openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit 1a-Praxismarketing Gesundheitsleistungen erfolgreich vermarkten

23.01.201216:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mit 1a-Praxismarketing Gesundheitsleistungen erfolgreich vermarkten
Erfolgreiche Vermarktung von Zusatzleistungen im Gesundheitssektor mit 1a- Praxismarketing
Erfolgreiche Vermarktung von Zusatzleistungen im Gesundheitssektor mit 1a- Praxismarketing

(openPR) Die Vermarktung von Gesundheitsleistungen gestaltet sich für Ärzte und Praxen immer schwieriger. Ohne spezielle und kostenpflichtige Sonderleistungen können sich viele Praxen kaum noch halten. Mit dem Programm 1a-Praxismarketing unterstützt das Marketing Team von 1a-Social Media Ärzte und Praxen aktiv bei der Vermarktung von kostenpflichtigen Zusatzleistungen.



Die Gesamtzahl der bei den Landesärztekammern gemeldeten Ärztinnen und Ärzten ist im Jahr 2010 auf 439.090 gestiegen (Quelle der Zahlen: www.bundesaerztekammer.de). Das bedeutet eine Steigerung um 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Ausgangs-Situation für neue Ärzte, Kliniken und Praxen ist heute jedoch wesentlich schwieriger als noch vor einigen Jahren.

Aufgrund der umfangreichen Gesundheitsreformen der letzten Jahre und den Beschränkungen von gesetzlichen Krankenkassen sind die „rosigen Zeiten“ im Gesundheitssektor längst vorbei. Hinzu kommen hier oft fehlende Arbeits- und Zeit-Ressourcen der einzelnen Praxen und Gesundheitsdienstleister sowie eine Verschärfung von Kredit-Kriterien seitens der Banken (u.a. Basel 2), die z.B. das Anschaffen eines modernen Geräteparks fast unmöglich. machen.

Ärzte und Personen aus dem Gesundheitswesen sind also gezwungen aktiv zu werden und spezielle kostenpflichtige Zusatzleistungen anzubieten. Doch nur die wenigsten Gesundheitsdienstleister haben Erfahrung mit der Vermarktung der eigenen Leistungen.

Das Verhalten der Patienten hat sich dabei in den letzten Jahre stark verändert. Immer mehr Menschen orientieren sich an speziellen Portalen im Internet wie z.B. an Gesundheitsportalen und Arztbewertungsportalen aber auch an anderen Social-Media Plattformen und Online-PR-Artikeln.

Mit dem Konzept 1a-Praxismarketing wird genau auf diese Änderungen im Patientenverhalten eingegangen und so können Praxisleistungen ganz gezielt vermarktet werden. Wir haben in Zusammenarbeit mit Fachexperten aus dem eigenen Netzwerk ein Konzept entwickelt, mit dem Ärzte, Praxen und Gesundheitsdienstleister erfolgreich neue Privatpatienten gewinnen und kostenpflichtige Leistungen vermarkten können.

Unser Ziel ist es dabei für jeden unserer Kunden aus dem Gesundheitswesen den optimalen Marketing-Mix zu finden. So erreichen wir den passenden Patientenstamm und können messbare Erfolge erzielen.

Bestandteile unseres Konzeptes können z.B. sein:

- Erfolgreiche Patientenbindung über Newsletter- und SMS-Marketing
- Über Soziale Netzwerke Unternehmen als Kunden gewinnen
- Sonderoperationen / Zusatzleistungen online vermarkten
- Verbesserung des Suchmaschinenrankings
- Online Patientenbewertungen gezielt positiv steuern
- Durchführung von Events und Veranstaltungen, um fachliches Know-how anzubieten und zu vermarkten
- Nachhaltige Verbesserung der Praxiskommunikation
Weitere Information zum Konzept 1a-Praxismarketing gibt es auch unter: www.1a-praxismarketing.de


Bildquelle:
http://photoopia.com / Fotograf: geralt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601219
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit 1a-Praxismarketing Gesundheitsleistungen erfolgreich vermarkten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1a-Social-Media

Bild: Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...Bild: Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...
Isa - 2 Songs mit ganz viel Herz ...
"Helping Hands" und "Feel like a stroke kid" sind die ersten Veröffentlichungen der jungen Sängerin aus ihrem im Herbst erscheinenden Album "Hope" ------------------------------ Auf den ersten Blick ist Isabel aus Rödinghausen (OWL) - kurz Isa - ein Mädchen wie jedes andere. Sie ist 17 Jahre alt, geht auf das Gymnasium und liebt Musik, Zeichnen und die Schauspielerei. Doch sie hat auch eine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die nicht jedes Kind in ihrem Alter hat - denn Isabel hatte um die Geburt herum einen Schlaganfall. Trotz der daue…
24.04.2018
Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013Bild: Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
Film der SCHAKI-Selbsthilfegruppe gewinnt KiKa Zukunftsmacher Preis 2013
SCHAKI – Deutschlands größte Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder hat mit ihrem selbstgedrehten Film „Skill League – Vertraue deinen Fähigkeiten“ den KiKa Zukunftsmacher Preis 2013 gewonnen. Mit insgesamt mehr als 40% aller Stimmen räumte der Film in der Online-Abstimmung richtig ab. Seit vielen Jahren bereits engagiert sich die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallkinder –SCHAKI- für betroffene Kinder und deren Familien. Die Diagnose Schlaganfall ist für viele Betroffene zunächst einmal ein Schock und der gemeinsame Austausch in der Grupp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IGeL-Leistungen erfolgreich vermarktenBild: IGeL-Leistungen erfolgreich vermarkten
IGeL-Leistungen erfolgreich vermarkten
Erfolgreicher mit individuellen Gesundheitsleistungen Individuelle Gesundheitsleistungen – kurz IGeL-Leistungen, sind ärztliche Leistungen, die nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gehören und vom Kunden aus der eigenen Tasche bezahlt werden müssen. Alle Leistungen die medizinisch notwendig sind, werden von der Krankenkasse …
Deutsche BKK startet GesundheitsWelt direkt GmbH - Kostengünstige Zusatzleistungen exklusiv für Versicherte
Deutsche BKK startet GesundheitsWelt direkt GmbH - Kostengünstige Zusatzleistungen exklusiv für Versicherte
… Gründung eines Privatunternehmens betritt die größte Betriebskrankenkasse Neuland im deutschen Gesundheitssystem. Ralf Sjuts, Vorstandsvorsitzender der Deutschen BKK: „Privat finanzierte Gesundheitsleistungen sind ein Wachstumsmarkt und werden von unseren Kunden stark nachgefragt. Die GesundheitsWelt direkt schließt die Lücke zwischen der gesetzlichen …
Bild: Sind IGeL Leistungen wirklich notwendig oder bloße Geldschneiderei?Bild: Sind IGeL Leistungen wirklich notwendig oder bloße Geldschneiderei?
Sind IGeL Leistungen wirklich notwendig oder bloße Geldschneiderei?
Eigentlich ist der Gang zum Arzt für Patienten kostenfrei. Dennoch sind viele Gesundheitsleistungen, die der Arzt anbietet, nicht mehr kostenlos und von der Krankenkasse abgedeckt. Der Patient muss daher immer häufiger tief in die Tasche greifen und die Rechnung direkt und in bar bei der Arzthelferin begleichen. Vorausgedacht haben in diesem Fall diejenigen, …
Neues zur Dynamik der medizinischen Versorgung
Neues zur Dynamik der medizinischen Versorgung
… Geld "Nehmen wir an, eine neu entwickelte Therapieform, z.B. die Ionen-Therapie in der Krebsbehandlung, wird zur Verfügung gestellt. Damit entsteht ein zusätzlicher Anreiz Gesundheitsleistungen zu nutzen", erläutert Kuhn die Arbeit seines Teams an einem konkreten Beispiel. "Die gestiegene Effektivität des Gesundheitssystems senkt die Sterblichkeit der …
Trotz Finanzkrise - Unternehmen investieren weiter in betriebliche Gesundheit
Trotz Finanzkrise - Unternehmen investieren weiter in betriebliche Gesundheit
… Gesundheitsangebote für Mitarbeiter ausbauen, wie eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung bestätigt. Gütersloh – Die im Jahressteuergesetz 2009 beschlossene steuerliche Befreiung betrieblicher Gesundheitsleistungen beginnt zu greifen: 34,8 Prozent der deutschen Unternehmen werden ihre bestehenden Leistungen in diesem Bereich erweitern oder neue Gesundheitsleistungen …
Im Fokus des Digitalen Versorgungs Gesetzes
Im Fokus des Digitalen Versorgungs Gesetzes
… die dritte Lesung des Digitalen-Versorgungs-Gesetzes (DVG) im Bundestag statt. In diesem Gesetzentwurf ist unter anderem geregelt, dass Patienten einen Anspruch auf digitale Gesundheitsleistungen, wie z.B. Rehappy, erhalten sollen. Am 7. November 2019 findet die dritte Lesung des Digitalen-Versorgungs-Gesetzes im Bundestag statt. In diesem Gesetzentwurf …
SCHUNCK GROUP launcht innovatives Gesundheitskonzept SCHUNCKvital
SCHUNCK GROUP launcht innovatives Gesundheitskonzept SCHUNCKvital
… bestehenden Krankenversicherung. Versicherungspartner von SCHUNCKvital ist die Hallesche Krankenversicherung a.G. Mit SCHUNCKvital stellen Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein festgelegtes jährliches Budget für individuelle Gesundheitsleistungen zur Verfügung, wobei fünf Budgetstufen in Höhe von 300 Euro, 600 Euro, 900 Euro, 1.200 Euro und 1.500 Euro pro …
Bild: "Langfristige und werthaltige Ausrichtung in der betrieblichen Krankenversicherung"Bild: "Langfristige und werthaltige Ausrichtung in der betrieblichen Krankenversicherung"
"Langfristige und werthaltige Ausrichtung in der betrieblichen Krankenversicherung"
… ein gutes Instrument, um Mitarbeitern Wertschätzung zu zeigen. Finanzexperte Manuel Wiegmann setzt dafür ein neues, flexibles Produkt ein. ------------------------------ Mit betrieblichen Gesundheitsleistungen den Erfolgsfaktor "Mensch" nachhaltig zu stärken, gewinnt in den Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Die Veränderungen in der Arbeitswelt …
Bild: Gesund und selbstbestimmtBild: Gesund und selbstbestimmt
Gesund und selbstbestimmt
Berlin, 04.12.2019. Ob beim Thema Individuelle Gesundheitsleistungen, den Rechten gegenüber Arzt und Krankenhaus oder beim Wissen zur Pflege – Patienten und ihre Angehörigen stehen vor einer Vielzahl von Entscheidungen. Die „Generation 60+“ ist sehr einkaufserfahren, doch stellt sich oft die Frage, welchen Informationen man vertrauen kann. Häufig müssen …
Bild: Hochschule Weserbergland lädt zur Antrittsvorlesung von Prof. Razik über den Wandel im GesundheitswesenBild: Hochschule Weserbergland lädt zur Antrittsvorlesung von Prof. Razik über den Wandel im Gesundheitswesen
Hochschule Weserbergland lädt zur Antrittsvorlesung von Prof. Razik über den Wandel im Gesundheitswesen
… Sicht“ eingeladen und werden gebeten, sich zuvor telefonisch unter 05151/955921 anzumelden. Zum Vortragsinhalt: Die Gestaltung einer angemessenen Finanzierung, Vorhaltung und Verteilung von Gesundheitsleistungen ist zwar in Zeiten einer Währungs- und Bankenkrise etwas in den Hintergrund geraten, aber immer noch hochaktuell. Vor dem Hintergrund steigender …
Sie lesen gerade: Mit 1a-Praxismarketing Gesundheitsleistungen erfolgreich vermarkten