openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schwäbische Hausfrauen gründen Kulturverein und starten durch

27.01.201218:50 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schwäbische Hausfrauen gründen Kulturverein und starten durch
Logo Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen e.V.
Logo Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen e.V.

(openPR) Der Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen e.V. wurde im Januar 2012 gegründet. Die Gemeinnützigkeit des Vereins wurde vom Finanzamt Memmingen vorläufig festgestellt.
Der Verein stellt die gesellschaftspolitische Bedeutung der schwäbischen Hausfrauen/ Männer – im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne - in den Mittelpunkt seines Wirkens. Unter Berücksichtigung aller kulturellen, familiären und beruflichen Anforderungen soll das Image der schwäbischen Hausfrauen/Männer gefördert und unterstützt werden.



Der Satzungszweck ist Heimatpflege und Heimatkunde, Brauchtumspflege, Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, Kulturförderung, Förderung des Umweltschutzes, Familienförderung, Gesundheitspflege und Verbraucherschutz zur Erhaltung und Förderung der schwäbischen Kultur in der Familie. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch:

Ratgeber- und Infoportal im Internet, Vortragstätigkeit, Seminare, Workshops und Veranstaltungen.
Anfertigen von traditioneller Dekoration und Bekleidung in regelmäßigen Treffen (Näh- und Bastelkurse).
Gemeinsames Singen und Musizieren (in Mundart), vorzugsweise zur Vorbereitung auf traditionelle Veranstaltungen im schwäbischen Jahresverlauf (Sternsinger, Fasching, Funken, Frühling, Maibaum, Ostern, Sommer, Erntedank, Herbst, Winter, Advent, Heimatfeste etc.).
Vorträge, Seminare und Workshops zum Thema ganzheitliche Gesundheitspflege und Fürsorge und Förderung der Gesundheitspfle- ge in der Familie, insbesondere Naturheilkunde/ Hausmittel.
Förderung der familienpädagogischen Bildungsbegleitung von der Krabbelgruppe bis zum Schulabschluss (Hausaufgabenbetreuung, Hausaufgabenhilfe, Sprachkurse, Lesepaten).
Austausch, Archivierung und Publizierung von traditionellen, schwäbischen Lebensgewohnheiten (Kochrezepte, Bastelanleitungen etc.) in Kochkursen und Broschüren.
Hauswirtschaftliche Vorträge und Seminare zum Erhalt der Umwelt in Haushalt und Garten.
Öffentlichkeitsarbeit durch eine eigene Webseite, Vereinsbroschüre und Produktkönigin.

Impulsgebend für die Vereinsgründung waren mehrmalige Äußerungen der Bundeskanzlerin über die Tugenden der schwäbischen Hausfrau. Dem folgte ein Reporterteam der New York Times und berichtete über die schwäbische Kleinstadt Memmingen und die schwäbische Hausfrau. Dargestellt wurde der schwäbische Umgang mit der Finanzkriese. Der Artikel ging um die Welt. Heute arbeitet der Verein an der Profilierung der Berufssparte Hausfrau und stellt durch das Ratgeber– und Infoportal im Internet, Seminare, Workshops und Veranstaltungen das Können der Hausfrauen und auch Hausmänner im Sinne von Familienförderung in den Mittelpunkt seiner Tätigkeit. Aktuelle Angebote sind:

Treffpunkt Internet immer montags im EGZ
Kässpatzen-Essen am 25.02.2012: zeitgemäße Hauswirtschafts-Tipps von TUPPER und Thermomix
Safer-Internet-Day: 06.02.2012 Elternabend, 07.02.2012 Workshop zum Thema Internetsicherheit
Koch– u. Backvorführung mit LUMARA 03.03.2012: Thema Ostern und Kommunion: Die perfekte Kaffeetafel
Alle Infos zum Programm und Anmeldungen auf der Webseite www.swabianhousewife.com.
Aktuell sucht der Verein Referenten zu folgenden Themen: Hauswirtschaft, Haus und Garten, Finanzen, Erlebnispädagogik, Nähen.
Memmingen, den 27.01.2012

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602683
 1747

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schwäbische Hausfrauen gründen Kulturverein und starten durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen e.V.

Bild: Schwäbische Hausfrau berät SpanienBild: Schwäbische Hausfrau berät Spanien
Schwäbische Hausfrau berät Spanien
Memmingen 30.10.2012 (cf). Der Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen gibt spanischer Zeitung Haushalts- und Finanztipps zur Bewältigung der Eurokrise. Auf Nachfrage einer spanischen Zeitung hat Vorsitzende vom Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen, Frau Claudia Flemming ein Telefoninterview gegeben. Der daraus resultierende Bericht erschien in der Zeitung „lainformation“. Die Redakteurin, Frau Maria Torrens Tillack, beleuchtet in ihrem Artikel die tugendhaften Eigenschaften der schwäbischen Hausfrau. Vielfach zitiert von der Kanzlerin A…
31.10.2012
Bild: Wie viel Haus kann ich mir leisten | Fachvortrag von Finanzexpertin Manuela Klüber-WiedemannBild: Wie viel Haus kann ich mir leisten | Fachvortrag von Finanzexpertin Manuela Klüber-Wiedemann
Wie viel Haus kann ich mir leisten | Fachvortrag von Finanzexpertin Manuela Klüber-Wiedemann
Wie viel Haus kann ich mir leisten? Historisch niedrige Zinsen, Sicherheitsbedürfnis und die Angst vor Inflation machen Immobilien attraktiv. Wenn es um die Finanzierung geht, werden oftmals jedoch nur Zinskonditionen verglichen. Dabei gibt es viele wichtige Punkte zu beachten. Durch cleveres und flexibles Gestalten der Finanzierung lassen sich im Laufe der Jahre sechsstellige Summen einsparen. "Bei der am häufigsten angebotenen Finanzierungsvariante der Banken kostet ein Darlehen mit 15-jähriger Zinsbindung derzeit ca. 3,9% Zinsen. Ein Da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AllgäuGesundheit Messe in MemmingenBild: AllgäuGesundheit Messe in Memmingen
AllgäuGesundheit Messe in Memmingen
… Messebesuchern aufgezeigt werden und die Referenten wie auch die Aussteller hatten einen großen und regen Zulauf von vielen Fragenden Besuchern. Der Veranstalter, der Kulturverein der Schwäbischen Hausfrauen mit der Vorsitzenden Claudia Flemming waren sehr zufrieden. Die nächste Messe 2017 ist bereits in Planung und die ersten Anmeldungen für Aussteller sind …
Bild: Trachtentanz gibt Schwung für jung und AltBild: Trachtentanz gibt Schwung für jung und Alt
Trachtentanz gibt Schwung für jung und Alt
Memmingen, den 25.05.2012 Der Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen e.V. hat erstmals einen Schnupperkurs Trachtentanz mit dem Trachtenverein Ottobeuren angeboten. Zahlreiche Teilnehmer erfreuten sich an den schwungvollen, traditionellen Tänzen. Beide Vereine nahmen erstmals im Rahmen der Nachwuchsförderung einen offenen Tanzabend für Schnuppergäste …
Bild: Schwäbische Hausfrau berät SpanienBild: Schwäbische Hausfrau berät Spanien
Schwäbische Hausfrau berät Spanien
Memmingen 30.10.2012 (cf). Der Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen gibt spanischer Zeitung Haushalts- und Finanztipps zur Bewältigung der Eurokrise. Auf Nachfrage einer spanischen Zeitung hat Vorsitzende vom Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen, Frau Claudia Flemming ein Telefoninterview gegeben. Der daraus resultierende Bericht erschien in …
Bild: Schamanische Heilmethoden für Herz und Seele – und wie sie mein Leben bereichern könnenBild: Schamanische Heilmethoden für Herz und Seele – und wie sie mein Leben bereichern können
Schamanische Heilmethoden für Herz und Seele – und wie sie mein Leben bereichern können
… alles als beseelt angesehen und ist von der Lebenskraft der Natur durchdrungen. Zu diesem Thema wird der Schamane aus dem Allgäu bei dem Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen am 21.06.2012 um 19:00h referieren. Veranstalter und Anmeldung unter: Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen e. V In der Neuen Welt 8 / Existenzgründungszentrum 87700 Memmingen …
Bild: Druiden bei den Naturheiltagen 2012 in Memmingen vertreten.Bild: Druiden bei den Naturheiltagen 2012 in Memmingen vertreten.
Druiden bei den Naturheiltagen 2012 in Memmingen vertreten.
… Allgäuer Druiden sind zwar eine Männervereinigung, dennoch sind die Frauen immer bei Aktivitäten mit dabei. Eine befruchtende Zusammenarbeit besteht seit längeren mit dem Kulturverein der Schwäbischen Hausfrauen. So waren beide an einem gemeinsamen Messestand dieses Jahr vertreten. Die rund 9000 Messebesucher konnten so etwas über die Druiden im Allgäu als …
Bild: Wie viel Haus kann ich mir leisten | Fachvortrag von Finanzexpertin Manuela Klüber-WiedemannBild: Wie viel Haus kann ich mir leisten | Fachvortrag von Finanzexpertin Manuela Klüber-Wiedemann
Wie viel Haus kann ich mir leisten | Fachvortrag von Finanzexpertin Manuela Klüber-Wiedemann
… Manuela Klüber-Wiedemann von dem Team der Ruhestandplaner Bodensee aus Lindau. Frau Klüber-Wiedemann informierte bei ihrem Impulsreferat auf Einladung des Kulturvereins der schwäbischen Hausfrauen in Memmingen zum Thema Immobilienfinanzierung. Die zahlreich erschienen Zuhörer waren von den Ausführungen zum Thema Finanzierung einer Immobilie begeistert. …
Bild: Safer Internet Day: QR-Code Ralley – Schnitzeljagd für die ganze FamilieBild: Safer Internet Day: QR-Code Ralley – Schnitzeljagd für die ganze Familie
Safer Internet Day: QR-Code Ralley – Schnitzeljagd für die ganze Familie
Memmingen (cf) 05.02.2013. Bereits zum zweiten Mal hat sich der Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen e.V. bei der bundesweiten Aktion Safer Internet Day beteiligt. In diesem Jahr hat der Kulturverein ein Programm für die ganze Familie angeboten: eine QR-Code Ralley im Sinne einer Schnitzeljagd, verbunden mit nützlichen Informationen zum Thema Datenschutz …
Bild: Ulrike Müller, MdL übernimmt Schirmherrschaft vom KULTURVEREIN der schwäbischen Hausfrauen e.V.Bild: Ulrike Müller, MdL übernimmt Schirmherrschaft vom KULTURVEREIN der schwäbischen Hausfrauen e.V.
Ulrike Müller, MdL übernimmt Schirmherrschaft vom KULTURVEREIN der schwäbischen Hausfrauen e.V.
Memmingen | Kempten 07.11.2012 (cf). Ulrike Müller, MdL übernimmt Schirmherrschaft vom KULTURVEREIN der schwäbischen Hausfrauen e.V. und unterstützt die Arbeit und das Netzwerk der Kulturschaffenden. Anlässlich der Naturheiltage, die in diesem Jahr zum 10. Mal vom Naturheilverein Memmingen ausgetragen werden, übernimmt die engagierte Landespolitikerin …
Bild: „Der Mann mit dem Pinguin“ füllte die Säle. Vortragsreihe des Schamanen aus dem Allgäu ist gut angekommenBild: „Der Mann mit dem Pinguin“ füllte die Säle. Vortragsreihe des Schamanen aus dem Allgäu ist gut angekommen
„Der Mann mit dem Pinguin“ füllte die Säle. Vortragsreihe des Schamanen aus dem Allgäu ist gut angekommen
Allgäu | Memmingen Der Kulturverein der schwäbischen Hausfrauen lud „Den Mann mit dem Pinguin“ zu einer Vortragsreihe über das Schamanentum und dessen Heilmethoden für Herz und Seele in Memmingen ein. Constantin Bachfischer sprach über Schamanische Heilmethoden und wie diese den Menschen heute helfen können. In seinem zweiten Vortrag ging er auf ein …
Bild: Der Allgäuer Schamane bei der 1. AllgäuGesundheit in Memmingen vertretenBild: Der Allgäuer Schamane bei der 1. AllgäuGesundheit in Memmingen vertreten
Der Allgäuer Schamane bei der 1. AllgäuGesundheit in Memmingen vertreten
… wurde zum ersten Mal in Memmingen die AllgäuGesundheit Messe durchgeführt. Unter dem Motto „Gesund und Glücklich“ lud der Veranstalter, der Kulturverein der Schwäbischen Hausfrauen, renommierte Vortragsredner aus Allgäu und Schwaben ein. Der Kulturverein der Schwäbischen Hausfrauen veranstaltete zum ersten Mal eine Gesundheitsmesse für alternative und …
Sie lesen gerade: Schwäbische Hausfrauen gründen Kulturverein und starten durch