openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Recht in Medizin und Pflege – das Lehr- und Lernbuch zum Gesundheitsrecht

26.01.201217:33 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Recht in Medizin und Pflege – das Lehr- und Lernbuch zum Gesundheitsrecht

(openPR) Das neue »Recht in Medizin und Pflege« spricht wie die vorherige Auflage die professionell Tätigen aus beiden Disziplinen an. Es liefert einen umfassenden Überblick über alle juristischen Bereiche und Themen des Gesundheitsrechts.

Das Buch ist durch seine verständliche und einprägsame Form gekennzeichnet, die dem Leser einen effektiven Zugang zu komplexen juristischen Themen ermöglicht. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Kernaussagen runden das Buch ab.


Aus diesem Grund ist »Recht in Medizin und Pflege« ein idealer Begleiter sowohl für Studierende und Auszubildende als auch für Praktiker.

Das Buch ist aufgrund seiner Verständlichkeit Wissensquelle für die Lehre und dient zugleich der Vermeidung von Haftungsfallen im beruflichen Alltag.

Die 4. Auflage umfasst:
- Strafrecht
- Zivilrecht
- Arbeitsrecht
- Grundzüge des Sozialrechts
- Betreuungs- und Unterbringungsrecht
- Ordnungsrecht (u.a. IfSG, AMG, BtMG, MPG)
- Staatsbürgerkunde (Basiswissen)
- Europarecht (Basiswissen)

Neu in der 4. Auflage:
- Regelung der Patientenverfügung durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Betreuungsrechts
- Einführung des Familienverfahrensgesetzes (FamFG)
- Darstellung der rechtlichen Folgen, die die kürzlich erfolgte Aktualisierung des Expertenstandards »Dekubitusprophylaxe« des DNQP aus Sicht des zivilen Haftungsrechts mit sich bringt

Über die Autoren

Prof. Dr. Volker Großkopf ist an der Katholischen Hochschule NRW, Fachbereich Gesundheitswesen in Köln, verantwortlich für das Lehrgebiet Rechtswissenschaften in den dort angebotenen Studiengängen im pflegerischen und ärztlichen Bereich. Seine anwaltlichen Schwerpunkte sind das Arzt- und Pflegehaftungsrecht. Er leitet das Fortbildungsinstitut »PWG-Seminare« und ist Herausgeber der Zeitschrift »Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen«.

Hubert Klein ist Rechtsanwalt in Köln mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Betreuungsrecht, Medizinrecht und Strafrecht. Er ist Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule NRW, Fachbereich Gesundheitswesen in Köln, und tritt als Dozent für gesundheitsrechtliche Fragestellungen im gesamten Bundesgebiet auf.

Volker Großkopf, Hubert Klein
Recht in Medizin und Pflege
vierte, vollständig überarbeitete Auflage
562 S., 45 Abb. u. 22 Tab., Broschur
EUR 34,80 (D), EUR 35,80 (A), CHF 49,90
(Alle Preisangaben in Schweizer Franken sind unverbindliche Preisempfehlungen)
ISBN 978-3-941964-12-9

Ausführliche Informationen zu Recht in Medizin und Pflege:
www.medizin.spitta.de/recht-medizin-pflege

Erhältlich bei
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstraße 1, D-72336 Balingen
Tel.: ++49 (0)7433 952-0
Fax: ++49 (0)7433 952-777
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602175
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Recht in Medizin und Pflege – das Lehr- und Lernbuch zum Gesundheitsrecht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spitta Verlag GmbH & Co. KG

Manuelle Medizin Kompakt – das Handbuch für die Kitteltasche
Manuelle Medizin Kompakt – das Handbuch für die Kitteltasche
Dieses Handbuch bietet einen schnellen Zugriff auf die häufigsten diagnostischen und therapeutischen Techniken der Manualtherapie. Es basiert auf dem renommierten „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ von Hans-Peter Bischoff und Horst Moll und den Inhalten der Grundweiterbildungs- und Refresherkurse dieser beiden Autoren. Nun ist es in 2. Auflage erschienen. Dr. med. Hans-Peter Bischoff und Dr. med. Horst Moll – beide langjährige Ausbildungsleiter am Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar – sind Autoren des erfolgreichen „Lehrbuch der Manuellen Medizin“. Beg…
19.03.2018
Bild: Optimales Sportwissen für SchülerBild: Optimales Sportwissen für Schüler
Optimales Sportwissen für Schüler
Das Schulbuch „Optimales Sportwissen“ für die gymnasiale Oberstufe vermittelt didaktisch hochwertig die Grundlagen der Sporttheorie und Sportpraxis. Aufgrund seiner großen Beliebtheit ist es jetzt in 3. Auflage erschienen. Dieses Lehr- und Lernbuch vermittelt auf verständliche, kompakte Art die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Fachbereiche Sportbiologie, Trainingslehre und Sportmedizin. Die Methodik und Praxis des Kraft-, Ausdauer-, Schnelligkeits- und Koordinationstrainings sowie ein Kapitel über Sportpsychologie sind weitere Schwerpunkt…
13.09.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Statement: Pflegediskussion zu kurz gesprungenBild: Statement: Pflegediskussion zu kurz gesprungen
Statement: Pflegediskussion zu kurz gesprungen
… Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR) bündelt die Kompetenzen der Frankfurt University of Applied Sciences auf den Gebieten Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsökonomie und Gesundheitsrecht und dient als Plattform für die interdisziplinäre, fachbereichsübergreifende Kooperation. Das wissenschaftliche Zentrum wurde 2009 im Zusammenwirken der Fachbereiche …
Wachstumsbranche Medizin und Gesundheit. Akademische Alternativen zum Arztberuf?
Wachstumsbranche Medizin und Gesundheit. Akademische Alternativen zum Arztberuf?
… vernünftiger und gerechter zu gestalten. Dabei verknüpfen Studiengänge der Gesundheitsökonomie Fächer der Wirtschaftswissenschaften wie Unternehmensführung, Rechnungswesen, Wirtschafts- und Gesundheitsrecht sowie Projektmanagement mit Inhalten aus der theoretischen Medizin und der medizinischen Dokumentation. Je nach Interessenlage, persönlichen Begabungen …
Wegen Corona-Krise: Gesundheitsökonom befürchtet Privatisierungswelle bei Krankenhäusern
Wegen Corona-Krise: Gesundheitsökonom befürchtet Privatisierungswelle bei Krankenhäusern
… Gesundheitswirtschaft und -recht (ZGWR) bündelt die Kompetenzen der Frankfurt University of Applied Sciences auf den Gebieten Gesundheitswirtschaft, Gesundheitsökonomie und Gesundheitsrecht und dient als Plattform für die interdisziplinäre, fachbereichsübergreifende Kooperation. Das wissenschaftliche Zentrum wurde 2009 im Zusammenwirken der Fachbereiche …
Bild: Neues Kindersachbuch: «Du und ich haben Diabetes»Bild: Neues Kindersachbuch: «Du und ich haben Diabetes»
Neues Kindersachbuch: «Du und ich haben Diabetes»
Das vom wissenschaftlichen Karger Verlag in Basel herausgegebene Kinder-sachbuch «Du und ich haben Diabetes» bietet als Lehr- und Lernbuch betroffenen Kindern und ihrem Umfeld wichtige, kindgerechte, jedoch wissenschaftlich fundierte Information in Form eines Cartoons. Das grossformatige, durchgehend farbig illustrierte Buch vermittelt auf unterhaltende …
Bild: Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm mit neuem Podcast: Was ist "gute Medizin"?Bild: Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm mit neuem Podcast: Was ist "gute Medizin"?
Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm mit neuem Podcast: Was ist "gute Medizin"?
… insbesondere in ihrer Kolumne „Grams‘ Sprechstunde“ den vielfältigen Facetten dieses Themas an. Co-Host Christian Nobmann ist als Rechtsanwalt auf Medizin- und Gesundheitsrecht spezialisiert. Über seine langjährige Tätigkeit als Jurist im Gesundheitswesen ist er in alle laufenden aktuellen gesundheitsrechtlichen und -politischen Diskussionen eingebunden. …
Profilierung im Schwerpunkt Gesundheit: Ab sofort für Master-Studiengang Gesundheitswirtschaft bewerben
Profilierung im Schwerpunkt Gesundheit: Ab sofort für Master-Studiengang Gesundheitswirtschaft bewerben
… am Main (FH FFM) ist zum Wintersemester 2011/2012 erfolgreich gestartet. Die Studierenden erlangen umfassende Kenntnisse im Management, in der Gesundheitsökonomie, im Gesundheitsrecht und in der sektorenübergreifenden Vernetzung. Bewerbungen für den nächsten Start im September 2012 sind ab sofort möglich. „Die Qualifizierung und Professionalisierung …
Bild: Alles Wissenswerte zum GesundheitsrechtBild: Alles Wissenswerte zum Gesundheitsrecht
Alles Wissenswerte zum Gesundheitsrecht
"Recht in Medizin und Pflege" – das Lehr- und Lernbuch zum Gesundheitsrecht – ist in 5. Auflage erschienen. Gemeinsam mit dem Fachbuch "Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" deckt es alle wichtigen Bereiche des Gesundheitsrechts ab. "Recht in Medizin und Pflege" spricht die professionell Tätigen aus diesen beiden Disziplinen an. Gemeinsam …
Gesetzessammlung für das Gesundheitswesen
Gesetzessammlung für das Gesundheitswesen
"Vorschriften und Gesetze für das Gesundheitswesen" ist in 4. Auflage erschienen. Dieses Fachbuch deckt alle wichtigen Bereiche des Gesundheitsrechts ab. Neu in der 4. Auflage sind die Paragrafen zur Änderung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die ab Januar 2023 in Kraft treten.Das Gesundheitswesen spielt in Politik und Gesetzgebung eine zentrale …
Vorbehaltsaufgaben für die Pflege - Chance oder Risiken?
Vorbehaltsaufgaben für die Pflege - Chance oder Risiken?
… mit der Medizin oder der Rechtswissenschaft. Es stellt sich zunehmend als ein echtes Ärgernis dar, dass das „Altenpflegerecht“ im Verhältnis 1:1 die für das Gesundheitsrecht maßgeblichen und in Jahrzehnten fortwährend in Forschung und Lehre als auch in der Rechtsprechung herauskristallisierten Grundsätze ohne kritische Reflexion auf die Pflege überträgt, …
Bild: Wildlife Fotografie - Mit der Digitalkamera unterwegs in der SerengetiBild: Wildlife Fotografie - Mit der Digitalkamera unterwegs in der Serengeti
Wildlife Fotografie - Mit der Digitalkamera unterwegs in der Serengeti
… (die spätestens nach der Lektüre den Wunsch verspüren werden umzusteigen). Dieses Buch ist kein Bildband oder eines der gefälligen „Coffee-table-books". Es ist ein Lehr- und Lernbuch im besten Sinne. Der Autor scheut sich nicht, zur Erläuterung von Sachverhalten auch nicht gelungene Bildbeispiele zu präsentieren. Daraus lernt man sehr viel. Über die …
Sie lesen gerade: Recht in Medizin und Pflege – das Lehr- und Lernbuch zum Gesundheitsrecht