristallklaren Höhen genießen kann.

Der Apogee Groove ist ab sofort zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 415,31 Euro inklusive Mehrwertsteuer im Handel erhältlich. Der Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC wird in Deutschland, Österreich und BeNeLux durch Sound Service vertrieben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859780
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HiFi-Klang für unterwegs: Kopfhörer-Preamp & USB-DAC Apogee Groove liefert perfektes Hörerlebnis mit Mac & PC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: YAMAHA S3000-Serie – Vollendeter Musikgenuss mit A-S3000 Vollverstärker und CD-S3000 SA-CD-Spieler/USB-DACBild: YAMAHA S3000-Serie – Vollendeter Musikgenuss mit A-S3000 Vollverstärker und CD-S3000 SA-CD-Spieler/USB-DAC
YAMAHA S3000-Serie – Vollendeter Musikgenuss mit A-S3000 Vollverstärker und CD-S3000 SA-CD-Spieler/USB-DAC
… all dieser technischen Innovationen ist ein natürlicher, musikalischer Klang mit exzellentem Signal-Rauschabstand und frei von jeder Störung. CD-S3000: Referenz SA-CD-Spieler mit USB-DAC vereinigt Der CD-S3000 verbindet Referenz-SA-CD-Spieler und DAC auf einzigartige Weise. Über einen USB-Anschluss lassen sich digitale Audiodaten mit bis zu 192kHz/24 …
Bild: Computer als Quelle an High-Fidelity-Anlage - reson führt KingRex USB-DAC UD01 einBild: Computer als Quelle an High-Fidelity-Anlage - reson führt KingRex USB-DAC UD01 ein
Computer als Quelle an High-Fidelity-Anlage - reson führt KingRex USB-DAC UD01 ein
… einsetzen. Mittels USB-Kabel wird die (möglichst unkomprimierte) Musik aus dem PC/Mac in den UD01 übertragen und dort klanglich hochwertig gewandelt. Die Wandlung im externen USB-DAC führt zu deutlich besserem Klang, als dies mittels interner Soundkarte im "verseuchten" Umfeld des PCs möglich ist. Unkomprimierte Musik „gelagert“ auf Festplatten wird so …
Bild: NuForce iDo für iPod, iPhone und iPadBild: NuForce iDo für iPod, iPhone und iPad
NuForce iDo für iPod, iPhone und iPad
Das NuForce iDo Digital Clock/DAC-Interface mit Kopfhörerverstärker für iPod, iPhone und iPad extrahiert die digitalen Original-Audiodaten und gibt diese analog und digital aus. Das NuForce iDo extrahiert im USB-Host-Modus die Audiodaten (ALE) des iPad, iPhone und iPod unter Umgehung des internen DAC in digitaler Form und ermöglicht so eine bit-genaue Wiedergabe mit niedrigen Jitteranteilen. Das NuForce iDo wird an die o.g. mobilen Datenträger von Apple mittels 30pin-Synchronisations- und Ladekabel angeschlossen. Die Anbindung an die Stereoan…
Bild: iFi ZEN DAC 3 und ZEN Phono 3: ZEN-Serie bekommt UpgradeBild: iFi ZEN DAC 3 und ZEN Phono 3: ZEN-Serie bekommt Upgrade
iFi ZEN DAC 3 und ZEN Phono 3: ZEN-Serie bekommt Upgrade
… PCM bzw. DSD512 oder MQA wiedergeben. Das ist die doppelte Datenmenge, die noch der Vorgänger Zen DAC V2 verarbeiten konnte. Zum Anschluss an Ihren Computer, Mac, Tablet oder Smartphone befindet sich auf der Rückseite eine USB-C Buchse mit verbessertem DC-Offset und Überspannungsschutz. Für den Anschluss von Verstärker oder Aktivlautsprecher verfügt …
Bild: Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in PerfektionBild: Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in Perfektion
Yamaha auf der High End 2014: Erlesene HiFi-Ensembles und Heimkino-Inszenierung in Perfektion
… Smartphone, Spotify Connect oder Heimnetz unterstreichen den Anspruch an eine moderne Unterhaltungszentrale. Exzellente, glasklare Tonqualität vereint mit ausgezeichneter Handwerkskunst garantiert ein einzigartiges Hörerlebnis. Erleben Sie die Produkt-Highlights von Yamaha live auf der High End 2014 (15. bis 18. Mai, Messezentrum MOC, München) in Halle Atrium …
Bild: Calyx Coffee - D/A Wandler und Kopfhörerverstärker mit iTunes SteuerungBild: Calyx Coffee - D/A Wandler und Kopfhörerverstärker mit iTunes Steuerung
Calyx Coffee - D/A Wandler und Kopfhörerverstärker mit iTunes Steuerung
Der Calyx Coffee 24bit/96kHz USB-DAC bietet neben Line Level RCA-Ausgängen für eine direkte Anbindung an die HiFi-Anlage oder Aktivlautsprecher einen leistungsstarken Kopfhörerausgang, der auch schwer anzutreibenden und somit anspruchsvollen Kopfhörern gerecht wird. Der Coffee besitzt einen ESS Sabre DAC-Chipsatz, der einen Dynamikbereich von 112dB zur …
Bild: iFi GO Bar Kensei: erster portabler DAC / Kopfhörerverstärker mit K2HD-TechnologieBild: iFi GO Bar Kensei: erster portabler DAC / Kopfhörerverstärker mit K2HD-Technologie
iFi GO Bar Kensei: erster portabler DAC / Kopfhörerverstärker mit K2HD-Technologie
… Bar Kensei nach Perfektion sorgt dafür, dass jede Note mit Tiefe und Klarheit erklingt.Verbesserte Schaltkreise und VerbindungenDer GO Bar Kensei bietet ein individuelles Hörerlebnis mit vier digitalen Filtern sowie XBass+ und XSpace für eine präzisere Basswiedergabe und eine breitere Bühne. Ein verbesserter Leistungs- und Clock-Schaltkreis sorgt für …
Bild: 3 x Neues von NuForce zum Thema ComputeraudioBild: 3 x Neues von NuForce zum Thema Computeraudio
3 x Neues von NuForce zum Thema Computeraudio
… jetzt mit drei neuen Produkten. Es handelt sich dabei zum Einen um den kleinen mobilen USB-Digital-Analogkonverter uDAC-2, zum Anderen um den Audio-Verstärker icon-2 mit integriertem USB-DAC, der für die Nutzung auf dem Schreibtisch optimiert ist sowie um das USB-Kabel IMPULSE, das speziell für die Anwendung im Audiobereich entwickelt wurde. NuForce …
Bild: Neu in Deutschland: Musica IBUKI - High End aus JapanBild: Neu in Deutschland: Musica IBUKI - High End aus Japan
Neu in Deutschland: Musica IBUKI - High End aus Japan
HiFi-Spezialitäten für Individualisten lautet das Motto der frankfurter hörgesellschaft. Ab sofort erweitert die frankfurter hörgesellschaft das Vertriebsangebot um Produkte der japanischen HiFi-Schmiede Musica. Musica Corporation ist eine kleine japanische HiFi-Manufaktur, die sich auf die Entwicklung und Produktion besonders hochwertiger, aber keineswegs kostspieliger HiFi-Produkte spezialisiert hat. Die Produkte werden allesamt in reiner Handarbeit in Japan gefertigt und zeichnen sich durch ihr außergewöhnliches Design und audiophilen Kl…
Digitale Musik hören wie im Auditorium
Digitale Musik hören wie im Auditorium
… bleibt. Der DAC arbeitet mit asynchronem USB Audio Class 1 und 2 und bietet Abtastraten bis zu 192 kHz. Unterstützt werden alle gängigen Betriebssysteme (Windows, Linux, Mac). Preis, Verfügbarkeit und Garantie Henry Audio USB DAC 128 Mark 3 ist online unter www.henryaudio.de zum empfohlenen Endkundenpreis von 249 Euro ab Januar 2018 verfügbar. Die Garantie …
Sie lesen gerade: HiFi-Klang für unterwegs: Kopfhörer-Preamp & USB-DAC Apogee Groove liefert perfektes Hörerlebnis mit Mac & PC