(openPR) Hessenmühle erhält erste wohl&warm-Partnerschulung
Heidelberg, 25.01.2012.
Seit Januar 2012 ist die Hessenmühle Jürgen Kreckel mit Sitz im rheinland-pfälzischen Gemünden als Lieferant für Naturbrennstoffe offizieller Partner der neuen Pelletmarke wohl&warm der EC Bioenergie GmbH (ECB) aus Heidelberg. Am Standort des Bioenergiezentrum Mittenaar wurde hierzu am 14.01.2012 eine erste Vertriebs- und am 21.01.2012 eine erste Fahrerschulung für die Mitarbeiter der Hessenmühle abgehalten.
Themen dieser Schulungen waren neben allgemeinen Informationen zum Pelletmarkt und der Vertriebsstrategie von wohl&warm die einzelnen Vertriebs- und Marketinginstrumente, die wohl&warm ihren Partnern zur Verfügung stellt. Kurze Transportwege und die Wertschöpfung in der Region sind wesentlicher Bestandteil von wohl&warm. „Mit wohl&warm-Pellets bieten wir unseren Kunden auch in Zukunft qualitativ hochwertige Pellets mit Herkunftsnachweis“, berichtet Jürgen Kreckel, Inhaber und Geschäftsführer der Hessenmühle. Die Pellets für die Hessenmühle werden im 40 km entfernten hessischen Bioenergiezentrum Mittenaar, eines von vier Pelletproduktionen im Netzwerk der ECB, produziert. wohl&warm-Pellets entsprechen höchsten Qualitätsanforderungen und übertreffen die Vorgaben der ENplus und DINplus.
Neben den hochwertigen Pellets bietet wohl&warm viele attraktive Serviceleistungen rund um das Heizen zu Hause. Hierzu können die Kunden bei der Hessenmühle individuell Leistungen aus den wohl&warm-Servicepaketen S, M, L und XL wählen. „Wir können auch weiterhin die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden optimal berücksichtigen“, so Kreckel. Die Bezahlung der Pellets in bequemen monatlichen Raten, die Lagerreinigung sowie ein Anlagenkurzcheck sind einige Beispiele dieser umfassenden Serviceleistungen. Über das wohl&warm Partnernetzwerk können dem Kunden qualifizierte Heizungsinstallateure oder Schornsteinfeger vermittelt werden. Von der Anlagenplanung, der Finanzierung, der Belieferung der Anlage mit Pellets bis zu umfangreichen Serviceleistungen soll der Kunde sich rund-um wohlfühlen. Deshalb möchte wohl&warm gemeinsam mit den Partnern wie der Hessenmühle die Bestandteile dieses Konzepts in die bereits bestehenden Abläufe der Partner integrieren. Hierzu dienen u.a. auch die Schulungen für den Vertrieb oder die Fahrer. Qualität und Service stehen im Mittelpunkt von wohl&warm: für die Partner und deren Kunden.












