(openPR) Seit 1963 ist UNION TANK Eckstein GmbH & Co KG, besser bekannt als UTA, erfolgreich im Markt für bargeldlose Unterwegsversorgung im gewerblichen Straßentransport. In dieser Zeit ging die Geschäftsentwicklung stetig bergauf.
UTA begann mit dem UTA Diesel Service an unabhängigen, besonders preiswerten Tankstellen als Akzeptanzstationen der UTA Servicekarte. Preiswerte Tankstellen stellen auch gerade heute noch einen wichtigen Bestandteil des UTA Kundenangebotes dar. Mittlerweile sind fast alle namhaften Mineralölkonzerne Partner von UTA. Dadurch bietet UTA dem Kunden in Deutschland das größte, markenübergreifende, Lkw-geeignete Tankstellennetz und insgesamt über 16.500 Tankstellen europaweit.
Zusätzlich kann man heute mit der UTA Full Service Card fast alle fahrzeugbezogenen Leistungen bargeldlos beziehen. Hinter dem UTA Plus Service verbergen sich Leistungen wie Tunnel-, Maut- und Fährgebühren, Reparatur-, Reifen- und 24h-Pannenservice, Miet- und Fahrzeugreinigungsservice und weitere Dienstleistungen.
UTA setzt auf Innovationen basierend auf einer leistungsstarken EDV und ist dabei heute als Dienstleister einer der großen Karten- und Transaktionsverarbeiter, außerhalb des Bankenbereichs, in Deutschland. Aber auch beim Kundenangebot setzt UTA auf neue Technologien. Der Internetauftritt unter www.uta.de und www.mautinfo.de wird permanent weiterentwickelt, um den Kundennutzen zu steigern.
Bei UTA wurde schon lange erkannt, dass die Zukunft im Servicekartenmarkt des Transportgewerbes weit über das kleine Stück Plastik (-Karte) hinausgeht.
Chronik der UTA
1963 Gründung der UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) in Aschaffenburg1968 Aufnahme der ersten Marken-Gesellschaft (BP) ins Tankstellennetz1979 Einführung der Magnetstreifenkarte1980 Einführung UTA Plus Service am Anfang mit Fähr Service1982 Umzug der Hauptverwaltung an den jetzigen Standort Kleinostheim/Main1988 Einführung UTA Maut Service1988 UTA wird Dienstleister für andere Unternehmen aus dem Markt1995 Einführung der Eurovignette und UTA als Dienstleister für die AGES1996 Mehr als 10.000 Tankstellen im Netz2000 Kooperation mit DaimlerChrysler2003 Mehr als 31.000 Akzeptanzstellen in 39 Ländern Europas, Asiens und Nordafrikas
Kontakt Adresse: