openPR Recherche & Suche
Presseinformation

5. Deutsch-Französischer Tag an der Hochschule Harz

23.01.201210:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 5. Deutsch-Französischer Tag an der Hochschule Harz
67 Schülerinnen und Schüler aus Wernigerode beteiligten sich am Deutsch-Französischen Tag.
67 Schülerinnen und Schüler aus Wernigerode beteiligten sich am Deutsch-Französischen Tag.

(openPR) Bereits zum fünften Mal in Folge beteiligte sich die Hochschule Harz mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm an den Feierlichkeiten anlässlich des Deutsch-Französischen Tages. Initiiert von beiden Nationen vor bereits neun Jahren, lockte das Sprachenzentrum am Donnerstag, dem 19. Januar 2012, unter dem Motto „L‘allemand, passeport pour l‘avenir – Französisch, dein Weg zum Erfolg“ 67 Schülerinnen und Schüler der drei ortsansässigen Gymnasien und der Berufsbildenden Schule auf den Wernigeröder Campus.



„Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler das bereits traditionelle Angebot unserer Französisch-Dozentinnen angenommen haben und gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern gleichzeitig die Chance nutzen, ihre Hochschule näher kennen zu lernen und mit den Dozentinnen und Dozenten ins Gespräch zu kommen“, eröffnete Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann die Veranstaltung. Im Anschluss wurden den frankophilen Gymnasiasten und Berufsschülern von Astrid van Dyk, Mitarbeiterin im Sprachenzentrum der Hochschule Harz und Beauftragte der Deutsch Französischen Hochschule, die bilateralen Hochschulbeziehungen nähergebracht. Nach interessanten Vorträgen der Hochschul-Dozentinnen waren aber auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst gefragt, so musste sich jeder mit einer 15-minütigen Kurzpräsentation aktiv beteiligen. Der Kreativität waren hierbei keine Grenzen gesetzt: Neben einem Quiz und mehreren Urlaubsberichten wurden auch Lieder in der für diesen Nachmittag durchgängigen Konversationssprache Französisch dargeboten. Dazu gereichtes landestypisches Gebäck ließ gänzlich französisches Flair einziehen und die Schülerinnen und Schüler auf eine gedankliche Reise in das befreundete Nachbarland entschwinden. „Es ist schön erleben zu dürfen, dass die Schülerinnen und Schüler unserer Kooperationspartner solche Angebote dankbar annehmen, sich informieren und auch gern selbst mit einbringen“, meint Sarah Piper, Koordinatorin für Französisch am Sprachenzentrum und Hauptorganisatorin des Festtages.

„Der Tag hat mir gut gefallen und seit einem Besuch in Frankreich interessiere ich mich auch für das Land und die Sprache“, erzählt die 15-jährige Maren Lorenzen-Fischer vom Landesgymnasium für Musik. „Die aktive Beteiligung und die Chance, sich das Engagement der Hochschule in diesem Zusammenhang anschauen zu können, fand ich sehr gut“ ergänzt Daria Bernhardt (18) vom Stadtfeld-Gymnasium. Beiden Schülerinnen hat der Tag gut gefallen und sie könnten sich durchaus vorstellen, ihr Auslandssemester in Frankreich zu verbringen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601050
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „5. Deutsch-Französischer Tag an der Hochschule Harz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schülerinnen und Schüler der Region lernen ihr Nachbarland auf dem Campus kennenBild: Schülerinnen und Schüler der Region lernen ihr Nachbarland auf dem Campus kennen
Schülerinnen und Schüler der Region lernen ihr Nachbarland auf dem Campus kennen
… weckte die charmante bilinguale Begrüßung durch Sarah Piper, gebürtig aus Le Mans im Nordwesten Frankreichs. Die Koordinatorin für Französisch am Sprachenzentrum der Hochschule Harz organisiert den alljährlichen internationalen Begegnungstag und freute sich, erstmals auch Damien Chapuis, den Leiter des Institut français sowie Kulturattaché der französischen …
Bild: Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtetBild: Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtet
Deutsch-Französische Kooperationen an der Hochschule Harz beleuchtet
… und den Austausch untereinander, um den Hochschul- und Forschungsbereich zu unterstützen. Die Hochschule Harz ist Teil dieses Verbundes. Durch die Verwirklichung deutsch-französischer Studiengänge werden die internationalen Fachkompetenzen der Studierenden gestärkt. „Es ist immer interessant zu beobachten, wie zwei verschiedene Systeme sehr gut zusammenarbeiten …
Bild: Schüler zu Gast beim Deutsch-Französischen Tag an der Hochschule HarzBild: Schüler zu Gast beim Deutsch-Französischen Tag an der Hochschule Harz
Schüler zu Gast beim Deutsch-Französischen Tag an der Hochschule Harz
Am Donnerstag, dem 13. Januar 2011, beging die Hochschule Harz gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der drei städtischen Gymnasien und der Berufsbildenden Schule zum dritten Mal den Deutsch-Französischen Tag auf dem Wernigeröder Campus. Dieser findet seit nunmehr acht Jahren unter einem anderen Motto in beiden Ländern statt, 2011 unter dem Leitspruch …
Bild: Deutsch-Französischer Tag an der Hochschule HarzBild: Deutsch-Französischer Tag an der Hochschule Harz
Deutsch-Französischer Tag an der Hochschule Harz
Bereits zum siebenten Mal beging die Hochschule Harz kürzlich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium, Stadtfeld-Gymnasium und Landesmusikgymnasium für Musik aus Wernigerode den Deutsch-Französischen Tag. Dieser findet seit nunmehr 11 Jahren in beiden Ländern statt. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten an …
Bild: Deutsch-Französische Expertenversammlung an der Hochschule HarzBild: Deutsch-Französische Expertenversammlung an der Hochschule Harz
Deutsch-Französische Expertenversammlung an der Hochschule Harz
Am 26. und 27. Mai 2011 fand an der Hochschule Harz in Wernigerode die 12. Mitgliederversammlung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) statt. 180 Teilnehmer, Rektoren, Präsidenten und Programmverantwortliche, von rund 70 Fachhochschulen und Universitäten aus beiden Ländern nahmen an dem zweitägigen Programm teil. „Es ist uns eine Freude und Ehre …
Bild: Schulen der Region zu Gast auf dem Campus: Studentenalltag „live“ erlebenBild: Schulen der Region zu Gast auf dem Campus: Studentenalltag „live“ erleben
Schulen der Region zu Gast auf dem Campus: Studentenalltag „live“ erleben
In wenigen Wochen beginnt an der Hochschule Harz das Wintersemester. Noch sind Bewerbungen für die zulassungsfreien Studiengänge möglich. Um Schülerinnen und Schülern die schwierige Berufswahl zu erleichtern, fanden bis kurz vor den Sommerferien Informationsveranstaltungen statt. An drei Terminen waren insgesamt über 230 angehende Abiturienten an den …
Bild: Zwölfte Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule an der Hochschule Harz (FH)Bild: Zwölfte Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule an der Hochschule Harz (FH)
Zwölfte Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule an der Hochschule Harz (FH)
Im Frühjahr 2011 richtet die Hochschule Harz (FH) zum ersten Mal die „Versammlung der Mitgliedshochschulen der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)“ als auch das zugehörige Programmbeauftragten- und Expertentreffen aus. „Nach dem letzten Treffen der Mitgliedshochschulen der DFH im Mai 2010 an der Université de Bourgogne in Dijon, Frankreich, wurde …
Bild: DAAD-Preis für hervorragende StudentinBild: DAAD-Preis für hervorragende Studentin
DAAD-Preis für hervorragende Studentin
Nicht nur für über 3.000 begeisterte Besucher war das Sommerfest der Hochschule Harz ein unvergesslicher Tag. Auch Ekaterina Semko aus Russland wird noch lange daran zurückdenken. Ihr wurde dort von Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen …
Bild: Ausbau der deutsch-französischen HochschulbeziehungenBild: Ausbau der deutsch-französischen Hochschulbeziehungen
Ausbau der deutsch-französischen Hochschulbeziehungen
Am Freitag, dem 27. Mai 2011, intensivierte die Hochschule Harz ihre internationale Zusammenarbeit mit der Université d’Angers durch die Unterzeichnung eines weiteren Kooperationsvertrags. Dieser ermöglicht nun auch Studierenden des Master-Studiengangs Tourism and Destination Development nach erfolgreichem Auslandsstudium zusätzlich zum deutschen akademischen …
Bild: Angehende deutsch-französische Tourismusmanager zeigen WernigerodeBild: Angehende deutsch-französische Tourismusmanager zeigen Wernigerode
Angehende deutsch-französische Tourismusmanager zeigen Wernigerode
Ihre internationale Ausrichtung und engagierte Partnerschaften mit Hochschulen im Ausland trägt die Hochschule Harz (FH) zunehmend in die Region. So auch mit dem Projekt „Introduction aux techniques de guidage“, das im Wintersemester 2009/2010 mit der Deutsch-Französischen Hochschule und dem Schloß Wernigerode® veranstaltet wurde. Bénédicte Jouatel von …
Sie lesen gerade: 5. Deutsch-Französischer Tag an der Hochschule Harz