Mergen.biz Internetservice mit neuem Seminarprogramm Herbst 2005
(openPR) Das Internet-Beratungsunternehmen Mergen.biz führt im Herbst 2005 drei Seminare zum Thema Vereinsarbeit online und Online-Marketing durch. Die Seminare bieten Entscheidern und Webschaffenden in Vereinen, Verbänden sowie klein- und mittelständigen Firmen die Möglichkeit ihre Internet-Aktivitäten zu verbessern.
Das Seminar besteht aus einer einführenden Präsenzveranstaltung und einer Online-Arbeitsphase von 4 Wochen.
Während des Online-Seminars werden die Teilneher durch eine erfahrene Seminarleiter individuell beraten. Nach Abschluss des Seminars erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das auch beruflich genutzt werden kann.
Die Seminare im einzelnen:
VERBANDSARBEIT ONLINE
vom 03.10.2005 bis 30.10.2005
Ort: Magdeburg und Internet
ONLINE-MARKETING
vom 24.10.2005 bis 20.11.2005
Ort: Halle und Internet
ONLINE-MARKETING
vom 07.11.2005 bis 04.12.2005
Ort: Jena und Internet
Der Tagungsbeitrag für Präsenzveranstaltung und Online-Seminar beträgt 60,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt, Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Weitere Informationen:
http://www.webakademie.info/aktuelle-seminare.html
Über das Unternehmen
Für Rückfragen wenden Sie sich an:
Mergen.biz, Thomas Mergen, Tel.: 0700-63743624, eMail:

, Internet:
www.mergen.biz
Online-Anmeldung über:
http://www.webakademie.info/aktuelle-seminare.html
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Mergen.biz Internetservice mit neuem Seminarprogramm Herbst 2005“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.