7. Arbeitstreffen der User Group „Agile Methoden in der Softwareentwicklung“
(openPR) Leipzig, Januar 2012: „Agiles Vorgehen und Requirements Engineering – Freunde oder Feinde?“ ist der Themenschwerpunkt des 7. Arbeitstreffens der User Group „Agile Methoden in der Softwareentwicklung“. Das Arbeitstreffen findet am 26./27. März 2012 in den Tagungsräumen der HHL Executive GmbH in Leipzig statt.
Die Vorträge:
Dr. Thorsten Weyer (University of Duisburg-Essen - paluno):
Als Requirements Engineering agil wurde – Wahrheiten, Halbwahrheiten und Missverständnisse
Dr. Carsten Ritterskamp (adesso AG):
Agiles Requirements Engineering in SCRUM
Dr. Wolfgang Göbl (Raiffeisen Software Solution und Service GmbH):
Strukturierte textuelle Anforderungsspezifikation im agilen Umfeld bei Raiffeisen Solution
Michael Eisenbarth (Fraunhofer IESE):
Requirements Engineering Best Practice Einführung in einer agilen Umgebung
Weitere Informationen zu dieser User Group:
www.softwareforen.de/goto/ams
In den Arbeitstreffen (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage) werden Erfahrungen im Bereich der agilen Methoden ausgetauscht und Best Practices identifiziert. Teilnehmer sind Entscheider und Fachleute, die mit der Gestaltung der Entwicklungsprozesse in ihren Unternehmen betraut sind. Die konkreten Inhalte der halbjährlich stattfindenden Arbeitstreffen werden in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt und von den Softwareforen als neutrale Plattform organisiert. Durch zielgerichtete Moderation wird für hohe Diskussionsanteile und einen echten Erfahrungsaustausch gesorgt.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Softwareforen Leipzig GmbH
Querstraße 16 | 04103 Leipzig
Manuela Heinze
Team Netzwerk und Veranstaltung
T +49 341 124 55 63
F +49 341 124 55 99
E

I
http://www.softwareforen.de
Über das Unternehmen
Die Softwareforen Leipzig, eine Ausgründung aus der Universität Leipzig, sind Wissensdienstleister für softwareintensive Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen vermitteln sie in verschiedenen Veranstaltungsformaten modernes Know-how für die Softwareentwicklung, berichten über Ergebnisse aus der internationalen Forschungsszene und zeigen die Best Practices auf. Dabei wird gezielt der Austausch in der Branche auf Fach- und Führungsebene moderiert und vorangetrieben.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „7. Arbeitstreffen der User Group „Agile Methoden in der Softwareentwicklung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.